Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Novalie
Member
Beiträge: 105
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 21:34
Geschlecht: weiblich

Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Novalie »

Hallo zusammen,
Kennt jemand das medikament montelukast-mepha lactab (leukotrienen-antagonist) zur behandlung von asthma?

Vielen dank und liebe grüsse
Novalie

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Phase 1 »

Wir haben zwar nicht das gehabt aber singulair. Mein Sohn hat es bekommen als er vier war.
Wir mussten es zwar wegen unerwünschten Nebenwirkungen relativ früh wieder absetzen aber im grossen und ganzen hat es super geholfen und seine schweren Asthma Attacken enorm reduziert.
Der Arzt sagte uns aber das die Hälfte der Kinder nicht darauf reagieren.

Benutzeravatar
Novalie
Member
Beiträge: 105
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 21:34
Geschlecht: weiblich

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Novalie »

@phase
Danke dir. kannst du mir sagen, welche NW das waren?

Liebe grüsse
Novalie

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Phase 1 »

Die seltenen leider.
Er hat halluziniert, bekam ein Mondgesicht und seine Knie sind dick angeschwollen.
Als er auch noch den Urin nicht mehr halten könnte wärs das für uns.
Er reagiert halt sehr sensibel auf Medikamente.

Benutzeravatar
JPEG
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:55

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von JPEG »

Unser Sohn nimmt seit 3 Jahren Montelukast und verträgt es problemlos. Er hat keine Nebenwirkungen.

Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von fläcki »

Kenne es nicht vom Kind, aber nehme es selber seit drei Jahren etwa und vertrage es gut. Keine Nebenwirkungen. Auch nicht am Anfang. Dazu Pulmicort, beisst sich nicht und hilft in der Kombination gut.

Benutzeravatar
JPEG
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:55

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von JPEG »

Wir geben es im Wechsel mit Symbicort. Ich finde es gut, weil wir damit das Cortison reduzieren können. Am Abend ersetzen wir das Cortison durch Montelukast und er muss nur am Morgen Symbicort inhalieren.

Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk

Benutzeravatar
Brianna74
Senior Member
Beiträge: 665
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: DE - next to Berlin

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Brianna74 »

Hallo,

ich habe auch Montekulast verschrieben bekommen. Bei mir hat es leider nach ca 2, 3 Wochen Einnahme zu Alpträumen geführt.
So etwas kenne ich normalerweise gar nicht und es war schon etwas belastend 2 bis 3 Mal pro Nacht panisch hochzuschrecken.
Hat nach dem Absetzen sehr schnell aufgehört.
Da die Tabletten sonst gut wirken mach ich dann je ca 1 Woche Pause und fange wieder an.

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Opti »

Bei meiner Tochter hat es keine Wirkung entfaltet. Wir haben es dann abgesetzt und weitergemacht mit herkömmlichen Asthmamitteln.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Netterl »

Bei meinem Sohn hat es zu einer Besserung geführt - keine Nebenwirkungen als Singulair) Inzwischen braucht er es nicht mehr. Ich weiß schon gar nicht mehr wie alt er war, ca. 2 Jahre glaubs. und ca. 3 Winter hat er es genommen. Hyperaktives Bronchialsystem. (obstruktiv)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Novalie
Member
Beiträge: 105
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 21:34
Geschlecht: weiblich

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Novalie »

@alle
Vielen dank für eure erfahrungen. Das mit den angstträumen klingt ja nicht so schön. Vor diesen sogenannten "neuropsychiatrischen nebenwirkungen" habe ich eben angst!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Phase 1 »

Novaline schau du musst keine Angst haben.
Es gibt ganz viele Kinder die das gar nicht haben.
Es ist ja eine eher seltene Nebenwirkung.
Das ist halt bei vielen Medikamenten so, sie wirken oder haben eben Nebenwirkungen.
Daher gibt es ja auch packungsbeilagen ;-)
Ich hätte da gar keine Bedenken und als er eben halluzinierte ect war schnell klar woher das kam und ich konnte dann auch gleich es absetzen mit Absprache des Arztes.
Er sagte mir auch das diese Nebenwirkungen wirklich nicht oft vorkommen.

Benutzeravatar
Brianna74
Senior Member
Beiträge: 665
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: DE - next to Berlin

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Brianna74 »

Hallo Novalie,

da stimme ich Phase1 zu, es muss ja nicht auftreten.
Mir haben die aufgeführten NW auch erst einmal etwas "Angst" eingeflösst.
Aber da ich ja dann gleich wusste woher diese Alpträume kommen konnte ich auch direkt handeln, dh Medi absetzen. Die NW haben dann wirklich umgehend aufgehört.
Alles Gute!

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Asthma behandeln mit Leukotrienen-antagonist (zb. Montelukast-mepha lactab) - erfahrungen?

Beitrag von Netterl »

@Novalie: Wenn die Nebenwirkungen auftreten, kannst Du es ja absetzen. Bei uns hat es jedenfalls eine deutliche Linderung gebracht, um die ich sehr sehr froh war. Wir mussten zwar immer noch inhalieren, aber die extremen Hustenanfälle vor allem nachts blieben aus.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Antworten