Krippe 5 Monate

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Susa
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 16:47
Geschlecht: weiblich

Krippe 5 Monate

Beitrag von Susa »

Hallo zusammen,
darf ich Euch fragen , was sind die Beweggründe für einen Krippeneintritt mit 5 Monaten. Gibt es noch andere ausser Geld zu verdienen? Ich kann das nicht verstehen. Was meint Ihr dazu? Oder wer macht das auch und warum? Ich möchte nicht provozieren aber es interessiert mich wirklich.
Grüsse
Susa

mirj_wi
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von mirj_wi »

Mein grosser ging mit 6monaten in die krippe damit ich meine ausbildung abschliessen konnte. Es war nicht die optimale lösung & es war hart.... aber heute bin ich froh, dass ich es so gemacht habe.

Step
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 20:33
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Step »

Vielleicht, wenn man das Kind nie abgeben kann zum hüten, dass man einen freiem Tag hat für Termine, Haushalt, Zeit für sich?

TamTam83
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 20:28
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von TamTam83 »

Ich werde auch nach 5 Monaten wieder arbeiten gehen (60 %). Ich habe das Glück, dass meine Mutter 2 Tage auf die Kleine schauen wird, ansonsten wäre sie in die Krippe gekommen. Dies, weil ich einen super Job habe und diesen nie aufgeben würde. Schliesslich habe ich auch einiges investiert, so weit zu kommen. Nur zu Hause zu bleiben mit Kind würde mich auf die Dauer nicht befriedigen. Und das würde sich auch auf das Kind auswirken.

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Snoopy2014 »

ich weiss nicht ob du die App hast, aber Havanna hat im Öffentlichen Teil folgendes gepostet.
[img]https://api.app.swissmom.ch/api/Asset/G ... oding=Jpeg[/img]

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Snoopy2014 »

Bild

Cristina
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 10:44

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Cristina »

Ich kann mich hannah nur anschliessen. Unsere kleine ist mit 8 monaten in die kita und sie liebt es. Sie liebt andere kinder und hat so die möglichkeit "geschwister" zu haben die sie jetzt noch nicht hat. Sie geht einen tag pro woche und wir wären eigentlich auch nicht darauf angewiesen gewesen und haben dass bewusst gewählt. Sie sind dort wie eine kleine familie in der kita und es isch extrem bereichernd für sie! ich kann das voll und ganz unterstützen!

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Snoopy2014 »

ich Arbeite auch 70%, aber zum Glück im Familienbetrieb. Ich muss arbeiten da mein Mann und ich beide noch in der Ausbildung sind reicht das Geld sonst nicht. Unsere Eltern bezahlen uns eine Nanny. Der Grosse geht trotzdem seit neustem 1x die Woche 3.5h in eine Krabelspielgruppe einfach um mit anderen Kindern spielen zu können.
Bin aber auch kein Kita Fan.

sunday-sunny
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von sunday-sunny »

Wenn ich nicht wieder hätte arbeiten gehen wollen/müssen beim ersten mit 6 monaten, beim zweiten jetzt mit 4 monaten hätte ich meine kinder erst etwas später in eine kita, spiel- oder krabelgruppe gebracht. gerade jetzt mit 4 monaten finde ich es schon früh, auch wegen dem stillen. Die alternative wäre jetzt nach dem zweiten gewesen unbezahlten urlaub zu nehmen und weiterhin die kitakosten der grossen zu bezahlen. das lag finanziell einfach nicht drin!!! wenn wir nicht hätten bezahlen wollen hätten wir den platz der grossen künden müssen und dieser wäre er bei einem späteren wiedereinstieg nicht mehr verfügbar gewesen. ebenfalls denke ich, dass es für meine grössere tochter sicher schwierig gewesen wäre wenn ich sie aus der gewohnten ungebung rausgezogen hätte, gerade als die schwester geboren wurde. da ich aber weder grosseltern noch andere bekannte für die kinderbetreuung habe ist die kita für uns die beste möglichkeit. schlussendlich stimmt für mich auch das konzept mit den zusammensein mit anderen kindern. sie lernen sehr viel und meine tochter ist sehr gerne da, vorallem wegen der vielen andern kindern. es gibt allerdings auch bei den kitas unterschiede. meine kinder gehen in eine kleine kita, die nur aus einer altersgemischten gruppe besteht. somit ist es eher wie in einer grossfamilie.

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Barbamama79 »

Mein Sohn kam mit 6 Monaten in die Krippe, meine Tochter mit 5. Sie sind zwei Tage in der Woche da. Ich arbeite gerne, habe eine gute Ausbildung in die ich viel investiert habe und habe einen guten Job. Auch bei mir kam nie in Frage, dass ich meinen Job aufgebe. Ich brauche die Arbeit als Ausgleich und für meine Zufriedenheit. Vollzeit-Mami zu sein wäre einfach nicht mein Ding. Ich habe nach beiden Mutterschafturlaiben so richtig aufgeatmet, als ich wieder arbeiten gehen konnte. Das Geld ist natürlich ein weiterer Aspekt, aber bei mir nicht der Hauptgrund.
Ausserdem bin ich persönlich der Meinung, dass wenn Krippe, dann relativ früh. Meine Kinder kennen es nicht anders und gehen gerne. Die Betreuerinnen sind wichtige Bezugspersonen. Beide Kinder haben bei den Betreuerinnen kein bisschen gefremdelt. Ich kenne einige Kinder, die erst mit einem Jahr oder sogar erst mit zwei Jahren in die Krippe kamen. Diese hatten viel mehr Mühe, sich an die neue Situation zu gewöhnen und wollten nicht hin. Sie haben das Abgeben schon viel bewusster wahrgenommen.
Ich finde die Krippe etwas Gutes. Die Kinder haben dort ihre Gspändli, sie unternehmen viel, werden gefordert. Was die Krippe bietet, kann ich ihnen zu Hause gar nicht bieten. Aber auch das ist natürlich wieder eine sehr persönliche Ansichtssache.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Malaga1 »

Vielleicht weil der Mutterschaftsurlaub in der Schweiz nur 14 Wochen dauert? Da kommt die berufstätige Rabenmutter dann nicht mal auf 5 Monate.... Und überhaupt: die verhaltensgestörtesten Kinder, die ich kenne, sind die, die 7x24 Stunden vom Mami umsorgt werden. Solche Fragen sind echt überflüssig!
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Fiona1980 »

Meine gingen beide mit 6 Monaten. Auch weil ich wieder arbeiten ging. Aber Geld verdienen ist für dich ja ain Grund, die Kinder zu geben ;-) Meine Tochter müsste ab nächstem Sommer nicht mehr in die Krippe, weil sie auch anders betreut werden könnte. Wir werden sie aber trotzdem bringen. Weil wir der Meinung sind, dass es den Kindern gut tut. Sie lernen so unglaublich viel. Lieder, sprechen, zählen, gemeinsam etwas machen, basteln, auch mal warten wenn nötig. Ich bin immer wieder überrascht, was sie wieder gelernt haben und womit sie nach Hause kommen. Mein Mann und ich sind der Meinung, dass die Krippe den Kindern einen enormen Vorsprung verschafft für später in Kindergarten und Schule. Dieser Meinung sind übrigens auch Lehrer oder Kinderpsychologen (auch wenn ich mit dieser Aussage hier bestimmt einen Shitstorm ernte... ;-) ). Ich glaube auch, es ist einfacher, sie früher zu bringen. Dann kennen sie es nicht anders. Ein 2-jähriges Kind wird sich kaum so schnell daran gewöhnen.
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Ups... »

@Malaga
Woher gleich diese Agessivität?
Angriff als beste Verteidigung?
Ehrlich, dein geschreibsel da oben ist unter aller Sau!

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von conny85 »

@Malaga hat hier irgendjemand was von Rabenmutter geschrieben?
Und die Frage ging an Mütter die nicht arbeiten müssen/wollen und die Kinder trotzdem bringen.

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Doani84 »

Unser Junge kam mit sechs Monaten in die KiTa. Unser Junge geniesst das Zusammensein mit den anderen Kindern und profitiert extrem. In der KiTa geben sie sich wirklich grosse Mühe und verfolgen das Prinzip der Naturpädagogik. Sie halten sich fast den ganzen Tag draussen auf und lernen den verantwortungsbewussten Umgang mit ihrer Umwelt. Bei der Wahl für die externe Betreuung war für mich einfach wichtig, dass wir als Eltern ein "gutes Gefühl" dabei haben. Und das haben wir.

Grundsätzlich wäre es schon mit einem Lohn gegangen, aber das war für uns nicht der Hauptgrund. Im Mutterschaftsurlaub merkte ich extrem, dass ich eine Alternative zum "Muttersein" benötige. Und das ist jetzt nicht wertend gemeint. Zwei meiner besten Freundinnen sind Vollzeitmamis und gehen in ihrer Rolle auf. Würde aber für mich nicht zutreffen. Ich bin froh, dass ich mich nicht die ganze Woche über erste Schritte, erste Worte, volle Windeln etc. austauschen muss. Ich brauche einfach "Kopffutter".

Ein weiterer Grund ist halt der, dass ich viel in meine Ausbildung investiert habe und auch autark bleiben möchte, damit, falls mein Mann krank wird, stirbt oder wir uns trennen, ich meinen Jungen selbst über die Runden bringen kann. Der Absicherungsfaktor spielt für mich eine wesentliche Rolle.

Diese Diskussionen sind doch immer dieselben: schlussendlich muss doch jede Familie ein Model für sich finden, in welchem alle grundsätzlich glücklich sein können.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Helena »

Sorry Malaga, aber wenn man so reagiert, hat man eben wohl doch ein schlechtes Gewissen, gab man die Kinder ab, oder ist neidisch auf die, die es nicht tun mussten. Und weisst du was? Ich kenne 2 extrem Verhaltensgestörte Kinder (eins war sogar in der Psychi mit 7) und beide waren fast Vollzeit in der Krippe. Man findet IMMER Beispiele.

@Susa: ich kenne ein Kind, das ging mit 3 Monaten bereits voll in die Krippe. Dies, weil der Arbeitgeber der Mutter verbot, weniger als 100% zu arbeiten. Und sie die Stelle halt behalten wollte, weil sie nicht zu Hause sein "konnte". Vom Aspekt des Geldes her, hätte sie nicht arbeiten müssen.
Das zweite hat sie dann nicht mehr gegeben, weil sie selbst fand, es sei viel zu jung gewesen.

Benutzeravatar
Buntbärschli
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 13:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter den 7 Bergen...

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Buntbärschli »

Bei uns gibt es keinen anderen Aspekt als die finanzielle Sicherheit. Mein Sohn kam mit 5 Monaten in die Krippe, meine Tochter mit 4 Monaten (Beide allerdings "nur 2 Tage"), da mein GG und ich uns die Ernährerrolle und Betreuungsrolle teilen und in der CH der Mutterschaftsurlaub nun mal nur 14 Wochen dauert. Einfach kündigen und eine neue Stelle suchen ist in meiner Branche nicht so einfach.

In einer perfekten Welt hätte ich meine Kinder gerne bis 18 Monate zu Hause behalten.

Die Frage, weshalb Eltern ihre Babies so früh in die Krippe geben (müssen), gehört eigentlich nicht den Eltern gestellt sondern dem Parlament in Bern.
Gruss Buntbärschli
mit Kleinfisch 07 09, Minifisch 12 13 und Munzigfischchen 12 16
BildBild
und drei Sternli im Herzen 07/11, 01/12 (kleine Hanna) und 07/12

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Barbamama79 »

@Buntbärschli: Das sehe ich anders. Susa hat ja gefragt, was die Gründe AUSSER Geld sind. Und nein, dann gehört diese Frage sicher nicht ans Parlament gestellt. Ich hätte ohne weiteres noch einige Monate unbezahlt an den Mutterschaftsurlaub anhängen können. Mein Arbeitgeber hätte da mitgemacht und finanziell hätten wir das auch geschafft. Aber ich wollte das nicht. Die Frage gehört also einzig und allein mir und meinem Mann gestellt, und sicher nicht irgendwelchen Politikern, die keine Ahnung von meiner Familie haben.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

aja

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von aja »

Ein weiterer Aspekt ist ... alle Kinder mit intensivem Kontakt zu anderen Kindern (nicht nur aus dem eigenen Bekanntenkreis, sondern auch mal aus dem ganzen Ort) werden die ersten 2 Betreuungsjahre häufiger Krank sein. Da stellt sich die Frage ... wann fügen sich diese 2 Jahre pro Kind besser in mein Umfeld und meine täglichen Aufgaben ein? Wann ist es besser für das Kind?
Wenn es in den Kindergarten geht und das erste Mal so länger von mir getrennt ist? Dann gebe ich dem Kind (berechtigterweise) immer wieder eine Auszeit ... aber evtl. fange ich dann nach jeder Krankheit wieder damit an das weinende Kind im Kindergarten zu verabschieden ...? Das gleiche gilt für Kinder ab ca. 8 Monaten die dann neu in eine Krippe gehen, da beginnt meistens die Fremdel-Phase (bis ca. 3 Jahre)!

Zudem: Kinder ab dem Kindergarten oder ein bisschen früher ... sind bei Krankheiten nicht mehr so einfach zu händeln wie Babys. Sie brauchen Unterhaltung und wollen - obwohl krank - nicht im Bett bleiben, aber sie sind nicht gesund genug für den Kindergarten ... was nun?
Da sind Babys einfacher ... die schlafen dann eher mal so 2-3 h, dann trinken / essen sie und dann geht es wieder schlafen ...
Ich persönlich habe jetzt das letzte der 2 heftigen Krankheitsjahre mit meinen beiden Kinder (4.75 & 2.75 Jahre) hinter mir! Das letzte Mal beim Kinderarzt ... war .... mhhhh ... zur 2 Jahres-Kontrolle!!! ohne Krankheit! Juhuh!!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Helena »

Naja, also wir sind ja auch noch ab und zu krank. Auch Krippenkinder werden im Kiga nicht immer gesund sein, nur weil sie extrem durchgeseucht haben als Kleine.
Und wie arbeitest du denn, wenn das Kita Kind ständig krank ist? Eben auch nicht. Oder schickst du das halb oder ganz kranke Kleinkind in die Kita? (Ist laut meiner Freundin am Züriberg gang und gäbe, Zäpfli rein und ab in die Kita...) Von daher ist das für mich kein Argument...
Und Kinderkontakt haben die Kids auch in der Spielgruppe ab 2.5, das reicht vollkommen, sonst wären die meisten unserer Generation ja auch gestört, bei uns ging praktisch noch niemand in Krippe, Spielgruppe und Hort.

Ich glaube nicht, dass Eltern, die ihre Kids mit 5 Monaten in die Kita geben und es aber nicht nötig hätten, das tun, weil sie den Kindern was bieten wollen (das mag älter ein Argument sein, aber nicht mit 5 Monaten) und wollen, dass sie dann im Kiga weniger krank sind, sondern, weil sie ihre Freiheit haben wollen, weil sie etwas anderes als Kinder erziehen befriedigender finden, weil sie über oder unterfordert sind.

Antworten