Mein Gottebub wird bald 7 Jahre und ich wäre froh um ein paar Ideen für witzige und /oder brauchbare, aber nicht teure Adventskalender-Gschänkli. Früher hatte er Freude an ein paar Aufklebern und Glitzersachen, aber ich möchte auch Dinge einpacken, an denen ein "grosser Schulbub" Freude hat (...natürlich hat er an den kleinen Dingen und Süssigkeiten immer noch Freude, aber ich hoffe auf ein paar zusätzliche Ideen, vielleicht auch von Eltern von solchen Buben )
Einpacken in coole Socken.
Legoset auseinandernehmen.
Geomag aufteilen
Radiergummi
Spitzer
reflektierende Kleber
Einen Kosmos Experimentierkasten in 24 oder weniger Tage aufteilen
Ein Dinosaurier, der aus dem Ei schlüpft
Die Frage ist halt, wie du nicht teuer definierst. Was darf denn eine "Einheit" kosten?
Gibt es etwas von Lego oder playmobil, das er sich wünscht? wir haben in dem Alter (unsere sind halt Mädchen) ihnen zu Weihnachten ein Playmobil Puppenhaus geschenkt. Die Einrichtung gab es vorab in den Adventskalender verteilt. Das ist sehr gut angekommen. Vielleicht kann man was ähnliches auch mit Jungs-Sachen (Ritterburg, Feuerwehrstation oder so?).
@helena
Was findest Du daran komisch? Meine Kids lieben Cola. Wohl deswegen weils bei uns daheim nur Wasser zu trinken gibt. Auswärts geniessen sie es um so mehr. Cola im Adventskalender wäre also definitiv sehr gerne gesehen.
Es gibt Nastüechli mit coolen Sujet
Eine Weihnachtsgeschichte zum selber lesen in mehreren Teilen. Ev findest du da was in der Bibliothek zum Kopieren.
Puzzles lassen sich aauch gut aufteilen.
? Wieso sollte ich dir die Kinder wegnehmen? Weil du ihnen das gibst?
Ich mag einfach keine aufgedrehten Gumpibälleli. Was bei uns das Ergebnis wäre (meiner kriegte es mal an einem Geburi, läck hatte ich Freude an dem Abend...)
Merci vielmal für die vielen coolen Tipps! Das gibt ja einen tollen Kalender dieses Jahr...
(Wobei ich mich dran erinnern werde, bei Sachen wie Cola die Bedürfnisse der Mutter im Kopf zu behalten )
Merci für die Tipps und auch euch eine schöne Adventszeit!
P.S.) Ich hatte ihm mal die Zimetstern-CD von Andrew Bond (zum Hören "aufgeteilt" auf 24 Tage) geschenkt, da war er noch jünger; fand ich selbst noch eine schöne Idee.