Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Leela »

Hallo zusammen

Bei uns ist es GsD nicht akut aber es würde mich mal interessieren.
Ich hatte seit meiner frühen Kindheit nie mehr eine MDG aber seit wir Kinder haben, wurden wir schon mehrmals damit beglückt :?
Und irgendwie ist immer klar, wenn der erste anfängt zu speien, hat es der Reihe nach die ganze Familie.

Aber ist das wirklich zwingend so oder habt Ihr wirksame Massnahmen, um das zu verhindern?
Bei den Kindern dürfte es schwierig sein aber wenn immerhin wir Eltern gesund blieben, würde das schon viel erleichtern...

Ich frage mich einfach, wenn man jetzt z. B. in der akuten Phase einen Mundschutz tragen würde, bekäme man es dann nicht einfach ein paar Tage später?
Die Viren lassen sich ja auch bei gründlichem Putzen nicht alle entfernen und überleben dann ja sicher auch eine Zeit lang.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Zaryna
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Zaryna »

Ich nehme dann Itinerol und so funktioniere ich halbwegs noch.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Leela »

Echt? Hab ich in der 1. SS genommen. Schlecht war mir damit immer noch aber musste nicht mehr nonstop erbrechen...
Wie wirkt es denn bei MDG?
2010, 2013, 2015

AngelSeraphim
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 08:00
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von AngelSeraphim »

Ja Itinerol KANN auch bei MDG Erleichterung verschaffen, leider wirkt es nicht bei allen gleich.

Mein Mann hatte es als unser Junge erst ein paar Monate alt war und ich hatte Panik das der Kleine es bekommt. Wir sind dann geflüchtet zu meinen Schwiegereltern. Mein Mann war dann noch zwei Tage alleine nach Abklingen der Symptome und hat alles gewaschen und geputzt. Wir sind tatsächlich Drumherum gekommen. Ist aber ein wahnsinns Aufwand [-]

Benutzeravatar
Zaryna
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Zaryna »

Leela, in der SS hat es mir auch nie geholfen. Aber komischerweise bei MDG hatte noch ein paar zuHause damals und dachte... probieren schadet nicht.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Leela »

@AngelS: Hihi, ja Flucht ist jeweils auch mein erster Gedanke aber schwer zu realisieren :lol:
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von lunita »

hygiene ist oberstes gebot. sofort getrennte handtücher. hände top waschen....
maturand + musiker

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Jamiro »

Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, trage ich immer Mundschutz und Handschuhe beim Putzen des Erbrochenen und Durchfalls. Ausserdem wird logischerweise alles (Hände und Oberflächen im Bad/Wickeltisch etc) gut desinfiziert.
So kamen wir Eltern schon öfter ohne Ansteckung oder mit nur leichten Symptomen davon. Wenn es uns trotzdem erwischt, helfen folgende Medis recht gut: Itinerol, Motilium, Vomex, Primperan (rezeptpflichtig). So können wir wenigstens das Erbrechen auf ein Minimum reduzieren oder im besten Fall sogar verhindern.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab grad für solche Fälle immer ein Desinfektionsmittel zuhause.
Wenn ich erbrochenes aufputzen muss, dann nur mit weit offenem Fenster, mubdschutz und Handschuhen.
Bevor ich es aber aufwische, Sprüh ich erst Desinfektionsmittel drauf und als Tipp, katzen Sand !
Meistens muss ich es dann nur noch saugen.
Tja und dann die Stelle nochmal desinfizieren.
Das Mittel lass ich mir 3 min einwirken.

Später wenn ich fertig bin Wäsche ich meine Hände und Unterarme min 3 min lang mit stink normaler Seife.
Ich hab selbst so kaum mgd gehabt. Aber wahrscheinlich bin ich auch einfach robust.

Übrigens wenn die Kinder Älterwerden und dann auch zuverlässig den Eimer oder ins wc gehen können ist das mit der Ansteckung eh fast vorüber.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Lotus »

Hoi
Ja klar kann man als Erwachsene Ansteckungen verhindern! Desinfektionsgel in der Handtasche und Zuhause, Abstand zum Kind, etc. Ich stecke mich nur mit schleichenden/nicht offensichtlichen Krankheiten an, alles andere kann ich gut verhindern. Wenn mir unwohl ist, nehme ich Kohlentabletten ein. Wirkt super auch weil es nicht unterdrückend ist sondern einfach die Giftstoffe im Darm absorbiert. Itinerol gebe ich auch meinen Kids, wenn sie "nur noch würgen" und nix mehr rauskommt!

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Leela »

Desinfektionsspray hab ich zuhause, dann wird ich mir noch Mundschutz und Handschuhe besorgen :-)
Danke für die vielen Tipps, wäre schon toll, wenn es mich nicht immer auch erwischen würde.
2010, 2013, 2015

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Biloba »

Ich möchte noch anhängen, dass es nicht so ist, dass man sich zwingend ansteckt, wenn man mit dem Keim in Kontakt kommt. Das eigene Immunsystem ist durchaus in der Lage Bakterien und Viren zu bekämpfen, bevor es zum Krankheitsausbruch kommt - beim Norovirus ist die Chance sicherlich gross, dass man sich ansteckt, bei einer normalen Magen-Darm-Grippe muss das aber nicht zwingend sein. Also sind alle Immunsystem stärkenden Massnahmen wertvoll, wie Vitamin C, Zink, Echinacea, Schüssler Salz Nr.3, genügend Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung, kein Stress, Entspannung usw

Und in unser Familie helfen die Similasan Magen-Darm-Globuli super. Bei mir persönlich stoppt in der Regel das Erbrechen und der Durchfall sofort, das Krankheitsgefühl bleibt noch ein wenig bestehen. Wir sind bisher komplett ohne chemische Medikamente durch die Magen-Darm-Grippen gekommen.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von mysun »

Wenn es um den Norovirus geht einfach schauen, ob die Desinfektionsmittel dagegen ankommen. Beim Sterilium z.B. braucht es das Sterilium Gel, das andere ist ungenügend wirksam gegen den Norovirus. Mit den Flächendesinfetionsmitteln kenne ich mich zu wenig aus.

Ich persönlich bin bisher zu Hause gut gefahren mit normaler Hygiene (also gutes Händewaschen mit normaler Seife nach Kontakt) bei den letzten MDG die die Kinder hatten. Bin selber nicht oder fast gar nicht krank geworden (leichte Bauchschmerzen z.B. über 1-2 Tage ohne Erbrechen oder Durchfall).
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Drag-Ulj »

Frag mich nicht wie, aber ich habe mich noch nie angesteckt, weder früher als ich noch "zu" eng mit Kids arbeitete noch mit den eigenen. Muss dazu sagen, dass die Kinder sie auch nie so krass hatten wie andere es beschreiben!
Es ist nicht mein wunder Punkt deshalb stecke ich mich wohl nicht an. Evtl vorher schon an der Immunität arbeiten, das könnte helfen.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Leela »

Ja das hat sicher was, ich merke auch sonst, dass ich nach 3 SS und mittlerweile 4.5 J. stillen anfälliger bin als zu kinderlosen Zeiten.
Früher war ich echt praktisch nie krank *jammer*.
(Mängel hab ich aber nicht, hab aus anderen Gründen dieses Jahr ein grosses Blutbild machen lassen. Denke es ist mehr stressbedingt).
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Nuuneli »

Wir haben Glück und es werden selten alle krank. Oft ist es auch nur ein Kind, dass die MDG bekommt, bzw. ausgeprägt bekommt (und kotzen tun wir nochmals seltener ;-) ).
Falls es mal der Fall ist: wir haben zwei WC's. Dann ist eines das "Durchfall-WC" und wird von den andern nicht gebraucht. Das kranke Kind muss mehrmals täglich bewusst die Hände waschen. Ich putze dann jedes Mal das WC. Aber nicht mit einem Desinktionsmittel, sondern mit einem normalen Mittel. Dafür nehme ich einen Netzlumpen, den ich dann jeweils fortwerfe.

Als Vorsorge könntest Du ein pro-/ oder prebiotisches Mittel nehmen (Bioflorin/Perenterol). Und wie bei allem: genügend Schlaf ;-) .
200120042007

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Sternli05 »

Ich frage mich einfach warum sich die Kinder in der Schule so anstecken. Sie kommen ja sehr selten mit Erbrochenem in Kontakt. Ich hab immer Panik. Wir haben es nicht soooo oft und nur selten grad Alle. Aber trotzdem... letztesmal hat mein Jüngster quasi über mich erbrochen da hatte ich wohl keine Chace.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Phase 1 »

Sternli05 hat geschrieben:Ich frage mich einfach warum sich die Kinder in der Schule so anstecken. Sie kommen ja sehr selten mit Erbrochenem in Kontakt. Ich hab immer Panik. Wir haben es nicht soooo oft und nur selten grad Alle. Aber trotzdem... letztesmal hat mein Jüngster quasi über mich erbrochen da hatte ich wohl keine Chace.
Du weist schon das es viele Eltern gibt die ihre kranken Kinder trotzdem zur Schule schicken?!
Da hat man dann einfach algifor/ itinerol ect dem Kind reingestopft und schickt sie Fan ohne gewissen zur Schule!!
Ich seh das jedes Jahr, Kind Fieber " ja ich hatte eine schlechte Nacht es hat die ganze Nacht erbrochen und heute morgen Fieber aber es geht schon..." und das Kind läuft ins Klassenzimmer...

Ist wohl Mode

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Sternli05 »

Aber ansteckend ist doch vor allem das Erbrochene.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?

Beitrag von Phase 1 »

Ja klar. Weist du wieviele Kinder sich in der Schule jedes Jahr übergeben müssen?
Es sind viele!!!
Hier höre ich jede Woche von Oktober bis märz- Mami xy hat heute in der Schule gekotzt..
Ist also echt häufig.

Antworten