3 Kinder im Auto - wie?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 3 Kinder im Auto - wie?

Beitrag von Helena »

Mit deinem "Äääh" hast du dich offensichtlich auf meine Feststellung gemeldet von wegen man habe kein Böckli in dem Alter, wenn einem die Sicherheit der Kinder wichtig ist, oder nicht? Ich hab null und nix über Sicherheit mit und ohne Isofix geschrieben. Das Wort Isofix steht nicht mal in meinem Beitrag. Lesen müsste man können.

OT: von wegen normalerweise habe man heute kein Isofix: ich denke, dass die meisten heute Isofix haben. Die Autos ohne sind definitiv am Aussterben. Und gerade den 2/3 er Sitz sollte man unbedingt am Isofix haben, wenn man das kann, denn die Meisten haben wohl nicht die Geduld, den Sitz auch anzuschnallen ohne Kind drin und somit ein Wurfgeschoss im Auto.

Sorry TE für den Exkurs.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: 3 Kinder im Auto - wie?

Beitrag von Chäswürstli »

Vergiss es....wir werden und wollen einander nicht verstehen.

edelweiss2
Member
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Jun 2009, 18:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei aarau

Re: 3 Kinder im Auto - wie?

Beitrag von edelweiss2 »

@chäswürstli
wohl aus dem grund darf man zb b volvo v50 (älteres modell) kein kindersitz (auch kein vorwärts gerichteter) auf den beifahrersitz montieren bei eingeschaltetem airbag. da hilft dann alles zurückschieben nicht.
wenn man montieren darf kann man sann ja vorsichtshalber noch schieben;)
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: 3 Kinder im Auto - wie?

Beitrag von danci »

Falls Du Dich unwohl fühlst: Hast Du mal probiert, die Babyschale in der Mitte zu montieren? Vielleicht sogar mit einer Basis, diese gibt es auch gegurtet? So ist sie meistens etwas nach vorne verlagert und kommt den anderen Sitzen nicht in den Weg. Oder andere Sitze? Es gibt ja auch schmale?

Geht es wirklich nicht, würde ich das grössere Kind nach vorne nehmen. Ich halte halt eh nicht viel von vorwärtsgerichteten Sitzen der Grösse 1 und dann noch vorne würde ich mich nicht wohl fühlen.

Bei uns im Zweitwagen geht es auch nicht anders als dass ein Kind nach vorne geht, allerdings haben wir zwei Kinder in den Sitzen 2/3 und eines im Reboarder. So nehme ich einen Sitz 2/3 nach vorne, schiebe den Sitz so weit wie möglich nach hinten und gurte es dann an. Isofix ist v.a. dann wichtig, wenn kein Kind drin sitzt, damit der SItz nicht, wie Helena sagt, durchs Auto fliegt. Ich kenne keinen Test (und ich habe so einige gelesen), der besagen würde, dass bei einem Unfall mit Kind ein Isofix-Sitz sicherer ist als ein richtig eingebauter gegurteter Sitz. Bei uns hat es auch keinen Isofix vorne, so dass ich den Sitz auch wenn er leer ist, angurte. Aber eben, ist nur der Zweitwagen, den meistens derjenige nimmt, der arbeiten geht, und sie fahren nicht allzu oft darin.

Ein Böckli würde ich nicht brauchen. Dieses ist weder auch sicher noch bequem. Auch sollte man nie Sitze manipulieren mit einer Schnur oder ähnlichem. Das kann auch versicherungsrechtlich sehr problematisch werden.

Und zuletzt, auch wenn nun einige Steine fliegen werden: mit Kindern, v.a. mit mehr als zwei, sollte man sich wirklich überlegen, ein grösseres Auto zu kaufen. Es muss ja kein Riesenschiff sein, auch kein Bus oder Van, aber halt so, dass man Kindersitze bequem montieren kann. Man darf halt auch nicht vergessen, dass immer ein Sicherheitsabstand von ca. 50 cm zwischen dem Kind und dem Vordersitz sein muss, damit es bei einem Unfall nicht dagegen knallt. Das geht in kleineren aber einfach nicht. :?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 3 Kinder im Auto - wie?

Beitrag von sonrie »

Wenns hier gar nicht um einen zweitwagen geht - wie habt ihr dann zu fünft Platz?

Wenn wir im Auto meines mannes hinten 2 sitze haben, dann kann sich zwar noch jemand dazwischen quetschen, das aber wirklich nur für kurze strecken, schlichtweg weils zu unbequem ist (und er fährt einen Volvo V60, also nicht grad ein ganz kleines auto).
Ich kenne keinen Test (und ich habe so einige gelesen), der besagen würde, dass bei einem Unfall mit Kind ein Isofix-Sitz sicherer ist als ein richtig eingebauter gegurteter Sitz.
Ich hab mich immer gefragt, wie in gottes willen man einen sitz falsch einbauen kann. Bis mir mein Vater mitteilte, dass es am einfachsten sei, wenn er den Kindersitz in der Mitte mit dem Beckengurt (!) sichert, dann sei daneben noch gut platz..... :shock:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: 3 Kinder im Auto - wie?

Beitrag von danci »

@ Sonrie
Mein Vater hat es einmal geschafft, den Reboarder auf dem Rücksitz hinter dem Beifahrersitz mit dem Gurt des Beifahrers anzugurten und fuhr so von Kroatien in die Schweiz. :shock: :shock: Ich hätte ihn lynchen können :evil: :evil: Aber ich denke, es gibt noch viele Leute, die einfach nicht Bescheid wissen.

Und natürlich sind da die Iso-Fix Sitze im Vorteil, weil weniger Fehler möglich sind. Aber wenn man den Sitz korrekt einbaut, dann sind beide gleich sicher. War nicht vor Kurzem wieder ein Fall, wo es die Isofix-Verankerung rausgerissen hat? Da fühle ich mich mit Gurten fast wohler...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

mela82
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 21. Jan 2010, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: 3 Kinder im Auto - wie?

Beitrag von mela82 »

...da war ja einiges los, seit meinem letzten Besuch hier...

@sonrie: Ich habe letzte Woche dem TCS geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten.

@danci: Ein neues Auto liegt leider nicht drin. Sonst wäre das sicher die beste Lösung :?

Lg
mela

Antworten