Verwertung von Birnen
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Verwertung von Birnen
Ich habe von meiner Schweigermutter ein paar Kilo Birnen von ihrem Baum bekommen... Bis jetzt habe ich folgendes gemacht:
Birnenlikör angesetzt
Birnen-Trauben-Gelee
Birnen-Apfel-Zimt-Konfitüre
verschiedene Birnenkuchen
Birnen heiss eingefüllt
...es hat noch immer Unmengen an Birnen und die werden immer reifer. Das einzige, was mir noch in den Sinn gekommen ist, ist Birnenmus und dann tiefkühlen.
Hat jemand Tipps, was ich sonst noch mit den Birnen anstellen könnte?
Birnenlikör angesetzt
Birnen-Trauben-Gelee
Birnen-Apfel-Zimt-Konfitüre
verschiedene Birnenkuchen
Birnen heiss eingefüllt
...es hat noch immer Unmengen an Birnen und die werden immer reifer. Das einzige, was mir noch in den Sinn gekommen ist, ist Birnenmus und dann tiefkühlen.
Hat jemand Tipps, was ich sonst noch mit den Birnen anstellen könnte?
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
-
- Junior Member
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 19:54
- Geschlecht: weiblich
Re: Verwertung von Birnen
Birnenchutney oder Dörren
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Verwertung von Birnen
Trocknen
Saft machen
Brotauflauf statt mit Äpfel mit Birnen
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Saft machen
Brotauflauf statt mit Äpfel mit Birnen
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 22:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Allschwil
Re: Verwertung von Birnen
Mir geben[-]
Glück bedeutet nicht, alles zu haben was man will, sondern die Menschen im Herzen zu haben die man braucht!
Re: Verwertung von Birnen
Flammkuchen mit Birnen, Speck und Zwiebeln
Birnen mit Schoggicreme
Birnen mit Schoggicreme
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Verwertung von Birnen
Kochen und dann mit schoggicreme essen[-][-][-]
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Verwertung von Birnen
@Marshmellow: Chutney hab' ich schon Unmengen von den Äpfel gemacht
Aber ans Dörren hab' ich nicht gedacht...
@Tante: Trocknen - siehe Marshmellow
, Saft bekommen wir von der SchwieMu - sie hat über 2 grosse Harrassen Birnen geerntet
Hast Du ein Rezept für den Brotauflauf?
@NinuHH: Es gibt ein Schweizer Gericht, das heisst "Schnitz und Drunder"... bloss mag das keiner bei uns...
@Fiona: Flammkuchen wäre eine Alternative, aber Töchterchen mag den nicht
Ich brauch' schon die heiss eingefüllten Birnen für die Schoggicreme...
@März: hab' ich schon gemacht: heiss eingefüllt (mit Zuckersirup)
@fiosmama: wenn ich nicht mehr weiter weiss, komm' ich auf Dich zurück

@Tante: Trocknen - siehe Marshmellow


@NinuHH: Es gibt ein Schweizer Gericht, das heisst "Schnitz und Drunder"... bloss mag das keiner bei uns...
@Fiona: Flammkuchen wäre eine Alternative, aber Töchterchen mag den nicht

@März: hab' ich schon gemacht: heiss eingefüllt (mit Zuckersirup)
@fiosmama: wenn ich nicht mehr weiter weiss, komm' ich auf Dich zurück

Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Verwertung von Birnen
Ich nehm das von Chefkoch.de mit Äpfeln. Ersetzt einfach die Äpfel durch Birnen
Ich tu noch Rosinen rein.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Re: Verwertung von Birnen
Habe Mus eingefroren und diesen http://cakeinvasion.de/birnen-rum-kuchen-vegan/
Kuchen gebacken - der war wirklich sehr fein.
Kuchen gebacken - der war wirklich sehr fein.
Re: Verwertung von Birnen
Ich hab vor x Jahren hier im Forum ein Rezept für Pizokel mit Birnen erhalten. Ich hoffe, die Userin hat nichts dagegen, wenn ich es hier wieder reinkopiere.
PIZOKELS
300 GR MEHL
IN EINE TEIGSCHÜSSEL GEBEN
1 DL MILCH
1,5 DL WASSER
3-4 EIER
1 KL SALZ
ZUTATEN VERKLOPFEN, MIT DEM MEHL VERMISCHEN, EINE HALBE STUNDE RUHEN LASSEN
3 L WASSER
2 EL SALZ
PIZOKELS IN SIEDENDES WASSER ABSTECHEN,( ICH NEHME EIN KUCHIBRETTLI UND EIN MESSER UND SCHIEBE SO PIZOKEL FÜR PIZOKEL INS WASSER) ZIEHEN LASSEN (portionenweise) BIS SIE OBENAUFSCHWIMMEN UND GAR SIND (ca. 5 Min., je nach Grösse), AUSKÜHLEN LASSEN (auskühlen nur, wenn für nächsten Tag vorbereitet, sonst in Schüssel geben und im Backofen 60-80° warmhalten)
250 GR FRISCHE BIRNEN
FEIN SCHNEIDEN
50 GR BUTTER
30-50 GR ZUCKER
ZUSAMMEN BRÄUNEN, BIRNEN DARIN DÄMPFEN
MIT DEN PIZOKELS MISCHEN
VIEL KÄSE DARUNTER MISCHEN
JE NACH GESCHMACK KÖNNEN NOCH ZWIEBELN GEDÜNSTET WERDEN UND AM SCHLUSS DARÜBERGESTREUT WERDEN.
PIZOKELS
300 GR MEHL
IN EINE TEIGSCHÜSSEL GEBEN
1 DL MILCH
1,5 DL WASSER
3-4 EIER
1 KL SALZ
ZUTATEN VERKLOPFEN, MIT DEM MEHL VERMISCHEN, EINE HALBE STUNDE RUHEN LASSEN
3 L WASSER
2 EL SALZ
PIZOKELS IN SIEDENDES WASSER ABSTECHEN,( ICH NEHME EIN KUCHIBRETTLI UND EIN MESSER UND SCHIEBE SO PIZOKEL FÜR PIZOKEL INS WASSER) ZIEHEN LASSEN (portionenweise) BIS SIE OBENAUFSCHWIMMEN UND GAR SIND (ca. 5 Min., je nach Grösse), AUSKÜHLEN LASSEN (auskühlen nur, wenn für nächsten Tag vorbereitet, sonst in Schüssel geben und im Backofen 60-80° warmhalten)
250 GR FRISCHE BIRNEN
FEIN SCHNEIDEN
50 GR BUTTER
30-50 GR ZUCKER
ZUSAMMEN BRÄUNEN, BIRNEN DARIN DÄMPFEN
MIT DEN PIZOKELS MISCHEN
VIEL KÄSE DARUNTER MISCHEN
JE NACH GESCHMACK KÖNNEN NOCH ZWIEBELN GEDÜNSTET WERDEN UND AM SCHLUSS DARÜBERGESTREUT WERDEN.
Re: Verwertung von Birnen
Hi whatelse32,
hast du schon mal was von Fruchtleder gehört?
Dazu pürierst du die Birnen einfach, und dieses Püree streichst du dann auf eine Folie und lässt es trocknen. Am besten geht das in einem Dörrgerät... das ist der Nachteil :/ Aber vielleicht hast du ja eins? Mein ist von BioChef (link gelöscht), und damit funktionierts perfekt
Du kannst es aber natürlich auch im Backrohr machen!
link gelöscht**
Ich hoffe das war dir eine Hilfe
LG Olli
2 Links gelöscht/Mod
hast du schon mal was von Fruchtleder gehört?
Dazu pürierst du die Birnen einfach, und dieses Püree streichst du dann auf eine Folie und lässt es trocknen. Am besten geht das in einem Dörrgerät... das ist der Nachteil :/ Aber vielleicht hast du ja eins? Mein ist von BioChef (link gelöscht), und damit funktionierts perfekt

Du kannst es aber natürlich auch im Backrohr machen!

Ich hoffe das war dir eine Hilfe

LG Olli
2 Links gelöscht/Mod
Re: Verwertung von Birnen
Ich liebe Wähe dick belegt mit Birnenscheiben...