Januarlis 2017 - Teil 2

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
kinabalu
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 21. Jun 2016, 09:59
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von kinabalu »

@kissy - ohje, das tut mir leid. Der GMH soll sich jetzt sofort wieder verlängern, so dass am MI bei der Kontrolle alles gut aussieht und du nicht ins Spital zum rumliegen musst....

@me - habe die Resultate vom Zuckertest bekommen, alles i.O. Aber muss am MO zur Eiseninfusion - Hb ist immer noch sehr tief und der Eisenwert jetzt wohl auch an der kritischen Grenze. Hoffe, dass mir das dann etwas gegen die Müdigkeit hilft :-) Der nächste US ist dann in 2 Wochen - darauf freu ich mich schon. Die Kleine scheint aber gesund und munter, vor einer Woche waren die Herztöne super und bewegen tut sie sich auch regelmässig - auch wenn sie wohl bisher zumindest eher von der ruhigen Sorte ist.

@Spital - gibt's hier jemand der im Bethesda Spital in Basel gebären wird oder schon geboren hat? Wie sind die Erfahrungen?

einen schönen Tag euch allen!

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Java78 »

@ Kissy68 ich drücke Dir die Daumen das der GMH sich wieder verlängert so das Du zuhause bleiben darfst, alles Gute!
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

Janluk
Member
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:41

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Janluk »

Ohjeh Kissy68 wünsche dir auch das der GMH sich wieder stabilisiert und nicht noch weiter verkürzt! Und deine Maus noch so lang wie Möglich im Bauch bleibt :-) ich musste beim 1. Kind 5 Wochen liegen im Spital... War doch zum Teil etwas langweilig:-) kinnte aber viel Babysachen stricken :-) und schlafen .... Was mir jetzt etwas fehlt :-)

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von emu »

@ Kissy: ich drücke dir alle Daumen, dass sich der GMH stabilisiert bzw. wieder verlängert und du ums Spital herumkommst!
@ me: ziehe gestern und heute richtig miese Tage ein, gefühlsmässig. Vor genau einem Jahr hatte ich die 3. FG in Folge... irgendwie hat mich das etwas eingeholt und auch alte (Verlust-)Ängste wieder hervorgebracht, die wohl irgendwie auch noch mit den 2 Neoaufenthalten unserer beiden Erdenkinder zu tun haben. Bin froh, wenn Weekend ist und mein Mann zuhause ist und wir zusammen "vorwärts" schauen und machen können... sorry für den Egopost, weiss sonst nicht wohin damit.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Melinde Flink
Member
Beiträge: 442
Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Melinde Flink »

@ kinabalu: Bedestha kenne ich nicht vom Gebären, sondern aus der Geriatrie, und da fand ich das Spital gut.

@Emu: viel Kraft und hoffentlich trübt das Vergangene nicht die Zukunft! Ich musste auch viel an Vergangenes denken während meiner Schwangerschaft, obwohl ich sonst nicht der Typ dazu bin.

Janluk
Member
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:41

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Janluk »

Ohjeh emu... Oh kann mir, obwohl ich das nie erleben musste, vorstellen das diese Tage einem runter ziehen wie vielleicht auch die Zeit in der das Baby dan zur Welt gekommen wäre....
Sind eure Kinder zu früh zur Welt gekommen? Oder wieso waren sie auf der NEO? Hoffe das du dieses tief bald überwindest und voller Zuversicht in die Zukunft schauen kannst :-)

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von emu »

danke euch, langsam wird es besser, hoffe ich.
Unser Grosser war 3 Wochen zu früh und war aufgrund Geburtskomplikationen auf der Neo (war vor 20 Jahren). Der Kleine war ziemlich termingeboren mit KS bei 39 + 0 (holen wollten sie ihn routinemässig früher), bekam im Wochenbett eine Infektion mit einem "Spitalkeim" und es war unklar, ob er überlebt und wenn ja, mit welchen Schäden. Der Kleine hat nun ausser einem etwas besonderen Immunsystem bisher keine bleibenden Schäden; beim Grossen fragt sich, wieviel die absolut verkorkste Geburtssituation Einfluss hatte auf sein Leben... aber als Mama fragt man sich ja wohl immer wieder warum und wieso und sucht nach Antworten für Situationen, die man nicht beeinflussen kann... Auf jeden Fall bin ich froh, dass mein Geburtsspital eine Neo hat, das gibt mir doch eine gewisse Beruhigung für unseren Bauchbewohner.

@ kissy: wie geht es euch?
@ myaa: weiterhin gute Erholung und gute Gedanken an Sarah!
@ kinabalu: hoffe, die Infusion bringt dir wieder Energie zurück.

Wünsche euch allen ein schönes Weekend!
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Java78 »

@ Emu ich verstehe Deine Gefühle total gut; bei mir ist es zwar fast 4 Jahre her seit meinem 3. Abort in Folge und trotzdem, vergessen tut man das glaub nie und die Angst um die Kinder wird uns wohl ein Leben lang begleiten...mein momentan mittlerer (das 1. Erdenkind nach den FGs) war dann auch 3 Wochen auf der Neo und seither noch weitere 2 x notfallmässig im Spital...denke manchmal auch, ob der besondere Lebens Anfang sich durch sein leben ziehen wird...

@myaa wie geht es Dir und Sarah, denke viel an euch!

wünsche allen ein sonniges Wochenende, geniesst das Vitamin D 8)
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

kissy68
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 14. Jun 2016, 17:00
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von kissy68 »

Hallo, ihr lieben,

Emu: vielen dank der nachfrage, soweit geht es uns ganz gut. Nehme nun noch zusätzlich 2 mal am tag magnesium - zur reinen vorsicht. Der kleinen scheint es gut zu gehen, sie schlägt weiterhin purzelbäume, reagiert auf papi wecker morgens pünktlich um halb sechs und ist auch pünktlich wach, wenn papi am nachmittag nach hause kommt. Ausserdem scheint sie die musik von bob marley zu mögen, ebenfalls wie der papa. So hat sie wenigstens wahrscheinlich sehr viel von ihm... Manchmal überfallen mich momentan auch nicht ganz so schöne gedanken. Da ist zeitweise eine echte panik, wenn es mal besonders im bauch oder im rücken zwickt.auch ich denke dieser tage oft an unsere sternenfee, die uns in 2014 in der 20. woche verlassen hat und an unser krümelchen vom letzten jahr. Aber noch kann ich mich einigermassen beruhigen mit der gewissheit, dass ich meine persönliche schmerzgrenze nun doch bei weitem überschritten habe.
Wir leben im kanton zug, da hat es wohl leider keine neo. Luzern liegt gleich um die ecke bei uns. Meine frage nun, sollte es die kleine nun doch sehr eilig haben, darf man da auch einfach in einem anderen kanton ins spital gehen . Im fall wuerde die kleine so wieso nach luzern verlegt werden. Ich kenn mich mit den spitalern und den gesetzlichen regelungen nicht so gut aus.ich bin deutsche und lebe seit fast 10 jahren in der schweiz. Obwohl ich im gesundheitswesen arbeite hab ich von solchen dingen überhaupt keinen plan. Ich bin über meine krankenversicherung für spitalaufenthalte in der ganzen schweiz abgesichert und auch die kleine ist mittlerweile bei unserer KK vorangemeldet.
So, nun muss ich noch bis mittwoch abwarten, dann ist wieder kontrolle bei meiner FA? Hoffe sehr, das sie noch ein bisschen grünes licht für das liegen zu hause gibt.
Sorry für meinen ego - post. Ist heute doch ein bisschen lang geworden.
Hoffe, es geht allen anderen gut.

Bis bald, schönes wochenende.

Lg kissy

PS: emu, übrigens, ich bin noch ein bisschen älter als du und mein sohn ist mittlerweile 27 jahre alt...

myaa
Member
Beiträge: 190
Registriert: Di 10. Mai 2016, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von myaa »

@kissy68 oje, ich hoffe auch fest, dass sich die Situation bis Mittwoch verbessert hat und du zu Hause bleiben darfst! Zu deiner Frage mit einem ausserkantonalen Spital: ja, du kannst auch in einen anderen Kanton gehen. War jetzt bei mir auch so: wir wohnen zwar im Kanton SG, waren jetzt aber im Kanton GR zur Geburt. Die Rettung hat zwar zuerst das Kantonsspital St. Gallen angerufen, die waren aber gerade platzmässig knapp und ich wollte sowieso lieber nach Chur, da es von uns aus nur halb so weit ist. Und so haben wir jetzt trotzdem noch ein Steinböckli bekommen, auch wenn es nicht Januar wurde ;-)

@kinabalu ich hoffe, die Infusion tut dir gut! Ich hatte in beiden SS eine: in der ersten fühlte ich mich nachher wie neugeboren von der Energie her! Dieses Mal habe ich nicht wirklich einen Unterschied bemerkt.

@me danke für die vielen guten Wünsche! Wir können positive Gedanken gut gebrauchen :-) bis jetzt macht Sarah es total super! Sie wurde bereits nach einem halben Tag exturbiert und braucht seither nicht mal eine Maske zum Atmen. Seit heute bekommt sie auch keine zusätzlichen Nährstoffe mehr über die Vene, sondern wird nur noch mit Muttermilch ernährt (über eine Magensonde). Und heute durfte sie bereits zu den "grösseren" ziehen, da sie so wenig Pflege benötigt! Die anderen Kinder in ihrem Zimmer sind alle bereits um die 2kg und nicht mehr in der Isolette. Zunehmen klappt bis jetzt auch gut. Ich habe zum Glück auch wieder seeeehr viel Milch, wie bereits in der ersten SS. Also einmal abpumpen reicht für ca. 1,5 Tage, das heisst nach einem Tag abpumpen ist sie für ca. 7-10 Tage versorgt - wir haben bereits eine richtige Milchbar angelegt :-D ich kann jetzt also noch für andere Frühchen spenden, das finde ich sehr schön. Noch kann ich es fast nicht glauben, dass sie bereits eine Woche alt ist, sie ist ja immer noch so munzig klein wie am Anfang. Und manchmal getraue ich mich immer noch fast nicht, mich zu freuen, da ich immer wieder Angst habe, dass sie plötzlich zu atmen aufhören könnte ... aber wenn wir dann wieder känguruen dürfen, bin ich jeweils wieder selig :-) mir selber geht es nach dem Kaiserschnitt sehr gut, gestern konnte ich wieder nach Hause. Das Geradeausgehen funktionierte schon nach 1-2 Tagen ganz gut, aber bis vorgestern konnte ich noch keine Treppen steigen oder aufwärts gehen, ohne wahnsinnige Schmerzen. Seit sie gestern aber die Klammern rausgenommen haben, funktioniert auch das zum Glück wieder ziemlich gut (unser Haus besteht nur aus Treppen). Nur unsere fast 2-jährige Tochter findet es natürlich überhaupt nicht toll, dass ich sie jetzt gar nicht mehr tragen darf ...

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Java78 »

@myaa oh schön gibt's so gute News von Dir und Sarah (Namensvetterin) :D Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und viel Energie diesen Spagat mit Kind im Spital und eines zuhause gut zu überstehen. Ich hoffe Ihr habt viel Unterstützung von euren Familien/Freunden.

@ Kissy68 ja Du kannst direkt in die Frauenklinik Luzern - mein mittlerer wurde zwar in Nidwalden geboren und anschl. ins Kispi verlegt, das war leider viel komplizierter und mühsamer für mich. Ich durfte dann noch für 2 Nächte in die Frauenklinik, danach musste ich wieder pendeln zwischen Kispi und Zuhause (50 Min. pro Weg). Hätte ich in Luzern geboren wäre es anders gewesen - habe nun auch meine Versicherung angepasst von allg. auf halbprivat.
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

kissy68
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 14. Jun 2016, 17:00
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von kissy68 »

Hallo zusammen,

Myaa... Das tönt ja schon recht gut, prima, dass es die kleine sarah schon so gut macht.

Herzlichen dank, myaa und java für eure auskünfte bezüglich neo... Das beruhigt mich doch schon mal sehr. Sollte etwas blödes in den nächsten tagen passieren, fahren wir also gleich nach luzern. Von der wegstrecke her ist es fast etwas kürzer, als nach baar. Hoffe, ich muss das nicht in anspruch nehmen, werde brav die nächsten tage liegen und all meine medis in mich hineinstopfen. Komme mir so langsam vor, wie ein dicker, unbeweglicher maikäfer und eine wndelnde apotheke. Am besten, ich melde mich jetzt für ne art winterschlaf an, und lass mich erst bei ca. 36+0 wecken...

Euch allen einen schönen sonntag.
Grüsse die kleine prinzessin unbekannterweise von mir, myaa

Alles liebe

Kissy

Melinde Flink
Member
Beiträge: 442
Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Melinde Flink »

@myaa: schön gute Nachrichten von euch beiden zu hören.

@kissy: dir wünsche ich ein schnelles vorübergehen der Wartezeit und keinerlei Komplikationen

@me: 2h Glucosetolleranztest, sooo eklig.

Benutzeravatar
Autumn
Member
Beiträge: 127
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 09:46
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Autumn »

@Melinde Flink: toi toi toi für den GTT! Es ist wirklich grusig dieses Gebräu...

@myaa: vielen Dank für die guten News, lass uns immer wieder wissen wie es Euch und der kleinen Sarah geht! Toi Toi Toi das sie es weiterhin so gut macht :-)

@kissy: auch Dir alles Gute und viel Geduld beim liegen zuhause!

@me: alles tiptop bei uns, freue mich sehr auf den FA Termin am Mittwoch wenn ich das Kleine endlich wieder sehen darf :-)

Liebe Grüsse an alle!

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Karottenkopf »

@ myaa das hört sich doch schon gut an, wie die kleine Sarah das macht! Schrift für Schritt in die richtige Richtung!! Ich hoffe auch dir geht's immer besser und es ist nicht all'zu streng der Spagat mit Sarah und dem ältern Geschwisterchen! Ich drücke Uefa Daumen das s weiter so gut geht! Viel Kraft wünsch ich dir!

@ kissy
Heute musst du wieder zu Kontrolle! Ich denk an Dich! Ich hoffe dein GMH hat sich stabilisiert!!! Und vielleicht kann dein Ägypten deine " Unterlagen" schon sicherheitshalber nach Luzern senden, Fall's du doch dort entbinden würdest haben sie diese schon mal! Du kannst ihn heute ja mal fragen ob das möglich ist?!

@ emu ich hoffe es geht dir etwas besser? Das solche Erinnerung immer wieder kommen kann ich mir vorstellen, es gehört einfach zu deinem Leben dazu ! Aber es holt ein immer wieder ein!
@ melinda Fink oh ja der Glucoseintoleranz Test ist wirklich gruusig!!!

@ me bin leider seit der gestrigen Kontolle auch ausgebremst. Mein GMH hat sich verkürzt auf 3 cm und ich hab seit letzter Woche immer wieder Kontraktionen, was sehr schmerzhaft zum Teil ist! Jetzt soll ich viel liegen und nehme das Med Bryophyllum 3 x Tal. Und hochdosiert Magnesium. Nächste Woche Kontrolle!
Dabei hab ich noch einiges auf meiner To do liste, aber die Twins gehen natürlich vor! Nur soviel liegen ist so gar nicht mein Ding :()
Aber es wäre gut wenn sie noch 2-4 Wovhen drin bleiben!!

Liebe Grüsse an euch alle !
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Melinde Flink
Member
Beiträge: 442
Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Melinde Flink »

@Karottenkopf: Viel Glück! Das mit dem Liegen kenn ich, mein Fuss macht mich ziemlich immobil und mir bleibt kaum was anderes übrig als mich durch Netflix berieseln zu lassen. Hoffe deine Kleinen bleiben noch eine Weile drin.

@Kissy: hoffe bei dir ist alles ok!

@me: kein Zucker, ich bin mit einer komplikationsfreien Schwangerschaft gesegnet. Auch wenn ich nach dem Unfall in den USA kurzfristik Panik hatte nachdem mein Ausfluss sich verändert hatte und wässrig wurde.

@all: wie fühlen sich "übungswehen" an? Mir ziehts c.a. 1-2x am Tag für eine halbe Minute im Unterleib, leicht Mens-artig. Nicht sehr schmerzhaft. Sind das Übungswehen, oder reguläre Dehnungsschmerzen? Kann man das überhaupt unterscheiden?

Grüsse

Melinde

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von emu »

@ kissy: toitoitoi!

@ karottenkopf: ich drücke dir die Daumen, dass sich alles soweit stabilisiert bei dir und du den Rest der SS gut verbringen darfst.

@ Melinde Flink: Schön, dass du vom SS-Diabetes verschont bist.

@ Übungswehen ( = Braxton-Hicks-Kontraktionen): die sollten eigentlich schmerzfrei sein (harter Bauch, aber ohne Schmerz), erst die Senkwehen "wehen" dann richtig. Oder dann eben richtig frühe Wehen...

@ me: fühl mich gut, alles ruhig derzeit, aber der Bauch explodiert geradezu :lol: jetzt fängt die Züglerei an und ich bin froh, dass wir alles betreffend Baby schon geregelt haben (Name, Kärtli, KK, Spital, etc.). Sogar das Spitalköfferli habe ich gepackt in einem Anfall von "wenn es im Umzugsstress losgeht". Und die diversen Novembergeburigeschenke für alle Gottekinder sowie die Weihnachtsgeschenke sind eingepackt und bereit :lol: Habe heute noch Secondhand ein günstiges Beistellbett / Reisebett mit höhenverstellbarer Einlage ergattert, das uns durch die erste Zeit begleiten wird im Elternschlafzimmer. Jetzt haben wir wirklich alles - nur der kleine Mann darf sich ruhig noch Zeit lassen... Diese Woche ist noch ziemlich voll mit Räbeliechtliumzug, Bauterminen und dann am Weekend bin ich mit einer Freundin an unserem alljährlichen Frauenweekend, freu mich sehr darauf.
LG an euch alle!
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

kissy68
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 14. Jun 2016, 17:00
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von kissy68 »

Hallo, ihr lieben,

Schnell kuzes update von uns.
Gestern bei der untersuchung kam heraus, dass sich mein GMH minimal weiter verkürtzt hat und ist jetzt bei 2,2 cm. Der muttermund ist geringfügig geöffnet. Nun warte ich heute auf mein aufgebot fürs spital, soll lungenreifung und wehenhemmer bekommen, damit sich alles ein wenig stabilisiert. Der kleinen geht es gut, die ist sehr aktiv und hat sich innerhalb einer woche schon wieder gedreht und liegt mit dem köpfchen nach unten. Dabei tritt sie mir manchmal heftig in die rippen, und man merkt, dass sie von woche zu woche stärker wird. Aktuell wiegt sie 1200 gr, hat also in einer woche 300 gr zugelegt.
Nun hoffen wir, dasns die therapie wirksam ist und wir nicht wochenlang im spital rumliegen müssen. Bis zu 34+0 sollten wir nun noch durchhalten, sodass unsere maus wohl noch in diesem jahr auf die welt kommt. Das ist kein muss, aber wir sind zum glück, bedingt durch meine ungeduld auf alles vorbereitet.

Für heute lg

Kissy

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von emu »

@ kissy: ich denke fest an dich und eure Prinzessin! Hoffentlich stabilisiert sich deine Situation bald und die Kleine kann noch möglichst lange als Bauchbewohnerin in dir bleiben. In welches Spital gehst du jetzt für die Therapie? Wünsche dir viel Ruhe und auch Geduld beim Liegen!!

@ me: Schreckmoment heute Mittag: Auf einmal "gutschte" es kräftig unten und ich hatte eine Menge helle Flüssigkeit in Binde und Slip. Hatte Panik, dass die FB schon gesprungen ist, aber im Spital ergaben die Tests, dass es wohl ein "Flüssigkeitsreservoir" war, das anatomisch vorkommen kann (auch anscheinend in der Vagina?... nie gehört vorher). Vielleicht vom Schwimmen... ?? Auf jeden Fall ist offenbar alles intakt, FW ist genügend vorhanden und dem Baby geht es gut. Ich durfte zum Abschluss dann tatsächlich ein lächelndes Gesicht sehen im US - wird jetzt als Foto aufgestellt :) hab mich gerade nochmals verliebt in unser Baby!
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Aicha
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 3. Nov 2016, 20:19
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Aicha »

Hallo zusammen

Ich lese schon bald seit Anfang mit und melde mich nun auch noch persönlich. Wir erwarten unser erstes grosses Wunder mit Termin am 11.01.

Hatte bisher zum Glück keinerlei Beschwerden oder so. Beim heutigen Untersuch wurde festgestellt, dass ich eher (zu) wenig Fruchtwasser habe. Es sei nicht bedenklich aber eher knapp - deshalb soll ich nächste Woche wieder zu einer Kontrolle. Dies beunruhigt mich ein wenig...

Wünsche euch allen weiterhin alles Gute!!!

Antworten