Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

@ Fotos
Bisher war noch keiner, aber ich kenne es von der Grossen.
Ist bei uns auch ein indirekter Druck. Da wird einfach den Kindern das ganze Set mitgegeben, "zum anschauen" und dann erklärt, wenn man nicht alles kaufen will, dann kann man das, was man nicht will, einfach zurückgeben. Finde ich etwas doof, wie erklärt man dann dem Kind, dass es zurückgeht und vernichtet wird? Na ja, wir behalten es und brauchen es dann für die Geschenke. Grosseltern und Gottis haben dann Freude an Magneten etc. Wirklich sinnvoll finde ich aber nur das Porträt, das Klassenfoto und die Kleber. Diese werden bei uns für die Freundebücher gebraucht. Finde ich sehr praktisch, dass ich dann nicht immer eines suchen muss. Der Klassenspiegel ist halt noch gut, weil man dann die Namen auch nach Jahren noch weiss.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

danci
Das mit den selbstklebenden Fotos ist wirklich noch eine gute Idee! (Gibt's aber bei diesem Fotografen nicht)
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

Was ist denn ein klassenspiegel? Und was kostet beibeuch so ein set, wenn sich manche das geld zusammensparen müssen?

Bei uns war der fotograf bereits im sommer hier, das set bestand aus dem gruppenfoto und einem portrait, kostet 20 CHF. Fand ich ganz ok.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Sonrie
Klassenspiegel sind die Portraits sämtlicher Kinder in Passfotoformat.
Das Set (Portrait und Klassenfoto) kostet bei uns 14.-
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

Unser Set kostet 55.-
Beim Klassenspiegel sind alle mit Namen gerade angeschrieben, toll für später.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

ah ok, ja bei 55 CHF sieht das wieder ganz anders aus (finanziell). Klassenspiegel gibts bei uns nicht, muss aber auch sagen dass mir die anderen KiGA Kinder auf demr gruppenfoto mehr als reichen, bräuchte keine Passfotos der anderen kinder :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

Du kriegst die nicht einzeln. Das ist eine grosse Foto mit den Einzelbildern und den Namen.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von millou »

Bei uns war das Klassenfoto gratis. Den Rest hätte es für ca. 50 gegeben (Klassenspiegel, mehrere Porträts in 3 Grössen, Kleber, Mausmatte). Haben dann die Kleber sowie das Porträt genommen.

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Xera »

@Minchen
Die Eltern hatten zuerst schon nicht das Gefühl, alles nehmen zu müssen, aber die Kinder (waren zwei) habens letztendlich durchgestiert. Bei der betreffenden Klasse haben tatsächlich ALLE das komplette Set genommen... (Waren die gut 50fränkigen). Hier kommt dieselbe Firma.
Wir nehmen sicher das Klassenfoto. Portraitbild entscheide ich dann spontan. Ist ja grundsätzlich nicht so, dass wir zu wenige Fotos hätten... Und Kleberli habe ich erst grad sehr günstig in der Migi bestellt.
Klassenspiegel fände ich schon noch gut, kostet aber einzeln 29 Franken...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Xera
Tja, da hat der fotograf nicht schlecht verdient,würd ich sagen :mrgreen:
Die preise unterscheiden sich wirklich sehr. Hätte ich nicht gedacht. Originell, dass man auch mousepads etc.damit bestellen kann.
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

Finde v.a. die Mausmatten schräg. Bei uns gabs dieses Jahr keine mehr. Wer benutzt noch Mausmatten? Höchstens Ü70er.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von millou »

Ich brauch Mausmatten (U40). Finds angenehmer zum 'fahren' und leiser. Zudem blebt der Holztisch schöner.

aja
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von aja »

***reinschleich***

Ihr seid ja günstig mit dem Fotosets dabei!
Bei uns kostet eines 65,- :shock: Und wenn ich das nehmen will was ich noch vernünftig finde ... landen wir bei 64,- !
Da ist dann 1 Portrait, das Klassenfoto (kostenlos), der Klassenspiegel und 4 Magnete dabei ... das restliche Zeug brauchen wir eigentlich nicht (Puzzle, Kleberli, kleines Leinwand-Portrait und diverse andere kleinere Portraits zum Teil in 'Sepia' und SW).
Und wenn wir uns das Porträt-Foto für die Zukunft sichern wollen (es wird nach 6 Monaten gelöscht), dann zahlen wir noch einmal 69,-!
..... da muss man in Zukunft entweder auf viele Bilder verzichten oder sich ein Bugdet im Haushalt dafür einplanen.

***rausschleich***

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Xera »

@aja
Dann hattet Ihr wohl die Maximalversion...
http://www.creative-foto.ch/de/schulfot ... etangebote
Bin gespannt, welches Set sie bei uns haben.

Und eben, was da für Abfall produziert wird...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

Ui, das ist ja heftig mit diesen Fotos! Bei uns habe ich noch nichts gehört... Ich würde höchstens ein Klassenfoto nehmen. Mein Mann fotografiert habby-mässig und macht sehr oft schöne Fotos von den Kindern. Wir haben jederzeit Fotos die wir verschenken können usw.
Dann bin ich Mal gespannt, ob es hier auch sowas gibt :wink:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

also diese preise finde ich ehrlich gesagt auch nicht ohne. :shock:
Finds noch speziell, dass da soviel angeboten wird, noch nie war fotografierne einfacher als heute, alle haben zigtausende bilder ihrer Kinder und die Fotografenfotos sind somit nicht mehr soooo speziell. Wahrscheinlich machen die mit den Mpousepads und co. einfach ein gutes Geschäft, weil einige die sachen als Weihnachtsgeschenke mitbestellen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

@Sonrie
Das stimmt schon, dass fotografieren nie einfacher war als jetzt. Ich kenne aber viele Leute, die ausschliesslich mit dem Handy fotografieren. Und diese Qualität lässt sich dann halt in der Regel schon nicht vergleichen, mit einem Foto eines Fotografen.
Abgesehen davon, müssen die Fotos dann noch vom Handy in den PC kommen und allenfalls ausgedruckt oder bestellt werden. Da kann es dann nochmals scheitern, dass dies einfach nicht gemacht wird...
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

Na ja, also ich finde, man sieht es den Fotos schon an, dass da ein Profi dran war. Sie sind ja auch bearbeitet.

Aber ja, Preise um die 60.- gerade bei mehreren Kindern sind schon happig. V.a. beim Klassenspiegel, den ich eben wegen der Namen eigentlich ganz schön finde, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum dieser so teuer ist. Erstens verkaufen sie da ja rund 20 mal den Gleichen, also sind die Entstehungskosten nur einmal und zweitens müssen sie die Fotos ja nur zusammenfügen, die einzelnen Porträts werde ja eh bearbeitet.

@ Helena
Warum sollte man unter 70 kein Mousepad mehr brauchen? :shock: Ich habe sowohl im Büro wie auch zu Hause eins und bin gerade mal die Hälfte von 70 :mrgreen: (und damit bei weitem nicht die Einzige :wink: )
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

Natürlich sieht man den Unterschied zu handyfotos (wäre auch schlimm wenn nicht ;-)) - aber auch gute (Fotografen-)fotos sind mittlerweile
einfach und auch günstig zu bekommen, da es mittlerweile sooo viele gibt die sich damit beschäftigen und auch fotos bearbeiten können. (Digitale SPiegelreflexkamera und photoshopkenntnisse haben heute bereits viele ;-) - ich glaube wir habne ca. 5 leute im freundeskreis, die sich mittlerweile mit dem fotografieren nebenbei Geld verdienen, das aber ohne dass sie eine Ausbildug haben....)

@mousepad: ich hab eines im büro, welches das Gelenk stützt, sonst gibts nach 10 Stunden tagen einen "Maus-Arm" (sehr unangenehm) - ah ja, ich bin auch noch nicht 40 ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

@Fotograf: Jep, der ist natürlich teuer, denn er will ja auch davon leben... Aber eben, darum ist es einem ja freigestellt die Bilder dann zu nehmen oder nicht ;-) Oder eben bei einem Hobbyfotografen Mal Bilder zu machen oder wie auch immer...

@Mousepad: Habe ich also auch und finde es auch gäbig und bin auch def. noch U40 :lol:

@Polizist: Bei uns war letzte Woche jetzt doch noch der Polizist im Kindergarten. Habt ihr auch so ein Plakat erhalten, wo die Kinder Kleber aufkleben können, wenn sie üben gehen?
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Antworten