Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

bätschi
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 20:43

Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von bätschi »

Mein Sohn hatte einen Rechentest ,dabei ging es um Franken und Rappen. Zum einen bin ich überrascht, da ich nicht wusste , dass sie daran arbeiten. Also er hatte nie Aufgaben mit Franken und Rappen. Zum anderen hatte es einige recht schwierige Aufgaben z.B. mussten sie zwei Spielzeuge zusammenrechnen : Teddybär kostet 32 Fr. + Natel 49 Fr.....da hatte er überhaupt nichts richtig !Wenn ich bei Ilern schaue sind solche Aufgaben erst in der 3. Klasse zu finden. Wie ist das bei Euch so ?

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von enjel »

Also unser 2. Klässler rechnet definitiv im Hunderter-Raum, insofern ist 32+49 sicher Teil des Klassenstoffs, ob nun Franken dahinter steht oder nicht. Auch waren Franken und Rappen Thema. Meines Wissens haben sie damit sogar bereits in der 1. Klasse begonnen (haben "Verkäuferlis" gespielt).
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Phase 1 »

Junior hat auch schon solche Aufgaben.
Bis Ende zweite kommt dann auch das kleine 1 mal 1 dazu.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Lotus »

Meine Mittlere rechnet genau solche Aufgaben in der zweiten Klasse. Zahlenraum bis 100.
Grüssli Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Nellino »

Hier rechnen sie plus und minus im hunderter raum, Franken und rappen hatten sie in der ersten auch schon, da kommen nun grössere Beträge. Gegen ende Schuljahr kommt dann das malrechnen noch dazu.
Ganze Franken Beträge sind ja an sich gleich zum rechnen wie sonst Zahlen. Hier kommt auch wenn er 2.-- gibt und das spielzeug kostet 1.-- was kriegt er raus zb. also mit grösseren Zahlen :-) Das geht ganz spielerisch.
Bild

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Timia »

Bei uns dasselbe, + / - 100

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Muffin82 »

Bei uns auch, Rechnungen wie 65 + 19, auch gerne 78 - ?= 50. Mahnmal sogar über Hundert. In der letzten Prüfung mussten Sie zusätzlich noch die Uhr können. Das waren Aufgaben wie: es ist 22.00 Uhr - 1 Stunde + 6 Stunden. Wie spät ist es jetzt? Fand ich noch happig, da Sie über 24.00 Uhr rechnen mussten. Ich bin wirklich baff, wie sehr die Anforderungen steigen von der ersten bis zur zweiten Klasse. Bin sehr froh, hat meine Grosse keine Mühe damit...

LG
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Phase 1 »

Ui muffin also das haben unsere erst in der dritten.
Aber die Uhrzeit ( ganze Zeit also 13,16,20 Uhr ect) haben sie in der ersten Klasse durchgenommen.
Bei uns kommen auch so langsam Satz Aufgaben dazu.

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Muffin82 »

Ja Phase1, die Uhrzeit (Stunden, halbe und viertel Stunden) hatten sie auch in der ersten Klasse. Fand ich aus super. Ich finde einfach, dass es schwierig ist für so kleine Kinder, die erst das 100er System am lernen sind, zu verstehen, dass bei der Zeitrechnung nach 24.00 Uhr es wieder auf Anfang geht. Wir haben wirklich eine super Lehrerin (jung & motiviert) und ich finde, Sie macht das wirklich super. Und wie gesagt, meine Grosse hat Gott sei dank wenig Mühe... Sie hat das Mathematische offensichtlich von Ihrem Vater (hat an der ETH studiert ;-) ) mitbekommen... aber ich kann sehr gut verstehen, dass bei uns einige Mamis auf Hochtouren laufen. Was bei uns noch dazu kommt, und das finde ich seeeeehr speziell, meine Grosse hatte Gestern Englisch-Ufzgi. Da mussten Sie auch Rechnungen lösen, und das Ergebnis in ein Kreuzworträtsel setzten. Da hatten Sie wirklich schon Aufgaben wie: 4 x 2=?. Na gut, da musste ich meiner Tochter das ein mal eins selber erklären... das haben Sie nämlich bis heute noch nicht behandelt... hat mich ein wenig genervt ;-)
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Muffin82 »

Phase, habt Ihr schon in der zweiten Klasse Satzaufgaben? Das ist jetzt bei uns noch kein Thema...
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Muffin82 »

Und bätschi, noch kurz zu deinem Eingangspost: Wir bekommen jedes Quartal einen Brief von der Lehrerin. Darin wir ganz klar kommuniziert, was in den nächsten Wochen behandelt wird. Bezüglich Rechnen, Sprache, Mensch und Umwelt.

Wäre auch auch baff, wenn mein Mädchen plötzlich mit Franken und Rappen konfrontiert würde (und ja, klar ist es schlussendlich das gleiche Rechnen, aber Kinder in dem Alter kann es gerne mal verunsichern), ohne dass ich vorher das Thema im Bezug auf die Ufzsgi schon mit Ihr zuhause anschauen konnte. Es braucht nämlich gerade in dem Alter nicht viel, und sie verlieren das ganze Selbstvertrauen und sind sehr verunsichert.
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

bätschi
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 20:43

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von bätschi »

Ja es geht mir eigentlich nicht um Franken oder Rappen,aber wir mussten gerade erst " wieviel fehlt bis Hundert " üben und solche schwierigen Aufgaben musste er noch nie üben ( auf jedenfall nicht zu Hause ).
Nellino : und nein so spielerisch geht das alles halt nicht, wenn man ein Kind hat, das Mühe hat ! Wir sind eigentlich viel am üben ,aber es macht halt einfach nicht " klick " bei ihm. Dann muss man auch aufpassen, dass er nicht ganz blockiert . Ich finde es so schwierig ihm das alles zu erklären. :(

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Zwacki »

Bei uns waren sie jetzt am Zahlenstrahl und ergänzen zum nächsten Zehner. Aufgaben wie z.B. 49 und 32 haben sie neu begonnen, da ist es ja wichtig, wie man über den 10er rechnet. Sachrechnen hat es auch immer wieder in Tests, z.B. Hans und Fritz haben zusammen 16 Äpfel, wieviele hat jeder. Oder Hans hat 8 Apfel, Fritz hat 3 mehr, wieviele zusammen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Phase 1 »

Muffin82 hat geschrieben:Phase, habt Ihr schon in der zweiten Klasse Satzaufgaben? Das ist jetzt bei uns noch kein Thema...
Das hatten wir bereits in der ersten.
So wie zwacki es erklärt.
Also ganz einfach und möglich die Lösung zu finden.

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von fally »

Mein Sohn rechnet auch im ganzen Zehnerraum, seit einigen Wochen neu auch Mal-Rechnungen.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Nellino »

bätschi ich meinte damit sie üben es spielerisch...bei uns. Sagte nicht es können es alle leicht üben. Wenn ein kind mühe damit hat unbedingt melden der lehrerin. Grad Franken kann man zb gut üben im spiel, kauf bei ihm was ein bezahl und es soll rausgeben... oder im Laden lass das kind bezahlen etc. Klar das mit dem blockieren ist blöd, mein grosser ist auch eher der, der dann grad sagt kann ich nicht.
Manchmal muss man es einfach auf eine andere Art ans kind ranbringen.
Prinzipiell ist aber das der schulstoff der zweiten klasse

wegem streng sein in der zweiten. Mein kleiner ist vom stoff her viel weiter als zb vor fünf jahren der grosse. Bin aber froh...beim grossen war der erste riesenschritt von der zweiten in die dritte....und von der sechsten an die oberstufe nochmals. Ich hoffe durch das, dass sie jetzt weiter sind beim kleinen und es auch strenger ist, werden oben die schritte kleiner sein...bzw die Mittelstufe ist dann wirklich soweit gut in die oberstufe starten zu können.
Bild

Benutzeravatar
laloca01
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 5. Jan 2010, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von laloca01 »

Junior rechnet auch bis 100, aufgaben wie zB 16+70 oder 65+30, ebenfalls minus aufgaben und die uhrzeit. Seit neustem auch rechnungen wie 16+6+8 oder 30+15+30.
BildBild

Missionmom
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 23:53
Geschlecht: weiblich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Missionmom »

Hallo
Also in der zweiten Klasse rechnete mein Sohn im 100 Bereich.Gegen Ende kam auch das 1×1: :D

Liebe Grüsse Missionmom

menschsein
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von menschsein »

bätschi hat geschrieben:Ja es geht mir eigentlich nicht um Franken oder Rappen,aber wir mussten gerade erst " wieviel fehlt bis Hundert " üben und solche schwierigen Aufgaben musste er noch nie üben ( auf jedenfall nicht zu Hause ).
Nellino : und nein so spielerisch geht das alles halt nicht, wenn man ein Kind hat, das Mühe hat ! Wir sind eigentlich viel am üben ,aber es macht halt einfach nicht " klick " bei ihm. Dann muss man auch aufpassen, dass er nicht ganz blockiert . Ich finde es so schwierig ihm das alles zu erklären. :(
Liebe bätschi
Ist jetzt vielleicht etwas Ot, möchte aber auf obiges Post eingehen.
Versuch doch einmal, bei deinem Kind einen anderen Zugang zu finden als das "Standardschul-üben".
Vielleicht hast du einfach ein Kind, das nicht via Auge und Ohr Math begreifft, sondern zum Beispiel übers fühlen und berühren.
Geh mit deinem Kind einkaufen und nimm ganz altmodisch Bargeld mit ;-))), das es dann abzählen kann oder gib deinem Kind einen genauen Betrag vor, was etwas maximal kosten darf und stell ihm dann die Sätzliaufgabe: Kaufe ein Nachtessen ein mit Gemüse, Kohlehydraten (da kannst du ja eine Auswahl angeben) und Eiweiss....das Kind wird ganz viel rechnen und rausfinden....und gleich noch lernen, dass nicht alle Sachen und Lebensmittel gleich teuer sind und was eine Dreikomponentenmahlzeit ist und was zusammen gut schmeckt ;-))).
Und falls du jetzt denkst, dass du dafür keine Zeit hast....du wirst dafür weniger Zeit brauchen mit üben von Dingen, die dein Kind nicht erfassen kann und den Zugang nicht findet und nicht versteht und euch beide dann nur frustriert....
Vielleicht ist dein Kind aber auch ein Kind, das ein Systemdenker ist....dann will es zuerst das System verstehen....also was ist ein Einer, ein Zehner, ein Hunderter, ein Tausender, wie unterteile ich das, was für Einheiten gibt es usw....dazu gehören dann beim Systemdenker auch Fragen wie: wozu brauchen wir Geld, wieso braucht es Zahlen, warum muss ich Minus rechnen können usw....und sobald das Kind dann das System verstanden hat, geht es wie von alleine.
Vielleicht hast du ein eher kreatives Kind, dann hilf ihm einen eigenen Zugang zu finden....wie könnte man rechnen (ich habe während meiner Ausbildung damals Mathnachhilfe gegeben und hatte da jemanden, der hat bis Ende Mittelschulabschluss Mathe nur gezeichnet....ich verstehe bis heute nicht, wie das möglich ist und konnte die Wege auch nie nachvollziehen, aber es funktionierte und die Resultate stimmten).
Oder vielleicht ist es ein Kind, das übers Riechen geht, dann könntest du auch kochen....ist ja egal, ob es im Hunderterraum Mengen rechnet und abwägt oder nur Zahlen und beinm zusammenrühren oder kochen kann dann auch gleich noch überlegt werden, wie schwer das Ganze ist, das man schon gemischt hat usw....

Manchmal braucht man eine Weile, bis man herausfindet, was für ein Lerntyp das eigene Kind ist....hat man das aber einmal heraus gefunden, ist dies unglaublich praktisch, weil man so den Zugang finden kann für schwierige Themen und diese dem Kind dann so näher bringen kann in seiner Sprache.

Wünsche euch auf jeden Fall, dass ihr einen Weg findet. Und hab Vertrauen in dein Kind, es wird seinen Weg schon machen und finden ;-)))

Herzlich, menschsein

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Was rechnen Eure Kinder gerade in der 2. Klasse ?

Beitrag von Allegra85 »

Hunderterbereich finde ich auch üblich. Mein Sohn ist aber auch stark im Rechnen und kann eigentlich das 1x1 schon.

Er hat dafür Mühe mit der Rechtschreibung. Sie hatten ein Diktat mit 10 Frasen. Der Brief, liebe Grüsse, liebe Freundin.... Wir haben es 1 Woche sporadisch geübt und er kam total frustiert nach Hause. (War mir klar, dass es nicht reicht) Dann haben wir nochmals eine Woche geübt und er hatte immer noch 5 Fehler. Weiss auch nicht, was man da noch tun könnte. Rausfinden, wie er es am besten lernt. Aber wie nur?
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Antworten