Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Hallo, ich werde diesen Moment zwar noch hinauszögern, aber es beschäftigt mich trotzdem bereits... Ich habe Angst davor, meinem Arbeitgeber von meiner Schwangerschaft zu erzählen und davor, wie sich das auf meinen Arbeitsalltag auswirken wird. In meinen ersten zwei Schwangerschaften habe ich in der Gastro gearbeitet und sehr schlechte Erfahrungen gemacht... Nun bin ich im Sozialen tätig. Ich hoffe, dass sich das bemerkbar macht. Hier meine Frage:
Wie habt ihr eurem Arbeitgeber von der Schwangerschaft erzählt?
Und wie hat dieser reagiert?
Und was hat sich danach verändert?
Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte!
LG Anna
Wie habt ihr eurem Arbeitgeber von der Schwangerschaft erzählt?
Und wie hat dieser reagiert?
Und was hat sich danach verändert?
Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte!
LG Anna
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Ganz pragmatisch, ich bin zum Chef und habe es ihm gesagt, da war ich in der 12. ssw er hat sich gefreut und geändert hat sich nichts. [-]️
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Ich war auch in der gastro und hatte riesige Angst meinem Chef von der Schwangerschaft zu erzählen. Ich bin schon heulend ins Büro und da hat der Chef es schon geahnt. Es war dann tatsächlich im ersten Moment nicht so schlimm. Später wurde mir dann vorgehalten ich würde das Team im Stich lassen. Dabei hab ich bis 4 Wochen vor der Geburt noch gearbeitet.
Wünsche dir, dass es bei deinem jetzigen Arbeitgeber besser läuft.
Wünsche dir, dass es bei deinem jetzigen Arbeitgeber besser läuft.
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
ich habe es auch in ssw12 nach der grossen kontrolle gesagt. am anfang blieb alles gleich. alle freuen sich. jetz wo ich nur noch 50% arbeite merke ich schon, dass ich irgendwie bereits nicht mehr dazu gehöre....

Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Ich bin auch zu meiner chefin und habs ihr direkt gesagt. Sie hat sich sehe gefreut, obwohl sie gewusst hat, dass so auch eine veränderung im betrieb (kleiner familienbetrieb) stattfinden wird.
Egal wie du es deinem chef mitteilst - er wird sich freuen oder auch nicht. Ich glaube, es kommt nicht unbedingt auf die art an, wie du es ihm sagst. Entweder er nimmt es gut auf oder eben nicht... [-]
Ich drück dir auf jedenfall die daumen, dass es eine positive reaktion gibt.
@snowday: ich han schon einige monate vor der ss von 100 auf 50% gewechselt und seither irgendswie nicht mehr so richtig dazu gehört. Ich glaube das liegt einfach daran, dass man nicht mehr die ganze zeit "dabei ist".
Egal wie du es deinem chef mitteilst - er wird sich freuen oder auch nicht. Ich glaube, es kommt nicht unbedingt auf die art an, wie du es ihm sagst. Entweder er nimmt es gut auf oder eben nicht... [-]
Ich drück dir auf jedenfall die daumen, dass es eine positive reaktion gibt.
@snowday: ich han schon einige monate vor der ss von 100 auf 50% gewechselt und seither irgendswie nicht mehr so richtig dazu gehört. Ich glaube das liegt einfach daran, dass man nicht mehr die ganze zeit "dabei ist".
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Bin zu meiner chefin, habe gesagt ich sei schwanger (9. w)
Sie war übrrascht, hat sich aber gefreut.
Habe ihr noch kurz erklärt das es mir oft nicht so gut geht.
Auf das ging sie kaum ein.
Das verhältnis ist aktuell eifach normal. Sie frag nach dem terminen jeweils lieb ob alles gut ist, war auch schon besorgt als ich überstürzt nach hause ging weil es mir nicht gut ging.
Ansonsten merke ich nicht viel.
Werde ganz normal eingebunden, es wird nicht gross auf mich geachtet sag ich mal.. es wird davon ausgegangen dass ich wie alle anderen die überstunden usw leiste.
Sie war übrrascht, hat sich aber gefreut.
Habe ihr noch kurz erklärt das es mir oft nicht so gut geht.
Auf das ging sie kaum ein.
Das verhältnis ist aktuell eifach normal. Sie frag nach dem terminen jeweils lieb ob alles gut ist, war auch schon besorgt als ich überstürzt nach hause ging weil es mir nicht gut ging.
Ansonsten merke ich nicht viel.
Werde ganz normal eingebunden, es wird nicht gross auf mich geachtet sag ich mal.. es wird davon ausgegangen dass ich wie alle anderen die überstunden usw leiste.
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
genau mela. wo bi mengmol chli meh teamgeischt und verständnis nöd schlecht gsi wäret... aber egal.. mu no 2 wuche[-]️
@Farbmaus
i ha mitte SS es Wili 2 Jobs müsse mache. Ohni Rücksicht. Quittig hends denn aber übercho dass mi min FA uf 80% reduziert hett.
Je noch Firma melkets eim scho so lang das goht ohni Rücksicht
@Farbmaus
i ha mitte SS es Wili 2 Jobs müsse mache. Ohni Rücksicht. Quittig hends denn aber übercho dass mi min FA uf 80% reduziert hett.
Je noch Firma melkets eim scho so lang das goht ohni Rücksicht

Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Ich habe meinem Chef bereits in der 8ssw gesagt, das ich schwanger bin (gleich nachdem ich zum ersten Mal beim FA war). Da es mir nicht so gut ging dachte ich sowieso, dass es früher oder später auffallen würde. Zu diesem Zeitpunkt war meine Probezeit gerade vorbei (die ss war nicht gerade geplant) und ich hatte eigentlich mit nicht besonders erfreuter Reaktion gerechnet.
Zu meinem positiven Erstaunen hat mein Chef sich aber wirklich gefreut und auch alle Personen weiter oben haben mir gratuliert. Es wurde nicht irgend ein negativer Kommentar gemacht.
Auch mit allen Problemen während der SS haben alle unterstützend reagiert und waren sehr bemüht eine Lösung zu finden, die für mich stimmt
. Ich bin mega glücklich und schätze es sehr, wie sehr mir entgegen gekommen wurde und wird.
Zu meinem positiven Erstaunen hat mein Chef sich aber wirklich gefreut und auch alle Personen weiter oben haben mir gratuliert. Es wurde nicht irgend ein negativer Kommentar gemacht.
Auch mit allen Problemen während der SS haben alle unterstützend reagiert und waren sehr bemüht eine Lösung zu finden, die für mich stimmt

- Kizank
- Member
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 16:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. ZH
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
In der ersten SS hats mein damaliger Chef (selber 3facher Vater, bei der CVP) einfach zur Kenntnis genommen. Hat nie nachgefragt, auf Fragen bezüglich Arbeit nachher ständig ausgewichen. Habe bis zur Geburt gearbeitet und nahm die Arbeit reduziert (60%) nach 20 Wochen wieder auf. Habe dann keine interessanten Aufgaben bekommen. Meine Kollegen haben mich aber nach wie vor normal eingebunden, von ihnen wurde ich kein bisschen anders behandelt - weder in der Schwangerschaft noch als ich dann reduziert zurückgekommen bin.
Neuer Chef (Kinderlos) beim selben Arbeitgeber, bindet mich trotz 60% voll ein, und hat sich riesig gefreut, als ich die zweite Schwangerschaft ankündigte. Er fragt auch immer wieder mal nach und passt auf, dass ich nicht zu viel arbeite (Gemäss Verordnung max 9h/Tag). Er sagt auch, wenns nicht mehr geht, soll ich mich melden, er kann gleich einen externen für mich reinholen, sobald ich weg bin. Er wolle mich nicht unter Druck setzen.
Was möchtest du nachher machen? Wieder die Stelle dort (ggf reduziert) weiterführen?
Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
Neuer Chef (Kinderlos) beim selben Arbeitgeber, bindet mich trotz 60% voll ein, und hat sich riesig gefreut, als ich die zweite Schwangerschaft ankündigte. Er fragt auch immer wieder mal nach und passt auf, dass ich nicht zu viel arbeite (Gemäss Verordnung max 9h/Tag). Er sagt auch, wenns nicht mehr geht, soll ich mich melden, er kann gleich einen externen für mich reinholen, sobald ich weg bin. Er wolle mich nicht unter Druck setzen.
Was möchtest du nachher machen? Wieder die Stelle dort (ggf reduziert) weiterführen?
Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
mit Bub (01/2015)
Und Mädchen (01/2017)
Und Mädchen (01/2017)
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Habe meinen Chef bei beiden Schwangerschaften telefonisch in Kenntnis gesetzt, ich sehe ihn nur zwei Mal im Jahr bei meinen Bewertungsgesprächen. Beide Male hat er sich sehr gefreut, da er selber leidenschaftlicher Grossvater ist. Bei beiden Malen hat er sich umgehend informiert, ob ich Interesse habe nachher weiterzuarbeiten und in welchem Rahmen.
Beim ersten Mal wurde rechtzeitig eine Lösung für eine Stellvertretung gesucht, war da recht überrascht wie schnell ich ersetzt worden bin, war aber keine böse Absicht sie wollten jeglichen Stress von mir verhalten. Auch jetzt bei der 2. SS habe ich meinen Chef in der 14.Woche informiert und bereits jetzt ist geregelt, dass ich falls ich dies wünsche zurückkehren darf in meinen alten Job und wie meine Abwesenheit von ca. 6 Monaten überbrückt wird.
Meine Rückkehr zu 60% war ebenfalls komisch, aber irgendwie ist es halt nicht mehr dasselbe, wenn man nicht ständig vor Ort ist. Ich habe nach wie vor zu kämpfen, da ich mir manchmal echt überflüssig vorkomme.
Ich kann mich aber definitiv nicht beklagen, fühle mich aber mit 60% nicht immer zugehörig. Auf eine Pause von ca. 6 Monaten will ich aber trotzdem nicht verzichten und kämpfe mich anschliessend einfach wieder zurück. Ich denke aber auch, dass ich mich und mein Leben sich mächtig verändert haben. Ist halt für mich auch nicht das gleiche.
Ich hoffe dein Arbeitgeber ist ebenfalls sehr erfreut über die positive Nachricht und ihr findet gemeinsam eine Lösung.
Beim ersten Mal wurde rechtzeitig eine Lösung für eine Stellvertretung gesucht, war da recht überrascht wie schnell ich ersetzt worden bin, war aber keine böse Absicht sie wollten jeglichen Stress von mir verhalten. Auch jetzt bei der 2. SS habe ich meinen Chef in der 14.Woche informiert und bereits jetzt ist geregelt, dass ich falls ich dies wünsche zurückkehren darf in meinen alten Job und wie meine Abwesenheit von ca. 6 Monaten überbrückt wird.
Meine Rückkehr zu 60% war ebenfalls komisch, aber irgendwie ist es halt nicht mehr dasselbe, wenn man nicht ständig vor Ort ist. Ich habe nach wie vor zu kämpfen, da ich mir manchmal echt überflüssig vorkomme.
Ich kann mich aber definitiv nicht beklagen, fühle mich aber mit 60% nicht immer zugehörig. Auf eine Pause von ca. 6 Monaten will ich aber trotzdem nicht verzichten und kämpfe mich anschliessend einfach wieder zurück. Ich denke aber auch, dass ich mich und mein Leben sich mächtig verändert haben. Ist halt für mich auch nicht das gleiche.
Ich hoffe dein Arbeitgeber ist ebenfalls sehr erfreut über die positive Nachricht und ihr findet gemeinsam eine Lösung.
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Beim ersten Kind super überrascht.. was mich echt verwundert hat, denn bei einer 32-jährige Frau in fester Partnerschaft ist das Risiko theoretisch schon vorhanden, oder?
Ich bin nach einem Jahr wieder eingestiegen (80%) und es war schwer, meine alte Selbständigkeit zurück zu erlangen. Beim zweiten Mal, zwei Jahre später kam dann nur die entsetzte Frage: schon wieder?!? Gott sei Dank hat der Chef während meiner zweiten Babypause gekündigt.. wäre schwer gewesen, zu ihm zurück zu kommen.
Ich bin nach einem Jahr wieder eingestiegen (80%) und es war schwer, meine alte Selbständigkeit zurück zu erlangen. Beim zweiten Mal, zwei Jahre später kam dann nur die entsetzte Frage: schon wieder?!? Gott sei Dank hat der Chef während meiner zweiten Babypause gekündigt.. wäre schwer gewesen, zu ihm zurück zu kommen.
- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Bei der ersten SS war ich noch in der Probezeit. Mein damaliger Chef hat aber toll reagiert und es war nie ein Problem. Konnte danach mit 40% weiterarbeiten.
Beim zweiten Kind genau gleich, der Chef hat sich gefreut, es gab keine Probleme. Im Mutterschaftsurlaub des zweiten Kindes wechselte dann der Chef. Der neue Chef hätte eigentlich geren mein Teilzeitpensum auf 80% erhöht, da mein Job für ihn nicht Teilzeitfähig ist.
Unterdessen hat dieser Chef seine Meinung revidiert. Es war aber schon so, dass ich keine Spezialaufgaben bekommen habe, nur daily business.
Ich arbeite übrigens in einem ansonsten reinen Männerteam, in einer Branche mit eher tieferem Frauenanteil.
Beim zweiten Kind genau gleich, der Chef hat sich gefreut, es gab keine Probleme. Im Mutterschaftsurlaub des zweiten Kindes wechselte dann der Chef. Der neue Chef hätte eigentlich geren mein Teilzeitpensum auf 80% erhöht, da mein Job für ihn nicht Teilzeitfähig ist.
Unterdessen hat dieser Chef seine Meinung revidiert. Es war aber schon so, dass ich keine Spezialaufgaben bekommen habe, nur daily business.
Ich arbeite übrigens in einem ansonsten reinen Männerteam, in einer Branche mit eher tieferem Frauenanteil.
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Hallo zusammen
Ich hatte gerade am Montag meinen Arbeitgeber informiert (14ssw) und war soo nervös. Durch mein doch eher junges alter von knapp 23 Jahren war ich noch nervöser, da es in Büro sicher niemand erwartet hatte. Dazu kommt das meine Chefin selber einen unerfüllten Kiwu hat und ich weiss wie schlecht sie auf ss News reagiert. Auch wollte ich gerne wieder kommen und von 100% auf 50% reduzieren..
Wie immer hätte ich mir die Sorgen sparen können. Sie hat für ihre Verhältnisse sehr freudig reagiert und mir zugesichert das ich zurück kommen kann, auch MU verlängern wird kein Problem sein.
Verändert hat sich bis jetzt eig. nichts, was mich freut. Niemand bevormundet mich und auch sonst sind alle wie immer.
Mein Team besteht nur aus Frauen von denen nur 1 Mami vertreten ist, alle anderen hatten nie Kinder. Von einigen spüre ich zwar etwas den Neid aber ich kann das auch verstehen wenn man doch so gerne Kinder hätte...
Ich hatte gerade am Montag meinen Arbeitgeber informiert (14ssw) und war soo nervös. Durch mein doch eher junges alter von knapp 23 Jahren war ich noch nervöser, da es in Büro sicher niemand erwartet hatte. Dazu kommt das meine Chefin selber einen unerfüllten Kiwu hat und ich weiss wie schlecht sie auf ss News reagiert. Auch wollte ich gerne wieder kommen und von 100% auf 50% reduzieren..
Wie immer hätte ich mir die Sorgen sparen können. Sie hat für ihre Verhältnisse sehr freudig reagiert und mir zugesichert das ich zurück kommen kann, auch MU verlängern wird kein Problem sein.
Verändert hat sich bis jetzt eig. nichts, was mich freut. Niemand bevormundet mich und auch sonst sind alle wie immer.
Mein Team besteht nur aus Frauen von denen nur 1 Mami vertreten ist, alle anderen hatten nie Kinder. Von einigen spüre ich zwar etwas den Neid aber ich kann das auch verstehen wenn man doch so gerne Kinder hätte...
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
@julia: das freut mich, mir gings gleich : hatte schon angst, es zu erzählen.
Meine Chefin und das ganze Team freuen sich mit. Manche kommen nun plötzlich ganz spontan auf mich zu und fragen wies mir geht, oder erzählen, wie toll schwanger sein ist&das freut einem schon sehr...
Meine Chefin und das ganze Team freuen sich mit. Manche kommen nun plötzlich ganz spontan auf mich zu und fragen wies mir geht, oder erzählen, wie toll schwanger sein ist&das freut einem schon sehr...
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Mein erster Chef hat ziemlich miserabel reagiert ;D natürlich erdtmal "gratuliert" aber eher weil man das halt so macht. Danach wurde ich eher benachteiligt weil.man ist schwanger - nicht krank. Einerseits stimmt das ja, aber wenn man nen grippalen Infekt oder Magen-Darm-Grippe hat ist man eben doch krank. Das konnte er nicht ganz akzeptieren und schrieb noch böse Mails an mich von wegen ich sei nur schwanger und ich solle aufpassen das ich das nicht ausnutze sonst bekäme ich hinterher sicher keine Weiteranstellung blabla.
Wie gesaht ich war wirklich krank
Hab übrigens auch gearbeitet bis zur Geburt also er könnte wirklich nicht klagen. Aber irgendwie kam er überhaupt nicht damit klar..
Er wurde zum Glück "gegangen" gegen Ende was vieles nervlich einfacher machte! Vor allem Arzttermine legen. Wann immer ich einen Termin hatte (und bei 42/h Woche muss der einfach ab und zu während der Arbeitszeit liegen, die FA macht auch um 18 Uhr zu!) hat er mir Meetings reingeschoben zu denen ich muss blabla. Den Blutzuckertest/Nüchternwert gabs daher um 16 uhr (war also eine Nacht + Arbeitstag nüchtern.. vllt könnt ihr euch das körperlich vorstellen) nur weil er keinen Termin am Morgen freigeben konnte.
Gleiche Firma, ganz neuer Chef bei Nr 2 und der hat sich ehrlich gefreut! Und alles war leicher und keine Benachteiligung mehr wegen Schwangerschaft. Viel schöner!
Wie gesaht ich war wirklich krank

Er wurde zum Glück "gegangen" gegen Ende was vieles nervlich einfacher machte! Vor allem Arzttermine legen. Wann immer ich einen Termin hatte (und bei 42/h Woche muss der einfach ab und zu während der Arbeitszeit liegen, die FA macht auch um 18 Uhr zu!) hat er mir Meetings reingeschoben zu denen ich muss blabla. Den Blutzuckertest/Nüchternwert gabs daher um 16 uhr (war also eine Nacht + Arbeitstag nüchtern.. vllt könnt ihr euch das körperlich vorstellen) nur weil er keinen Termin am Morgen freigeben konnte.
Gleiche Firma, ganz neuer Chef bei Nr 2 und der hat sich ehrlich gefreut! Und alles war leicher und keine Benachteiligung mehr wegen Schwangerschaft. Viel schöner!
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
bei mir war sie nicht grad begeistert. seit ich nun seit der 31 ssw noch 50% arbeite fühle ich mich recht ausgeschlossen oder fast schon etwas "gemobbt". sie plant mich ein wie sie will und hat kein einziges mal gefragt wies geht? ob es geht? ...oder sonst was. wünschte ich müsste nicht mer hin!
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Hi Leute ich habe auch angst es meiner Chefin zu erzählen...
Ich bin in der 6ssw und arbeite erst 4 Monaten dort.
Dazu kommt das meine chefin mir in den 1. zwei Monaten deutlich gesagt hat das ich nicht schwanger werden soll...
Oooops.....
Ich bin in der 6ssw und arbeite erst 4 Monaten dort.
Dazu kommt das meine chefin mir in den 1. zwei Monaten deutlich gesagt hat das ich nicht schwanger werden soll...
Oooops.....
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Hallöchen zusammen
ich bin auch erst in der 6 SSW und hab mir das auch schon überlegt. Aber Ich glaube ich warte bis zur 12 SSW ... sonst ist es mehr als heikel. Mein Chef ist sehr speziell und ich würde natürlich prompt in der Highphase aussteigen. Einerseits voll cool, weil die alles auf unseren Schultern austragen und andererseits doof fürs Team.
ich bin auch erst in der 6 SSW und hab mir das auch schon überlegt. Aber Ich glaube ich warte bis zur 12 SSW ... sonst ist es mehr als heikel. Mein Chef ist sehr speziell und ich würde natürlich prompt in der Highphase aussteigen. Einerseits voll cool, weil die alles auf unseren Schultern austragen und andererseits doof fürs Team.
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
@ Laaany grad eso? Das ist ja wohl höchste Privatsache! Krass diese Aussage, dass du nicht schwanger werden sollst...
Re: Wie hat euer Arbeitgeber reagiert?
Ich habe es in der 7. Woche gesagt, weil wir anschliessend in die Ferien flogen für fast 3 Wochen und falls etwas schief gegangen wäre während den ferien, wollte ich die Chefin einfach vorher informieren.
Sie hat sich übrigens riesig gefreut und gleich gefragt, ob ich gerne nach der Geburt wieder für 20-40% Arbeitne möchte. Ich hätte sie knutschen können. Sie war einfach genial.
Sie hat sich übrigens riesig gefreut und gleich gefragt, ob ich gerne nach der Geburt wieder für 20-40% Arbeitne möchte. Ich hätte sie knutschen können. Sie war einfach genial.