Das tönt ganz nach Norovirus, da hat man keine Chance denke ich.
Jetzt habt ihrs dafür durch.
Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?
Moderator: sea
Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?
Deine Ausgangsfrage lautet, wie man eine Ansteckung vermeiden kann. Ich persönlich hätte z.B. die Oma sicher nicht kommen lassen am Sonntag nachdem das eine Kind am Samstag krank war. Bei solchen Sachen erwischt es selten nur einen und je nachdem was es ist, ist es schon ansteckend oder eben noch ansteckend.
Häufig werden die Kinder viel zu früh wieder in die Schule geschickt und dann verbreiten sich solche Grippen epidemieartig. Wenn jeder länger zu Hause bleiben würde, könnte man das früher eindämmen.
Unsere jüngere Tochter hatte mal einen Rotavirus ganz schlimm erwischt (in einem Hotel). Wir anderen blieben verschont. Anscheinend ist das ein Virus, gegen den man immun ist, wenn man es mal hatte oder dann nur leicht erwischt. Anscheinend hatten sie das aber schon den ganzen Winter im Hotel, wie mir die Hoteldirektorin nachher erklärte... sie meinte es sei Noro, aber ich bin 100 % überzeugt, dass es vom Krankheitsverlauf der Rotavirus war. Da hätte man mal das Spielzimmer eine Woche schliessen und gründlich desinfizieren müssen.
Wie schon geschrieben, kann man sonst einfach aufs Immunsystem hoffen und die üblichen Hygieneregeln einhalten. Auch z.B. an Türklinken denken.
@ Akiko: kannst Du mir ein Beispiel für ein darmaufbauendes Mittel sagen? Meinst Du z.B. Bioflorin?
@ Schmerzmittel: mir hat mal ein Apotheker gesagt, es gebe viele Kinder, denen es schlecht werde von Algifor. Von demher weiss ich jetzt nicht, ob das wirklich das richtige ist in so einer Situation. Ich finde die Magen-Darm-Globuli von Similasan sehr gut.
Häufig werden die Kinder viel zu früh wieder in die Schule geschickt und dann verbreiten sich solche Grippen epidemieartig. Wenn jeder länger zu Hause bleiben würde, könnte man das früher eindämmen.
Unsere jüngere Tochter hatte mal einen Rotavirus ganz schlimm erwischt (in einem Hotel). Wir anderen blieben verschont. Anscheinend ist das ein Virus, gegen den man immun ist, wenn man es mal hatte oder dann nur leicht erwischt. Anscheinend hatten sie das aber schon den ganzen Winter im Hotel, wie mir die Hoteldirektorin nachher erklärte... sie meinte es sei Noro, aber ich bin 100 % überzeugt, dass es vom Krankheitsverlauf der Rotavirus war. Da hätte man mal das Spielzimmer eine Woche schliessen und gründlich desinfizieren müssen.
Wie schon geschrieben, kann man sonst einfach aufs Immunsystem hoffen und die üblichen Hygieneregeln einhalten. Auch z.B. an Türklinken denken.
@ Akiko: kannst Du mir ein Beispiel für ein darmaufbauendes Mittel sagen? Meinst Du z.B. Bioflorin?
@ Schmerzmittel: mir hat mal ein Apotheker gesagt, es gebe viele Kinder, denen es schlecht werde von Algifor. Von demher weiss ich jetzt nicht, ob das wirklich das richtige ist in so einer Situation. Ich finde die Magen-Darm-Globuli von Similasan sehr gut.
Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?
Krass, so etwas braucht man in den Ferien ja echt nicht...
Ja das mit der Oma haben wir uns nachher auch gedacht
Gibt es denn eine Empfehlung, wie lange das Kind nach Abklingen der Symptome noch zuhause bleiben sollte?
@Algifor: Warum Agifor bei MDG?
Fieber hatten wir kaum und Schmerzen auch nicht...
Ja das mit der Oma haben wir uns nachher auch gedacht

Gibt es denn eine Empfehlung, wie lange das Kind nach Abklingen der Symptome noch zuhause bleiben sollte?
@Algifor: Warum Agifor bei MDG?
Fieber hatten wir kaum und Schmerzen auch nicht...
2010, 2013, 2015
Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?
Ja das war ganz schlimm, seit dann meide ich Spielzimmer von Hotels (resp. die Kinder müssen sie meiden
).
Es gibt keine offizielle Empfehlung, denke ich. Ich weiss von Verwandten, die Kinder in Schweden in Kinderkrippen hatten. Dort hiess es, man dürfe sie erst 48 h nach dem letzten Durchfall oder Erbrechen wieder bringen. Aber das kannst Du hier vergessen.
Das mit dem Algifor habe ich nur geschrieben, weil es auf der letzten Seite irgendwo ein Thema war, und mir eben ein Apotheker mal sagte, einige reagieren mit Magenproblemen.

Es gibt keine offizielle Empfehlung, denke ich. Ich weiss von Verwandten, die Kinder in Schweden in Kinderkrippen hatten. Dort hiess es, man dürfe sie erst 48 h nach dem letzten Durchfall oder Erbrechen wieder bringen. Aber das kannst Du hier vergessen.
Das mit dem Algifor habe ich nur geschrieben, weil es auf der letzten Seite irgendwo ein Thema war, und mir eben ein Apotheker mal sagte, einige reagieren mit Magenproblemen.
Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?
Ja das ist schwierig. Vom Verlauf her würde ich jetzt auf Noro tippen, da nur einige h bis gar kein DF.
Letztes Jahr hatten die Kinder sicher noch 1, 2 W. lang DF, das war dann wohl Rota?
In der Zeit waren sie ansonsten aber wieder topfit und natürlich auch im KiGa...
Eigentlich fände ich Richtlinien von der Schule her noch hilfreich.
Strickt sind sie dafür bei Windpocken, was mich jetzt weniger stören würde, irgendwann sollten sies ja eh bekommen...
Letztes Jahr hatten die Kinder sicher noch 1, 2 W. lang DF, das war dann wohl Rota?
In der Zeit waren sie ansonsten aber wieder topfit und natürlich auch im KiGa...
Eigentlich fände ich Richtlinien von der Schule her noch hilfreich.
Strickt sind sie dafür bei Windpocken, was mich jetzt weniger stören würde, irgendwann sollten sies ja eh bekommen...
2010, 2013, 2015
Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?
Vielleicht hilft euch diese Seite vom BAG weiter:
http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/ ... ml?lang=de
Ich bin selber auch immer wieder im Clinch, ab wann ich die Kids wieder schicke. Meist sind sie ja auch schnell wieder top fit und selber bin ich auch noch 50 % berufstätig... Da hängt es schon auch mal davon ab, ob das Kind schneller wieder geht oder nicht.
Das eine grosse Problem mit dem Noro ist eben, dass er auf Oberflächen noch sehr lange überlebt. Mit dem Rota kenne ich mich zu wenig aus.
@zwacki
Ich gebe resp. nehme selber immer Perenterol für den Aufbau der Darmflora.
@algifor/dafalgan
Der grosse Unterschied der Wirkung ist, dass das Algifor auch abschwellend wirkt und sicher ist es auch eher stärker. Persönlich versuche ich es meistens bei Fieber/Schmerzen zuerst mit Paracetamol, wenn es nix nützt, dann kommt Ibobrufen/Algifor oder Mefenacid zum Einsatz. Ausser es sind z.B. Ohrenschmerzen, da gleich Algifor, da ich ja die abschwellende Wirkung möchte. Aber wir weichen wieder mal vom Thema ab.
http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/ ... ml?lang=de
Ich bin selber auch immer wieder im Clinch, ab wann ich die Kids wieder schicke. Meist sind sie ja auch schnell wieder top fit und selber bin ich auch noch 50 % berufstätig... Da hängt es schon auch mal davon ab, ob das Kind schneller wieder geht oder nicht.
Das eine grosse Problem mit dem Noro ist eben, dass er auf Oberflächen noch sehr lange überlebt. Mit dem Rota kenne ich mich zu wenig aus.
@zwacki
Ich gebe resp. nehme selber immer Perenterol für den Aufbau der Darmflora.
@algifor/dafalgan
Der grosse Unterschied der Wirkung ist, dass das Algifor auch abschwellend wirkt und sicher ist es auch eher stärker. Persönlich versuche ich es meistens bei Fieber/Schmerzen zuerst mit Paracetamol, wenn es nix nützt, dann kommt Ibobrufen/Algifor oder Mefenacid zum Einsatz. Ausser es sind z.B. Ohrenschmerzen, da gleich Algifor, da ich ja die abschwellende Wirkung möchte. Aber wir weichen wieder mal vom Thema ab.

04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?
Unsere Kids haben wenig MDG, aber als sie noch klein/kleiner waren hat es mich und GG früher oder später auch immer erwischt.
Jetzt sind sie im Alter wo sie die "Geschäfte", Schüssel leeren, Fudi putzen etc. selber erledigen und wir Eltern sind mit einem blauen Auge davon gekommen
Jetzt sind sie im Alter wo sie die "Geschäfte", Schüssel leeren, Fudi putzen etc. selber erledigen und wir Eltern sind mit einem blauen Auge davon gekommen

-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Kann man eine MDG Ansteckung vermeiden?
Bei uns kam ein Blatt dass Kinder mit Magen-Darm Grippe 48 Stunden symptomfrei sein müssen. Der Lehrer hat die Befugnis die Eltern zu kontaktieren und das Kind wieder nach Hause zu schicken wenn er der Verdacht hat dass die 48 Stunden noch nicht rum sind.
Anscheinend wird seitens der Lehrer ab und zu davon Gebrauch gemacht.
Anscheinend wird seitens der Lehrer ab und zu davon Gebrauch gemacht.