Hoi zämä
Sohn hat kiga, töchterchen ist mit anderen kids aus dem quartier am spielen = mami hat 'frei'
Thema in den geschützten bereich
Bis jetzt scheinen alle dafür zu sein, möchte aber auch noch von netterl, dia und den übrigen wissen, obs für sie ok wäre. Es soll niemand vor den kopf gestossem werden. Aber ich glaube, dann könnten wir uns RICHTIG austauschen.
Nellino
Botz das ist ja super, gratuliere zu deinem tiefstand!
Strizzy
Ich würde wenn dann ein clavinova zu tun. Das ist 1:1 vergleichbar mit einem klavier, kann aber ne ganze menge (begleitung, aufnahme, cd brennen - jedenfalls das von meinem götti

) ich selber habe ein klavier. Wollte nie ein clavinova. Mein traum wäre ein steinway... so eines, wie meine klavierlehrerin hatte. Das ist der merz unter den klavieren und darauf spielt es sich wie von selbst. Ein traum! Aber ein äusserst lukrativer traum. Also entweder im lotto gewinnen oder das haus verkaufen

glaub so ab 30 000.- ist man dabei, hab ich mal gesehen. (Meine klavierlehrerin gab privatstunden. Verdiente sich - so behaupte ich - ein goldenes näschen. Sie hatte sogar einen schwarzen steinway-flügel mit - schrecklich - tasten aus echtem elfenbein. Ich glaub, das wär locker ne anzahlung für ein grösseres einfamilienhaus gewesen... echt verrückt, was ein instrument kosten kann!!! Auf dem hab ich gar nicht gerne gespielt...)
Sorry fürs abschweifen...

spielst du denn sonst ein instrument? Und warum probierst du es nicht einfach mal mit klavier/keyboard?

Hmm.. aber wasser ist nicht fett. Wie 'äussert' sich das denn figurtechnisch bei dir? Ich stelle mir - ganz naiv - vor, dass es einfacher ist, wasser zu verlieren als fettgewebe, oder wie siehst du das?
Brianna
Ich hoffe, dass es dir unterdessen wieder etwas besser geht und du die kopfsz los bist. Ich kenne das nur zu gut. Bis vor 3 wochen hatte ich jeden 2.tag kopfschmerzen.nun bin ich seit 3 wochen schmerzfrei (mehr dazu, sobald wir im geschützten bereich sind

).
Jöh du bist lieb! Danke für dein angebot zum unterstützen, das rührt mich sehr
Conne
Musste grad schmunzeln ob dem satz deines mannes. So härzig! Aber euer grummelbär ist wirklich ein richtiger kämpfer. Und die vitalpilze tragen das ihrige dazu bei. Es ist wirklich ein grosses glück für euch, dass du nicht aufgegeben sondern die das ausprobiert hast. Werde ich mir ganz fest merken!
Ja gell... man meint, man sei quasi 'allein unter freunden', obwohl dies im internet eigentlich nie der fall ist.daher ist es immer ratsam, sich 2x zu überlegen, was man schreibt. So anonym wie man meint, ist man gar nicht immer... das gibt mir schon zu denken.
Bin davon überzeugt, dass du deinen ticker wieder einholst.
Maggie
Auch von dir eine stimme fürs privatforum, das freut mich

würd mich wirklich sehr gern ausführlich mit euch austauschen, ohne bedenken davor, wer noch alles mitliest.
Mir gings eben genauso.... früher hab ich immer zu weihnachten gespielt.danach bin ich ausgezogen und liess das klavier bei meinen eltern (das zügelt man ja nicht einfach mal so schnelll...). Hab folglich nicht mehr gespielt. Jetzt wo wir unser haus haben, haben mein onkel, mein vater und mein bruder das klavier vor 3 jahren zu uns gezügelt. Dank einer raffinierten konstruktion meines onkels, konnten sie sich ein teures zügelunternehmen sparen. (Dem klavier ist nix passiert

)
Obwohl es dann bei uns war,hab ich nicht gespielt.einerseits wegen der fehlenden zeit (gut,ich hätte sie mir einfach nehmen müssen), andererseits weil ich etwas bammel hatte,ob ich immer noch gleich gut spiele wie früher.
Meine bedenken waren umsonst. Das ist wie velofahren.

Los, schnapp dir deine gitarre und nimm ein paar stunden!
Ich werd noch lektionen nehmen, in zukunft, 'memory' aus cats überfordert mich. Also der 2.teil.so gut notenlesen schaff ich nicht, als dass ich die akorde mit 4b's ordentlich hinkriege
Vajele
Ja, der absolute oberprofi
Da kann ich dir für deine tochter band 1-3 von "Michael Aaron Klavierschule" empfehlen. Ich hab damit spielen gelernt. Die tasten sind jeweils mit den entsprechenden buchstaben beschriftet (ich sollte wohl mal wieder reinschmöckern wegen den vorzeichen

) und es hat auch sehr tolle stücke darin u.a. die brecher (also... das mit den wellen und nicht im badezimmer), die sich schon ordentlich nach was anhören und doch recht einfach sind.
Ich habe übrigens mit... ähm.. wie alt war ich da... 1994... mit 10jährig angefangen. Finds toll, dass deine tochter auch spielt, ein instrument gibt einem so viel (ich hab stets die augen verdreht, wenn meine mam mit dem satz ankam... heute kann ichs aus tiefstem herzen bejahen

)
Liebe grüsse
Minchen