Schwimmen lernen.. wie?
Moderator: conny85
Schwimmen lernen.. wie?
hallo zusammen
mich nähme wunder, wie eure kids schwimmen gelernt haben.
von alleine? durch schwimmkurse? private lektionen?
unser junge ist knapp 6 jahre alt, liebt das wasser, taucht sehr gerne... er probiert auch schon zu schwimmen, aber die "technik" fehlt einfach noch...
bin mir am überlegen, ob ich evtl. mal ein privat-lehrer buchen soll der ihm die technik zeigt oder ob das "von alleine" gehen wird...
wie haben es eure kinder gelernt?
mich nähme wunder, wie eure kids schwimmen gelernt haben.
von alleine? durch schwimmkurse? private lektionen?
unser junge ist knapp 6 jahre alt, liebt das wasser, taucht sehr gerne... er probiert auch schon zu schwimmen, aber die "technik" fehlt einfach noch...
bin mir am überlegen, ob ich evtl. mal ein privat-lehrer buchen soll der ihm die technik zeigt oder ob das "von alleine" gehen wird...
wie haben es eure kinder gelernt?
-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Also meine Mutter hat mich 2x in Schwimmkurs geschickt und dann nicht mehr weill ich es hasste. Meine Schwester und ich haben in den Ferien mit Hilfe von meinen Eltern schwimmen gelernt und dann hatte ich ab der 3.Primar 1x wöchentlich Schwimmunterricht mit Abzeichen. Meinem Bruder haben meine Schwester und ich in unserem grösseren Kinderpool (1m tief) schwimmen beigebracht.
Meinem Sohn habe ich eine Schwimmweste gekauft diesen Sommer und wir haben damit im Pool der Schwigis geübt zu schwimmen. er war da aber erst 22(mt) also geht noch nicht so gut, wir bleiben aber dran.
Meinem Sohn habe ich eine Schwimmweste gekauft diesen Sommer und wir haben damit im Pool der Schwigis geübt zu schwimmen. er war da aber erst 22(mt) also geht noch nicht so gut, wir bleiben aber dran.
Re: Schwimmen lernen.. wie?
lese gerne mit.
Bei uns im Umfeld werden grad alle Kinder im KiGA Alter in Schwimmkurse geschickt, so wie ich das aber verstanden habe lernen sie dort auch erstmal "nur" das tauchen und noch nicht wirklich die Schwimmbewegungen. Das dürfte dann wohl im 3. oder 4. Kurs oder so stattfinden, so wie ich das verstanden habe (lasse mich da gerne belehren
).
Wir sind selber oft mit den Kindern in der badi und im hallenbad und sie sind alle drei nicht wasserscheu - die 4jährige taucht und springt ins wasser, hat also gar keine angst. Ich bin kein grosser fan von all den Kursen, schlichtweg weil es neben Kiga sehr viel sein kann. Wir werden mal versuchen ob sie es auch so lernt. Mein mann ist ein guter schwimmer, wir haben beide bereits Kinder (in anderen sportarten) unterrichtet - mal sehen ob es so funktioniert. Bis dato haben wir immer die erfahrung gemacht, dass es sehr schnell funktioneirt wenn SIE etwas lernen will und danach fragt, dann hat sie den Bogen recht schnell raus.
Dass du ihm die Bewegungen zeigst ist keine Option?
Bei uns im Umfeld werden grad alle Kinder im KiGA Alter in Schwimmkurse geschickt, so wie ich das aber verstanden habe lernen sie dort auch erstmal "nur" das tauchen und noch nicht wirklich die Schwimmbewegungen. Das dürfte dann wohl im 3. oder 4. Kurs oder so stattfinden, so wie ich das verstanden habe (lasse mich da gerne belehren

Wir sind selber oft mit den Kindern in der badi und im hallenbad und sie sind alle drei nicht wasserscheu - die 4jährige taucht und springt ins wasser, hat also gar keine angst. Ich bin kein grosser fan von all den Kursen, schlichtweg weil es neben Kiga sehr viel sein kann. Wir werden mal versuchen ob sie es auch so lernt. Mein mann ist ein guter schwimmer, wir haben beide bereits Kinder (in anderen sportarten) unterrichtet - mal sehen ob es so funktioniert. Bis dato haben wir immer die erfahrung gemacht, dass es sehr schnell funktioneirt wenn SIE etwas lernen will und danach fragt, dann hat sie den Bogen recht schnell raus.
Dass du ihm die Bewegungen zeigst ist keine Option?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Meine beiden gingen/gehen in Schwimmkurse. Sie gehen extrem gerne. Sie lernen es dort langsam, aber nachhaltig.
sonrie, bei uns (swimmsports-system) lernen sie nicht nur tauchen
aber die ersten 2 kurse sind eine art wassergewöhnung. dass dann alle Kinder den kopf gut unter Wasser halten, die Augen beim tauchen offen haben etc. Kinder, die das schon gut machen, können auch gleich bei Kurs 3 einsteigen, da fängt dann die Technik fürs schwimmen an.
sonrie, bei uns (swimmsports-system) lernen sie nicht nur tauchen

Re: Schwimmen lernen.. wie?
@huckepack: ja genau so wurde mir das auch erklärt. Am anfang "nur" wassergewöhnung, dann erst "richtig" schwimmen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Schwimmen lernen.. wie?
sonrie, genau, aber meine Kinder zb brauchten das. sie hatten beide nicht gerne den kopf unter Wasser, trotz viel im Wasser sein. durch den Kurs lernten sie es gut, besser als wenn ich etwas sagte... mein Sohn schwimmt nun schon lange im club, es ist unterdessen fast sein liebster sport...
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Ich hab es von den Eltern gelernt, mit etwas über 4.
Sohn hatte ich mal in den Schwimmkursen, weil er nicht auf uns hören wollte. Aber das ist in meinen Augen herausgeworfenes Geld. Krebs/Seepferd lernen sie nur tauchen und atmen. Nix mit schwimmen. Im Frosch dann, können sie sich auf dem Rücken knapp über Wasser halten, aber nicht schwimmen. Im Pinguin dann fängs auf dem Rücken. Auf dem Bauch kommt erst viel später. Da hast du aber schon etwa 400.- oder mehr ausgegeben.
Als mein Sohn dann durch die Pinguinprüfung fiel, weil er den Rand berührte beim Längenschwimmen (sie hätten ihn ja in der Mitte schwimmen lassen können, aber nein...), brach ich den Mist ab.
Mit sechs hatte er eh Schulschwimmen, den Rest machen wir.
Die kleine Schwester lernts entweder von uns oder kriegt ein/zwei Privatlektionen. Aber die Kurse tu ich mir nie wieder an.
Sohn hatte ich mal in den Schwimmkursen, weil er nicht auf uns hören wollte. Aber das ist in meinen Augen herausgeworfenes Geld. Krebs/Seepferd lernen sie nur tauchen und atmen. Nix mit schwimmen. Im Frosch dann, können sie sich auf dem Rücken knapp über Wasser halten, aber nicht schwimmen. Im Pinguin dann fängs auf dem Rücken. Auf dem Bauch kommt erst viel später. Da hast du aber schon etwa 400.- oder mehr ausgegeben.
Als mein Sohn dann durch die Pinguinprüfung fiel, weil er den Rand berührte beim Längenschwimmen (sie hätten ihn ja in der Mitte schwimmen lassen können, aber nein...), brach ich den Mist ab.
Mit sechs hatte er eh Schulschwimmen, den Rest machen wir.
Die kleine Schwester lernts entweder von uns oder kriegt ein/zwei Privatlektionen. Aber die Kurse tu ich mir nie wieder an.
Re: Schwimmen lernen.. wie?
helena, dann hattet ihr aber keine guten kurse...
bei den ersten zwei ist schon auch zb Rückenlage im Wasser und beim frosch ist eigentlich auch auf dem Bauch Schwimmen.
http://www.swimsports.ch/de/testwesen/g ... s/seepferd
bei den ersten zwei ist schon auch zb Rückenlage im Wasser und beim frosch ist eigentlich auch auf dem Bauch Schwimmen.
http://www.swimsports.ch/de/testwesen/g ... s/seepferd
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Wäre ja auch eigentlich logisch mit dem Namen Frosch:-).
Ich war in 3 verschiedenen Schulen (Zeiten passten nie für uns), keine hat mich überzeugt. Viel Geld ausgegeben und ein immer wieder nach dem Hallenbadbesuch krankes Kind. Seither sage ich mir, ich hab auch schwimmen gelernt ohne. Und ich schwimme gut. Und das Schulschwimmen ist ja auch noch da.
Ich war in 3 verschiedenen Schulen (Zeiten passten nie für uns), keine hat mich überzeugt. Viel Geld ausgegeben und ein immer wieder nach dem Hallenbadbesuch krankes Kind. Seither sage ich mir, ich hab auch schwimmen gelernt ohne. Und ich schwimme gut. Und das Schulschwimmen ist ja auch noch da.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Unsere grossen Zwei habe ich ca zwei Jahre lang durch Schwimmkurse "gezwungen". Richtig schwimmen haben sie dann aber erst in der Schule gelernt. Und auch erst dann Freude entwickelt.
Die Kleine war nie in einem Schwimmkurs und hats einfach in den Sommerferien mit sechs Jahren gelernt im Pool.
Ich würde kein Schwimmkurs mehr durchziehen. Es war rausgeworfenes Geld und hat uns alle eher demotiviert als genützt.
Die Kleine war nie in einem Schwimmkurs und hats einfach in den Sommerferien mit sechs Jahren gelernt im Pool.
Ich würde kein Schwimmkurs mehr durchziehen. Es war rausgeworfenes Geld und hat uns alle eher demotiviert als genützt.
never regret anything that made you smile
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Bei uns gibts für extrem wasserscheu Kinder schon einen Gewöhnungskurs, ansonsten gehts bereits ab dem 1. Kurs schon los mit Bewegungen lernen. Die Kinder - andere nicht meine - kam recht schnell vorwärts damit. Meine haben sich nur genervt und gingen nicht gerne... entweder sie konnten was nicht auf Anhieb, dann taten sie es sowieso nicht gerne oder dann aber sie konnten was und mussten es tausend mal einüben und kamen nicht vorwärts wie gewünscht.sonrie hat geschrieben:@huckepack: ja genau so wurde mir das auch erklärt. Am anfang "nur" wassergewöhnung, dann erst "richtig" schwimmen.
Für uns wars nix.
Ich habe sie dann bis zu den SoFe noch "gezwungen", da angemeldet und bezahlt und weil wir im Sommer länger am Meer waren. Nach ein paar Tagen konnten die Jungs schon selbst super schwimmen, tauchen, schnorcheln und hatten null Angst auch ins sehr tiefe Wasser zu springen. Ein paar Techniken haben ihnen sicherlich dabei geholfen, sich selbst zu helfen, wenns gerade mal nicht ging. Von daher bin ich dankbar für den Kurs.
Die Feststellung des Grossen war bereits am ersten Nachmittag: ach, die immer gleichen Übungen im Kurs haben mich sooooo genervt, jetzt weiss ich, wofür die gut waren

Re: Schwimmen lernen.. wie?
Unsere Kinder hatten zwar bereits mit dem Kindergarten alle 14 Tage Schwimmen, haben aber nur Wassergewöhnung etc gemacht. Dasselbe in der 1.Klasse, alle 14 Tage Schwimmunterricht, aber eher mit Schwerpunkt Tauchen, im Wasser schweben etc.
Mich hat das immer ziemlich genervt. Mir wäre es sehr wichtig gewesen, dass sie als erstes Schwimmen lernen, einfach aus Sicherheitsgründen.
jedenfalls haben wir es ihnen dann in den Ferien selber beigebracht, als wir ohnehin eine Woche lang den ganzen Tag am Swimmingpool waren. (mit 6 Jahren)
Mich hat das immer ziemlich genervt. Mir wäre es sehr wichtig gewesen, dass sie als erstes Schwimmen lernen, einfach aus Sicherheitsgründen.
jedenfalls haben wir es ihnen dann in den Ferien selber beigebracht, als wir ohnehin eine Woche lang den ganzen Tag am Swimmingpool waren. (mit 6 Jahren)
Re: Schwimmen lernen.. wie?
bin auch kein fan von den kursen. wir haben 1-2 kurse gemacht weil es ihm spass machte aber jetzt wieder mit dem krebs zu beginnen (wasserangewöhnung) wär zu langweilig für ihn und einen späteren kurs kann man nicht machen da die anderen vor-kurse bedingung sind. habe nun bei unserem hallenbad angerufen und 30 minuten privat-lektion kosten 45 franken.. das finde ich nicht viel. unser nachbarsjunge konnte nach 8 lektionen schwimmen. das kommt günstiger als jetzt jahrelange kurse zu machen

Re: Schwimmen lernen.. wie?
Für mich spielt es einfach auch eine Rolle, ob es für dich genügt, dass das Kind sich über Wasser halten kann, oder ob du möchtest, dass es die verschiedenen Schwimmtechniken richtig lernt und gut beherrscht.
Meine Kinder haben sich den "Hundeschwumm" auch mehr oder weniger selber beigebracht, und wahrscheinlich könnte ich Kenntnisse vom Brustschwimmen auch selber vermitteln. Aber Kraulen, oder gar Delphin, läge da nicht drin, da ich es selber nicht kann
Ich habe sehr schwimmbegeisterte Kinder, und deshalb sind/waren Schwimmkurse durchaus eine gute Option, um die Schwimmtechniken richtig zu vermitteln. Das Schulschimmen (bei uns alle drei Wochen) reicht da nicht ... und ich liebe es meiner Tochter, die mittlerweile Schwimmen leistungssportmässig betreibt, beim Delphin zuzuschauen. Die schönste Schwimmtechnik überhaupt, finde ich 
Zudem kommt noch hinzu, dass Kinder oft besser damit umgehen können, wenn "Fremde" ihnen etwas beibringen als die eigenen Eltern. Worauf ich bei den Schwimmkursen aber auf jeden Fall achten würde - wie viele Kinder sind im Kurs: Sind es 10 oder nur 5? Das macht einen grossen Unterschied. Und ja, ein Privatkurs kann im Endeffekt günstiger kommen
Meine Kinder haben sich den "Hundeschwumm" auch mehr oder weniger selber beigebracht, und wahrscheinlich könnte ich Kenntnisse vom Brustschwimmen auch selber vermitteln. Aber Kraulen, oder gar Delphin, läge da nicht drin, da ich es selber nicht kann


Zudem kommt noch hinzu, dass Kinder oft besser damit umgehen können, wenn "Fremde" ihnen etwas beibringen als die eigenen Eltern. Worauf ich bei den Schwimmkursen aber auf jeden Fall achten würde - wie viele Kinder sind im Kurs: Sind es 10 oder nur 5? Das macht einen grossen Unterschied. Und ja, ein Privatkurs kann im Endeffekt günstiger kommen

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Für mich kommen nur Schwimmkurse in Frage. Ich will, dass meine Kinder gut und sicher mit korrekter Technik schwimmen können. Mir selbst fehlt dazu das Wissen und das Können. (Ich habs leider erst als 9-jährige im Schulschwimmen gelernt....)
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Das ist aber auch ein witz, oder? Oder reine geldmacherei.hollywood hat geschrieben:wir haben 1-2 kurse gemacht weil es ihm spass machte aber jetzt wieder mit dem krebs zu beginnen (wasserangewöhnung) wär zu langweilig für ihn und einen späteren kurs kann man nicht machen da die anderen vor-kurse bedingung sind.

@gute schwimmtechnik: finde ich auch gut in einem kurs, das dann aber im Schulalter. 6jährige lernen weder Delphin noch Crowl, oder?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Es ist so, dass die Kursleiterin eigentlich kein Abzeichen abgeben dürfte, wenn das Kind das vorherige nicht wirklich beherrscht. Da gibts straffe Regeln, an die sich leider nicht alle Kursleiterinnen halten.
Nun... bei unserer Leiterin werden die Kinder zuerst kurz angeschaut, dann eingestuft. Es kann also sein, dass sie direkt bei der Schildkröte oder so beginnen und nicht beim Krebs. Die vorherigen Abzeichen bekommen sie dann "einfach" so, nachdem sie beim laufenden Kurs zeigen konnten, dass sie die Grundtechniken dieser Kurse/Abzeichen konnten.
Nun... bei unserer Leiterin werden die Kinder zuerst kurz angeschaut, dann eingestuft. Es kann also sein, dass sie direkt bei der Schildkröte oder so beginnen und nicht beim Krebs. Die vorherigen Abzeichen bekommen sie dann "einfach" so, nachdem sie beim laufenden Kurs zeigen konnten, dass sie die Grundtechniken dieser Kurse/Abzeichen konnten.
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Unser Sohn hat sich das Tauchen und Schwimmen selber beigebracht. Er war damals etwas über 4 Jahre alt. Damals wär ein Schwimmkurs mit ihm nur schlecht möglich gewesen, da er vermutlich damals schlicht und einfach weder zugehört noch mitgemacht hätte
Er hält sich mit mittlerweile 5.5Jahren mit Hundeschwumm und Rückenschwumm bereits gut und sicher über Wasser. Wir haben ihn nun aber doch noch in einem Schwimmkurs angemeldet, da wir möchten, dass er auch noch ein bisschen mehr Technik lernt.

Re: Schwimmen lernen.. wie?
Unsere Kinder, 7 und 5, gehen in den Schwimmkurs, Ich finde es macht durchaus Sinn, zuerst unter Wasser ausatmen zu lernen und zu tauchen und erst danach schwimmen zu lernen, denn bei der richtigen Schwimmtechnik ist der Kopf sowieso nicht permanent über Wasser und musst unter Wasser ausatmen. Wenn das Kind es nicht kann, muss es den Kurs wiederholen, vielleicht ist dann ein anderer Schwimmkurs besser, oder es ist halt einfach zu früh.
Ich war als Erwachsene in einem Schwimmkurs, auch da wurde es uns so beigebracht.
Es ist auch da wie in jedem anderen Kurs, für den einen stimmt es (Lehrer/in, andere Kinder im Kurs, etc) für die anderen ist ein anderes besser geeignet.
Unsere gingen ab etwa 4 Jahren, sie haben viel Spass.
Ich finde es auch wichtig, dass die Kinder schon vor dem Schulunterricht im Schwimmkurs waren. In der Klasse meines Sohnes sind alle etwa auf dem gleichen Level. Ich habe schon von anderen Müttern gehört, dass die Unterschiede so gross waren, dass die Lehrerin sich intensiv um das "schwächste" kümmern musste und so die anderen Kinder halt einfach warten mussten.
Ich war als Erwachsene in einem Schwimmkurs, auch da wurde es uns so beigebracht.
Es ist auch da wie in jedem anderen Kurs, für den einen stimmt es (Lehrer/in, andere Kinder im Kurs, etc) für die anderen ist ein anderes besser geeignet.
Unsere gingen ab etwa 4 Jahren, sie haben viel Spass.
Ich finde es auch wichtig, dass die Kinder schon vor dem Schulunterricht im Schwimmkurs waren. In der Klasse meines Sohnes sind alle etwa auf dem gleichen Level. Ich habe schon von anderen Müttern gehört, dass die Unterschiede so gross waren, dass die Lehrerin sich intensiv um das "schwächste" kümmern musste und so die anderen Kinder halt einfach warten mussten.
Re: Schwimmen lernen.. wie?
Ich habe es beiden Jungs selber beigebracht als sie jeweils 5 1/2 Jahre alt waren. So ging es locker und ganz individuell nach Bedürfnis und nicht nach Kursplan. Beide sind jetzt gute und ausdauernde Schwimmer und Taucher. Sie haben viel Spass im Wasser.
Wenn ich jeweils bei den Kursen im Hallenbad zugeschaut habe, dann war ich alles andere als begeistert von der Idee meine Jungs dahin zu schicken. Die Gruppen sind für meinen Geschmack zu gross und die Kinder stehen zu viel herum. Viele schlottern dabei auch noch.
So war es für mich klar, dass ich das selber mache (ich schwimme sehr gut und gerne). Und so stand ich jeweils regelmässig mit den Kids im (für mich) hüfttiefen Wasser und habe mit ihnen gespielt und getaucht und gepaddelt bis sie selbständig schwimmen konnten. Mir war es auch egal wenn sich Bekannte über mich lustig gemacht haben wenn ich als einzige erwachsene Person im Kinderbecken stand
Wir gehen natürlich immer noch regelmässig zum schwimmen und üben spielerisch weiter, damit es sich weiter festigt und sie Ausdauer bekommen. Für uns ist es die perfekte Lösung so.
Grüessli
Nicoletta
Wenn ich jeweils bei den Kursen im Hallenbad zugeschaut habe, dann war ich alles andere als begeistert von der Idee meine Jungs dahin zu schicken. Die Gruppen sind für meinen Geschmack zu gross und die Kinder stehen zu viel herum. Viele schlottern dabei auch noch.
So war es für mich klar, dass ich das selber mache (ich schwimme sehr gut und gerne). Und so stand ich jeweils regelmässig mit den Kids im (für mich) hüfttiefen Wasser und habe mit ihnen gespielt und getaucht und gepaddelt bis sie selbständig schwimmen konnten. Mir war es auch egal wenn sich Bekannte über mich lustig gemacht haben wenn ich als einzige erwachsene Person im Kinderbecken stand

Wir gehen natürlich immer noch regelmässig zum schwimmen und üben spielerisch weiter, damit es sich weiter festigt und sie Ausdauer bekommen. Für uns ist es die perfekte Lösung so.
Grüessli
Nicoletta