Bretagne im Sommer
Bretagne im Sommer
Wir haben geplant, im Sommer für die zwei Wochen in die Bretagne zu gehen (wie ist noch unklar, entweder Zug und danach Auto mieten oder mit dem eigenen Auto). Flug scheint eher kompliziert zu sein, da man in Paris s.w. noch den Flughafen wechseln muss.
Wir möchten je eine Woche an einem anderen Ort verbringen (in einer Ferienwohnung s.w.). Hat mir jemand von Euch einen ultimativen Tipp, wo es Euch besonders gefallen hat? Die Bretagne ist riesig und wir finden es sehr schwierig, das "Richtige" zu finden.
Wir suchen grundsätzlich einen netten Ort mit einer gewissen Infrastruktur, Meer in der Nähe, aber nicht wahnsinnig touristisch (was natürlich schwierig wird im Juli...).
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Liebe Grüsse, Zwacki
Wir möchten je eine Woche an einem anderen Ort verbringen (in einer Ferienwohnung s.w.). Hat mir jemand von Euch einen ultimativen Tipp, wo es Euch besonders gefallen hat? Die Bretagne ist riesig und wir finden es sehr schwierig, das "Richtige" zu finden.
Wir suchen grundsätzlich einen netten Ort mit einer gewissen Infrastruktur, Meer in der Nähe, aber nicht wahnsinnig touristisch (was natürlich schwierig wird im Juli...).
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Liebe Grüsse, Zwacki
Re: Bretagne im Sommer
Liebe Zwacki
Wir wollten dieses Jahr ursprünglich auch in die Bretagne. Aufgrund der kürzeren Reise haben wir uns dann für die Normandie entschieden. In Veullettes sur mer hatten wir ein super Haus - ist für eine Familie aber etwas gross. Dort ist es nicht sehr touristisch. Es hat ein kleines Lädeli für das wichtigste. Für grössere Einkäufe muss man ca. 10 km fahren.
Bei Interesse kannst du dich melden.
In der Bretagne war ich vor über 10 Jahren. Die Küste Granit Rose hat mir damals super gefallen. Aber weitere Infos habe ich nicht.
Savuti
Wir wollten dieses Jahr ursprünglich auch in die Bretagne. Aufgrund der kürzeren Reise haben wir uns dann für die Normandie entschieden. In Veullettes sur mer hatten wir ein super Haus - ist für eine Familie aber etwas gross. Dort ist es nicht sehr touristisch. Es hat ein kleines Lädeli für das wichtigste. Für grössere Einkäufe muss man ca. 10 km fahren.
Bei Interesse kannst du dich melden.
In der Bretagne war ich vor über 10 Jahren. Die Küste Granit Rose hat mir damals super gefallen. Aber weitere Infos habe ich nicht.
Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Bretagne im Sommer
Ich war im September 2014 in der Bretagne. Wir sind von Mulhouse über Lyon nach Brest geflogen. Dort haben wir ein Auto gemietet. Wir waren stationär in einem Hotel in Brest und haben von dort aus Ausflüge mit dem Auto gemacht. Sehr gut gefallen hat uns die Gegend bei Le Conquet und Saint-Yves (beides westlich von Brest). Der für mich schönste Punkt aber war das Cap de la Chèvre, in der Nähe von Crozon. Der Strand bei Crozon war wunderschön und selbst im September war es noch warm genug zum Baden (südlich von Brest). Nördlich von Brest ist Plouguerneau und Guissnéy - vor allem wegen den Leuchttürmen. Diese haben wir leider nicht gesehen, da es sehr neblig war! Was wir gesehen haben, war aber trotz Nebel sehr schön.
Ein Mietauto kann ich euch nur empfehlen, da es viele schöne Strände hat und ihr vielleicht nicht immer am gleichen Strand bleiben möchtet. Zudem bezaubert die Landschaft mit den vielen kleinen Ortschaften, die ihr entdecken könnte, falls das Wetter nicht so toll sein sollte.
Und die bretonische Nationalspeise: die Crêpes sind einfach zu lecker - und bekommt ihr überall
Wenn ihr im Juli geht, könnte es noch nicht allzu viele Touristen haben, denn die Franzosen selbst machen erst im August Ferien.
Ein Mietauto kann ich euch nur empfehlen, da es viele schöne Strände hat und ihr vielleicht nicht immer am gleichen Strand bleiben möchtet. Zudem bezaubert die Landschaft mit den vielen kleinen Ortschaften, die ihr entdecken könnte, falls das Wetter nicht so toll sein sollte.
Und die bretonische Nationalspeise: die Crêpes sind einfach zu lecker - und bekommt ihr überall

Wenn ihr im Juli geht, könnte es noch nicht allzu viele Touristen haben, denn die Franzosen selbst machen erst im August Ferien.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Bretagne im Sommer
Wir waren in den letzten Jahren 3 Mal in der Bretagne. Das erste Mal im Finistère, landschaftlich wunderschön, das Meer sehr frisch zum Baden und am Abend musste man immer eine Jacke tragen, wenn man draussen sitzen wollte. Aber insgesamt ein toller Urlaub.
Die beiden folgenden Jahre waren wir im Morbihan. Wir haben uns verliebt in diese Region. Es gibt sehr viel zu entdecken. Megalithenkultur, der Golf von Morbihan, und vieles mehr. Und auch klimatisch viel wärmer, da es eine Golfregion ist. Das letzte mal waren wir in einem kleinen Küstendorf, mit kleinem Laden, Restaurant, kleinen Stränden und direkt am Küstenweg. Es hatte hauptsächlich Familien und Rentner, die dort Urlaub machten. Also sehr angenehm.
Die beiden folgenden Jahre waren wir im Morbihan. Wir haben uns verliebt in diese Region. Es gibt sehr viel zu entdecken. Megalithenkultur, der Golf von Morbihan, und vieles mehr. Und auch klimatisch viel wärmer, da es eine Golfregion ist. Das letzte mal waren wir in einem kleinen Küstendorf, mit kleinem Laden, Restaurant, kleinen Stränden und direkt am Küstenweg. Es hatte hauptsächlich Familien und Rentner, die dort Urlaub machten. Also sehr angenehm.
Re: Bretagne im Sommer
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
@ Savuti: Normandie ist auch eine gute Idee! Uns graust die Fahrt etwas bis in die Bretagne, aber wir haben uns jetzt auf die Bretagne "eingeschossen" und mein GG googelt seit Monaten, das wird nicht mehr zu ändern sein
- aber vielen Dank.
@ whatelse32: Dir auch herzlichen Dank. Crozon hat mein GG eigentlich zuerst vorgesehen für die erste Woche, von daher bestätigst Du seine Wahl. Er änderte eben seine Meinung stündlich, deshalb habe ich Euch noch angefragt. Auf die Crêpes freuen wir uns
.
@ Sisu: Morbihan tönt auch sehr gut, vielen Dank. Würdest du mir bitte den genauen Ort angeben, an dem es Euch so gefallen hat? Mein GG schwankt eben zwischen Norden und Süden. Vom Klima her wäre der Süden wohl etwas besser, wie von dir beschrieben, den Norden stellen wir uns etwas spektakulärer vor, aber eben klimatisch wohl rauher. Wir waren dieses Jahr an der Nordsee. Es hat uns super gefallen, aber da es nicht wahnsinnig warm war, haben wir uns die Bretagne überlegt. Am besten wären wohl drei Wochen, eine je im Norden, Westen und Süden.
Ich habe mich selber noch etwas wenig damit befasst. Die Ortschaften tönen teilweise sehr exotisch, dass ich sie schlecht merken kann (halt bretonisch...).
Liebe Grüsse, zwacki
@ Savuti: Normandie ist auch eine gute Idee! Uns graust die Fahrt etwas bis in die Bretagne, aber wir haben uns jetzt auf die Bretagne "eingeschossen" und mein GG googelt seit Monaten, das wird nicht mehr zu ändern sein

@ whatelse32: Dir auch herzlichen Dank. Crozon hat mein GG eigentlich zuerst vorgesehen für die erste Woche, von daher bestätigst Du seine Wahl. Er änderte eben seine Meinung stündlich, deshalb habe ich Euch noch angefragt. Auf die Crêpes freuen wir uns

@ Sisu: Morbihan tönt auch sehr gut, vielen Dank. Würdest du mir bitte den genauen Ort angeben, an dem es Euch so gefallen hat? Mein GG schwankt eben zwischen Norden und Süden. Vom Klima her wäre der Süden wohl etwas besser, wie von dir beschrieben, den Norden stellen wir uns etwas spektakulärer vor, aber eben klimatisch wohl rauher. Wir waren dieses Jahr an der Nordsee. Es hat uns super gefallen, aber da es nicht wahnsinnig warm war, haben wir uns die Bretagne überlegt. Am besten wären wohl drei Wochen, eine je im Norden, Westen und Süden.
Ich habe mich selber noch etwas wenig damit befasst. Die Ortschaften tönen teilweise sehr exotisch, dass ich sie schlecht merken kann (halt bretonisch...).
Liebe Grüsse, zwacki
Re: Bretagne im Sommer
Wir waren einmal in Erquy (Norden) mit eigenem Auto. Die Anfahrt machten wir in zwei Etappen.
Es hat uns super gefallen. Mehrere Strände zur Auswahl, und viele Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung: Burgen, mittelalterliche Städte, Flussfahrten, St.Malo hat ein schönes Aquarium ... unsere Kids schwärmen noch heute
Wir hatten aber auch außergewöhnlich gutes Wetter!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Es hat uns super gefallen. Mehrere Strände zur Auswahl, und viele Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung: Burgen, mittelalterliche Städte, Flussfahrten, St.Malo hat ein schönes Aquarium ... unsere Kids schwärmen noch heute

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Bretagne im Sommer
Hallo Enjel
Dir auch vielen Dank! Es ist lustig, mein GG hat diesen Ort grad gestern noch entdeckt und es wäre sein Favorit für den Norden. Das tönt sehr positiv! Wart Ihr in einer Ferienwohnung/Haus?
Dir auch vielen Dank! Es ist lustig, mein GG hat diesen Ort grad gestern noch entdeckt und es wäre sein Favorit für den Norden. Das tönt sehr positiv! Wart Ihr in einer Ferienwohnung/Haus?
Re: Bretagne im Sommer
He, he
Wir waren in einem Mobilhome auf einem Camping. Hat glaub's "Les Pins" geheissen
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Bretagne im Sommer
ok, danke. Ich habe es gefunden, es sieht gut aus. Ich fürchte aber, wir bekämen Streit in einem Mobilhome
, mir ist das etwas zu eng, aber je nach Wetter ist man ja sowieso meistens draussen.

Re: Bretagne im Sommer
Hallo Zwacki
Easyjet fliegt von Basel direkt nach Nantes, vielleicht wäre das noch etwas?
Wir waren letztes Jahr eine Woche in der Region Morbihan, allerdings in den Herbstferien. Geflogen sind wir eben nach Nantes und haben dort ein Auto gemietet. Wir fanden die Salzseen bei Guerande sehr interessant, haben Carnac besucht und das Musee Sous Marin in Lorient hat uns auch gefallen.
Während den französischen Sommerferien muss es allerdings sehr voll sein, wir haben die vielen Ferienanlagen, Campingplätze und Ferienwohnungen gesehen, die im Herbst natürlich alle leer waren, und gestaunt.
LG Elessa
Easyjet fliegt von Basel direkt nach Nantes, vielleicht wäre das noch etwas?
Wir waren letztes Jahr eine Woche in der Region Morbihan, allerdings in den Herbstferien. Geflogen sind wir eben nach Nantes und haben dort ein Auto gemietet. Wir fanden die Salzseen bei Guerande sehr interessant, haben Carnac besucht und das Musee Sous Marin in Lorient hat uns auch gefallen.
Während den französischen Sommerferien muss es allerdings sehr voll sein, wir haben die vielen Ferienanlagen, Campingplätze und Ferienwohnungen gesehen, die im Herbst natürlich alle leer waren, und gestaunt.
LG Elessa


Re: Bretagne im Sommer
Das Finistére hat uns landschaftlich auch sehr gefallen, wir waren auch fast am äusseren Zipfel, deshalb auch kälter und windig. Wie du gesagt hast, einfach etwas rauher und wilder. Aber auch im Morbihan gibt es wildere Orte, wie die Cote sauvage auf der Halbinsel Quiberon auch sehr zu empfehlen. Billiers heisst das kleine Dorf, das uns sehr gefallen hat.
Re: Bretagne im Sommer
@ Elessa: herzlichen Dank - das ist eine gute Idee mit dem Flug nach Nantes, wir werden das genauer ansehen, das war uns gar nicht bewusst. Vielen Dank auch für die anderen Ideen.
@ Sisu: vielen Dank! Ich schaue das gerne an, im Moment herrscht die Variante Norden und Westen vor, aber das kann sich stündlich ändern
. Wir sollten einfach mehr Ferien haben
.
@ Sisu: vielen Dank! Ich schaue das gerne an, im Moment herrscht die Variante Norden und Westen vor, aber das kann sich stündlich ändern

