@kissy68 oje, ich hoffe auch fest, dass sich die Situation bis Mittwoch verbessert hat und du zu Hause bleiben darfst! Zu deiner Frage mit einem ausserkantonalen Spital: ja, du kannst auch in einen anderen Kanton gehen. War jetzt bei mir auch so: wir wohnen zwar im Kanton SG, waren jetzt aber im Kanton GR zur Geburt. Die Rettung hat zwar zuerst das Kantonsspital St. Gallen angerufen, die waren aber gerade platzmässig knapp und ich wollte sowieso lieber nach Chur, da es von uns aus nur halb so weit ist. Und so haben wir jetzt trotzdem noch ein Steinböckli bekommen, auch wenn es nicht Januar wurde
@kinabalu ich hoffe, die Infusion tut dir gut! Ich hatte in beiden SS eine: in der ersten fühlte ich mich nachher wie neugeboren von der Energie her! Dieses Mal habe ich nicht wirklich einen Unterschied bemerkt.
@me danke für die vielen guten Wünsche! Wir können positive Gedanken gut gebrauchen

bis jetzt macht Sarah es total super! Sie wurde bereits nach einem halben Tag exturbiert und braucht seither nicht mal eine Maske zum Atmen. Seit heute bekommt sie auch keine zusätzlichen Nährstoffe mehr über die Vene, sondern wird nur noch mit Muttermilch ernährt (über eine Magensonde). Und heute durfte sie bereits zu den "grösseren" ziehen, da sie so wenig Pflege benötigt! Die anderen Kinder in ihrem Zimmer sind alle bereits um die 2kg und nicht mehr in der Isolette. Zunehmen klappt bis jetzt auch gut. Ich habe zum Glück auch wieder seeeehr viel Milch, wie bereits in der ersten SS. Also einmal abpumpen reicht für ca. 1,5 Tage, das heisst nach einem Tag abpumpen ist sie für ca. 7-10 Tage versorgt - wir haben bereits eine richtige Milchbar angelegt

ich kann jetzt also noch für andere Frühchen spenden, das finde ich sehr schön. Noch kann ich es fast nicht glauben, dass sie bereits eine Woche alt ist, sie ist ja immer noch so munzig klein wie am Anfang. Und manchmal getraue ich mich immer noch fast nicht, mich zu freuen, da ich immer wieder Angst habe, dass sie plötzlich zu atmen aufhören könnte ... aber wenn wir dann wieder känguruen dürfen, bin ich jeweils wieder selig

mir selber geht es nach dem Kaiserschnitt sehr gut, gestern konnte ich wieder nach Hause. Das Geradeausgehen funktionierte schon nach 1-2 Tagen ganz gut, aber bis vorgestern konnte ich noch keine Treppen steigen oder aufwärts gehen, ohne wahnsinnige Schmerzen. Seit sie gestern aber die Klammern rausgenommen haben, funktioniert auch das zum Glück wieder ziemlich gut (unser Haus besteht nur aus Treppen). Nur unsere fast 2-jährige Tochter findet es natürlich überhaupt nicht toll, dass ich sie jetzt gar nicht mehr tragen darf ...