Langstreckenflug
Langstreckenflug
Ihr Lieben
Wir wollen anfangs April 2 Wochen nach Punta Cana ( Dom. Rep.) in die Ferien.
Unsere Kinder sind dann 7 & 5..
Hat jemand von euch Erfahrungen (Flugdauer ab 9.5 Stunden) und würde mir ein paar Tipps geben, um es den Kindern so angenehm wie möglich zu machen?
Evtl. auch welche Abflugzeiten sich eignen oder welche Airline ihr empfehlen könnt oder eher abraten würdet.
Hoffe jemand kann uns weiterhelfen, herzlichen Dank schon jetzt.
Wir wollen anfangs April 2 Wochen nach Punta Cana ( Dom. Rep.) in die Ferien.
Unsere Kinder sind dann 7 & 5..
Hat jemand von euch Erfahrungen (Flugdauer ab 9.5 Stunden) und würde mir ein paar Tipps geben, um es den Kindern so angenehm wie möglich zu machen?
Evtl. auch welche Abflugzeiten sich eignen oder welche Airline ihr empfehlen könnt oder eher abraten würdet.
Hoffe jemand kann uns weiterhelfen, herzlichen Dank schon jetzt.
Re: Langstreckenflug
Wir sind erst einmal so lange geflogen (und dann wieder dieses Jahr). Wir haben gute Erfahrungen mit Nachtflügen gemacht. Aber nach Punta Cana gibt's glaub nur Tagflüge. So würde ich halt Spiele mitnehmen, die man auf kleinem Platz spielen kann - auch mal etwas, dass die Kinder noch nicht kennen.
200120042007
- australia09
- Member
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Langstreckenflug
Wir fliegen regelmässig Langstrecken. Unsere Kinder sind im gleichen Alter.
Mit unseren ist fliegen kein Problem. Wir lassen sie mit dem Unterhaltungssystem spielen oder Filme sehen und versuchen, sie zu 1-2 Stunden Schlaf zu bringen (Anpassung an die Zeitzone; da Ankunft wohl am Abend, wenn bei uns schon mitten in der Nacht wäre). Mit den Mahlzeiten etc. geht die Zeit relativ schnell um....
Mit unseren ist fliegen kein Problem. Wir lassen sie mit dem Unterhaltungssystem spielen oder Filme sehen und versuchen, sie zu 1-2 Stunden Schlaf zu bringen (Anpassung an die Zeitzone; da Ankunft wohl am Abend, wenn bei uns schon mitten in der Nacht wäre). Mit den Mahlzeiten etc. geht die Zeit relativ schnell um....
03.2010 01.2012
Re: Langstreckenflug
Danke euch !bezgl. Unterhaltungssystem, mit welcher Fluggesellschaft fliegt ihr denn? habe einen Nachtflug im visier mit Air France, seit ihr schon einmal mit ihnen geflogen?
Re: Langstreckenflug
Schau mal edelweiss die fliegen direkt
Re: Langstreckenflug
Für einen Nachtflug ist die Strecke fast zu kurz, sprich da kann man gut auch einen Tagflug nehmen.
Einfach für die Kids neue Büchlein oder kleine Spiele mitnehmen oder eine Fluggesellschaft nehmen mit einem Unterhaltungssystem an Board. Abraten kann ich von Condor welche einige Destinationen in der Karibik anfliegen und sehr wenig Service, schlechtes Essen und Bordunterhaltung nur gegen Bezahlung oder eben 3 Filme anbieten. Swiss oder Edelweiss ist sicher nicht schlecht.
Kinder in dem Alter stecken das gut weg und wenn man als Eltern ruhig bleibt sind das auch die Eltern.
Wenn es für diesen April ist, seit ihr aber schon sehr spät mit buchen dran, diese Zeit ist sehr beliebt um in die Karibik oder nach Dubai an die Wärme zu fliegen und die Flüge gut gebucht oder schon relativ teuer, sprich am besten bucht man fast ein Jahr im Voraus, sobald die Flugpläne bekannt sind.
Einfach für die Kids neue Büchlein oder kleine Spiele mitnehmen oder eine Fluggesellschaft nehmen mit einem Unterhaltungssystem an Board. Abraten kann ich von Condor welche einige Destinationen in der Karibik anfliegen und sehr wenig Service, schlechtes Essen und Bordunterhaltung nur gegen Bezahlung oder eben 3 Filme anbieten. Swiss oder Edelweiss ist sicher nicht schlecht.
Kinder in dem Alter stecken das gut weg und wenn man als Eltern ruhig bleibt sind das auch die Eltern.
Wenn es für diesen April ist, seit ihr aber schon sehr spät mit buchen dran, diese Zeit ist sehr beliebt um in die Karibik oder nach Dubai an die Wärme zu fliegen und die Flüge gut gebucht oder schon relativ teuer, sprich am besten bucht man fast ein Jahr im Voraus, sobald die Flugpläne bekannt sind.
Re: Langstreckenflug
Junior war 4,5 bei unserem letzten Langstreckenflug. Soviel Fernsehen durfte er seither nie mehr 
Ich hatte noch neue Heftli mit dabei, ein Puzzle und ein Kartenspiel.
Und bei meinem heiklen Kind muss ich dringend etwas zu essen mit dabei haben, da das Essen im Flugzeug allenfalls nicht so schmeckt wie gewohnt... Und auf Langstrecken möchte ich kein hungriges, hässeliges Kind. Ich fliege also immer mit einem Notvorrat Reiswaffeln, Äpfeln und Guetzli.
Wegen den Reisezeiten: Nächstes Mal würde ich mich eher nach den Ankunftszeiten als nach dem Flug richten. Klar ist es praktisch, wenn die Kinder im Flugi schlafen, aber uns hat der Jetlag damals voll erwischt. Es wäre sicher schlauer gewesen, wenn wir am Nahmittag am Ziel gewesen wären und dann irgendwann ins Bett gekonnt hätten. Wir waren aber auch weiter weg als ihr.

Ich hatte noch neue Heftli mit dabei, ein Puzzle und ein Kartenspiel.
Und bei meinem heiklen Kind muss ich dringend etwas zu essen mit dabei haben, da das Essen im Flugzeug allenfalls nicht so schmeckt wie gewohnt... Und auf Langstrecken möchte ich kein hungriges, hässeliges Kind. Ich fliege also immer mit einem Notvorrat Reiswaffeln, Äpfeln und Guetzli.
Wegen den Reisezeiten: Nächstes Mal würde ich mich eher nach den Ankunftszeiten als nach dem Flug richten. Klar ist es praktisch, wenn die Kinder im Flugi schlafen, aber uns hat der Jetlag damals voll erwischt. Es wäre sicher schlauer gewesen, wenn wir am Nahmittag am Ziel gewesen wären und dann irgendwann ins Bett gekonnt hätten. Wir waren aber auch weiter weg als ihr.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Langstreckenflug
Wir sind dieses Jahr mit Condor nach PUJ geflogen und war alles Bestens. Essen war ok, Service sehr freundlich, jeder Sitz hat eigenen Bildschirm, Filme/Musik gabs zu genüge. Ich hätte also den Mehrpreis von 500.-nur um mit Edelweiss zu fliegen nicht bezahlt.
Von daher ich würd Condor durchaus empfehlen. Swiss fliegt nicht nach PUJ, eben nur Edelweiss. Und Edelweiss halt nur ein oder zweimal die Woche, je nachdem ist es von daher einfacher mit einer anderen Airline.
Von daher ich würd Condor durchaus empfehlen. Swiss fliegt nicht nach PUJ, eben nur Edelweiss. Und Edelweiss halt nur ein oder zweimal die Woche, je nachdem ist es von daher einfacher mit einer anderen Airline.
never regret anything that made you smile
Re: Langstreckenflug
@AnCoRoJe
Seit ihr aber der Schweiz geflogen? Wir flogen von Havanna nach Frankfurt und es war den mieseste Flug meiner wirklich grossen Flugerfahrung mit vielen Airlines, total mieses Essen, eben nur wenig Filme oder alles nur gegen Bezahlung inkl. Kopfhörer und der Service war naja, man musste fast froh sein überhaupt bedient zu werden, zudem war es im Flugzeug drin saukalt. Daher würde ich lieber mehr bezahlen und zu einer anderen Gesellschaft.
Zum Essen: Bei allen Fluggesellschaften, ausser eben damals bei Condor, bekamen die Kinder auch zwischen dem Service Chips, Güetzli und Getränke. Man muss nur freundlich fragen und dann ist es nie ein Problem.
Ich bin noch nie mit einem Essensvorrat geflogen, resp. hatte früher Farmerstengel dabei die aber nie gebraucht, oft müsste man ihn ja am Ankunftsort eh abgeben weil sie keine Lebensmittel im Land wollen.
Seit ihr aber der Schweiz geflogen? Wir flogen von Havanna nach Frankfurt und es war den mieseste Flug meiner wirklich grossen Flugerfahrung mit vielen Airlines, total mieses Essen, eben nur wenig Filme oder alles nur gegen Bezahlung inkl. Kopfhörer und der Service war naja, man musste fast froh sein überhaupt bedient zu werden, zudem war es im Flugzeug drin saukalt. Daher würde ich lieber mehr bezahlen und zu einer anderen Gesellschaft.
Zum Essen: Bei allen Fluggesellschaften, ausser eben damals bei Condor, bekamen die Kinder auch zwischen dem Service Chips, Güetzli und Getränke. Man muss nur freundlich fragen und dann ist es nie ein Problem.
Ich bin noch nie mit einem Essensvorrat geflogen, resp. hatte früher Farmerstengel dabei die aber nie gebraucht, oft müsste man ihn ja am Ankunftsort eh abgeben weil sie keine Lebensmittel im Land wollen.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Langstreckenflug
@nera
Ab Frankfurt und bis München retour mit Condor. Beide Flüge wirklich null Problem. Sehr freundlicher Service und alles tip top. Kann deine Erfahrung also wirklich nicht teilen und ich bin ne anspruchsvolle Person...
Ab Frankfurt und bis München retour mit Condor. Beide Flüge wirklich null Problem. Sehr freundlicher Service und alles tip top. Kann deine Erfahrung also wirklich nicht teilen und ich bin ne anspruchsvolle Person...

never regret anything that made you smile
Re: Langstreckenflug
Vielen Dank für die Infos/ Anregungen!
@ Hibiskus: Das mit dem Jetlag werde ich im Hinterkopf behalten wenn wir buchen, danke! Das kann ich mir denken, wird auch bei uns ein treuer Begleiter sein, der liebe TV
@ nera & AnCoRoJe: Ich denke, man braucht beim Reisen auch immer ein Häppchen Glück in Handgepäck
gerade mit Kindern kann die Stimmung schnell kippen. Von Condor haben uns bereits mehrere " viel Flieger" abgeraten, zum Glück wars bei dir AnCoRoJe so super gelaufen und ihr konntet den Flug geniessen.
@AnCoRoJe: Wie hat es euch gefallen? Wart ihr zum ersten Mal dort?
@ Hibiskus: Das mit dem Jetlag werde ich im Hinterkopf behalten wenn wir buchen, danke! Das kann ich mir denken, wird auch bei uns ein treuer Begleiter sein, der liebe TV

@ nera & AnCoRoJe: Ich denke, man braucht beim Reisen auch immer ein Häppchen Glück in Handgepäck

@AnCoRoJe: Wie hat es euch gefallen? Wart ihr zum ersten Mal dort?
Re: Langstreckenflug
Hoi
Wir planen auch lange zu fliegen. Unsere Kinder sind jedoch erst 1.5 und 3.5 Jahre.
Was wir bereits jetzt herausgefunden haben:
- Kinder so lange wie möglich am Flughafen bewegen und so spät wie möglich einchecken.
- Kleine Snacks für zwischendurch und ev Quetschis zum Trinken oder (etwas, dass es Zuhaus nicht gibt)
- Kleine neue Aufmerksamkeiten (Büchli, Ausmalsachen, Spiel usw.). Zum Beispiel magisches Malbuch (da braucht man nur einen Pinsel und Wasser). Puzzles usw sind nicht geeignet, das es viele Einzelteile hat
- Uns ist es wichtig, dass wir in der ersten Reihe sitzen, damit ich meine Kids nicht immer wieder ermahnen muss, dass sie ruhig sitzen und nicht an die Lehne stossen oder so.
- Die Kids dürfen auf Flügen soviel Essen wie sie wollen und sie dürfen soviel Fernsehen wie sie wollen
- Wir werde das Tablet mitnehmen mit Filmen und Spiele in schweizerdeutsch
- Beim Landen und starten einen Kaugummi oder zu trinken geben für den Druckausgleich
- Im Flieger werden wir sehr tolerant sein und die Kids nicht erziehen. Da geht es mehr nach dem Motto: Hauptsache sie sind still...
Ich wünsche euch einen guten Flug und ganz viel Spass in den Ferien
Liebe Grüsse
Cindy
Wir planen auch lange zu fliegen. Unsere Kinder sind jedoch erst 1.5 und 3.5 Jahre.
Was wir bereits jetzt herausgefunden haben:
- Kinder so lange wie möglich am Flughafen bewegen und so spät wie möglich einchecken.
- Kleine Snacks für zwischendurch und ev Quetschis zum Trinken oder (etwas, dass es Zuhaus nicht gibt)
- Kleine neue Aufmerksamkeiten (Büchli, Ausmalsachen, Spiel usw.). Zum Beispiel magisches Malbuch (da braucht man nur einen Pinsel und Wasser). Puzzles usw sind nicht geeignet, das es viele Einzelteile hat
- Uns ist es wichtig, dass wir in der ersten Reihe sitzen, damit ich meine Kids nicht immer wieder ermahnen muss, dass sie ruhig sitzen und nicht an die Lehne stossen oder so.
- Die Kids dürfen auf Flügen soviel Essen wie sie wollen und sie dürfen soviel Fernsehen wie sie wollen
- Wir werde das Tablet mitnehmen mit Filmen und Spiele in schweizerdeutsch
- Beim Landen und starten einen Kaugummi oder zu trinken geben für den Druckausgleich
- Im Flieger werden wir sehr tolerant sein und die Kids nicht erziehen. Da geht es mehr nach dem Motto: Hauptsache sie sind still...
Ich wünsche euch einen guten Flug und ganz viel Spass in den Ferien
Liebe Grüsse
Cindy
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Langstreckenflug
@Maëla
Ja hat uns gefallen. Waren aber ausser einem spannenden Tagesausflug "nur" im Hotel. Ist in meinen Augen aber auch eine gute Destination zum nichts tun und geniessen. (auch wenn wir sonst reisefreudiger sind)
Und ja, beim reisen brauchts ab und an Glück.
Ja hat uns gefallen. Waren aber ausser einem spannenden Tagesausflug "nur" im Hotel. Ist in meinen Augen aber auch eine gute Destination zum nichts tun und geniessen. (auch wenn wir sonst reisefreudiger sind)
Und ja, beim reisen brauchts ab und an Glück.
never regret anything that made you smile
Re: Langstreckenflug
Pro Kind ein Tablet mit Spielen, Filmen, Musik sowie gut passende Kopfhörer. Idealerweise mit ganz vielen neuen unbekannten Apps. Dazu Gummibärchen, Chips. Wenn sie darauf 'abfahren' spezielle Süssigkeiten, die es sonst nicht gibt. Ein Rätselheft oder sonst Heftli vom Lieblingsstar (können sie auch direkt am Flughafen aussuchen). Falls sie gerne 'basteln' es gibt so Mosaikkarten da muss man mit Kleberli ein Mosaik legen. Oder Karten zum Ausnähen. Etwas zum Malen.
Re: Langstreckenflug
@Maëla, darf ich fragen in welches Hotel ihr geht?? Wir haben möchten auch nächstes Jahr in die Dom Rep. kann mich aber bis jetzt für kein Hotel entscheiden.
lg Osterhase
lg Osterhase
Re: Langstreckenflug
falls natürlich sonst jemand den ultimativen Hoteltipp hat, nur zu
freue mich über jede Empfehlung



freue mich über jede Empfehlung
Re: Langstreckenflug
Hallo
Ich würde Dir nur die Edelweiss empfehlen
Kinderessen kannst Du vorbestellen, es gibt ein Kindertäschli mit Malsachen drin, tolles Unterhaltungsprogramm. Direktflug und Ihr seid am Abend dort, was ideal ist. Retourflug ist ein Nachtflug. Wenn man bisschen mehr Platz braucht oder möchte, kann ichdie Economy Max sehr empfehlen!
Meine Tochter (5) ist schon viel geflogen mit Edelweiss und den ganzen Flug ist sie beschäftigt mit dem Unterhaltungsprogramm (weil sie halt sonst nicht stundenlang TV schauen darf) .. Man hört keinen Piip obwohl sie sonst sehr lebhaft ist..
Sonst würde ich auch noch zusätzlich Snacks mitnehmen. Und vielleicht ein Kartenspiel und par neue Büchlein oder Heftli.
Ich würde Dir nur die Edelweiss empfehlen

Meine Tochter (5) ist schon viel geflogen mit Edelweiss und den ganzen Flug ist sie beschäftigt mit dem Unterhaltungsprogramm (weil sie halt sonst nicht stundenlang TV schauen darf) .. Man hört keinen Piip obwohl sie sonst sehr lebhaft ist..
Sonst würde ich auch noch zusätzlich Snacks mitnehmen. Und vielleicht ein Kartenspiel und par neue Büchlein oder Heftli.
Re: Langstreckenflug
Ach ja, und unbedingt Kinderkopfhörer mitnehmen. Wo die Lautstärke ein Limit hat!
- Sternenfee
- Member
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 04:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Langstreckenflug
Wir sind auch schon mehrere Langstreckenflüge geflogen (mit Emirates). Wir hatten immer für alle Ersatzkleidung dabei. Beide Kids hatten immer ein Kuschelkissen und Drinkflaschen dabei.
Beim Boarding finde ich das early boarding suuuper. Wenn die grosse Masse kommt, sitzt man schon gemütlich an seinem Platz.
Beim Boarding finde ich das early boarding suuuper. Wenn die grosse Masse kommt, sitzt man schon gemütlich an seinem Platz.
Re: Langstreckenflug
Danke nochmals für all die super Tips! bin sehr froh darüber..
habt ihr dann jedem Kind sein Rücksäckchen individuell "zusammengestellt" oder eher in einem Kleider, in einem Spielsachen, in einem die Verpflegung usw..?
@Osterhase: ich bin noch gleichweit wie du, in der nicht entscheidungsfähig Phase
werden uns wahrscheinlich erst auf dem Reisebüro def. eins aussuchen. Bis jetzt bin nur ich die, die sich umschaut und infos sammelt!
Mein GG beschäftigt sich erst am Buchungstag damit, vorher sieht er den Grund nicht 
Wann wollt ihr denn in die Dom. Rep.?

habt ihr dann jedem Kind sein Rücksäckchen individuell "zusammengestellt" oder eher in einem Kleider, in einem Spielsachen, in einem die Verpflegung usw..?
@Osterhase: ich bin noch gleichweit wie du, in der nicht entscheidungsfähig Phase



Wann wollt ihr denn in die Dom. Rep.?