Nachbarschaftsstreit

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Ups... »

@herbstlaub

Was heisst noch nicht all zu lange?
Und was heisst andere Prioritäten?

Wenn ihr nun schon länger als einen Monat da wohnt, euch noch nicht vorgestellt habt, evt. sogar noch mit Lärm umgebaut/ renoviert habt - dann ist der Nachbar sicherlich (mit Gutem Recht) enttäuscht und drum allenfalls ein wenig unwillig.

Und dann kommst du und sagst ihm, er darf eine Ast abschneiden, wenn er ihm nicht passt, aber darf ihn nicht rüber werfen, sondern muss ihn selber entsorgen...

Das kommt mir dann schon sehr unnett rüber - da ist wohl schon einiges verknorzt... Das gibt einiges an Arbeit für euch, das wieder hin zu biegen...

Als erstes würd ich was nettes kleines kaufen (oder wenn du gut backen kannst einen guten Kuchen machen) - mit der ganzen Familie da klingeln gehen, euch richtig vorstellen und sagen, dass es irgendwie auf dem falschen Fuss gestartet ist und euch dafür entschuldigen. Ihrwürdet dann das Thema Heckeal gerne aus der Welt schaffen und dann mit ihm mal darüber reden wollen...

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von herbstlaub »

Vielen Dank für eure Infos und Tipps.
Klar, sich vorzustellen gehört zum guten Ton. Das haben wir auch bei unserem ehemaligen Quartier gemacht. Hier ist alles anders, es ist viel grösser und nicht so familiär. Kurz nach unserem Einzug stand das Quartierfest an, der perfekte Ort alle kennenzulernen. Aber da waren fast nur die jüngeren Familien und wir erfuhren dort, dass die älteren kein Interesse an neuen Bekanntschaften haben. Auch habe ich mal beim vorbeifahren gewunken oder gegrüsst aber mir wurde nur der Rücken zugedreht.
Bei einer Nachbarin, bin ich mal hin und habe mich vorgestellt, daraufhin meinte sie: es ist ja bald Quartierfest, dann sehen wir uns eh. Danach war meine Euphorie irgendwie gebremst, ich kenne das einfach nicht so.
Mit anderen Prioritäten meine ich natürlich den Umuzuf und die Renovation.Klar, gab es da mal Lärm aber wir waren sehr vorsichtig. Wir haben über den Mittag und auch ziemlich früh abends keinen Lärm mehr produziert auch wenn wir manchmal bis nachts um 2 Uhr gestrichen haben.

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von herbstlaub »

@ups: ich war sehr nett zu diesem Mann, weil ich wirklich kein Mensch bin, der Streit sucht. Er hat mir ja auch Verständnis entgegengebracht und war sehr nett aber als ich dann wieder im Haus war, hab ich gesehn, dass er mich überhaupt nicht Ernst nimmt und einfach weitergemacht hat und das hat mich richtig geschockt. Ich wollte es klären, er wimmelt mich ab und nimmt mich nicht für voll um einfach weiter zumachen. Er hat es auch erst gemacht als unsere beiden Autos nicht mehr vor Türe standen und nicht gleich am Samstag. Aber ich möchte mal wissen, wie du reagierst, wenn dir jemand ein Ast nach dem anderen über deine Hecke wirft nachdem die Hecke rappelchurz geschnitten ist. Ich glaube, das würde viele stören.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von huckepack »

Er darf nicht an eurer Hecke herumschneiden. Und schon gar nicht, wenn sie nicht auf seiner Seite wächst.
Wir hatten bei einem Haus im Tessin mal Nachbarn, die haben sogar Bäume auf unserem Grundstück gefällt. Das Holz liessen sie liegen.
(es war kein Versehen)
Was Du dagegen machen kannst, ausser mit ihm reden weiss ich aber nicht. Am Besten geht ihr, Du und Dein Partner, mal zusammen am Abend bei ihm läuten und klärt das in Ruhe.
Als Zweites würde ich auf die Gemeinde gehen und da mal nachfragen.

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Majoties »

Ich wohne hier in einem Reihenhaus . Es sind 10 Reihenhäuser. In 6 von den 10 Häusern leben pensionierte und es geht mir ähnlich. Der eine machbar wirft mir auch diverses von den Himbeeren rüber.die andere beklagt sich sehr über meinen Garten obwohl sie 5 Häuser weiter vorne lebt. Die selbe hat in der Einstellhalle meinem Briefkasten angeschrieben mit einer laminiertem Etikette .
Ich weiss wovon du sprichst.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von herbstlaub »

@Majoties: es ist einfach traurig, dass man den jungen Leute absichtlich Steine in den Weg legt. Ich denke, diese Leute vergessen einfach, dass sie auch mal jung waren und vielleicht die selben Probleme hatten. Ich hoffe wirklich, dass ich nie so werde :lol:
Klar haben die Pensionäre meisten den gepflegteren Garten als die Familien aber das liegt einfach an der fehlenden Zeit. Ich verbringe auch gerne noch etwas Zeit mit der Familie.

Die einen Nachbarn mögen uns auch nicht, weil sie mit den Vorbesitzern Krach gehabt haben und zwar: weil Sie den Stil des Hauses absolut hässlich und grauenvoll finden und es überhaupt nicht ins Quartier passt. Dieses Haus steht aber schon viel länger als die meisten anderen Häuser :D
Solche Situationen sind für mich einfach der reinste Kindergarten und auf solche Bekanntschaften kann ich auch gerne verzichten. Diese schikanieren uns aber nicht und lassen uns in Ruhe. Ich finde auch, nur weil man Nachbar ist, muss man sich nicht zwingend mögen aber wenigstens jeder sein Leben leben lassen und gut.

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von chnurzi »

herbstlaub:
ihr habt ja eure hecke bereits zurückgeschnitten. laub könnte man zur zeit stündlich zusammen rechen. :-)
fragt ihn doch mal, was genau ihm an der hecke oder den pflanzen nicht passt?! vielleicht findet sich ja irgendwie eine lösung.

leider habe ich Nachbarn in unserer hausüberbauung, welcher seine lorbeerjecke selten zurückschneidet. mittlerweile ihre höhe auf 4 meter. wir müssen im Büro den ganzen tag das licht brennen lassen. gemäss grundbucheintrag und gemeinde dürfte diese nur 1.50 Meter hoch sein. wir weisen sie schon seit Jahren darauf hin, dass wir zufrieden wären, würde sie auf eine höhe von 1,80 - 2 meter geschnitten werden. die briefträger beschweren sich auch immer mal wieder, weil sie mit dem mofa nicht die Rampe auf dem weg runterkommen und somit zu fuss die post verteilen müssen.
sie ignoren alles seit jahren.

ich wünsch euch viel Glück!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Ups... »

@chnurzi

Baumschere mit ins Büro - Fenster auf - alles abschneiden was du erwischt.
Wenn man es mit viel reden versucht und nur auf Ignoration stösst - dann selbst in die Hand nehmen! (Wär ja nicht illegal was du tust)...

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von chnurzi »

ups:
nix Baumschere...da müsste eine benzinsäge her.
nicht mal das anschreiben, via verwaltet hat was bewirkt. leider würden wir nur via anwalt zu unserem recht kommen. das kanns ja wohl nicht sein. eine solche ignoranz ist einfach nur traurig.
fakt ist, dass wenn er eine hecke von 4 meter höhe möchte, dann müsste er die ganze hecke 4 meter nach hinten in seinen garten versetzen.


Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von chnurzi »

glaub mir, in gedanken habe ich die hecke schon auf explizit 1.50 m gestutzt. kein goodwill von 2 meter höhe.
wir wohnen nun seit 15 jahren hier. das problem besteht seit mind. 10 jahren.

ich überlasse der das thema nun aber wieder der themeneröffnerin.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Christa »

Herbstlaub: Du meinst er hat dich verstanden, er hat aber vielleicht das Gefühl du hast ihn nicht verstanden. Würde da nochmals mit
ihm reden ohne jetzt gleich mit dem Gesetz zu kommen.Vielleicht hat der Vorgänger ja immer das Laub zusammen genommen.
Evtl. ist es ihm ja zuviel Laub da er vielleicht selber noch eine Grüne Tonne anschaffen müsste. Vielleicht kannst du ihm ja eine
Tonne hinstellen, als das er dies dann wieder zurückschmeissen muss und de nächste Wind blässt es wieder in seinen Garten.
Vielleicht kann ja dein Mann mal mit ihm zusammen schauen welcher Ast ihn noch stört und er schneiden ihn mit den Mann
zusammen. Irgenwas muss ja ein das deinem Nachbarn ein Bauchgrummeln gibt und er sich vielleicht gar und gar unverstanden fühlt und
so auf sich aufmerksam macht, und durch sein verhalten fühlst du dich nun auch Unverstanden.
Manchal ist es auch so das es besser ist es wird von Mann zum Mann geregelt, nicht alle Männer finden es toll wenn die Frauen nun da
sich einmischen oder sind es eben auch gar nicht gewohnt.
Dun kennst ihn nicht vielleicht leidet er ja auch unter Demenz und er weiss nicht mehr was du ihm vorher gesagt hast.
Darum unbedingt mit ihm reden und nachfragen was sein Problem ist und da versuchen eine Lösung zu finden.

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von herbstlaub »

@Christa: ich hatte wirklich auch nicht vor, gleich mit dem Gesetz zu kommen und die Polizei zu verständigen. Ich wollte lediglich wissen, ob ich wirklich fast täglich das Laub von seinem Grundstück fegen muss, weil dann hätte ich das gemacht. Aber eben, wie ihr zum Glück mehrere geschrieben haben, kann er das nicht verlangen und muss mit dem leben.
Ja, irgendwas ist da ziemlich schief gelaufen und werde nochmals versuchen mit ihm zu sprechen aber an Demenz glaube ich nicht. Er hat ja, kaum war ich aus seinem Sichtfeld verschwunden, weitergemacht. Irgendwie hat er ein ziemliches Problem mit uns. Der frühere Besizter hat das Laub bestimmt nicht gekehrt, dieser Mann war nicht mehr in der Lage und hatte jährlich eine Gärtner beauftragt und dieser machte den Winterschnitt und fertig.

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von herbstlaub »

@chnurzi: wirklich schlimm, wie es euch mit eurem Nachbarn geht. Ich verstehe einfach nicht, wieso man so stur ist. Wenn ihr wirklich kämpfen wollt, würde er verlieren und ich denke das weiss er auch. Aber wie du sagst, es kann doch nicht sein, dass man wegen so einem "Scheiss" vor Gericht muss. Es gibt Leute mit wirklichen Problemen.
Ich hoffe sehr für euch, dass er irgendwann einsichtig wird.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Sternli05 »

Du schreibst ihr seid in einem grossen Quartier und es gab ja eh ein Quartierfest. Aber den direkten Nachbarn hallo sagen und sich vorstellen wäre einfach Anstand. Kann mir gut vorstellen das er sich deswegen querstellt. Auch wenn das kindisch ist, aber ältere Leute ticken anders. Wir leben in einem ü60 Quartier. Da braucht es, beidseitig, sehr viel Tolleranz.

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von herbstlaub »

@Sternli05: ja da hast du Recht. Aber dies ist trotzdem nicht die feine Art. Auch wenn sie enttäuscht von uns sind oder so, hat man an der Hecke des Nachbarn nichts verloren. Ich habe ja mit ihm gesprochen und fand ihn wirklich nett aber eben, er wollte mich einfach wieder loswerden. Als er nicht aufhörte und weiter schnitt, rief ich in einem sehr bestimmten Ton, dass er jetzt aufhören soll, weil die Hecke kein bisschen mehr auf seinem Grundstück ist. Egal, ich kannte bis anhin solche Menschen einfach nicht und war deshalb auch sehr enttäuscht.
Übrigens in unserem alten Quartier habe ich mich auch mal den Neueingezogenen vorgestellt weil es grad gepasst hat. Habe mir auch einen Zacken aus der Krone gebrochen. Nie wäre es mir in den Sinn gekommen, beileidigt zu sein, weil sie sich nicht gleich vorgestellt haben.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Sternli05 »

Das ist eben ein Generationen Unterschied.

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Chürbis »

Es wurde ja schon vieles vorgeschlagen. Was mir etwas auffällt bei Deinen Posts, liebe Herbstlaub: Irgendwie bist Du gar nicht so kompromissbereit, Du gehst auf keinen vorschlag ein. Vieles gutes wurde Dir vorgeschlagen was Du tun könntest, aber Du beharrst nur auf Dein recht und bist nicht bereit, einen schritt auf Ihn zuzugehen... schade.
Was möchtest Du denn hier drin? Das wir Dir alle sagen dass Du eine arme bist und einen ganz doofen Nachbarn hast? Ja, stimmt vielleicht sogar und ich kann Dich verstehen, aber ehrlich, das hilft Dir nicht!

Dir würde doch auch keinen Zacken aus der Krone fallen (um es mit Deinen Worten zu sagen) wenn Du lieb bei Ihm klingelst, Dich vorstellst, entschuldigst und nachfragst was Ihn an Eurer Hecke stört. Ein versuch ist es wert, wenn Du nur auf Dein recht pochst, gewinnst Du sicher keinen Nachbarschafts-Frieden.

Sorry wenn es nicht das ist was Du hören willst, aber meine meinung.

Viel Glück

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Shiva »

chnurzi hat geschrieben:ups:
nix Baumschere...da müsste eine benzinsäge her.
nicht mal das anschreiben, via verwaltet hat was bewirkt. leider würden wir nur via anwalt zu unserem recht kommen. das kanns ja wohl nicht sein. eine solche ignoranz ist einfach nur traurig.
fakt ist, dass wenn er eine hecke von 4 meter höhe möchte, dann müsste er die ganze hecke 4 meter nach hinten in seinen garten versetzen.
Wir mussten mit einem Nachbarn sogar vor die Schlichtungsbehörde. Wir leben an einer Privatstrasse, die in eine vielbefahrene Hauptstrasse mündet. Der vorderste Nachbar hatte Brombeersträucher gepflanzt und die wucherten dermassen, dass wir keine Sicht hatten auf die Hauptstrasse beim rausfahren aus der Privatstrasse. Da half alles Anschreiben nicht. Schlussendlich haben wir, der Vorstand der Miteigentümer der Strasse, ein Schlichtungsverfahren eingeleitet und seit da klappts. Ich fand es tragisch, denn viele vom Quartier sind nur knapp einem Unfall entgangen, aber das hat ihn nie interessiert und erst als er amtlich dazu gezwungen wurde sich endlich ans Gesetz zu halten, hat er Einsicht gezeigt.

Vielleicht wäre das auch ein Weg für euch. Da brauchts keinen Rechtsanwalt und wenn ihr sogar belegen könnt, dass es im Grundbuch so eingetragen ist, dann hat er nicht viel entgegenzusetzen.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nachbarschaftsstreit

Beitrag von Leela »

Da habe ich auch noch was beizusteuern.
Meine Eltern wohnen mitten in einem Quartier und halten einige Tiere.
Der Nachbar nebenan hält Hühner und 2 (!) Hähne, die sich natürlich zum ununterbrochenen Krähen animieren.
Meine Eltern wurden schon häufig recht ruppig angesprochen, ob das ihre Hähne seien (Nachbarn hören sie nur aber sehen sie nicht, da hinter hoher Hecke).
Er sagt dann jeweils, wem sie gehören und damit hat es sich, der Nachbar wird nicht behelligt.
Warum?
Es ist ein älterer Albaner samt seinen 5 Söhnen mit Anhang, die da wohnen.
(Nicht das man mit denen nicht reden könnte aber da traut sich Herr und Frau Schweizer wohl nicht :roll: :lol: ).
2010, 2013, 2015

Antworten