gamen/youtube 11Jährige Jungs

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
licorice
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Sa 25. Jul 2015, 17:25
Geschlecht: weiblich

gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von licorice »

Mich würde mal interessieren, wie sehr Eure 10-12jährigen Jungs gerne gamen?
Würde ich meinem Sohn keine Limiete setzen, würde er wohl den ganzen Tag youtube Videos schauen (youtuber die Minecraft gamen) oder selber Minecraft gamen!

Zum Glück liebt er Musik, hat eine Band und spielt Instrumente.. lesen tut er zum Glück auch gerne, aber Ansonsten interessiert Ihn der Computer am Allermeisten.

Wie ist das bei Euch? Wieviele Hobbys haben Eure Jungs?- und wie handhabt Ihr das mit den Computer Regeln??

LG

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von Sternli05 »

Meiner ist gleich. Am liebsten sehen wie andere spielen. Er spielt ein Instrument und macht viel ab. Da gamen sie dann nicht oder nur kurz um sich was zu zeigen.
Wir haben kein Limit. Aber wenns Zuviel wird muss er abstellen und was anderes machen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von stella »

Minecraft ist ja ein ziemlich intelligentes Spiel...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

chöngi79
Member
Beiträge: 199
Registriert: So 1. Nov 2009, 20:25
Geschlecht: weiblich

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von chöngi79 »

hier auch.. und eigentlich bei allen, die ich mit gleichaltrigen kindern kenne, auch.. unserer liest aber enorm viel und spielt auch noch ein instrument plus eine sportart, die er betreibt.. für mich ist es relevant, wie er reagiert, wenn er fragt und nicht gamen darf und wie gut er dann anstellen kann, wenn ich es sage..
bisher beides ohne probleme, deshalb haben wir keine fixen zeiten/abmachungen. er fragt (dass alles erledigt sein muss, ist eh klar) und ich/wir entscheiden, ob und wie lange. fahren bisher gut damit, nebst dem, dass natürlich nur altersentsprechende games gespielt werden!

chöngi79
Member
Beiträge: 199
Registriert: So 1. Nov 2009, 20:25
Geschlecht: weiblich

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von chöngi79 »

ah und youtube gibt es aber bei uns höchst selten, das wird dann eher bei kollegen "ausgenutzt", deren eltern nicht so streng sind.. minecraft videos sind da aber noch harmlos im vergleich zu dem, was ich von anderen kindern so höre....

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von Netterl »

Junge 12 Jahre: Darf auf der wii spielen nach fragen mit Zeitbegrenzung ( ca30min, ca. 2x wöchentlich wenns hoch kommt)
Youtube darf er schauen: er interessiert sich nämlich nur für Eisenbahnfilme , aber das macht er noch deutlich seltener 2x mtl. oder so. Wenn er im Netz surft, ist er auch nur bei Modellbahnherstellern...

Hat kein Handy, Medienzeiten sind. ei uns begrenzt.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Lhotse38
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 10. Apr 2007, 20:47
Wohnort: Kanton Freiburg

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von Lhotse38 »

Wir haben dieses Problem zum Glück nicht. Dafür andere ;-)
Youtube schaut der Sohn, Videos von Sport und Experimenten. Ich hab ihn selten spielen sehen. Mit der Schule und dem Sport bleibt nicht so viel Zeit. Computerzeit begrenzen wir am Wochenende. Handy hat er keines.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von aryu »

Oh, da lese ich gerne mit. Meiner wird im Februar 12, und wenn ich ihn lassen würde, würde er wohl den ganzen Tag Minecraft gamen und passende youtube-Videos schauen. Seit neustem will er auch selber Videos erstellen und online setzen. Ich beobachte das alles mit gespaltenen Gefühlen und weiss nicht so recht, wie ich reagieren soll, wo ich Grenzen setzen soll etc. Freue mich also auf den Austausch hier mit euch.

Stella: Ja, klar ist's ein schlaues Spiel, aber eben auch eines mit gewaltigem Suchtpotential. Was willst du denn mit deinem Posting sagen? Einfach machen lassen und warten, bis die "Phase" vorbei geht?

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von stella »

aryu
Nee, überhaupt nicht. Aber zumindest ist es ein Spiel, bei dem man viel lernen kann... Ich reguliere Medienzeit bei meinen Kindern. Eines hat ADHS und so Dinge ziehen sie magisch an.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

MiraBelle79
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 11:34
Geschlecht: weiblich

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von MiraBelle79 »

Mein 10jähriger würde den ganzen Tag gamen wenn er könnte. Aber unter der Woche wenn er Schule hat,
darf er ganz selten. Da er ADHS hat, muss ich ziemlich konsequent sein, da sonst die Aggressionen zu gross werden :-(

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von Phase 1 »

Gamen youtoub ect gibt es bei uns nur noch in den Schulferien.
Die Kinder haben soviel zu lernen und Hausaufgaben das sie übers Weekend das ganze erledigen.
Und weil wir unter der Woche kaum noch raus kommen ist das jeweils für das Weekend vorgesehendss wir raus an die Luft kommen.
Aber indem Ferien haben sie dafür bis drei Tage vor Ferien Ende freie Hand.
Das klappt nun sehr gut.
Sie sind Vorallem dann froh auch mal einige Stunden am Stück so zu gamen.
Die Regel hab ich jetzt seit drei Monaten und es klappt super.

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von +jj+ »

mein grosser ist 12. spielkonsole oder handy hat er nicht, aber einen computer. verbringt aber nicht viel zeit dort, sehe ihn selten, den computer einschalten (vielleicht einmal die woche). wenn er mal spielt, dann flugsimulator. da ist sein kleiner bruder, 9, schon mehr dran. zu hause oder auch bei seinem freund. die schauen öfters youtube legostarwars videos und so.

mein 12 jähriger hat im moment eine "lesephase" und ist dafür von seinem ebook-reader kaum wegzukriegen. macht aber schon auch mal mit seinem freund ab, spielt lego mit seinem bruder, geht einmal die woche ins training und am wochenende hat er entweder pfadi oder wir gehen jetzt im winter skifahren etc. etc.

Benutzeravatar
Züri Mami
Moderatorin
Beiträge: 592
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von Züri Mami »

aryu hat geschrieben:Oh, da lese ich gerne mit. Meiner wird im Februar 12, und wenn ich ihn lassen würde, würde er wohl den ganzen Tag Minecraft gamen und passende youtube-Videos schauen. Seit neustem will er auch selber Videos erstellen und online setzen. Ich beobachte das alles mit gespaltenen Gefühlen und weiss nicht so recht, wie ich reagieren soll, wo ich Grenzen setzen soll etc. Freue mich also auf den Austausch hier mit euch.


lgRU

Hier..auch hier mein Sohn ist 12 Jahre und genau gleich wie ..Minecraft oder Youtube- Videos schauen... da Ferien war durfte er etwas mehr..aber jetzt wo die Schule wieder begann ist sehr Zeitbegrenzt..das passt ihm natürlich nicht so
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von aryu »

@Video selber drehen
Das hat sich plötzlich von selbst erledigt, nachdem ihm seine beste Kollegin gesagt hat, das sei erst ab 13 Jahren erlaubt... Zumindest da habe ich jetzt noch ein Jahr Frist... ;-)

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von stella »

Gutemine
Ja, und das sind dann skills, sie sie auf der OS brauchen können...
Ich finde es toll, machen meine Töchter Filme. Sie dürfen sie nicht ins Netz laden und auch nicht versenden. Aber die Filme sind zum Teil mega lustig und gut gemacht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von tukki »

aryu hat geschrieben:Oh, da lese ich gerne mit. Meiner wird im Februar 12, und wenn ich ihn lassen würde, würde er wohl den ganzen Tag Minecraft gamen und passende youtube-Videos schauen. Seit neustem will er auch selber Videos erstellen und online setzen. Ich beobachte das alles mit gespaltenen Gefühlen und weiss nicht so recht, wie ich reagieren soll, wo ich Grenzen setzen soll etc. Freue mich also auf den Austausch hier mit euch.
Redest Du von meinem Sohn? Ausser dass er 1,5 Jahre älter ist.
Mir gefällt bei unserem Sohn nicht, wenn ich sehe, wie wenig er sich damit eigentlich beschäftigen darf von uns aus, und wie sehr ihn das anzieht und in den Bann zieht und dauernd beschäftigt innerlich...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von Phase 1 »

Wir haben grad aktuell das Spiel clash Royale.
Ich hab jetzt erlaubt das sie es gemeinsam spielen dürfen so hat jeder eine medienzeit auch unter der Woche, sie kommen weiter ( ich hab nur einmal auf meinem Handy installiert) und sie können in der Schule mitreden.
Merkte einfach das meine Kids irgendwie so ins Hintertreffen kommen und ausgeschlossen werden.
Wenn ich aber bedenke das das Spiel erst seit zwei Wochen Inn ist und viele schon auf höheren Levels frag ich mich echt.
Das Spiel ist nicht einfach.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von Desroches »

Dieses Thema beschäftigt mich auch. Vorallem würde es mich interessieren, wieviel eure Kinder gamen (und/oder fernsehen).

Ich möchte gerne eine wöchentliche Medienzeit einführen. Also ein Zeitguthaben zum gamen/surfen/TV schauen, welche die Kinder selber verwalten können und bestimmen, wie sie über diese Zeit verfügen. Bloss: wieviel Medienzeit pro Woche ist realistisch? unsere Kinder sind 10- und 6-jährig...

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von lunita »

aryu hat geschrieben:@Video selber drehen
Das hat sich plötzlich von selbst erledigt, nachdem ihm seine beste Kollegin gesagt hat, das sei erst ab 13 Jahren erlaubt... Zumindest da habe ich jetzt noch ein Jahr Frist... ;-)

lgRU
da bin ich eben auch sehr erstaunt, wie das von vielen eltern aus einfach nicht beachtet, toleriert oder ignoriert wird. auch ich wäre nicht einverstanden, dass sich meine kinder in dem alter selber auf youtube vermarkten!
maturand + musiker

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: gamen/youtube 11Jährige Jungs

Beitrag von lunita »

ich hatte die vergangenen jahre noch glück, da das online-gamen bis 12 noch kaum thema war, zumindest gab es keine diskussionen.
jetzt seit 1 jahr ist es sehr aktuell. aber auch da ist die zeit sehr limitiert einfach alleine deswegen, weil er kaum freie zeit zur verfügung hat.
mo-do ist das gamen aber auf 1h limitiert, was ja wenn schon nur immer später abends nach den hausaufgaben stattfinden kann. ich weiss, dass jugendliche im selben alter von 13 durchschnittlich viel viel länger als 1h gamen pro tag.
fr/sa darf es auch mal länger sein, da er länger aufbleiben darf.

wenn die kinder jünger sind finde ich beide methoden gut: frei entscheiden lassen, solange es im rahmen ist und keine grossen diskussionen entstehen. begrenzungen und die methode zur einhaltung bestimmen, wenn es ausufert und es das familienleben zu stark beeinträchtigt aufgrund ewiger diskussionen etc...

es gibt gute offizielle beratungsseiten für eltern diesbezüglich auch mit angegebenen tages-wochenzeiten. ich fand aber schon damals, als ich an einer solchen medien-veranstaltung für eltern war, dass diese zeitlimiten meiner meinung nach extrem hoch angesetzt sind.

wichti ist noch, dass man sich recht auskennt mit diesen games bezüglich in-app käufen etc....
bei mir läuft alles über meinen google-account. ich werde also per mail über versuchte käufe informiert und somit braucht es mein passwort.
maturand + musiker

Antworten