Probleme mit Zwerchfell

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Allegra85 »

Hallo zusammen

Schon als Teenager hatte ich einmal Rückenprobleme. Damals war die Diagnose Beckenschiefstand.
Ich habe zwei Kinder mit Jahrgang 2009 und 2011. Während der SS hatte ich Rückenschmerzen. Nacher vom tragen und jetzt habe ich nochmals andere Schmerzen und werde sie nicht los. Ich gehe seit ein paar Wochen zur Osteophatin und auch sie kommt irgendwie nicht weiter. Sie meint es sei ein Problem mit dem Zwerchfell, dass vielleicht durch Atemtraining verbessert werden könne.

Jetzt die Frage. Kennt jemand hier ähnliche oder gleiche Symptome? Oder hat mir einen Tipp?

- Nachts schmerzen nach längerem ausgestrecktem liegen
- unbeweglichkeit auf Höhe der unteren Brustwirbel
- einen Krampf im Zwerchfell beim Schuhe binden


Lg Allegra
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Phase 1 »

Ja ich und ich hab auch eine beckenschiefstand von ganzen zwei Zentimetern.
Durch das hab ich dieselben Probleme wie du.
ich kann zum Beispiel nur seitlich schlafen mit rundem Rücken und angezogenen Beinen.
Dazu muss ich das Kissen Decke ect zwischen Bauch und Beine legen.

Mir hilft nun wirklich die Bauchmuskeln ständig zu trainieren ( ist etwas schwierig im Moment) und von der Physiotherapie verordnete Übungen zu machen.
Ich hab ausserdem einige terabänder gekauft und Gewichte um meinen Rücken und Rumpf zu trainieren.
Langsam aber sicher nehmen die Beschwerden ab.
Am Ende werde ich aber wohl nicht um schuheinlagen rum kommen.
Die würden mir auch noch helfen.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Allegra85 »

Den Beckenschiefstand war später gar kein Thema mehr. Die Osteophatin hätte mir das bestimmt gesagt, wenn sie denkt, dass dieses Problem noch besteht. Oder vielleicht behandelt man dieses Problem dort anders, das weiss ich nicht.
Hast du die Schmerzen nur einseitig? oder gleichmässig?
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Phase 1 »

Kommt drauf an. Meist beidseitig. Von den Beinen im Moment nur links. Oberer rücken ist eher die rechte Seite schmerzgeplagt.
Das mit dem Schiefstand kann eben mit Einlagen korrigiert werden.
Geh doch mal zu einem Orthopäden.
Der kann dir auch sagen ob du eine falsche Haltung hast und was du dagegen tun kannst.
Ich geh übrigens ab und zu zur Chiropraktikerin.
Das hält dann mal wieder ein halbes Jahr.

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Simbat »

Liebe Allegra

Ich hatte schon oft zwerchfellkrämpfe und danach resp dazwischen jahrelang so ein unangenehmes druckgefühl unter dem rippli. Ich wusste damals nicht was es ist, hausarzt auch nicht. Er hat mich sogar zum ultraschall geschickt wo natürlich nichts gefunden wurde. Eine gute physiotherapeutin sagte mir dann, dass dies eine zwerchfellverkrampfung sei. Sie konnte es sehr gut lösen in dem sie unter den rippenbogen fasste und leicht zog (höllisch unangenehm!). Zudem gab sie mir noch atemübungen und das thema war bald erledigt (kommt aber immer mal wieder. Vielleicht wärst du in der physiotherapie am richtigen ort?

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Allegra85 »

@simbat
In der Osteophatie arbeitet sie ja ähnlich wie in der Physiotherapie, ausser dass die Punkte aktiviert werden damit die Selbstheilungskräfte besser wirken können und in der Physio wird mit Murks das gemacht, was muss. Die Besserung kommt schneller aber geht auch schneller wieder. Das ist jedenfalls meine Erfahrung mit diesen beiden Techniken. Kennst du beides?
Was sind das für Atemübungen?
(Habe zu Hause gerade noch einige andere Baustellen, also werden ich meine Therapie bei für die Atemtechnik noch serschieben, aber um Tipps bin ich jetzt schon froh!)
Allegra85 with boys 2009 & 2011

miseri
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Nov 2016, 10:03

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von miseri »

Oh nein, das klingt ja ziemlich lästig! Ich selbst habe zwar keinen Beckenschiefstand, aber schon seit meinen 20ern immer wieder Probleme mit den Nacken- und Lendenwirbeln. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, wie belastend das ist. Obwohl Physiotherapie oft sehr gut hilft und es auch viele sehr, sehr fachkundige PhysiotherapeutInnen gibt, ist der einzige, der mir auf lange Sicht wirklich geholfen hat, der Osteopath. Der kann noch ganz andere Sachn ertasten, etwa ob auch eines deiner Organe schief liegt oder wo du stressbedgingte Verhärtungen hast etc. Das finde ich einfach ganzheitlicher. Mir hat es sehr geholfen; ich kann also nur jeder Person mit Rücken-, Becken- oder Nackenproblemen sehr dazu raten, es mal auszuprobieren. Meines Wissens nach gibt es auch Physiotherapeuten, die osteopathisch arbeiten :)

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Allegra85 »

@miseri
Deiner Aussage kann ich voll und ganz zustimmen.
Aber was tun, wenn auch die Osteophatin nicht wirklich weiter kommt? Steckt da mehr dahinter? Haltungsfehler oder ähnliches? Das sind die Fragen die ich mir stelle.
Meine Osteophatin ist noch jung, aber ich staune immer wieder wie gut sie mich behandeln kann. ich hatte letzten Sommer ein Ganglion am Elbogen, also Gelenkflüssigkeit, die nach aussen gedrückt hat. Hausarzt hat einen Tenniselbogen diagnostiziert :roll: Als ich dann endlich zu ihr ganz, was der Spuck innert 48h vorbei, obwohl ich das 3 Monate mit mir rumgetragen habe! Echt beeindruckend!
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Phase 1 »

Allegra ich ja ja eine Chiro die sich in osteophatie und tcm weitergebildet hat. Sie hat mir gesagt das das ganze wirklich haltungsschäden sind und sie hat mir dringend geraten zu einem Orthopäden zu gehen der das ganze mit schuheinlagen richtet.
Versuch es doch mal. Geh mal zum Orthopäden und schau mal was der sagt.

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Simbat »

Die atemübungen sind relativ simpel: tief einatmen und durch den mund so gepresst stossweise ausatmen, bis die ganze luft draussen ist. Das selbe umgekehrt, stossweise so oft wie möglich einatmen und normal ausatmen.
Was ich auch noch oft mache: über die blackroll liegen, so dass rolle unter der hüfte/unterer rücken liegt, so wird der brustkasten gedehnt.
Viel erfolg und schnelle besserung wünsch ich dir.
Ps: evtl brauchts beides, jemanden der mal wirklich unters rippli langt und dort dehnt (physio) und jemanden der danach schaut dass es so bleibt und nicht wieder kommt (osteo)?

miseri
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Nov 2016, 10:03

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von miseri »

@Allegra85: Oh je, das mit dem Fake-Tennisarm ist auch wieder so eine Sache. Insbesondere Hausärzte stellen echt häufig Fehldiagnosen. Das kann doch einfach nicht sein. Oft wird man ja nicht mal an einen Facharzt verwiesen. Ich hatte mal fast einen Blinddarmdurchbruch, weil mein Hausarzt die Entzündung nicht erkannt hat. Das schafft wirklich nicht gerade Vertrauen :(

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Probleme mit Zwerchfell

Beitrag von Allegra85 »

@miseri
Ja, genau. War echt doof! Als es dann plötzlich viel schlimmer wurde musste ich sogar auf den Notfall (Erhöhte Temperatur trotz Schmerzmedis und starke Schmerzen im Arm). Mit der richtigen Behandlung wäre das nicht passiert. Die starken Schmerzen kamen eben von der falschen Behandlung.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Antworten