Aufbleiben: Wenn Schule ist, geht sie um 20.30 Uhr ins Bett, am WE darf es 21.00-21.30 Uhr werden, in den Ferien geht sie selber oder ich schicke sie einfach ins Bett, wenn ich ihr anmerke, dass sie müde ist und nur noch quengelt. Da sie aber auch eine typische Eule ist und morgens gerne lange spät, wird das schon mal 23.00 Uhr oder länger.
TV: Da sind wir ziemlich frei und entscheiden es nach Situation. In den Ferien sind wir eh meistens weg und im Ferienhaus haben wir keinen TV. Bei schönem Wetter schaut sie auch wenig, bei schlechtem darf es auch mal ein ganzer Film oder so sein. Was mich jeweils nervt, ist wenn sie etwas für sich schauen will, dann beim Bruder mit gucken, dann bei uns auch noch. Da schicke ich sie auch mal ins Zimmer oder raus, aber eben, es ist wirklich sehr unterschiedlich. Ich finde die Aufnahme und Replay-Funktion hier halt sehr praktisch, weil man dann einfach schaut, wenn es passt. Irgendwo zwischen Null und 2 Stunden, der Durchschnitt wird wohl bei 30-45 Minuten sein. Aber nach Gefühl.
Handy: Wir haben ihr ein altes IPhone eingerichtet, wo sie Fotos macht, auch mal jemandem von uns eine WhatsApp schickt und einige Spiele drauf hat. Abends bleibt es im Wohnzimmer. Tagsüber darf sie autonom verfügen. Wir würde es einschränken, wenn es grössere Ausmasse nehmen würde, aber zur Zeit hat sie es so selten zur Hand, dass es keine Regeln braucht. Das spannendste für sie und ihren Bruder ist eh die Stoppuhr





Tablet/Computer: Da geht sie nur manchmal bei meinem Vater drauf, alle 2-3 Wochen.