Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Nuuneli »

Ich bin erstmals mit Gehörgangsentzündungen konfrontiert: unsere Jüngste macht wahrscheinlich bereits die Dritte innert kürzester Zeit (jeweils pünktlich 2 Wochen nach AB-Ende), trotz guter Abheilung.
Item - unser Problem ist ein anderes: sie möchte unbedingt in den Schwimmclub. Bis Ende Semester wird sie weiterhin die Schwimmschule 1x/Woche besuchen. Danach wären es 2 -3 Trainings/Woche. Momentan sieht es gar nicht gut aus für ihr Vorhaben, denn die KiÄ meinte, dass HNO-Ärzte als einzige Massnahme ein Schwimmverbot vorsehen (das wäre gaaaaanz schlimm!). Leider ist die Compliance betreffend spez. Ohrenstöpseln und Kopfband seitens unserer Tochter gar nicht vorhanden (unbequem, ich höre nichts, etc.). Ich verstehe ihren Unmut darüber und habe sie bis jetzt noch nicht dazu gezwungen. Ausprobiert haben wir die Tauchertropfen, aber die scheinen so fest zu brennen, dass ich Angst habe, ihr die weiterhin zu verabreichen (zumal mit ihren momentanen Ohrenproblemen die Haut im Gehörgang sicher nicht "dick" ist, sie hatte ein AB mit Cortison).
Gibt es hier Mütter von Schwimmkindern mit einem ähnlichen Problem - bzw, solche, die selber ähnliche Probleme hatten? Gibt es noch andere Lösungen? Vielen Dank!
200120042007

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1662
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von AnnaMama »

Ich hatte eine Zeit lang immer wieder Gehörgangsentzündungen und habe diese mit Homöopathie in den Griff bekommen. Seither hatte ich nie mehr eine.
Bezüglich Schwimmen kann ich dir keine Antwort geben.

Grüessli AnnaMama

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Nuuneli »

Danke ;-)
200120042007

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von enjel »

Unsere Tochter schwimmt ja leidenschaftlich, hatte zum Glück aber noch nie Probleme mit den Ohren. Eine Freundin von ihr ist aber wegen Ohrproblemen aus dem Sport ausgestiegen (die genaue Diagnose ist mir nicht bekannt, aber sie hat sich schliesslich Paukenröhrchen einsetzen lassen ...).
Ich könnte sie aber fragen, ob andere Kinder Ohrenprobleme hatten, und wie sie damit umgegangen sind - ich melde mich wieder ;-)
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Sianlu
Member
Beiträge: 107
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Sianlu »

Unsere Tochter hatte auch in den Sommerferien eine Gehörgangsentzündung mit allen unangenehmen Konsequenzen (nicht schwimmen und schon gar nicht tauchen). Mir hat dann jemand gesagt, dass man in der Apotheke sogenannte "Tauchertropfen" kaufen könne. Ich habe dann auch noch den HNO-Arzt gefragt und dieser meinte, diese seien schon noch gut und sei ein Versuch wert. Ganz einfach gesagt, stellen diese Tropfen nach dem Baden das Säure-/Basenverhältnis im Gehörgang wieder her. Ich glaube, sie bestehen aus einem grossen Teil aus Essig, aber eben, man kauft sie in der Apotheke.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Helena »

Hat sie die Entzündung denn wirklich aussen?
Paukenröhrchen wären ja für Wasser/Flüssigkeit innen, das ist was völlig anderes.

Könnte sie nicht mit Musikerohrstöpseln schwimmen? Da hört man ja trotzdem. Aber vielleicht laufen sie auch mit Wasser voll, ist nur so eine Idee.
Oder halt nach dem Schwimmen den Gehörgang desinfizieren?

Manana
Senior Member
Beiträge: 793
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Manana »

Bei uns haben sie im Schwimmclub immer Badekappen an. Die sind recht eng. Laut meiner Tochter bleiben die Haare darunter trocken.
Somit müssten doch auch die Ohren trocken bleiben ?

Vielleicht mal ausprobieren.
Bei unserer Tochter hatte es ein Kind mit Paukenröhrchen. Das ging auch damit schwimmen. Hatte dann irgendwie so ein Stirnband an.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Nuuneli »

Danke euch! Tauchertropfen habe ich letztes Mal angewandt. Aber die haben ihr stark gebrannt, deshalb getraue ich nicht mehr, sie reinzutun...
Ich habe ihr eine andere Badekappe gekauft und hoffe, dass die besser hält - ist auch Silikon aber ein etwas anderer Schnitt.
Ja, momentan hat sie immer wieder Gehörgangsentzündungen aussen. MOE haben wir mit Nasenspülungen relativ gut im Griff... Die AB-Tropfen helfen, aber bereits das zweite Mal hat sie jetzt 14 Tage nach Ende einen Rückfall - zuvor hatten wir Streptokokken und Streptokokkenrezidiv zu kämpfen, auch hier mit 14 Tage Pause nach dem AB. Es ist einfach nur dumm :-( ...
200120042007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Phase 1 »

Nuuneli wurde denn eine Ursache für das wiederholte Auftreten gefunden?
Pfeiffisches drüsenfieber zum Beispiel oder sonst anatomisches wie zu grosse Mandeln ect?
Hab es halt grad hier.der beste Freund meines Sohnes hat nun schon die 5 mho. Er hat sich bei seiner Mutter mit dem Pfeiffischen angesteckt und macht nun eine Entzündung nach dem anderen durch.
Oder sie reagiert überempfindlich auch Chlor im Wasser.

Ansonsten ist eine Badekappe wirklich gut.
Später nach dem schwimmen würd ich aber darauf achten das die Gehörgänge wieder trocken sind oder dann Ohrenschützer anziehen lassen. Keine Zugluft Drann.
Kannst ja so biker Mützen kaufen und sie ihr nach dem schwimmen anziehen.
Meine Kinder haben ganz grosse Tücher geschenkt bekommen und die wickeln sie sich nach dem schwimmen um den Kopf.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von enjel »

enjel hat geschrieben:Unsere Tochter schwimmt ja leidenschaftlich, hatte zum Glück aber noch nie Probleme mit den Ohren. Eine Freundin von ihr ist aber wegen Ohrproblemen aus dem Sport ausgestiegen (die genaue Diagnose ist mir nicht bekannt, aber sie hat sich schliesslich Paukenröhrchen einsetzen lassen ...).
Ich könnte sie aber fragen, ob andere Kinder Ohrenprobleme hatten, und wie sie damit umgegangen sind - ich melde mich wieder ;-)
Also - ich habe sie noch gefragt: Sie konnte mir leider nicht weiterhelfen. Sie wusste nur von einem Jungen, der jeweils Ohrstöpsel verwendet hat (und der mittlerweile auch mit dem Schwimmen aufgehört hat).
Ich würde es wohl auch mit einer guten Badekappe (meine Tochter mag lieber Beco als Speedo, so als Tipp) versuchen, und vielleicht kannst du sie doch noch von den Ohrstöpseln überzeugen. Es gibt da ja spezifische "Schwimmer-Modelle" ... leider kenne ich mich da aber nicht aus :wink:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Phase 1 »

https://www.decathlon.de/Kaufen/Badekappen#page2
Das wären noch Badekappen wo sicher eine dabei ist wo ihr gefällt.
Oder einer dieser Ohrstöpsel?
https://www.decathlon.de/C-940368-nasen ... ohrstopsel

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Nuuneli »

@enjiel: sie hat bis jetzt eine Beco - habe nun eine von Speedo gekauft.

@phase1: im Januar werden wir sie rheumatologisch abklären. Sie hat immer wieder Infekte, die nicht richtig abheilen. Auch Hautprobleme kommen hinzu, da waren wir schon dermatologischer Behandlung. Einerseits hat sie bereits eine (nicht 100%ig gesicherte) Diagnose, die kann aber anscheinend nicht mit dem in Verbindung gebracht werden - da werde ich nochmals bei der Infektiologin in Bern nachfragen.
200120042007

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Kosi1980 »

Nach dem Schwimmen Wasserstoffperoxid 3% (H2O2 3%) im die Ohren geben. Das bekommst du in jeder Apotheke. Das kitzelt zwar etwas, weil sich ein Schaum bildet, aber das restliche Wasser geht raus und die Bakterien werden rausgespült...
Zumindest in der nächsten Zeit versuchen.... (Das machen die Kinder und ich immer, wenn zb Wasser nicht rausgeht. Vor allem ich bin da empfindlich mit Gehörgangsentzündungen...

Ansonsten hatten unsere Kinder maßangefertigte Ohrstöpseln (sie hätten Paukenröhrchen).
Wenn du in der Nähe von der Ö Grenze wohnst, lohnt es sich nach Ö zu fahren (weiß nicht, ob es so etwas gibt in der CH.
Das Geschäft, das diese Stöpseln macht (die heißem Aquastop) heißt Neuroth. Dort musst du einfach danach fragen. Da wird dann so ein Abdruck vom Gehörgang gemacht und dann die Stöpseln angepasst. Hat bei unseren Kindern (beide im Schwimmverein) super funktioniert!

Ich weiß leider nicht, wo der nächste Neuroth nach der Grenze ist (wohne selbst in Salzburg), aber das lässt sich über Google ja leicht herausfinden.
Ich habe auch im Urlaub Kinder aus D mit solchen Stöpseln gesehen. Ich gehe mal davon aus, dass es die in D auch gibt (Falls die Grenze näher ist).

Gesendet von meinem E6683 mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Nuuneli »

@kosi: einen Neuroth haben wir in der Stadt ;-) . Unsere Tochter hat aber bereits angepasste Ohrstöpsel von der KiÄ erhalten und da sie diese schon nicht anzieht, möchte ich nicht nochmals so teure Dinger kaufen. Nach Wasserstoffperoxid für nach dem Schwimmen habe ich schon mal in einer Apotheke nachgefragt (habe ich empfohle bekommen), doch die Apothekerin meinte, dass man das nicht mehr abgebe...

Nun ja, wir haben die Kontrolle in den November vorlegen können und ich hoffe, dass wir das Thema Rheuma ad acta legen dürfen. Ich werde es wohl bei ihr im Anschluss mal mit Akkupunktur versuchen, vielleicht hilft ihr das. (Es gibt auch Leute, die nach Ohrlochstechen keine Ohrenprobleme mehr hatten - das mache ich aber nur, wenn sie einverstanden ist).
200120042007

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Kosi1980 »

@Nuuneli: Wir haben das Wasserstoffperoxid von unserem HNO empfohlen bekommen. Ich habe in der Apotheke gar nicht gesagt, wofür ich es brauche. Es wird ja beispielsweise auch vom Zahnarzt benutzt bzw generell bei Erkrankungen des Zahnfleisches.
Wegen Ohrenstöpseln. Wir wurden die vom KIA angepasst und wann war das ? Evtl passen sie nicht (oder nicht mehr) richtig. Das ist dann sehr unangenehm...

Gesendet von meinem E6683 mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
Jesse
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 22:48
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Jesse »

Hallo Nunneli
Wir hatten auch immer wieder Gehörgangsentzündung. Wir benützen jetzt vorallem im Sommer wenn mehr geschwommen wird (vorallem in Pools) Tauchertropfen. Es gibt welche basierend auf Alkohol und welche basierend auf Essig. Die mit Alc, sind agressiver und können eben auch brennen. Der HNO hat uns empfohlen wenn immer die mit Essig zu benützen. Unsere Apotheke macht mir diese immer "frisch* auf Bestellung. Seit dem haben wir praktisch keine Gehörgangsentzündung mehr....

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Nuuneli »

Hoi Jesse,
hab' nachgeschaut: es sind solche mit Essigsäure... Naja, momentan ist noch Schwimmpause (AB), hab' noch eine Woche Zeit, um mich zu informieren und mir Gedanken über die ganze Sachen zu machen.
Lieben Dank Euch allen!!!
200120042007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Nuuneli »

@kosi: habe das Wasserstoffperoxid bekommen ;-) .
200120042007

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Schwimmen und Gehörgangsentzündung (Fragen an Schwimm-Mütter)

Beitrag von Kosi1980 »

@Nuuneli: Bin gespannt, ob es funktioniert!

Gesendet von meinem E6683 mit Tapatalk
BildBild

Antworten