Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Moderator: conny85
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Ich melde mich hier auch mal.
Hat jemand eine gute Idee, was wir den Gottis zu einem Buch schenken könnten? Ich habe an ein Buchzeichen gedacht, habe aber kein Laminiergerät. Hat jemand eine andere Idee? Oder kann ich in einem Printshop auch etwas laminieren lassen? Oder andere Idee, wie ich das machen könnte mit den Jungs 3 und 5?
Danke!
Hat jemand eine gute Idee, was wir den Gottis zu einem Buch schenken könnten? Ich habe an ein Buchzeichen gedacht, habe aber kein Laminiergerät. Hat jemand eine andere Idee? Oder kann ich in einem Printshop auch etwas laminieren lassen? Oder andere Idee, wie ich das machen könnte mit den Jungs 3 und 5?
Danke!
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@mysun: Buchzeichen finde ich eine gute Idee. Hast du keine Kollegin oder Nachbarin oder so wo du ein Laminiergerät ausleihen könntest?
Oder eines selber kaufen (kommt wahrscheinlich fast günstiger als im Printshop
? Wir haben unseres mal im Lidl gekauft (A3 für 24.90)
Sind immer mal wieder froh um das Gerätli
Oder eines selber kaufen (kommt wahrscheinlich fast günstiger als im Printshop

Sind immer mal wieder froh um das Gerätli

Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Wir laminieren Buchzeichen nicht. Gefällt mir gar nicht.. google mal Bichzeichen basteln, da gibts viele ohne Laminieren.
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Danke euch! Hab nun mal gegoogelt (hätt ich ja auch vorher mal können) und was gefunden, das uns passt.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hoi zämme!
Ich finde diese korkuntersetzer toll und würde sie gerne basteln...ich weiss aber nicht, ob normale acrylfarbe der hitze der pfannen standhält oder ob man das ganze noch iwie behandeln muss.
Hat das jemand von euch schon gemacht oder kennt sich da aus
?
http://leonhardslandleben.blogspot.ch/2 ... d.html?m=0
Ich finde diese korkuntersetzer toll und würde sie gerne basteln...ich weiss aber nicht, ob normale acrylfarbe der hitze der pfannen standhält oder ob man das ganze noch iwie behandeln muss.
Hat das jemand von euch schon gemacht oder kennt sich da aus

http://leonhardslandleben.blogspot.ch/2 ... d.html?m=0
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@nina: wir überziehen diese mit Stoff und brauchen sie als Pinnwand ... keine Antwort auf deine Frage direkt, aber als Untersetzer geht vielleicht auch Stoff, falls das eine Alternative ist?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
@ helena
Ich hab solche heute bei migros do it gesehen!Helena hat geschrieben:Woher hast du die Holzklämmerli? Wer verkauft die noch unbehandelt?
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Wow so viele tolle ideen
Ich mache von unserem sohn (1 1/2 jährig) für götti & gotti eine agenda. Habe einfach je eine fertige gekauft. Dann titelbild gestaltet & seiten innen mit fotos und zeichnungen bestückt.
Geht nur, wenn die beschenkte person noch eine agenda braucht

Ich mache von unserem sohn (1 1/2 jährig) für götti & gotti eine agenda. Habe einfach je eine fertige gekauft. Dann titelbild gestaltet & seiten innen mit fotos und zeichnungen bestückt.
Geht nur, wenn die beschenkte person noch eine agenda braucht

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Hiiiilfeee wer kann mir weiterhelfen!!
Ich habe vor Zwei Jahren hier im Forum darüber gelesen wie jemand tolle Mäuse zu Weihnachten gebastelt hat. Es waren so Spritzbeutel welche mit Teigwaren gefüllt waren und dann mit Ohren, Augen etc. drauf, dass sie am Schluss wie Mäuse aussahen. Leider finde ich die genaue Anleitung dazu nicht mehr
Ich wäre sehr froh um einen Tipp oder Hilfe von jemanden der schon mal so ein Geschenk gebastelt hat. Ich bin da nicht sehr begabt und viel Zeit bleibt leider ja auch nicht mehr
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüsse
Ich habe vor Zwei Jahren hier im Forum darüber gelesen wie jemand tolle Mäuse zu Weihnachten gebastelt hat. Es waren so Spritzbeutel welche mit Teigwaren gefüllt waren und dann mit Ohren, Augen etc. drauf, dass sie am Schluss wie Mäuse aussahen. Leider finde ich die genaue Anleitung dazu nicht mehr


Liebe Grüsse
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Waren von Ringelsocke hier drin, Seite 6, ganz oben.
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Wir haben letztes Jahr Fotoleinen gebastelt. Gibt es als Set bei Hornbach für 7.95. Fotoseil mit 10 Magnetli. Aus Fimo "Schneggli" gemacht und auf die Magnetli geklebt. Sollte ab 5jährig machbar sein

- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
wir bemalen momentan holzplatten (A4 grösse aus dem obi, deklariert als bastelholz) mit wasserfarben. lassen diese trocknen und machen danach hand/fussabdrücke drauf. danach bekleben wir die holzplatten mit nudeln federn oder bastelperlen.
ich hoffe die familie freut sich !
lg krambambuli
ich hoffe die familie freut sich !
lg krambambuli
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Find ich super dass du auch schon so früh anfängst
mach ich auch immer. Meistens gibt's ja dann doch mehr Arbeit als zuerst gedacht...eventuell machen wir mit Holzklämmerli noch so Untersetzer. Habe mal solche bei Opitec bestellt.
Die freuen sich bestimmt

Die freuen sich bestimmt

- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Ich befasse mich auch bereits damit..
Habe diverse Ideen:
- Schlüsselanhänger aus kleinen Bügelperlenbildchen
- Schlüsselanhänger aus bemalten Holzkugeln
- Getränkeuntersetzer
- Rüstmesser bemalen
- Flaschenöffner Griff bemalen
- alte grosse Bilderrahmen bemalen und waagrecht einige Drähnte spannen und mit Klämmerchen versehen (als Pinnwand/Memoboard)
- Tasse bemalen (und dann noch mit Weihnachtsguetzlis oder feinem Tee füllen)
- Schale aus Knöpfen
- Lampenschirm mit Knöpfen gestalten (oder mit etwas anderem)
- Leinwandbild mit Knöpfen gestalten
- Behälter für feuchtes Toilettenpapier gestalten
- Holzrahmen verzieren und mit Gitter bespannen (um Schmuck oder anderes daran aufzuhängen - magnetisch)
Das sind so die Sachen, die mir durch den Kopf gehen und die man bestimmt umsetzen könnte.
Habe diverse Ideen:
- Schlüsselanhänger aus kleinen Bügelperlenbildchen
- Schlüsselanhänger aus bemalten Holzkugeln
- Getränkeuntersetzer
- Rüstmesser bemalen
- Flaschenöffner Griff bemalen
- alte grosse Bilderrahmen bemalen und waagrecht einige Drähnte spannen und mit Klämmerchen versehen (als Pinnwand/Memoboard)
- Tasse bemalen (und dann noch mit Weihnachtsguetzlis oder feinem Tee füllen)
- Schale aus Knöpfen
- Lampenschirm mit Knöpfen gestalten (oder mit etwas anderem)
- Leinwandbild mit Knöpfen gestalten
- Behälter für feuchtes Toilettenpapier gestalten
- Holzrahmen verzieren und mit Gitter bespannen (um Schmuck oder anderes daran aufzuhängen - magnetisch)
Das sind so die Sachen, die mir durch den Kopf gehen und die man bestimmt umsetzen könnte.

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Minchen wie machst du das dass die Bügelperlenbildchen stabil werden? Die fallen doch oft auseinander
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Toll, dass scon Ideen gesammelt werden!
@Minchen, mit welchen Farben malst du Rüstmesser an?
Danke
@Minchen, mit welchen Farben malst du Rüstmesser an?
Danke
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Ich finde die Ideen auch sehr toll! Danke!
Finde es am schwierigsten wem schenk ich was. Und am liebsten würde ich immer allen das Gleiche schenken
der Aufwand ist halt schon gross bei 8 Gottis und Göttis und noch Grosseltern. Meist mache ich etwas ähnliches (z.B. für alle etwas aus Stoff bemalt/bedruckt oder etwas aus Glas)
Finde es am schwierigsten wem schenk ich was. Und am liebsten würde ich immer allen das Gleiche schenken

- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Manjana
Auf beiden Seiten bügeln und wenn es nur kleine sind, halten sie evtl. eher noch als die grossen. Kompakte Formen ohne viele kleine Details am Rand. Also ob's was wird, weiss ich nicht. Das wird sich zeigen. Aber ich weiss gerade noch nicht, was wir basteln wollen. Das ist einfach mal eine Auswahl, die ich zusammengetragen habe.
Deby
Gute Frage, da bin ich noch nicht weiter. Müsste ich auch noch ergoogeln oder in einem Bastelladen nachfragen. Rüstmesser gehören ja eigentlich nicht in die Abwaschmaschine, d.h. das müsste nicht zwingend spülmaschinenfest sein.
Auf beiden Seiten bügeln und wenn es nur kleine sind, halten sie evtl. eher noch als die grossen. Kompakte Formen ohne viele kleine Details am Rand. Also ob's was wird, weiss ich nicht. Das wird sich zeigen. Aber ich weiss gerade noch nicht, was wir basteln wollen. Das ist einfach mal eine Auswahl, die ich zusammengetragen habe.

Deby
Gute Frage, da bin ich noch nicht weiter. Müsste ich auch noch ergoogeln oder in einem Bastelladen nachfragen. Rüstmesser gehören ja eigentlich nicht in die Abwaschmaschine, d.h. das müsste nicht zwingend spülmaschinenfest sein.

