Campingplätze in Sardinien
Campingplätze in Sardinien
Hallo
Wir werden höchstwahrscheinlich nächsten Sommer nach Sardinien fahren. Da die Hotels fast unbezahlbar sind, kommen für uns auch Campingplätze, wo man Bungalows mieten kann in Frage.
Ziel ist 4-5 Tage im Norden/Osten und eine gute Woche im Süden.
Wer kann mir schöne und direkt am Strand gelegene Campingplätze empfehlen?
Bei den Fähren gibt es ja auch so viele verschiedene: auch da bin ich über Tipps froh. (werden ab Genua fahren)
Gruss
Belli
Wir werden höchstwahrscheinlich nächsten Sommer nach Sardinien fahren. Da die Hotels fast unbezahlbar sind, kommen für uns auch Campingplätze, wo man Bungalows mieten kann in Frage.
Ziel ist 4-5 Tage im Norden/Osten und eine gute Woche im Süden.
Wer kann mir schöne und direkt am Strand gelegene Campingplätze empfehlen?
Bei den Fähren gibt es ja auch so viele verschiedene: auch da bin ich über Tipps froh. (werden ab Genua fahren)
Gruss
Belli
mit Luusbueb (Juli 05) und Strahlemann (Aug. 07)
Re: Campingplätze in Sardinien
Hallo Belli
Wir waren diesen Sommer hier: http://www.4mori.it/de/ Wir waren das erste Mal auf einem Campingplatz (Mobilhome next), haben also keine Vergleichsmöglichkeiten. Es hat uns aber allen sehr gut gefallen. Die Atmosphäre war sehr relaxed. Viele Italiener, einige Schweizer, weniger Holländer, Deutsche.
In ca. 20-30min bist du im Örtchen Costa Rei, in ca. 1h in Villassimius. In der näheren Umgebung ist es allerdings sehr ruhig.
Der Strand ist sehr schön, im Vergleich zu den bekannten Orten (s.o.) sehr ruhig und es hat einfach massenhaft Platz. Die bekannten "Traumstrände" waren zwar sehr schön, aber halt sehr sehr voll.
Lg Neonova
Wir waren diesen Sommer hier: http://www.4mori.it/de/ Wir waren das erste Mal auf einem Campingplatz (Mobilhome next), haben also keine Vergleichsmöglichkeiten. Es hat uns aber allen sehr gut gefallen. Die Atmosphäre war sehr relaxed. Viele Italiener, einige Schweizer, weniger Holländer, Deutsche.
In ca. 20-30min bist du im Örtchen Costa Rei, in ca. 1h in Villassimius. In der näheren Umgebung ist es allerdings sehr ruhig.
Der Strand ist sehr schön, im Vergleich zu den bekannten Orten (s.o.) sehr ruhig und es hat einfach massenhaft Platz. Die bekannten "Traumstrände" waren zwar sehr schön, aber halt sehr sehr voll.
Lg Neonova
2008, 2010, 2013
Re: Campingplätze in Sardinien
Wir waren im Camping Telis in Arbatax, wunderschöner, terrassenförmiger Camping mit wunderschönem Strand und Pool, Für uns der schönste Camping in Sardinien! Wir sind mit der Fähre Moby Genua-Olbia gefahren, sehr empfehlenswert.
Re: Campingplätze in Sardinien
Wir waren im letzten Oktober auf dem CP San Teodoro La Cinta etwas südlich von Olbia. Er ist direkt am Meer und die Gegend dort ist sehr schön. Es hat auch noch viele andere nette Strände. Ein Vorteil finde ich, dass das Städtchen San Teodoro fussläufig zu erreichen ist. Ich weiss allerdings nicht, ob es Mietunterkünfte gibt. Wir waren mit dem eigenen Wohnmobil dort. Im Süden kenne ich mich nicht aus, im Westen gefällt mir aber der Platz Bella Sardinia sehr gut. Superschön in einem Pinienwald gelegen gleich hinter den Dünen. Einen Pool hat es auch. Fähren sind Hans was Heiri - es gehört mittlerweile eh alles zu Moby. Wir sind bis jetzt zweimal mit Moby nach Olbia gefahren - einmal von Genua aus, einmal von Livorno. Je nach Destination könnte die Strecke Genua - Porto Torres auch noch interessant sein. Diese wird von Tirrenia bedient.
Zuletzt geändert von Malaga1 am Sa 22. Okt 2016, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
sie 2009
er 2010
er 2010
- redgizmo79
- Junior Member
- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jan 2012, 05:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aglo Bern
Re: Campingplätze in Sardinien
Wir waren im Herbst im
Bella Sardinia,
ist wunderschön in einem Pinienwald. Ich stelle mir vor, dass hier im Sommer besonders angenehm ist, weil alles gut beschattet ist. Hat mehrere Spielplätze (war mir mit kleinen Kindern wichtig) und gäbe viel historischens Anzusehen (was wir aber mit den Kleinen nicht so gemacht haben)
In der 2. Woche waren wir im
4 Mori,
auch toll, hatte viele Kinder, ein fantastischer Kinderpool (neu, alles gepolstert und antirustsch) mit cooler Rutsche, die sowohl schon für recht kleine geeignet ist als auch grossen Spass macht. Spielplatz ist eher dürftig, dafür hat es einen Fußballplatz, wo sich auch unsere (4 und1) gerne austobten.
Hier hätte ich aber Bedenken wegen der Hitze, es hat schon auch Bäume und Schatten, aber kein Vergleich mit dem vorderen Campingplatz.
Bella Sardinia,
ist wunderschön in einem Pinienwald. Ich stelle mir vor, dass hier im Sommer besonders angenehm ist, weil alles gut beschattet ist. Hat mehrere Spielplätze (war mir mit kleinen Kindern wichtig) und gäbe viel historischens Anzusehen (was wir aber mit den Kleinen nicht so gemacht haben)
In der 2. Woche waren wir im
4 Mori,
auch toll, hatte viele Kinder, ein fantastischer Kinderpool (neu, alles gepolstert und antirustsch) mit cooler Rutsche, die sowohl schon für recht kleine geeignet ist als auch grossen Spass macht. Spielplatz ist eher dürftig, dafür hat es einen Fußballplatz, wo sich auch unsere (4 und1) gerne austobten.
Hier hätte ich aber Bedenken wegen der Hitze, es hat schon auch Bäume und Schatten, aber kein Vergleich mit dem vorderen Campingplatz.
Schlingu , Dez. 2011
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
- redgizmo79
- Junior Member
- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jan 2012, 05:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aglo Bern
Re: Campingplätze in Sardinien
Ach, Fähre nahmen wir Tirrenia, war die günstigste und war ein paar Stunden länger unterwegs, so konnten wir länger schlafen
Hatte auch einen tollen Spielraum mit Softplayanlage zum austoben. Kabine war ordentlich, besser als ich mit gerechnet habe. Einen Vergleich habe ich aber nicht.

Hatte auch einen tollen Spielraum mit Softplayanlage zum austoben. Kabine war ordentlich, besser als ich mit gerechnet habe. Einen Vergleich habe ich aber nicht.
Schlingu , Dez. 2011
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Re: Campingplätze in Sardinien
Ich habe gerade gesehen dass einige schon im herbst auf sardinien waren. Wir überlegen uns nächste herbstferien zu gehen. Sind aber etwas skeptisch ob es dann noch warm genug ist. Kann man mitte oktober noch im meer baden? Die campingplätze haben dann wohl alle schon zu. Kennt jemand ein tolles kinderfreundliches hotel? Lg schpausi
Re: Campingplätze in Sardinien
Im Oktober hat man Glück oder Pech. Letzes Jahr war die erste Woche super, dann hat es 24 Stunden gestürmt und danach war Herbst. Uns stört das aber nicht. Wir haben es nicht gerne heiss und das italienische "Viel laut viel gut" der Hochsaison finden wir auch nicht so cool. Das Mit den Campingplätzen ist wirklich ein Problem. Es gibt schon welche, die noch offen haben, aber man muss suchen. Wir sind immer mit dem WoMo unterwegs und stehen dann auch oft frei. Das ist zwar offiziell verboten, aber die Carabinieris kommen regelmässig vorbei und erkundigen sich ganz höflich, ob alles in Ordnung sei. In der Nebensaison stört freies Stehen niemand. Mit Hotels kann ich dir leider nicht helfen.
sie 2009
er 2010
er 2010
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Campingplätze in Sardinien
Ich abonnieren mal.
Ich bin auch an Campingplätzen interessiert, die noch in den Herbstferien offen haben. Wer kennt etwas?
Ich bin auch an Campingplätzen interessiert, die noch in den Herbstferien offen haben. Wer kennt etwas?
Re: Campingplätze in Sardinien
Wir waren in diesen Herbstferien auch auf dem 4mori in Muravera. Direkt an einem wunderschönen endlosen Sandstrand, toller Pool, tolles Restaurant wo man sehr lecker essen kann und alles sauber und gepflegt und das gesamte Personal immer sehr freundlich. Das Wetter war super, wir hatten immer zwischen 27 und 30 Grad und das Meer war noch wunderbar warm (bestimmt so 24 Grad) und super zum baden. Die Kids fandens auch ganz toll, vorallem auch das Fahren und Übernachten auf der Fähre war der Hit. Wir gehen nächstes Jahr sicher wieder.
Üse Schütteler Januar 2010
Üsi Prinzässin August 2013
Üsi Prinzässin August 2013
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Campingplätze in Sardinien
Leider hat der 4mori nur bis zum 16.10. offen. Wir haben aber bis zum 22.10 Ferien. Kennt jemand einen Platz, der bis Ende Oktober offen hat?
Re: Campingplätze in Sardinien
Wir waren dieses Jahr 2 Wochen auf Sardinien. Hatten zwischen 21 und 27 Grad Lufttemperatur und 21 Grad Wassertemperatur - also ging auch noch gut zum Baden.
Campingplätze sind schon limitierter, aber noch genügend geöffnet. Die geöffneten sind meist von Schweizern belegt, so dass die Kinder immer jemanden zum Spielen haben.
Sind am Freitagabend (20:30) mit der Fähre von Genua nach Olbia gefahren und waren schon am Samstag morgen 08:30 in den Ferien;)
Haben an der Ostküste auf folgenden geöffneten Campingplätzen übernachtet:
Camping Cala Ginepro: sehr cool, direkt an 3 Stränden gelegen, Supermarkt und Gelateria auf dem Platz noch geöffnet, noch viel los
Camping Telis: ganzjährig geöffnet, terrassenförmige Lage mit Pool (der allerdings komisch schmeckte). Wir fanden die STellplätze extrem eng und man hat den Nachbarn husten hören. Unglaublich toller sanitärer Standard - so noch nie gesehen (wie im Hotel). Der teuerste Platz in den Ferien. Unbedingt in Arbatax ein Schlauchboot für den Tag ausleihen (Nebensaison 80 Euro plus ca. 50 Euro Sprit) und die Küste von Orosei langfahren - Highlight vom Urlaub. Unbedingt Wanderung zur Cala Luna in der Nebensaison - 2. Highlight des Urlaubs.
Camping Le Cernie: direkt am Sandstrand, leider total leer, so dass wir nach 2 Nächten wieder abfuhren, etwas ab vom Schuss
Viele Grüsse
Silvie
Campingplätze sind schon limitierter, aber noch genügend geöffnet. Die geöffneten sind meist von Schweizern belegt, so dass die Kinder immer jemanden zum Spielen haben.
Sind am Freitagabend (20:30) mit der Fähre von Genua nach Olbia gefahren und waren schon am Samstag morgen 08:30 in den Ferien;)
Haben an der Ostküste auf folgenden geöffneten Campingplätzen übernachtet:
Camping Cala Ginepro: sehr cool, direkt an 3 Stränden gelegen, Supermarkt und Gelateria auf dem Platz noch geöffnet, noch viel los
Camping Telis: ganzjährig geöffnet, terrassenförmige Lage mit Pool (der allerdings komisch schmeckte). Wir fanden die STellplätze extrem eng und man hat den Nachbarn husten hören. Unglaublich toller sanitärer Standard - so noch nie gesehen (wie im Hotel). Der teuerste Platz in den Ferien. Unbedingt in Arbatax ein Schlauchboot für den Tag ausleihen (Nebensaison 80 Euro plus ca. 50 Euro Sprit) und die Küste von Orosei langfahren - Highlight vom Urlaub. Unbedingt Wanderung zur Cala Luna in der Nebensaison - 2. Highlight des Urlaubs.
Camping Le Cernie: direkt am Sandstrand, leider total leer, so dass wir nach 2 Nächten wieder abfuhren, etwas ab vom Schuss
Viele Grüsse
Silvie
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Campingplätze in Sardinien
Wir waren schon zwei mal kreuz und quer durch Sardinien mit unserem altem VW bus. Mein bevorzugter camping platz ist Cala Ginepro. Direkt am strand, auf eine kleinen peninsula, und es hat drei zugänge zum Meer-zwei sandstrände und eine felsenküste die super zum snorkeln ist. Wenn es auf eine seite stark windet, kann man auf die andere seite gehen und dort ist windstill und keine wellen. Plätze sind in Piniawald und sehr schattig. Es gibt auch bungalos aber die kenne ich nicht, sehen aber gross aus. Es gibt ein naturschutzgebit in der nähe (piderosa) und der ist super zum wandern oder velo/ mountainbike fahren (velos kann mann in vamping mieten, es gibt ein paar sogar mit velositzli). Orosey ist in der nähe mit guter tauchschule. Wir waren dort immer am ende der Reise zum entspannen.
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Campingplätze in Sardinien
Vielen Dank für eure Antworten, ich überlege nun doch ob es nicht praktischer im Bungalow wäre. Wer hat dazu noch Tipps? Die Anlage müsste bis zum 22.10. noch offen haben. Wir mögen es nicht allzu touristisch...... also auf Liegestühle am Strand können wir gut verzichten. Wer kennt was nettes?
- buendnerli
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 21:10
- Wohnort: Graubünden
Re: Campingplätze in Sardinien
Hallo Morgenmuffel
Wir waren schon mehrmals auf dem Camping Cala Ginepro. Dieser Camping ist nächstes Jahr vom 22.042017 bis 22.10.2017 offen (habe schnell auf der HP geschaut)
Die Bungalow sind tiptop. Die grossen haben zwei Schlafzimmer, eine Küche mit Essecke und ein Bad mit WC/Dusche. Inkl Klimaanlage (kann jedoch auch als Heizung genutzt werden)
Ich fand die Bungalow jeweils absolut io!
Wir waren schon mehrmals auf dem Camping Cala Ginepro. Dieser Camping ist nächstes Jahr vom 22.042017 bis 22.10.2017 offen (habe schnell auf der HP geschaut)
Die Bungalow sind tiptop. Die grossen haben zwei Schlafzimmer, eine Küche mit Essecke und ein Bad mit WC/Dusche. Inkl Klimaanlage (kann jedoch auch als Heizung genutzt werden)
Ich fand die Bungalow jeweils absolut io!