Hier kann man gewisse Antworten finden über den Westschweizer Lehrplan
https://www.plandetudes.ch/per
Latein
Moderator: conny85
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Latein
Habe gerade unsere Austauschschülerin aus der Romandie gefragt. Latein gibt es ein Jahr für alle auf der Progymnasialstufe, sprich in der Vorstufe zum Gymnasium. Danach kann man wählen, zwischen Science und Latein.
In den unteren Stufen gibt es kein Latein. Da sie zuerst in der Sek war, hat sie kein Latein gehabt und konnte danach nur noch Science wählen.
Aber es wird wohl auch in der Romandie verschiedene Ausführungsversionen geben
Muss also nicht überall gleich sein.
Zum Latein, Latein ist eine Sprache für Menschen, die gut Wörtli lernen können, gerne Grammatik haben und damit verbunden, eher logische Menschen sind. Schreiben ist einfach, da lautgetreu, man schreibt was man spricht. Ich habe Latein noch ganz gerne gehabt, auch wenn ich nicht so genau weiss, wofür ich es gelernt habe
Gebraucht habe ich es nie wieder. Es hat aber sicher geholfen fürs Französisch und Italienisch und dafür Grammatik wirklich zu lernen und zu verstehen.
In den unteren Stufen gibt es kein Latein. Da sie zuerst in der Sek war, hat sie kein Latein gehabt und konnte danach nur noch Science wählen.
Aber es wird wohl auch in der Romandie verschiedene Ausführungsversionen geben

Zum Latein, Latein ist eine Sprache für Menschen, die gut Wörtli lernen können, gerne Grammatik haben und damit verbunden, eher logische Menschen sind. Schreiben ist einfach, da lautgetreu, man schreibt was man spricht. Ich habe Latein noch ganz gerne gehabt, auch wenn ich nicht so genau weiss, wofür ich es gelernt habe

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Latein
hausdrache: sieht mein grosser auch so..er weiss noch nicht ob ers mal brauchen wird aber er mag sprachen allgemein. Drum hat er nun auch im zweiten BEZ jahr latein genommen.

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Latein
Also meine Tochter hatte die erste Prüfung hinter sich.
Unter anderem mussten sie die Zahlen von 1-10 ins Latein und altgriechische übersetzen.
War ein ziemlicher knorz bis sie mit der schrift klar gekommen ist.
Die Prüfung war sehr schwer und sie hat trotzdem einen 4,5 gemacht. Bin also sehr stolz auf sie.
Unter anderem mussten sie die Zahlen von 1-10 ins Latein und altgriechische übersetzen.
War ein ziemlicher knorz bis sie mit der schrift klar gekommen ist.
Die Prüfung war sehr schwer und sie hat trotzdem einen 4,5 gemacht. Bin also sehr stolz auf sie.
Re: Latein
Ich muss auch noch meinen Senf dazugeben
Ich hatte Latein im Gymi (dort gab es nur diesen Typus) und ich hatte nach einer Weile total Probleme mich dafür zu motivieren. Ich bin gut in Sprachen und hatte keine Probleme mit Französisch und Englisch, aber Latein war trotzdem nie mein Ding. Ich lerne Sprachen hauptsächlich durch das Sprechen und Zuhören selbst und so hatte ich natürlich Mühe beim Latein büffeln. Ich denke also, dass es auch von Lerntyp abhängt ob man mit 'toten' Sprachen zurechtkommt oder nicht.
Ich habe dann darum die Schule gewechselt damit ich den Wirtschaftstypus machen konnte, das war dann viel eher mein Ding. Dafür war der Schulweg länger...
Ich finde auch, dass Sie auf die Note schon mal stolz sein kann...
Grüessli
Nicoletta

Ich hatte Latein im Gymi (dort gab es nur diesen Typus) und ich hatte nach einer Weile total Probleme mich dafür zu motivieren. Ich bin gut in Sprachen und hatte keine Probleme mit Französisch und Englisch, aber Latein war trotzdem nie mein Ding. Ich lerne Sprachen hauptsächlich durch das Sprechen und Zuhören selbst und so hatte ich natürlich Mühe beim Latein büffeln. Ich denke also, dass es auch von Lerntyp abhängt ob man mit 'toten' Sprachen zurechtkommt oder nicht.
Ich habe dann darum die Schule gewechselt damit ich den Wirtschaftstypus machen konnte, das war dann viel eher mein Ding. Dafür war der Schulweg länger...
Ich finde auch, dass Sie auf die Note schon mal stolz sein kann...
Grüessli
Nicoletta