Klapps von Tante

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Krambambuli »

ich finde der sohn müsste eine zeichnung machen und danach soll die tante reagieren. immerhin hat deine bekannte aus affekt gehandelt weil dein sohn geboxt hat. also soll auch dein sohn überlegen warum er geboxt hat. klingt kleinkariert von mir. aber so wärs für mich richtig.

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Omorfi »

Nell22 hat geschrieben: Was mich hier irritiert ist, dass es Mütter gibt die es in Ordung finden, wenn an ihren Kindern Gewalt ausgeübt wir. Da tun mir die Kinder echt leid. Klar ist die Gewalteinwirkung in diesem Fall wohl deutlich im "leichteren Bereich" anzusiedeln. Aber für mich gehört verbale, non-verbale und physische Gewalt zu den absoluten No-Gos! Dies ist ein klares Statement, auch wenn mir bewusst ist, dass dies nicht immer umsetzbar ist. Gerade bei Kindern ist es ein wichtiger Lernprozess, in dem sie Begleitung brauchen. Und einerseits dem Jungen klar machen wollen, dass man nicht schlägt, in dem man selber schlägt, ist ziemlich stubide und für ein 4 jähriges Kind nicht nachvollziehbar.
Du verstehst etwas falsch, um nicht zu sagen, du übertreibst sehr. Das Gleiche Verhalten zeigst du gegenüber der Tante.
Wer findet es in Ordnung oder befürwortet es? Du schreibst doch selber dass es nicht immer
umsetzbar ist.
Es tut mir leid, wenn dich die Situation so dermassen stresst, und ich finde es gut, suchst du Antworten.
Du schreibst es sei dein Jüngster, hat/haben die Geschwister nie gehauen?

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Klapps von Tante

Beitrag von danci »

Sorry, aber ich bin gerade mehr als irritiert, nicht nur von Deiner Schwiegerfamilie sondern von den Reaktionen darin.

Wir haben da einmal ein 4jähriges Kind!, welches sich warum auch immer falsch verhalten hat und jemanden schlug. Das wird nun hier als unverzeihlich hochsterilisiert nach dem Motto, er könne froh sein, dass er nur eine Ohrfeige kassiert hat (Sorry, Amaryllis, aber ist das die Art, die du Deinen Kindern vorlebst??? :shock: ).

Und dann haben wir eine erwachsene Person, die ohne vorher ein Wort zu suchen oder das Gespräch mit den Eltern zu suchen, wenn sie es selber nicht kann, die ein Kind mitten ins Gesicht schlägt und dafür haben alle soviel Verständnis? Muss man denn auch ganz normal damit rechnen, vom Chef, Partner, Familienmitglied, Freunden etc. einfach verprügelt zu werden, weil ihnen das eigene Verhalten gerade nicht passt? Also, ich weiss ja nicht, was ihr für ein Umfeld habt, aber ich möchte solche Leute, die sich offenbar nicht kontrollieren können, weder in meiner Nähe noch in der Nähe meiner Kinder wissen.

Also, ich habe bereits im Kindergarten gelernt, dass man a) nie gegen Kleinere geht und b) sowieso versucht einen Konflikt anders als mit Gewalt (ja, eine Ohrfeige ist Gewalt, Pinie) zu lösen. Das war ein Prozess, indem der 4jährige doch mitten drin ist, die Erwachsene aber darüber hinaus sein sollte. Selbstverständlich würde ich das Ganze mit meinem Kind anschauen und ihm auch sagen, dass er niemanden schlagen darf, sondern das nächste Mal einfach zu mir kommen soll, wenn es ihm nicht gut gehe. Aber ganz sicher müsste nicht er sich zuerst bei einer erwachsenen!!! Person entschuldigen, die ihn ins Gesicht geschlagen hat. Wie demütigend ist das denn? Damit nimmt er doch die Schuld für die Ohrfeige auf sich, was ein Bild ist, das den Kindern nie vermittelt werden sollte. Diese Frau müsste also für mich klar den ersten Schritt machen. Sie darf auch sagen, dass sie das Boxen von ihm nicht richtig fand, überfordert war und darum überreagierte. Das ist ok. Sein Verhalten soll ja nicht beschönigt werden und als Reaktion darauf wäre es auch von ihm schön eine Gegenentschuldigung zu bringen, aber bestimmt nicht umgekehrt. Dann werden die beiden Gewaltanwendungen aus meiner Sicht völlig falsch gewertet.

Und zuletzt würde ich mir ehrlich gesagt meinen Mann vorknüpfen: Dass er seine Schwester (') anstatt sein Kind verteidigt, geht gar nicht. Ich würde da ein ernsthaftes Gespräch über eure gemeinsame Erziehungshaltung führen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Krambambuli »

ot.... danci. ich habe schon mehrmals mich im affekt gewehrt. zwar noch nie kids gegenüber, aber tieren und erwachsenen gegenüber schon. wenn mein chef also von hinten kommt und mir in die taille greift um zu kitzeln, könnte ws passieren das er eine kassiert. ot ende

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von sonrie »

was mich persönlich irritiert ist, dass das thema zu dem Zeitpunkt zu dem es passiert ist, so "unter den tisch" gekehrt wurde bzw. darüber geschwiegen wurde. Und zwar nicht nur von dem Kind und der Tante, sondern auch vom rest der Familie und auch von der TE selber, die ja schreibt sie konnte nicht mehr zu den Erwachsenen sitzen.

Zeichnung machen und karte schreiben mag ja gut und recht sein, ist aber meines Erachtens für ein 4jähriges Kind aber schon viel zu weit entfernt vom Geschehnis als dass es dieses erklären könnte oder etwas verbessert. Konflikte sind sehr unangenehm, innerhalb der erweiterten familie noch viel mehr - denoch müssen diese angesprochen und gelöst werden, wenn sie passiert sind und nicht später und vor allem nicht indirekt 8schriftlich per karte anstatt im direkten gespräch).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Phase 1 »

Danci gut das nicht nur ich das so sehe!
Ein vier jährigen Kind eine Ohrfeige zu geben ganz schwach!
Wie gesagt ich hätte erst mal das Kind getröstet und ziemlich deutlich der Tante die Meinung geblasen!
Hätte der Erwachsenen einen anderen erwachsenen eine Ohrfeige verpasst ( ist egal ob im Affekt oder nicht!) wäre das leichte Körperverletzung!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Klapps von Tante

Beitrag von danci »

@ Krambambouli
Ja, das kann ich noch nachvollziehen (wobei ich auch sehr irritiert wäre, wenn mich mein Chef von hinten an die Taille fassen würde). Aber hier wurde sie vom Kind zweimal geboxt. Beim ersten Mal macht sie gar nichts, beim zweiten Mal (obwohl sie wusste, dass es ein vierjähriges Kind ist und auch genau wer es ist), schlägt sie einfach rein? Sorry, an den Affekt glaube ich nicht. Eher an aufgestaute Wut...und, da gebe ich Phase1 recht, wenn sie das Gleiche der TE gegenüber geboten hätte, dann wäre das Verständnis viel kleiner gewesen. Wenn nun das Boxen des Kindes viel höher gewertet wird als ihre Ohrfeige, dann wird doch dem Kind vermittelt, sein Recht, nicht geschlagen zu werden, wäre weniger wert als das, eines Erwachsenen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Pinie »

@danci, ich weiss nicht warum du mich angesprochen hast, habe nirgends geschrieben ob für mich eine Ohrfeige unter Gewalt geht oder nicht? Habe bloss gesagt dass ich von niemandem gelesen habe der sagt Gewalt sei in Ordnung. Und dass "Gewalt in Ordnung finden" nicht dasselbe ist wie "nicht überbewerten".

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Klapps von Tante

Beitrag von danci »

Na ja, wenn man sagt: "Reagier nicht über, es handelt sich nur um eine Ohrfeige, und nicht dass man Gewalt befürwortet" dann interpretiere ich das so, dass die Ohrfeige nicht unter Gewalt geht, alles andere macht doch keinen Sinn....offenbar finden hier einige (erschreckend viele) die Ohrfeige als nicht so schlimm, wenn Du sagst, sie ist Gewalt, dann finden eben offenbar viele Gewalt nicht so schlimm....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von honey81 »

danci, bin absolut deiner Meinung. Ich bin z.t. echt schockiert über gewisse Antworten.

Die Tante hätte bereits beim ersten boxen mit dem Kind reden können, vielleicht auch einfach mal hinhören?! anstatt so tun als ob nichts wäre. So mach ich es auch mit fremden Kindern und wenn nötig die Eltern dazurufen, die nunmal ja nicht immer bei den Kids sein können... hier drin hört es sich so an, als ob dieser "Klaps" gerechtfertig gewesen wäre, schliesslich hat ein 4 jähriges Kind geboxt!! ich finde das echt unglaublich und frag mich schon, was hier dem Kind vermittelt werden soll... wirklich traurig das ganze und auf alle fälle mal mit deinem Mann reden...
schön konntest du aber auch mit der Tante ein gutes Gespräch führen.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Pinie »

ok so interpretierst du das. Ohrfeige ist eine Form von körperlicher Gewalt, was denn sonst. Ich finde, es ist nicht gut gelaufen, weder vom Kind, geschweige von der tante her. Aber ein Grund daraus ein Drama zu machen ist es für mich nicht, darüber reden ja: wichtig und richtig! Aber um sich fast nicht mehr einkriegen können ist es für mich im Kontext zuwenig schlimm. So gesehen kann das, wer möchte, als "Gewalt in Ordnung" finden weitergeben. So entstehen im echten Leben die schönen Dorfgeschichten, egal zu welchen Themen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Ups... »

@Pinie

super geschrieben - genau so ist es doch.


@all
ich finde es dennoch wichtig, dass man herausfindet weshalb das Kind boxt - weil es gibt dazu absolut keinen Grund! Und weshalb ist ignorieren keine Variante? Wie oft wird zu "ignorier es einfach" geraten? Habe ich emel schon sehr oft hier gelesen.

Und ja - ganz ehrlich - wenn ich den Post der TE lese dann gehe ich davon aus, dass das Kind keinen Klapps erhalten hat - vielleicht hat sie ja seinen Arm halten wollen? Vielleicht hat sie sich umgedreht?
Und ja, Affekt gibt es oft - menno - was hab ich demnach schon meine Katze, meinen Mann und mein Kind "verprügelt" uiuiuiui - das sind dann arme du...

Und dann finde ich, ein Kind, welches mit Situationen wie viele Leute um sich rum so was von überfordert ist, dass es sich den Kopf an die Wand haut - der gehört nicht ohne richtige Aufsicht da hin - ganz einfach! Und ja, als Eltern hat man die Pflicht auf das Kind aufzupassen - kann also auch heissen irgendwo nicht hin zu gehen, oder IMMER beim Kind zu bleiben!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Klapps von Tante

Beitrag von danci »

Pinie hat geschrieben: Aber um sich fast nicht mehr einkriegen können ist es für mich im Kontext zuwenig schlimm. So gesehen kann das, wer möchte, als "Gewalt in Ordnung" finden weitergeben.
Ganz genau. Wer jegliche Form von Gewalt gegenüber Kindern ablehnt, empfindet es als schlimm und Deine Ansicht als Verharmlosung. Mir geht es auf jeden Fall so und der TE offenbar auch. Was das mit Dorfgeschichten zu tun, verstehe ich nicht.
Ups... hat geschrieben:
@all
ich finde es dennoch wichtig, dass man herausfindet weshalb das Kind boxt - weil es gibt dazu absolut keinen Grund! Und weshalb ist ignorieren keine Variante? Wie oft wird zu "ignorier es einfach" geraten? Habe ich emel schon sehr oft hier gelesen.
Logisch, fragt man nach, warum das Kind das gemacht hat. Es hat doch niemand etwas anderes behauptet. Es gibt allerdings auch keinen Grund ein Kind ins Gesicht zu schlagen. Ignorieren ist auch ok, wenn man das kann. Ignorieren solange es geht, um dann reinzuhauen, halte ich aber nicht für eine erwachsene Vorgehensweise.
Ups... hat geschrieben: Und ja - ganz ehrlich - wenn ich den Post der TE lese dann gehe ich davon aus, dass das Kind keinen Klapps erhalten hat - vielleicht hat sie ja seinen Arm halten wollen? Vielleicht hat sie sich umgedreht?
Und ja, Affekt gibt es oft - menno - was hab ich demnach schon meine Katze, meinen Mann und mein Kind "verprügelt" uiuiuiui - das sind dann arme du...
Das ist deine völlig freie Interpretation, zumal es sogar die Tante anders sieht. Du schlägst aus Affekt oft rein?
Ups... hat geschrieben: Und dann finde ich, ein Kind, welches mit Situationen wie viele Leute um sich rum so was von überfordert ist, dass es sich den Kopf an die Wand haut - der gehört nicht ohne richtige Aufsicht da hin - ganz einfach! Und ja, als Eltern hat man die Pflicht auf das Kind aufzupassen - kann also auch heissen irgendwo nicht hin zu gehen, oder IMMER beim Kind zu bleiben!
Gehörst Du zu den Leuten, die ihre Kinder bei Familienessen keinen Schritt ohne Dich machen lässt? Ich finde es ziemlich normal, dass ein vierjähriger "frei" herumläuft.
Es hat sich ja nach der Ohrfeige den Kopf an die Wand gehauen. Vielleicht war das Kind einfach mit der Tatsache überfordert, dass es von einem Erwachsenen geschlagen wurde und das die meisten auch noch gut fanden. Ich würde das verstehen. Kinder haben nun mal nicht die gleichen Mechanismen, um einem Gefühl zu begegnen wie wir, das muss sich zuerst entwickeln.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von honey81 »

vielleicht hat das Kind geboxt um Aufmerksamkeit zu bekommen, langeweile usw. als Tante finde ich ignorieren nicht gut - nein! wenn der erste "hieb" so fest war, hätte sie da reagieren müssen und ihm sagen, er soll aufhören und nicht beim zweiten mal einfach ins Gesicht "hauen" da frag ich mich eher was mit der Tante nicht stimmt, als was mit dem Jungen los ist.... :roll:

ich denke mal für nell22 war es jetzt so schwierig,weil sie niemanden zum reden/ als Unterstützung hatte. Ihr Mann findet das völlig normal und anscheinend auch die ganze Familie die da war. Hätte man es gleich da geklärt, hätte sie sich danach nicht noch so viele Gedanken gemacht, sondern die Sache wäre abgehakt gewesen.

Das Verhalten des Jungen war bestimmt nicht in Ordnung, aber das der Tante war viel schlimmer...
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Chäswürstli »

Ich glaube wir sind uns einig dass das Verhalten der Tante falsch ist.

Die Frage ist wie die TE damit umgehen möchte.

-Sie diskutiert es mit der Schwägerin ausgiebig.

- Sie sagt der Schwägerin dass ihr Verhalten nicht OK war sie aber nicht mehr darüber diskutieren möchte.

-Sie lässt das Thema ruhen.

Laut TE ist dies ihr jüngstes Kind und sowas oder sowas ähnliches ist anscheinend noch nie vorgefallen und wird es vermutlich auch nicht mehr.

Ich kann mir iwie nicht vorstellen dass das Kind einen ernsthaften Schaden davongetragen hat das ihn in Zukunft beeinträchtigt. Vermutlich ist der Schaden bei der TE grösser.

Nell22
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 4. Dez 2016, 23:41
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Nell22 »

Erstmals ein Dankeschön an diejenigen, welche meine Meinung verstanden haben und diese auch klar teilen!
Was die andern betrifft, welche die Handlungen meines Sohnes als fraglich bezeichnen und die Ohrfeige der Tante beführworten, kann ich nur den Kopf schütteln. Da frag ich mich ob ihre Kinder bereits erwachsen auf die Welt gekommen sind und mit besten Sozialformen sich in dieser Welt bewegen.
Was das Kopf an die Wand hauen betrifft, habe ich mich ja mit der Mütterberatung in Kontakt gesetzt und sie war der Meinung, dass dies wohl einfach eine Überreaktion auf die Ohrfeige und die Situation, dass plötzlich 9 Erwachsene Personen ihr Gespräch eingestellt haben und ihn anstarrten. Hätte er zurück geschlagen und so den Druck an der Tante abgelassen, dann wäre es viel bedenklicher gewesen.
Ich mache mir selber einen grossen Vorwurf, dass ich mich in dem Moment nicht um meinen Sohn gekümmert habe und bereits da vertreten habe, dass es falsch ist. Jedoch war mir wohl bewusst, dass 7 Personen gegen mich gegangen wären. Zudem war ich eigentlich krank und hätte längstens ins Bett gehört.
Wenn ihr meinen Mann ansprecht, so habe ich schon 2x heftig mit ihm über die Tatsache, dass er nicht zu mir gestanden ist, diskutiert und es wird noch weitere Gespräche nach sich ziehen. Wie auch die Bitte an die Familie ädequat auf grenzüberschreitendes Verhalten zu reagieren und dies nicht mit einem Lächeln abzutun.
In solchen herausfordernden Situationen wird immer sehr gut sichtbar wie Familiensysteme funktionieren. Sie haben ihre eigene Dynamiken und Regeln. Ich denke hier könnten alle ein Liedchen singen. Was mich betrifft, scheint es, dass das Gesamtsystem meiner Schwiegerfamilie ähnliche Wertvorstellungen hat, wie einige Meinungen hier im Forum. Diese kann ich aber ganz und garnicht vertreten. Dass ich mich mit der Tante schlussendlich einigen konnte, war vor allem darauf zurück zu führen, dass auch sie ihre Handlung ganz und garnicht angepasst und gerechtfertigt fand und dass sie selber das Schweigen ihrer Familie, als sehr belastend empfunden hat. In diesem Gespräch erzählte sie mir etwas, was aber nachvollziehen lässt, warum sie schlussendlich grenzüberschreitenden reagiert hat.

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Pinie »

Soll ich das jetzt kommentieren? Ich kanns nicht lassen. Du fragtest nach Meinungen, hast du bekommen, schlussendlich bedankst du dich nur bei jenen die deine Meinung klar teilen. Liebe Themeneröffnerinnen, schreibt doch gleich zu Beginn wenn ausschliesslich Bestätigung gesucht wird.

Ich gehe davon aus dass du mich zu den Ohrfeigen-Befürworterinnen zählst (ich mich zwar nach wie vor nicht). Nein, meine Kinder sind nicht erwachsen geboren und haben nicht immer die besten Sozialformen. Jetzt bitteschön, dürft ihr den Spiess umdrehen und sagen... das ist ja klar - wenn die Mutter Gewalt gutheisst.

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Barbamama79 »

Erstmal meine Meinung zu dem Fall: Ich finde die Reaktion der Tante absolut nicht in Ordnung. Allerdings finde ich auch, dass die Situation an Ort und Stelle hätte geregelt werden müssen. Somit finde ich auch die Reaktion von Nell in diesem Moment nicht in Ordnung. Konflikte, bei denen kleine Kinder involviert sind, sollten möglichst zeitnah gelöst werden. Dass sieben Personen gegen mich gewesen wären, wäre mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich stehe für meine Überzeugungen und meine Kinder ein.

Nun möchte ich aber noch etwas zu der Diskussion betreffend nicht überbewerten / Gewalt in Ordnung finden sagen. Ich finde auch jegliche Gewalt nicht in Ordnung. Und als Erwachsene sollten wir Vorbilder sein und unsere Kinder entsprechend erziehen. Dass die Tante einen Fehler gemacht hat ist klar, dass Affekthandlungen aber passieren können, sind sich ja alle einig. Wie gesagt hätte ich die Situation gleich an Ort und Stelle geklärt. Ich verstehe aber auch alle die sagen, man soll eine solche Affekthandlung nicht überbewerten. Sagen dass es nicht in Orndung ist und klar Stellung beziehen - ja, ein riesen Drama daraus machen - nein. Und ich finde ganz klar "nicht überbewerten" ich doch wirklich nicht das selbe wie "Gewalt in Ordnung finden"! Ich lehne jegliche Gewalt an Kindern ab, empfinde aber Pinies Haltung nicht als Verharmlosung. Sie hat ja gesagt, dass sie auch darüber reden würde. Ich vergleiche es mal mit einer anderen Situation. Ich weiss, Vergleiche sind immer schwierig und hapern meist, ich versuche es trotzdem: Ein Kind ist krank (z.B. Grippe). Wir sind uns wahrscheinlich alle einig, dass man ein krankes Kind nicht in die Kita bringt, es umsorgt und für das Kind da ist, bis es ihm besser geht. Nun gibt es Eltern, die das Kind einfach zu Hause pflegen und gut ist. Und es gibt andere Eltern, die mit dem Kind in den Notfall rennen. Ich denke das ist mit "nicht überbewerten" gemeint. Dass ich mit meinem Kind nicht gleich in den Notfall renne heisst doch nicht, dass ich mein Kind sich selbst überlasse oder es gut finde, dass es krank ist.
Zuletzt geändert von Barbamama79 am Fr 9. Dez 2016, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Klapps von Tante

Beitrag von Amaryllis »

danci hat geschrieben:Wir haben da einmal ein 4jähriges Kind!, welches sich warum auch immer falsch verhalten hat und jemanden schlug. Das wird nun hier als unverzeihlich hochsterilisiert nach dem Motto, er könne froh sein, dass er nur eine Ohrfeige kassiert hat (Sorry, Amaryllis, aber ist das die Art, die du Deinen Kindern vorlebst??? :shock: ).
Danci, ja, meine Kinder wissen schon, dass wenn sie herumgehen und Leute boxen, sie damit rechnen müssen, dass irgendwer mal zurückgibt. Das ist in meinen Augen nur eine natürliche Konsequenz. Ich nehme an, die Reaktion der Tante war eine Instinkthandlung, weil das Kind eine sehr schmerzempfindliche Stelle getroffen hat. Das kann ich schon verstehen.

Wir haben dieses Thema grad bei unserer Kleinen (ebenfalls 4 Jahre), die solange, so fest und so oft eine unserer Katzen knuddelt, bis diese zuerst maunzt, dann faucht und irgendwann auch (leicht) kratzt. Wenn die Kleine dann weint und sich beschwert tröste ich sie schon. Ich sage jedoch auch, dass sie die Katze loslassen soll, wenn diese maunzt, und dass die Kleine halt sonst schon damit rechnen muss, dass die Katze irgendwann kratzt...

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Klapps von Tante

Beitrag von danci »

@ Amaryllis
Ja, meine Kinder wissen auch, dass sich andere wehren und sie sich auch wehren. Allerdings wissen sie auch, dass das richtige Mittel ist, zunächst verbal versuchen, eine Lösung zu finden. Kleine Kinder schaffen das oftmals noch nicht. Je älter sie werden, desto mehr verstehen sie das. Von einem Erwachsenen erwarte ich eigentlich, dass dieser Prozess abgeschlossen ist. Wer das erste Boxen ignoriert und beim zweiten gleich reinschlägt, handelt weder im Affekt noch instinktiv, sondern berechnend.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten