Hallo zusammen
Leider habe ich bis jetzt kein Forum oder Thema gefunden, welches mir bis jetzt weiterhalf. Mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch, welcher sehr gross ist. Nach 1 Jahr ohne Erfolg suchten wir uns einen Urologen welcher mein Mann durchcheckt. Ich war gleichzeitig bei meiner FA, bei mir ist soweit in den ersten Untersuchungen, Bluttest, Ultraschall alles in Ordnung. Bei meinem Mann wurde eine Verkalkung der Samenleiter und ebenfalls kleine Steine welche die Samenleiter verstopfen festgestellt. Wir entschieden uns für eine OP welche die Verkalkung im Harnleiter, am Samenhügel entfernt und die Steine so rauskommen. Nach der OP / Abheilung fühlte sich alles besser an, leider nicht für lange. Leider sind wir wieder gleichweit wie vor der OP. Wahrscheinlich hat es Vernarbungen durch die OP gegeben. Mein Mann setzt sich enorm unter Druck und hat auch Angst vor weiteren schmerzhaften/unangenehmen Untersuchungen und deren Ergebnissen. Er gibt sich sehr oft die Schuld an allem. Mich macht das ganze auch ziemlich fertig, da ich nicht weiss wie ich ihn gut unterstützen kann bzw. wie wir den Weg weitergehen sollen. Hat jemand von euch eine ähnliche Situation und kann mir da weiterhelfen? Ich danke euch für eure Tipps. Lg. -Mirj-
Verkalkung der Samenleiter / Kinderwunsch / verzweifelt
Moderator: Züri Mami
Re: Verkalkung der Samenleiter / Kinderwunsch / verzweifelt
das tut mir sehr leid, dass ihr so etwas erleben müsst 
ich war soweit in einer ähnlichen situation, dass unser kinderwunsch auf natürliche art nicht mehr umgesetzt werden konnte, weil mein mann blasenkrebs hatte und ihm neben der blase auch ein teil der prostata entfernt werden musste. er hatte neben den schmerzen und den extremen körperlichen veränderungen viel mit der psyche zu kämpfen. er gab sich auch die schuld, dass wir den kinderwunsch auf natürliche art vergessen konnten und auch warten mussten, bis er soweit war, um eine künstliche befruchtung zu machen.
es ist natürlich für mann und frau schwierig, wenn es an einem liegt, dass es nicht möglich ist. ich denke, dass es bei männern teilweise sogar etwas schwieriger sein kann, da gesellschaftlich gesehen einen enormen druck auf die männlichkeit herrscht (z.B. allzeit bereit sein).
es ist schrecklich den partner so leiden zu sehen und gleichzeitig stark und verständnisvoll sein zu müssen, obwohl man auch leidet.
ich habe versucht so gut es ging für ihn da zu sein: reden, ablenken, zeigen, was du an ihm liebst, gemeinsame zeit verbringen und ganz viel zuhören. erinnert euch daran, wie eure beziehung angefangen hat, was ihr bereits erlebt habt und was ihr euch versprochen habt. das ist dein beitrag den du an das stärken der beziehung leisten kannst. vergiss dabei aber dich nicht! räume dir zeitfenster ein, in denen du dich mit guten freunden/inne triffst und auch deinen balast abwerfen kannst oder einfach mal alleine spazieren zu gehn z.B.
wisst ihr schon, ob man etwas gegen die vernarbungen tun kann? was gibt es für optionen? wurde die künstliche befruchtung auch schon besprochen?
ich denke, es ist gut zu wissen, was für optionen ihr habt, um diese zu besprechen und ein ziel vor augen zu haben. man fühlt sich in solchen situationen viel zu schnell hoffnung- und orientierungslos.

ich war soweit in einer ähnlichen situation, dass unser kinderwunsch auf natürliche art nicht mehr umgesetzt werden konnte, weil mein mann blasenkrebs hatte und ihm neben der blase auch ein teil der prostata entfernt werden musste. er hatte neben den schmerzen und den extremen körperlichen veränderungen viel mit der psyche zu kämpfen. er gab sich auch die schuld, dass wir den kinderwunsch auf natürliche art vergessen konnten und auch warten mussten, bis er soweit war, um eine künstliche befruchtung zu machen.
es ist natürlich für mann und frau schwierig, wenn es an einem liegt, dass es nicht möglich ist. ich denke, dass es bei männern teilweise sogar etwas schwieriger sein kann, da gesellschaftlich gesehen einen enormen druck auf die männlichkeit herrscht (z.B. allzeit bereit sein).
es ist schrecklich den partner so leiden zu sehen und gleichzeitig stark und verständnisvoll sein zu müssen, obwohl man auch leidet.
ich habe versucht so gut es ging für ihn da zu sein: reden, ablenken, zeigen, was du an ihm liebst, gemeinsame zeit verbringen und ganz viel zuhören. erinnert euch daran, wie eure beziehung angefangen hat, was ihr bereits erlebt habt und was ihr euch versprochen habt. das ist dein beitrag den du an das stärken der beziehung leisten kannst. vergiss dabei aber dich nicht! räume dir zeitfenster ein, in denen du dich mit guten freunden/inne triffst und auch deinen balast abwerfen kannst oder einfach mal alleine spazieren zu gehn z.B.
wisst ihr schon, ob man etwas gegen die vernarbungen tun kann? was gibt es für optionen? wurde die künstliche befruchtung auch schon besprochen?
ich denke, es ist gut zu wissen, was für optionen ihr habt, um diese zu besprechen und ein ziel vor augen zu haben. man fühlt sich in solchen situationen viel zu schnell hoffnung- und orientierungslos.
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020
Re: Verkalkung der Samenleiter / Kinderwunsch / verzweifelt
@adea: Danke für deine Antwort ja es ist wirklich nicht einfach... Ich gebe mein Bestes das er merkt das er nicht alleine ist und wir auch das gemeinsam schaffen... nein leider wissen wir nicht mehr die OP war am 26.8. Und seit da wollte er noch nicht wieder zum Urologen... Ich habe ihm letstens den Vorschlag gemacht für ein Gespräch ohne körperl. Untersuchungen in ein Kinderwunschzentrum zu gehen um uns zu informieren... Darauf hat er mir noch keine Antwort gegeben... Ich möchte ihn auch nicht unter Druck setzen... Denn so wie du sagst ich glaube auch das Männer da sich noch mehr Druck machen auch wegen der Gesellschaft.
Wie geht es deinem Mann heute? Habt ihr nun Kinder? Wie hats bei euch geklappt? Lg
Wie geht es deinem Mann heute? Habt ihr nun Kinder? Wie hats bei euch geklappt? Lg
Re: Verkalkung der Samenleiter / Kinderwunsch / verzweifelt
das hört sich für mich gut an, wie du mit ihm und dem teham umgehst. ist vielleicht echt eine gute idee über umwege das thema kinderwunsch anzuschauen und nicht nach einem erneuten termin beim urologen zu drängen. hat er sich denn zum kinderwunsch geäussert? besteht dieser noch? wenn ja, dann werdet ihr einen weg finden. entweder über evtl eine erneute OP (falls dies überhaupt sinn macht) oder über die künstliche befruchtung. er wird wohl einfach etwas zeit brauchen. und das kann für dich verdammt schwierig sein. das hat mich damals so aus der bahn geworfen endlich jemanden zu haben, der das gleiche möchte, aktiv loszulegen und dann auf diese weise so gebremst zu werden.
warte vielleicht noch ein paar tage, bevor du ihn erneut wegen einem termin bei der KIWU-Klinik fragst. evtl hilft es einfach mal so zu erzählen, was du selber durch internet und co. in erfahrung gebracht hast. irgendwie sollte das thema aktuell bleiben, ohne dass du ihn jeden tag fragst. die grandwanderung zwischen ''nicht stressen'' und ''die eigenen wünsche zu formulieren'' ist es schwierig. es ist für dich und eure beziehung wichtig, dass er das thema nicht komplett bei seite schiebt. auch wenn es zu diskussionen und konflikten kommt.
diesen monat ist die op genau ein jahr her. er hat sich nach der anfänglich verdammt schwierigen zeit nun sehr gut erholt. wir haben erst gerade mit der ICSI gestartet. ich spritze nun seit 3 tagen. mal sehn, wie schnell es mit der schwangerschaft klappt.
warte vielleicht noch ein paar tage, bevor du ihn erneut wegen einem termin bei der KIWU-Klinik fragst. evtl hilft es einfach mal so zu erzählen, was du selber durch internet und co. in erfahrung gebracht hast. irgendwie sollte das thema aktuell bleiben, ohne dass du ihn jeden tag fragst. die grandwanderung zwischen ''nicht stressen'' und ''die eigenen wünsche zu formulieren'' ist es schwierig. es ist für dich und eure beziehung wichtig, dass er das thema nicht komplett bei seite schiebt. auch wenn es zu diskussionen und konflikten kommt.
diesen monat ist die op genau ein jahr her. er hat sich nach der anfänglich verdammt schwierigen zeit nun sehr gut erholt. wir haben erst gerade mit der ICSI gestartet. ich spritze nun seit 3 tagen. mal sehn, wie schnell es mit der schwangerschaft klappt.
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020
Re: Verkalkung der Samenleiter / Kinderwunsch / verzweifelt
Danke ja es ist wprklich schwierig... der Kinderwunsch besteht bei ihm au noch er würde sich nichts mehr wünschen als das... fragt sich oft warum das ganze ihn treffen musste und macht sich starke Schuldgefühle, meint au das er in der Vergangeheit etwas falsch gemacht hat... ich versuche ihn immer wieder klar zu machen das wir nun an der Diagnose nichts ändern können sondern einen weg finden könnem wie wir weiter machen... ich hoffe er kann sich das ganze mal überlegen.. ich wäre auch bereit das ganze Thema bis Ende Jahr mal still zu legen und nächstes jahr wieder zu starten... mal schaun wies weiter geht...
Wow toll das ihr nun so weit seit... ich drück euch die Daumen!!! Und eine Gute Zeit!
Wow toll das ihr nun so weit seit... ich drück euch die Daumen!!! Und eine Gute Zeit!
Re: Verkalkung der Samenleiter / Kinderwunsch / verzweifelt
das ist schon mal super, dass er immer noch kinder möchte! dann wird er, wenn er soweit ist, auch bereit sein vieles dafür zu machen. und ihr habt ja mehrere optionen. ich denke, es wäre sicherlich mal wichtig, dass er irgendwann wieder zum urologen geht. auch wenn es nur darum geht auszuschliessen, dass man operativ wirklich nichts mehr machen kann und dann die behandlung abzuschliessen.
danke vielmals! ich wünsche euch alles gute und viel kraft für die kommende zeit! ich hoffe sehr, dass ihr bald euren kinderwunsch erfüllen könnt!
danke vielmals! ich wünsche euch alles gute und viel kraft für die kommende zeit! ich hoffe sehr, dass ihr bald euren kinderwunsch erfüllen könnt!
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020
Re: Verkalkung der Samenleiter / Kinderwunsch / verzweifelt
Hallo Mirj
Mein Mann hat eine miserable Spermienqualität. Als wir die Ergebnisse bekommen haben, war ich aber richtig erleichtert. Nun kannten wir das Problem und auch, wie es umgangen werden konnte. Klar, es hat am Ego meines Mannes genagt. Und dass schlussendlich ich mich über lägere Zeit spritzen und mit Medis behandeln musste (für Icsi) war manchmal schon nicht "fair". Vor allem wenn er dann noch Theater gemacht ha, als er wieder mal in eine Tüte "machen" musste.... Aber hey, auch euer Problem lässt sich hoffentlich "so einfach" lösen. Ich drücke dir die Daumen.
Mein Mann hat eine miserable Spermienqualität. Als wir die Ergebnisse bekommen haben, war ich aber richtig erleichtert. Nun kannten wir das Problem und auch, wie es umgangen werden konnte. Klar, es hat am Ego meines Mannes genagt. Und dass schlussendlich ich mich über lägere Zeit spritzen und mit Medis behandeln musste (für Icsi) war manchmal schon nicht "fair". Vor allem wenn er dann noch Theater gemacht ha, als er wieder mal in eine Tüte "machen" musste.... Aber hey, auch euer Problem lässt sich hoffentlich "so einfach" lösen. Ich drücke dir die Daumen.