Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
uetliberg
Senior Member
Beiträge: 868
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von uetliberg »

Ups... hat geschrieben:Die Ahv meinst du.
Die Putzfrau muss ihr Einkommen ja versteuern-und dafür braucht sie einen Lohnausweis.
Nein, mit dem vereinfachten Verfahren kann man das zusammen mit der AHV über die SVA abrechnen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Ups... »

Einkommenssteuer??? Wirklich?


uetliberg
Senior Member
Beiträge: 868
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von uetliberg »

Ganz würkli. :-)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Ups... »

Cool... :)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Nuuneli »

NinuHH hat geschrieben:Ich finde die Anstellung über eine Agentur am einfachsten und am sichersten! Ausserdem hat man dann auch Ferienvertretung, etc.
Never ever again. Wir haben erfahren, dass unsere Putzfrau damals nur 16.-/Std ausbezahlt bekam - und wir bezahlten dem Institut 36.-/Std. :evil:
Wir haben dann Unsere privat angestellt, sie bekam alle nötigen Sozialleistungen, war versichert, erhiehlt einen Lohnausweis und sie hatte ihre Ferien zugute. Netto bekommt sie 25.-/Std. ausbezahlt. Jetzt ist sie im Pensionsalter und wir haben das Arbeitsverhältnis aufgehört (ich hätte sie schon länger nicht mehr gebraucht - wir haben eine Putzfrau angestellt, als die Kinder noch klein waren).
200120042007

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Zwacki »

Hier die Infos für den Kanton Aargau:
https://www.sva-ag.ch/dienstleistungen/ ... itgebende/

Meines Wissens braucht es eine Unfallversicherung. Wir haben unsere frühere Putzfrau nach dem vereinfachten Verfahren abgewickelt und es klappte einfach und gut. Plus Unfallversicherung.

tahiti
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 17:52

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von tahiti »

@SA_MA

ich habe unsere Putzfrau über eine Nachbarin gefunden (ist eine Freundin von deren Putzfrau).
Habe dann angefangen im Internet nachzulesen wie das funktioniert mit Lohnabrechnung, Unfallversicherung,...

War mir zu kompliziert und mein Mann spricht nicht genügend deutsch, um sich darin zu vertiefen.

Die Putzfrau wird nun über quitt.ch bezahlt. Das ist keine Putzfrauenvermittlung oder Agentur.
Sie kümmern sich lediglich ums Finanzielle und Versicherungstechnische. Das kostet ein paar Fränkli das Jahr, dafür ist die Unfallversicherung viel billiger, da sie eine Kollektivversicherung haben.
SA_MA hat geschrieben:Wegen Unfallversicherung: ist nur nötig seitens AG ab 8h pro Woche.
Bist du dir da sicher? Dann müsste ja fast niemand seine Putzfrau versichern... Da würde ich mich nochmals informieren.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Yoghurt »

Ups... hat geschrieben:Die Ahv meinst du.
Die Putzfrau muss ihr Einkommen ja versteuern-und dafür braucht sie einen Lohnausweis.
Nein, es wird pauschal ein Steuerabzug von 5% berechnet und vom Arbeitgeber bezahlt.

EDIT: Sorry, hatte nicht gesehen, dass es auf Seite 2 weitergeht und schon jemand die Antwort gegeben hatte.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Yoghurt »

Nuuneli hat geschrieben:
NinuHH hat geschrieben:Ich finde die Anstellung über eine Agentur am einfachsten und am sichersten! Ausserdem hat man dann auch Ferienvertretung, etc.
Never ever again. Wir haben erfahren, dass unsere Putzfrau damals nur 16.-/Std ausbezahlt bekam - und wir bezahlten dem Institut 36.-/Std. :evil:
So ähnlich auch damals, als wir eine Putzfrau über ein Institut hatten. Ausserdem hat die Putzfrau uns erzählt, dass sie ständig ihrem Lohn hinterherlaufen musste, weil die Firma nicht pünktlich gezahlt hat, die Abrechnungen nicht stimmten etc. Sie hat deshalb bei dem Institut gekündigt, und wir haben das zum Anlass genommen, den Vertrag ebenfalls zu kündigen. Danach haben wir privat eine Putzfrau angestellt.

Benutzeravatar
SA_MA
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:04
Geschlecht: weiblich

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von SA_MA »

Tahiti ich bin mir nicht ganz sicher. Muss das alles abklären. Doch dieses vereinfachte verfahren finde ich sehr einfach[-]

Annika
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 19:26

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Annika »

Nuuneli hat geschrieben: Never ever again. Wir haben erfahren, dass unsere Putzfrau damals nur 16.-/Std ausbezahlt bekam - und wir bezahlten dem Institut 36.-/Std. :evil: .
Das ist gängige Praxis und auch bei Institutionen nicht gross anders.

Wer keine Agentur und nicht selber abrechnen möchte, kann auch nach Jemandem suchen der selbstständig ist und selber anrechnet. Am besten via Inserat.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Yoghurt »

SA_MA hat geschrieben:Tahiti ich bin mir nicht ganz sicher. Muss das alles abklären. Doch dieses vereinfachte verfahren finde ich sehr einfach[-]
Die Frage wegen der Unfallversicherung hatte schon jemand beantwortet. Eine Berufs-Unfallversicherung muss man abschliessen, eine Nicht-Berufs-Unfallversicherung erst ab 8h pro Woche.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von Nuuneli »

Annika hat geschrieben: Das ist gängige Praxis und auch bei Institutionen nicht gross anders.
Finde ich eine Frechheit! Ich möchte, dass man faire Löhne bezahlt und nicht, dass mehr als das Doppelte eingeheimst wird. So etwas von daneben und die Frauen können sich nicht mal wehren und müssen froh sein, wenn sie ein bisschen Stundenlohn erhalten. Agenturlohn hin- oder her, die Marge ist einfach zu gross!
200120042007

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 868
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Putzhilfe anstellen, wie gehe ich als Privatperson vor

Beitrag von uetliberg »

Wie gesagt : in meinem ersten Link auf der Seite ist das ganze Verfahren inkl AHV-Anmeldung, Steuern und Unfallversicherung Schritt für Schritt und eindeutig erklärt. Ist wirklich keine Hexerei.

Antworten