Autokindersitz - wie lange
Moderator: conny85
Autokindersitz - wie lange
Wir brauchen für den 4jährigen einen grösseren Kindersitz. Nun überlegen wir uns für den grösseren auch auf ein neueres Modell zu wechseln.
Aber wie siehts in der Realität wirklich aus: Sitzen eure 8,9,10,11,12 Jährigen noch in einem Sitz mit Rücken und Seitenpolstern oder nur noch auf Sitzerhöhern?
Die Bestimmungen (12i bzw 160cm) sowie die Sicherheit ist mir bewusst.
Freue mich über Antworten.
Aber wie siehts in der Realität wirklich aus: Sitzen eure 8,9,10,11,12 Jährigen noch in einem Sitz mit Rücken und Seitenpolstern oder nur noch auf Sitzerhöhern?
Die Bestimmungen (12i bzw 160cm) sowie die Sicherheit ist mir bewusst.
Freue mich über Antworten.
Re: Autokindersitz - wie lange
Bis 12 Jahre oder 150 cm ist pflicht.
Meine sassen so lange wie es bequem war mit Rückenlehne. Also bis ca. 140cm. Und bis etwas mehr als 150 cm nur noch auf dem Sitzerhöher. Ist als mehr von Grösse als Alter abhänging.
Meine sassen so lange wie es bequem war mit Rückenlehne. Also bis ca. 140cm. Und bis etwas mehr als 150 cm nur noch auf dem Sitzerhöher. Ist als mehr von Grösse als Alter abhänging.
Re: Autokindersitz - wie lange
die bestimmung lautet: 12 J. oder 150cm (nicht 160)
auf jeden fall solange wie möglich mit rückenlehne und kopfstütze. heute gibt es offenbar einige marken, die bis 150cm bestens passen. da muss man drauf schauen.
(leider werden viele kids ab einem gewissen alter nur noch mit böckli oder ohne gar nichts transportiert. auch bestimmen nicht selten die kids, dass ein sitz "nicht cool" sei und sie das nicht wollen.... musste ich von fremden oft hören. thema in der schule etc... auch elternsprüche wie "ich bin kein sicherheits-freak" o.ä. lassen mich kalt. heute ist nicht früher. ich bin froh, haben wir diese sicherheit und weiss man heute, wie man schlimmes verhindern kann. verstehe absolut nicht, wie das jemanden nicht interessieren könnte. )
auf jeden fall solange wie möglich mit rückenlehne und kopfstütze. heute gibt es offenbar einige marken, die bis 150cm bestens passen. da muss man drauf schauen.
(leider werden viele kids ab einem gewissen alter nur noch mit böckli oder ohne gar nichts transportiert. auch bestimmen nicht selten die kids, dass ein sitz "nicht cool" sei und sie das nicht wollen.... musste ich von fremden oft hören. thema in der schule etc... auch elternsprüche wie "ich bin kein sicherheits-freak" o.ä. lassen mich kalt. heute ist nicht früher. ich bin froh, haben wir diese sicherheit und weiss man heute, wie man schlimmes verhindern kann. verstehe absolut nicht, wie das jemanden nicht interessieren könnte. )
maturand + musiker
Re: Autokindersitz - wie lange
Bei mir sitzen alle noch im Sitz, also auch die 11jährige (sie ist noch nicht 1.50m gross) ... auch wenn es nicht cool ist oder 'alle anderen' nur noch mit Böckli fahren.
Re: Autokindersitz - wie lange
Meiner, bald 8 sitzt noch drin und wirds noch lange tun.
Egal ob cool oder nicht, das entscheidet ja wohl nicht das Kind, sondern wir Eltern.
Egal ob cool oder nicht, das entscheidet ja wohl nicht das Kind, sondern wir Eltern.
Re: Autokindersitz - wie lange
@helena
ja denkste.....
es gibt genug eltern, die ins genau gleiche horn blasen! oder eben dann befehlen die kids. nicht umsonst fahren hier ganz ganz viele kinder nur noch mit böckli oder ohne irgendetwas unter dem hintern...
ja denkste.....

es gibt genug eltern, die ins genau gleiche horn blasen! oder eben dann befehlen die kids. nicht umsonst fahren hier ganz ganz viele kinder nur noch mit böckli oder ohne irgendetwas unter dem hintern...
maturand + musiker
Re: Autokindersitz - wie lange
Unsere sassen problemlos bis 150cm im Römer-Sitz mit Lehne und Seitenschutz. Dies war jeweils mit knapp 12 Jahren. Seltsamerweise hatten sie nie den Wunsch nach nur Sitzerhöhung (hätte sich einfach umbauen lassen).
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"
Re: Autokindersitz - wie lange
Unsere bald 13jährige, grad 150 cm gross, sitzt gerne auf der Sitzerhöhung (Unterteil von einem Römer King) - sie möchte noch nicht ohne Sitzerhöhung sitzen (ausser bei anderen im Auto), weil sie dann nicht mehr richtig raussehen kann.
Unsere 9jährige sitzt immer noch im Cybex mit Rückenlehne: sie schläft gelegentlich beim Autofahren ein und sitzt in der Mitte, so kann sie schön anlehnen. Wenn sie für kurze Strecken vorne sitzt, dann hat sie nur eine Sitzerhöhung.
Ich glaube, es kommt auch sehr darauf an, wie bequem der Sitz/-erhöher ist.
Unsere 9jährige sitzt immer noch im Cybex mit Rückenlehne: sie schläft gelegentlich beim Autofahren ein und sitzt in der Mitte, so kann sie schön anlehnen. Wenn sie für kurze Strecken vorne sitzt, dann hat sie nur eine Sitzerhöhung.
Ich glaube, es kommt auch sehr darauf an, wie bequem der Sitz/-erhöher ist.
200120042007
Re: Autokindersitz - wie lange
Das bestimmen ganz klar wir als Eltern und nicht die Kids.
Unser Sohnemann, bald mal 9 und etwas über 142 cm gross sitzt im Römer Kidfix und hat auch bequem im neueren Kidfixmodell der Schwester genug Platz, selbst die Kopfstütze lässt sich noch verschieben und auch die Sitzbreite ist ausreichend.
Er findet es gemütlicher so, auch wenn er mal im Auto schlafen möchte und fand es unbequem als er mal im Ersatzauto der Garage auf einem Sitzerhöher mitfahren musste.
Die Diskussion ist doch immer wieder die gleiche, möglichst rausch aus der Babyschale in den nächsten Sitz und dann möglichst rasch in den noch grösseren Sitz. Keine Ahnung wieso, für mich geht ganz klar Sicherheit vor Coolness oder sonst was.
Unser Sohnemann, bald mal 9 und etwas über 142 cm gross sitzt im Römer Kidfix und hat auch bequem im neueren Kidfixmodell der Schwester genug Platz, selbst die Kopfstütze lässt sich noch verschieben und auch die Sitzbreite ist ausreichend.
Er findet es gemütlicher so, auch wenn er mal im Auto schlafen möchte und fand es unbequem als er mal im Ersatzauto der Garage auf einem Sitzerhöher mitfahren musste.
Die Diskussion ist doch immer wieder die gleiche, möglichst rausch aus der Babyschale in den nächsten Sitz und dann möglichst rasch in den noch grösseren Sitz. Keine Ahnung wieso, für mich geht ganz klar Sicherheit vor Coolness oder sonst was.
Re: Autokindersitz - wie lange
@Lunita: versteh ich nicht. Entweder meine Regeln oder das Kind steigt nicht ins Auto.
Re: Autokindersitz - wie lange
Unsere 10 und 13 Jährigen fahren ohne Sitz. Sie sind natürlich über 150cm. Sie bekamen immer taube Beine mit dem Sitzerhöher.
Re: Autokindersitz - wie lange
@helena
ja klar. aber oft gibt es eben keine regeln oder kind jammert und muss dann trotzdem nicht. kann es mir anders nicht vorstellen. warum sonst fahren so viele kids im grösseren alter ohne sitz und sogar ohne gar nichts???
ja klar. aber oft gibt es eben keine regeln oder kind jammert und muss dann trotzdem nicht. kann es mir anders nicht vorstellen. warum sonst fahren so viele kids im grösseren alter ohne sitz und sogar ohne gar nichts???
maturand + musiker
Re: Autokindersitz - wie lange
@Lunita: Ach so meinst du das. Entweder sind die Eltern "schwach" oder uninteressiert oder wirklich uninformiert.
Hab auch eine Nachbarin, die hat die Kids (3 und 5) zwar im Sitz, bindet sie aber nicht an...
Wohl die gleiche Sorte, welche die Kids ab 4 nur noch auf dem Erhöher hat.
@Puzzli: hab auch den Kidfix und mich für den entschieden unanhängig davon, ob er auseinandergenommen werden kann, eben weil meine Kinder bis zum bitteren Ende da drin sitzen werden.
Hab auch eine Nachbarin, die hat die Kids (3 und 5) zwar im Sitz, bindet sie aber nicht an...
Wohl die gleiche Sorte, welche die Kids ab 4 nur noch auf dem Erhöher hat.
@Puzzli: hab auch den Kidfix und mich für den entschieden unanhängig davon, ob er auseinandergenommen werden kann, eben weil meine Kinder bis zum bitteren Ende da drin sitzen werden.
Re: Autokindersitz - wie lange
Hab ich nicht gesagt:-) du hast gefragt, ob sich andere informiert hätten darüber vor dem Kauf. Hab ich eben nicht, weils für mich kein Kriterium war. Ich glaube, den kann man auch gar nicht auseinandernehmen, hebe den ab und zu an der Lehne hoch, gesteckt ist er nicht.
Re: Autokindersitz - wie lange
Also ich habe nicht geschaut, ob der Sitz ohne Rückenlehne zugelassen ist
, ist mir ehrlich gesagt auch nicht in den Sinn gekommen.

200120042007
Re: Autokindersitz - wie lange
ganz genau die sorte: uninteressiert, laisser-faire....Helena hat geschrieben:@Lunita: Ach so meinst du das. Entweder sind die Eltern "schwach" oder uninteressiert oder wirklich uninformiert.
Hab auch eine Nachbarin, die hat die Kids (3 und 5) zwar im Sitz, bindet sie aber nicht an...
Wohl die gleiche Sorte, welche die Kids ab 4 nur noch auf dem Erhöher hat.
maturand + musiker
Re: Autokindersitz - wie lange
Habt ihr erfahrung, wie sicher im Auto integrierte Kindersitze sind? (Konkret beim Seat Alhambra)
Re: Autokindersitz - wie lange
Unser Sohn, 11 sitzt schon das zweite Jahr ohne Kindersitz im Auto. Ist über 1.60 m gross und eher breit gebaut. Mit Sitz wurde es für ihn sehr unbequem....
Mir wäre es auch lieber gewesen anders!!
Mir wäre es auch lieber gewesen anders!!
Re: Autokindersitz - wie lange
aber er ist doch auch genug gross, dann sehe ich das problem nicht so sehr, oder?
maturand + musiker
Re: Autokindersitz - wie lange
@puzzli: was war denn die Erklärung der Polizei? Muss dann mal bei meinem Polizeibekannten anfragen...
200120042007