Rasanter Notenabfall

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Carrys »

@Christa
Wirklich gute Idee!

@Naura
Es ist wirklich schwer zu sagen, ob es an dem liegt. Die schulischen Probleme begannen erst mit dem Wechsel in die 5. Klasse. Das halbe Jahr davor (waren wir schon getrennt) verlief alles normal.
Es wäre wünschenswert, wenn ich einfach wieder nur Mami sein dürfte...
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Sternli05 »

War bei uns auch krass, schon ab der 4. Klasse. Die ganze Mittelstufe habe ich stundenlang mit meiner Tochter gelernt. Sie hatte jedes Wochenende Hausaufgaben und in den Ferien auch immer. Jetzt in der Oberstufe kommt ihr das zugute. Die ist viel weniger anstrengend, weniger Hausaufgaben, mehr Motivation. Es muss also nicht sein das er die Oberstufe nicht schafft.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Christa »

Carry: Ich denke eben es kann bei deinem Sohn mehres zusammen kommen das ihm dann eben auch so die Nährstoffe noch raubt.
Mein Sohn ist jedenfalls spät in die Pubertät gekommen und ich hab gelesen das bei den Jungs in der Pubertät die Muskelmasse
und das Blutvolumen sich verdoppelt. Da macht er noch Sport und muss sich geistig sehr anstrengen, das braucht dann einfach
wohl auch mehr als man mit der normalen Ernährung zunehmen kann.
Auf was du dich aber sicher einstellen musst du kannst nicht mehr normal Mami sein.Bei uns müssen auch alle Mütter helfen,
ich hab mal den Lehrer in der 5.Klasse darauf angesprochen ob 8Stunden Hausaufgaben in der Woche plus für Prüfungen lernen
nicht zuviel sind. Er meinte es ist an der oberen Grenze aber es ist so das er einfach auch den Schulstoff der vorgegeben ist
durchnehmen muss, sonst entstehen ja Lücken und das ist dann in der Oberstufe auch nicht gut.
Bei uns machen sie darum schon ab der 1,Klasse unter der Woche jeden Tag Hausaufgaben, plus immer noch lesen dazu.
Kann dir aber auch empfehlen mal eine Lehrnterapeutin beizuziehen oder ein Kantischüler der Nachhilfe gibt, das dich
da entlasten kann. Bei mir selber konnte da zumindest eben der Mann auch mal mit den Kindern lernen.
Wa sicher nicht gut ist wenn du den Sport kürzt, hat bei und sie Schulpsychologin gesagt das sei gar nicht gut, Kinder brauche
auch einen Ausgleich.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von stella »

Carrys
Es ist bekannt, dass es in der 5. Klasse anzieht, wegen der Übertrittsphase. Und das kann schon zu einem deutlichen Notenabfall führen.

Ich habe gute Erfahrung mit einem Lerncoaching gemacht. Unsere Tochter hat ADHS und die Frau gab ihr auf sie zu geschnittene Lerntipps, die sie einüben konnte.

Und eben die Tipps von Grolimund. Die halfen auch.

Nach zwei Jahren Lerncoaching (unsere Tochter hatte den Leistungsabfall in der 3. Klasse) hat Pfunzi heute ganz klare Strategien und Arbeitsweisen und sie nutzt die Zeit in der Schule, so dass sie mit ganz wenig Aufwand gute bis sehr gute Noten schreibt.

Es lohnt sich also, da ein bisschen ran zu gehen und sich zu engagieren. Leider stellt sich der Erfolg nicht kurzfristig ein, daher braucht es schon gute Motivatoren, damit das Kind dran bleibt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Nellino »

Hatte unser sohn auch als er in der BEZ angekommen ist..also die sechste klasse... nun ist er in der siebten und hat sich gefangen.
Wo er noch mühe hat ist zb mit geschichte..da kommt so ne riesenmenge jedesmal, und die lerntechnik naja noch nicht immer toll. Er geht aber ins lerncenter wo er genau das übt.
Bild

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Carrys »

@Christa
Das werde ich sicher abklären.
Nein das mache ich auch nicht. Sport ist ein wichtiger Punkt in seinem Leben. Er ist sehr aktiv. Und das muss und soll auch so bleiben. Aber einfach mal raus gehen spielen etc., das liegt definitiv nicht mehr drin.

@Sternli
Da es jetzt bald um den Uebertritt geht, entscheiden die Noten und das Verhalten jetzt. Ich habe weniger angst um die Oberstufe als halt einfach die Entscheidung welche Stufe er kommt.

@Stella
Ich vermute bei Junior keine ADHS. Aber sicher Probleme mit der Konzentration...ich hoffe die Abklärung bringt etwas mehr Licht ins dunkeln.
Mir fällt auf, dass er sehr minimalistisch und unkonzentriert arbeitet. Er kann es zwar aber macht dann oberdumme Fehler. Wenn ich seine Tests ankucke, könnte ich manchmal heulen...Bsp. Resultat muss in mg sein, er schreibt gr. Oder er schreibt keinen richtigen Antwortsatz etc. oder er schreibt nur ein Adjektiv, dabei sind zwei gefordert etc.

@All
Wie geht ihr damit um? Ich mache mir einfach sorgen....und ich sehe seine Frustration, spüre meine Frustration. Ich versuche im zu helfen, aber irgendwie bleibt der Erfolg aus. Wie soll ich ihm vermitteln, dass wenn man sich bemüht, es klappt, wenn er zur Zeit immer nur das Gegenteil sieht?
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von stella »

Carrys
Ich habe das mit dem ADHS nur als Verständnisteil hinzugefügt.
Ich wollte dir eigentlich nur mitteilen, dass wir mit einem Lerncoaching sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Du schreibst, dass er minimalistisch und unkonzentriert arbeitet, dass er dumme Fehler macht. Genau solche Dinge hat die Coachin mit Pfunzi angeschaut und anders eingeübt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von stella »

Carrys hat geschrieben:@Christa

@All
Wie geht ihr damit um? Ich mache mir einfach sorgen....und ich sehe seine Frustration, spüre meine Frustration. Ich versuche im zu helfen, aber irgendwie bleibt der Erfolg aus. Wie soll ich ihm vermitteln, dass wenn man sich bemüht, es klappt, wenn er zur Zeit immer nur das Gegenteil sieht?
Das ist ja eben die Crux an der ganzen Sache: Der Lernerfolg stellt sich nicht sofort ein. Es braucht einen langen Atem und viel Arbeit, bis der Erfolg sichtbar und spürbar wird. Und es braucht einen externen Motivator, der uneingeschränkt daran glaubt und auch weiss, wo ansetzen.

Was könntest du ihm sagen, damit er motivierter wäre für die Schule? Was würde ihm helfen, sich besser zu organisieren und einsichtig zu lernen?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Carrys »

@Stella
Ich versuche den Druck auch zu Hause zu verringern. Wir sind jetzt einfach glücklich, wenn er genügend ist und ich lobe ihn dafür.
Aber ehrlich gesagt, sind wir alle müde. Jedesmal wenn er nach Hause kommt und ich wieder sehe was an Hausaufgaben und Prüfungen ansteht, könnte ich los heulen.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Phase 1 »

Carrys ich hab ja das zweite Kind nun in dieser Situation. Ich verstehe also das der Frust gross ist.
Bei den Hausaufgaben teilen wir Mittlerweile es so ein:
1. einfach
2. Mittel
3. schwer.
Dann machen wir von jeder Aufgabe ab das er max 15 min Drann bleibt.
Er darf dann 5 min sich mit was anderem Beschäftigten und geht dann an eine andere Aufgabe ran oder macht weiter wie vorher.
Dabei motiviere ich ihn das schwere zuerst zu nehmen.
Beim üben mach ich es halt so das ich ihm sage das er max 10 min pro Fach nehmen soll.
Das heisst er lernt jeden Tag immer nur kleine Sequenzen und nicht einmal krass 1-2 Stunden lang.
Wenn es dann ein paar Tage vorm Test ist dann frag ich ihn mal ab oder so.
Geht recht gut!
Ausserdem haben wir eine Schlussstrich Zeit abgemacht.
Er macht bis max 18 Uhr Hausaufgaben und lernen dann muss er alles weglegen.

Es ist hart aber eben es zieht halt an. Dafür kann es sein das im nächsten Jahr alles etwas anders aussieht ;-)

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Carrys »

@Phase
Hört sich recht gut an. Aber wir sind zeitlich so angespannt und mit seinem Trainings und Matche, dass wir oft gar keine Zeit mehr haben nach der Schule. Das heisst es kann passieren, dass er einfach einen ganzen Mittwochnachmittag dran sein muss oder am Sonntagmorgen etc. Und ich bin ja auch nicht immer Verfügbar...und leider geht es nicht ohne meine Kontrolle. Schon probiert und Fazit davon: Er hat solche Wissenslücken, dass wir nebst dem jetzigen Stoff auch noch diese aufarbeiten müssen. Wir versuchen aber vor allem die Hausaufgaben immer sofort zu machen. Damit es sich nicht häuft. Und wenn Tests anstehen, das Lerne auf mehrere Tage auszuweiten. Damit eben auch das Pensum kleiner ist und durch das Wiederholen sich auch besser einprägt. Aber es ist einfach viel, es ist einfach nur noch viel...
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Phase 1 »

Ja ich weis. Wir haben ja auch ein Riesen Haufen. Da gg die glorreiche Idee hatte das Sohn selbst zu überlassen ist es ja bei uns auch in den Keller gesackt. Ich hab halt hier das Problem das wir jede Woche min vier Prüfungen haben. Immer dasselbe. Diktat mathetest englisch deutsch und französische Verben konjugieren.
Das in allen zwölf Zeitformen..
Dann kommen noch zusatztest an. Am Montag hatte er zum Beispiel bio Test, letzte Woche hatte er Geschichte . Da muss man auch nochmal dahinter.
Ich hab einfach jetzt gemerkt das wenn er nur kurz jeden Tag die Sachen nochmal anschaut es ihm viel bringt.
Geht denn nicht das er etwas am Mittagstisch macht oder kurz vorm schlafen oder im Auto?
Ich kenne halt auch einige die ein Teil ihrer Hobbys dann gestutzt haben wegen der Fülle.
In der ersten sek haben viele dann nur noch ein einziges Hobby.
Und ansonsten, denk doch auch mal über eine Wiederholung nach.

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Carrys »

Mit den kleinen Mengen würden wir nie den ganzen Stoff schaffen, leider.
Naja, ich habe ihm bereits ein Hobby gestrichen. Jetzt ist nur noch das Eishockey und es ist gerade Saison. Ihm ist es wichtig, es ist eigentlich alles was er noch nebst der Schule hat. Das will und kann ich ihm nicht auch noch nehmen. Vor allem weil er da immerhin seine Frustration, Wut etc. rauslassen kann.
Wenn er nach dem Training kommt, muss ich die Kleine ins Bett tun. Ich kann also nicht mit ihm lernen und wenn er es alleine tut, naja, das ist einfach nur scheisse.
Er hat bereits ein Jahr verloren, da er den zweiten Kindergarten und erste Primar in einer Heilschule (Fokus Logopädie) besucht hat. Mit dem Uebertritt in die Regelschule musste er ein Jahr wiederholen. Er ist jetzt schon der älteste in seiner Klasse.
Wir müssen mal das Zeugnis abwarten, ob er noch genügend ist. Fördergespräch haben wir nächste Woche.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Phase 1 »

Carrys ah so. Ihr habt also schon eine längere Geschichte. Dann empfehle ich dir wirklich an ein Seminar von grollimund mit deinem Jungen zu gehen. Er lernt dort wir er lernen kann und du bekommst ganz tolle Tipps!

Ansonsten würde ich mal mit dem kjpd schauen.
Sie bieten auch viel finde ich und gerade bei uns hat es bei der Tochter extrem viel gebracht dorthin zu gehen und das ganze mal neutral auch von anderer Seite zu betrachten.
Vorallem was Förderung betrifft kann dann ja gezielt geschaut werden.
Habt ihr sonst Hausaufgaben Hilfe?
Das bieten manche Gemeinden an.
Oder du investierst in private Nachhilfe.
Das würde dir ja auch helfen.
Also eine oder einen Studenten oder so suchen der das anbietet.
Bei mir war er der nachbarsjunge der dann gezielt mit meinem Sohn alles angeschaut hat und ihm geholfen hat.
Du kannst sicher jemanden finden der dir das abnimmt!
Denn ganz ehrlich wir sind Mamis und nicht Lehrer!

Oder du besprichst das ganze mit dem Lehrer.
Die haben sicher auch gute Tipps.

Versuch doch erst mal jemanden zu organisieren der die Hausaufgaben mit deinem Sohn macht.
Dann geht ihr an ein Seminar zum lernen, seis letncoach oder so.
Und für das seelische ( Trennungen und nicht beachten des Vaters ist schmerzhaft in dem Alter!) kannst du ihm ja eine Therapie anbieten wenn er das möchte.

Wenn du willst schreib mir doch pn.
kannst mir ja deine Nummer geben und ich ruf dich an ;-)

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Nellino »

wie ich damit umgehe? musste es auch lernen, aber es ist sein leben... Also er hat schon uu lange das ziel lehrer zu werden also muss er dafür an die kanti... da müssen die Noten stimmen. Wenn ich sehe er übt und macht das möglichste dann ist es auch ok.
Im ersten jahr hab ich mich da noch mehr reingehängt, musste aber eben lernen, es klappt viiiiiiiiiel besser seit ich es lockerer nehme und ihn machen lasse. Es brauchte bei ihm fast ein jahr und eben er geht ins lerncenter. bei ihm sinds aber eben nur grad zwei Fächer wo er gucken muss, das grosse ist geschichte. Interessiert ihn einfach null. Aber eben, da muss er durch.
Das was ihm fehlte waren lerntechniken...die hatten sie null in der mittelstufe. FInde da sollte man viel früher mit lernen beginnen.
Wenn ich sehe wenn er was anstreicht, da ist die ganze seite voll leuchtstift.
ihn stresste es anfangs bisschen weil er bessere noten gewohnt war. Nun aber klappts.
Bild

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Carrys »

@Phase
Danke für dein Angebot. Ich muss das jetzt mal alles etwas sacken lassen...und etwas mehr recherchieren.
Ich habe jetzt mal ein Termin beim Kinderarzt gemacht. Dann kommt das Fördergespräch und dann hoffentlich auch bald die Abklärung beim SPD.
Hausaufgabenhilfe ist bei uns zwar vorhanden, aber die hilft eigentlich nicht, sondern bietet nur Raum, damit die Hausaufgaben gemacht werden. Das nützt mir nichts, wenn sie niemand kontrolliert bzw. überhaupt abklärt, ob sie vollständig sind. Nachhilfe habe ich mir auch schon überlegt. Da macht mir das Finanzielle echt sorgen und das Junior keinen will. Anderseits würde mir das etwas Abstand geben. Ich muss das nochmals abklären....
Mit den Lehrern bin ich intensiv in Kontakt. Ich habe da immer etwas Gefühl, die schieben es einfach auf die Eltern ab. Da schau ich in seine Hefter und sehe, dass die Resultate gar nicht richtig sind. Wie soll er dann selbständig lernen, wenn erst gar nicht darauf geachtet wird, das sein Material korrekt ist? Ich bin mittlerweile wirklich Lehrerin zu Hause...

@Nellino
Mein Sohn möchte auch Lehrer werden. Er weiss was er dafür braucht...aber die Chancen das er überhaupt in die Sek kommt, werden immer wie kleiner. Ausser es passiert plötzlich was. Ich bin mittlerweile auch ruhiger geworden. Ich akzeptiere wie es ist. Aber das Problem ist immer noch vorhanden....Ich hoffe und wünsche mir, dass jetzt einiges geht....
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Nellino »

gut weisst du man kann auch zig arten zum ziel kommen sage ich immer. Wenn sohni nicht in die kanti kommt musser halt auf einem umweg zu seinem ziel gelangen.
Bild

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Christa »

Carrys hab dir eine PN gemacht.

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von Carrys »

Kurzes Update:
ich habe nun eine Nachhilfelehrerin organsiert, die selber Lehrerin und Heilpädagogin ist. Sie wird ihn sich mal nächste Woche anschauen und sein Lernumfeld etc.
Gleichzeitig beabsichtige ich, ihn psychologisch abklären zu lassen. Da sich seine "Scheiss-Egal-Haltung" nicht nur auf die Schule bezieht, sondern mittlerweile in jedem Bereich zu finden ist, könnte es wirklich sein, das da ganz viel Wut und Enttäuschung ist, die wir aufarbeiten müssen. Mit mir kann oder möchte er nicht reden. Ich glaube auch, das sein Selbstwert zur Zeit sehr niedrig ist und er sich in seiner eigenen Haut sehr unwohl fühlt. Mir tut das so unglaublich leid....
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Rasanter Notenabfall

Beitrag von naura »

Knuddler liebe Carrys! Das kommt schon gut, zum Glück hat er dich als Mama und gibst du ihm nun Möglichkeiten zur Verarbeitung. Ich finde wirklich wichtig, dass du wieder Mama sein kannst.. vielleicht fällt dir was ein, das du mit ihm (wieder-?)einführen kannst als Ritual oder so?

Antworten