Konzentration bei den Lernkontrollen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Tekay
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:18
Geschlecht: weiblich

Konzentration bei den Lernkontrollen

Beitrag von Tekay »

Hallo liebe Swissmoms,
meine beiden Jungs 2. und 3. Klasse gehen nicht unbedingt gerne in die Schule, sie machen aber gut mit im Unterricht und fühlen sich auch wohl.
Den Unterrichtsstoff haben sie eigentlich im Griff, NUR bei den Lernkontrollen werden sie einfach regelmässig nicht fertig. Sie haben beide nette Lehrerinnen die ihnen auch mal mehr Zeit geben aber nach 30 Minuten ist einfach genug und das Blatt immer noch halb leer :(
Irgendwie scheint kein Ehrgeiz vorhanden zu sein. Beide sind immer traurig wenn sie dann eine schlechte Note nach Hause bringen und ich spreche mit ihnen dann ausführlich darüber. Nur nutzt dies anscheinend nix.
Beide schaffen es nicht, sich in diesem Moment auf die Aufgaben zu konzentrieren und hängen irgendwelchen anderen Gedanken nach.
Beim üben zu Hause geht's ja. In dem Fach wo sie stark sind natürlich auch.
Der Notendurchschnitt wird aber langsam ein Problem, was kann ich tun?
Irgendeine Idee?

Benutzeravatar
Sarisari
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: Konzentration bei den Lernkontrollen

Beitrag von Sarisari »

Es gibt Timetimer das sind visuelle Küchen uhren. Da sieht man anhand einer roten Scheibe wieviel Zeit noch bleibt - vielleicht hilft das?
Bild
Gut Ding will Weile haben 8)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Konzentration bei den Lernkontrollen

Beitrag von Phase 1 »

Meine Kinder werden bei solchen Sachen immer total konfused.
Das Problem ist, das sie, weil die Zeit im Blickfeld ist, nur noch an die Zeit denken und nicht an die Aufgaben selbst.
Das Trainieren mit eieruhr Wecker Sanduhr ect, hat bei uns nicht geholfen. Es hat das Problem eher verstärkt.
Ich würde mit den Lehrerinnen reden und abmachen das sie die Aufgaben, eher als normales Arbeitsblatt lösen können und nicht als lernkontrolle.
Somit fällt der Druck weg, die Aufgaben in einer bestimmten Zeit zu lösen und Sie können wesentlich entspannter an die Aufgaben gehen, ohne ständig daran denken zu müssen, das sie es doch in 30 min schaffen sollten.

Zuhause selbst kannst du Spiele spielen wo sie in einer bestimmten Zeit etwas fertig haben müssen.
Da kannst du dir selbst was ausdenken oder du kaufst dir spiele mit Sanduhren ect.

Leirum
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 00:52
Geschlecht: weiblich

Re: Konzentration bei den Lernkontrollen

Beitrag von Leirum »

Hast du alternativ schon etwas gemacht? Schüsslersalz? Bachblüten? Osteopathie? Cranio? Ich würde an deiner Stelle in diese Richtung versuchen. Bei meinem Bruder hatte damals Bachblüten sehr geholfen.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Konzentration bei den Lernkontrollen

Beitrag von mamily »

wir machen zu hause viel mit uhren / zeit, meine kids kennen das also von verschiedenen gegebenheiten her.
neuerdings räumen wir zb auch nach zeit auf. also 15 min gründlich, volle konzentration. die kids sind begeistert wie sie binnen kürzester zeit alles genau aufräumen (und dann auch wieder finden) - vielleicht kannst du zeit so üben, und positive assotationen wecken, wie viel man in kurzer zeit "wegarbeiten" kann :)
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Konzentration bei den Lernkontrollen

Beitrag von stella »

Leirum
Ich halte nix, wenn man es mit solchen Mittel versucht.

Tekay
Hast du Kontakt zur den Lehrpersonen aufgenommen? Was sagen sie dazu? Welche Ressourcen haben sie? Was empfehlen sie dir zur Unterstützung?

Ich selber habe gute Erfahrung gemacht mit Sanduhren. Da sieht das Kind, wie die Zeit verrinnt und dass es eben Gutzi geben muss. Das bedingt aber, dass die LP mitzieht. Darum wäre für mich der nächste Schritt, dass ich die LP mit ins Boot hole, dass ich mit ihr zusammen arbeiten würde wollen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Tekay
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 19:18
Geschlecht: weiblich

Re: Konzentration bei den Lernkontrollen

Beitrag von Tekay »

Danke für die Feedbacks,
beim älteren Jungen geht es es so knapp wenn ich den Schulstoff mit ihm vor den Prüfungen intensiv übe (z.B. Reihen rechnen). Er sagt immer er müsse soooo lange studieren bis er die Lösung habe. Aber eben man sieht es ihm an, dass er nicht wirklich nur rechnet sondern dabei z.B. noch interessiert sein Spiegelbild im Fenster betrachten kann. Für den Turnunterricht bekam er schon mal eine Uhr damit er nicht ewig in der Garderobe verweilt und die halbe Turnstunde verpasst. Da hab ich das Gespräch mit der Lehrerin noch.

Beim Jüngeren haben wir das Problem bereits diskutiert mit der Lehrerin. Sie hat ihn schon ganz alleine mit einer Betreuungsperson die Prüfung schreiben lassen und auch diverse andere Optionen mit ihm ausprobiert damit er nicht abgelenkt ist. Die Ablenkung von anderen scheint nicht das primäre Problem zu sein. Ansonsten geht sie regelmässig bei den Prüfungen bei ihm vorbei und erinnert ihn daran vorwärts zu machen. Holt ihn quasi aus seiner eigenen Traumwelt. Sie wird sich nun mit einem Expertenteam beraten.

Das üben mit der Zeit ist zu Hause Dauerthema, wir stellen immer wieder mal die Backofenuhr wenn sie eine Aufgabe erledigen müssen weil ich ihnen nicht dauernd in den Ohren liegen will. Von daher wäre es schon mal auszuprobieren mit einer sichtbaren Uhr zu arbeiten.

Sie dürfen nicht allzu oft gamen zu Hause und das Zimmer muss aufgeräumt und DAS klappt natürlich wie der Wind wenn sie danach an die Konsole dürfen :roll:

Antworten