Wie und wo den 40. gefeiert?
Wie und wo den 40. gefeiert?
Wie und wo habt ihr euren runden gefeiert?
Grillparty mit grosser Gruppe, Trekking mit den Engsten, was gibts noch?
Darf gerne auch etwas ausgefallenes sein, ist alles noch offen.
Ich freue mich...
Grillparty mit grosser Gruppe, Trekking mit den Engsten, was gibts noch?
Darf gerne auch etwas ausgefallenes sein, ist alles noch offen.
Ich freue mich...
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Ha! Du glaubst es nicht, ich wollte den selben Post absetzen[-]. Ich werde im Oktober 40 und weiss nicht wie ich es feiern soll...suche Inspiration und lese mit [-]
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Ich bin noch nicht ganz 40, freu mich aber schon auf eine richtig gute party mit vielen lieben freunden, einer tanzfläche plus DJ, einer bar und jemandem der sie kinder nach hause und ins bett bringt 
Im ernst: ich liebe rquschende feste und party bis früh am morgen, ein 40er kommt da grad recht!

Im ernst: ich liebe rquschende feste und party bis früh am morgen, ein 40er kommt da grad recht!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Ich lese auch gerne mit
Freundinnen von mir haben einen bei einem Mädelsabend in den Bergen gefeiert - bei mir ist es aber so, dass GG und ich grösstenteils einen gemeinsamen Freundeskreis haben und ich wenn, dann nicht "nur" mit den Frauen feiern möchte. Wenn aber die Männer und allenfalls auch die Kinder dabei sind, und erst noch meine und seine Familie, dann wirds riesig (und zu teuer
) Zudem fehlt mir die zündende Idee, dass es für "alle" passt (sprich ältere, mittlere und junge Generation). Ein solches "Fest" stelle ich mir zudem stimmungsmässig eher mittelmässig vor, da ich am liebsten einfach "Party" ("Disco") hätte. Wenn ich das durchziehe, geht das aber eher nur mit unseren Freunden. Was mach ich mit der Familie? Separat feiern? Hmmm....
@Sonrie
Ein solches Fest fände ich auch toll, nur: wen lädtst du dazu ein, bzw. eben nicht? In meinem Fall fände ich das nur mit Freunden wirklich vorstellbar - bloss, was mach ich mit der Familie? Wer bringt in deinem Fall die Kinder heim und ins Bett?

Freundinnen von mir haben einen bei einem Mädelsabend in den Bergen gefeiert - bei mir ist es aber so, dass GG und ich grösstenteils einen gemeinsamen Freundeskreis haben und ich wenn, dann nicht "nur" mit den Frauen feiern möchte. Wenn aber die Männer und allenfalls auch die Kinder dabei sind, und erst noch meine und seine Familie, dann wirds riesig (und zu teuer


@Sonrie
Ein solches Fest fände ich auch toll, nur: wen lädtst du dazu ein, bzw. eben nicht? In meinem Fall fände ich das nur mit Freunden wirklich vorstellbar - bloss, was mach ich mit der Familie? Wer bringt in deinem Fall die Kinder heim und ins Bett?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Meine Freundin hat so eine rauschende Party gefeiert...
Zuerst hat sie mit allen grilliert, das heisst, alle Gäste kamen gegen 17 Uhr. Ab 22 Uhr hat ein DJ aufgespielt. Die älteren Verwandten sind dann gegangen und der Rest (Freundinnen, Freunde, ihre Eltern, ihre Schwes...) haben bis um 4:00 morgens durchgetanzt...
Ich selber habe es ruhiger bevorzugt und darum einen Brunch in einem Resti organisiert...
Zuerst hat sie mit allen grilliert, das heisst, alle Gäste kamen gegen 17 Uhr. Ab 22 Uhr hat ein DJ aufgespielt. Die älteren Verwandten sind dann gegangen und der Rest (Freundinnen, Freunde, ihre Eltern, ihre Schwes...) haben bis um 4:00 morgens durchgetanzt...
Ich selber habe es ruhiger bevorzugt und darum einen Brunch in einem Resti organisiert...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Ich hatte auch das Ruhige bevorzugt. Habe sonst das ganze Jahr immer Jubel Trubel. Ich organisierte einen Brunch +Dessertbuffet auf einem Bauernhof. Die Kinder waren beschäftigt und welche Lust dazu hatten konnten bei einem (LOTTO)-Spiel mitmachen. Jeder Gast brachte ein kleines eingepacktes Geschenk mit, welches dann als Preis ausgesucht werden konnte. Wir liessen noch Ballone steigen und die drei Ballone, welche am weitesten flogen, luden wir bei uns zu Hause noch zu einem Raclette ein. So hatte ich noch lange etwas von meinem runden Geburi.
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
@Desroches: ich würde alle möglichen Freunde einladen sowie meine und GG's Familie. Wir haben das immer so gehandhabt, bei meinem 30er, bei GG's 40er. Sind dann zwar an die 40 oder 50 Leute oder so, aber das ist doch toll
. Die Kinder sind bei meinem 40er dann 7 und 2x4 und können dabei sein so lange es geht bzw. sie nicht müde sind, meine Mama würde sie dann sicher gerne nach hause und ins Bett bringen und dort bleiben oder aber wir würden einen Babysitter engagieren.... ich bin mir sicher wir finden dann eine Lösung.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Wir feiern nächste Woche den 40igsten von meinem Mann. Es sind mit Kindern etwas über 30 Personen und wir haben uns für Sonntag Mittag entschieden wegen den Kindern. Die meisten möchten sie mitnehmen und müssten dann früh nach Hause, so können die Kleinen spielen und wir sitzen, schwatzen und feiern. Zum Essen gibts Raclette und es ist in einem alten Stall.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Da mein 30. ins Wasser fiel habe ich auch fest vor den 40. zu feiern. Ich stelle mir zb ein Abend in meiner Lieblingsbar vor mit Tappas und Getränken und Musik. Mit meinen FreundInnen und Leuten die mir nahestehen. Für mich ist klar, dass ich ohne Kinder feiern will.
never regret anything that made you smile
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
vorletzten oktober hier: http://www.schwanau.ch/
mit freunden und familie, inkl. kindern (wobei sie schon alle schulkinder sind und im separaten zimmer assen), apéro, kurze führung, abendessen. gemütlich und ohne viel aufwand:-)
mit freunden und familie, inkl. kindern (wobei sie schon alle schulkinder sind und im separaten zimmer assen), apéro, kurze führung, abendessen. gemütlich und ohne viel aufwand:-)
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
meinen 40. habe ich nach anfänglich langem überlegen doch gross gefeiert. bei mir im garten mit pizza-catering, live-musik und badeplausch, da wir direkt am see wohnen.
es waren ca. 50 personen inkl. kinder. tagsüber, sodass es für alle nicht spät wurde.
es waren ca. 50 personen inkl. kinder. tagsüber, sodass es für alle nicht spät wurde.
maturand + musiker
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Spannend, diese Gedanken mache ich mir auch gerade. Nach langem überlegen ob ein Kurzurlaub im Schnee mit den Kindern und wo, hab ich mich dazu entschlossen mit meinem Mann eine Stadt seeeeehhhhhhrrrrr weit weg zu besuchen, wo ich schon immer mal hin wollte. Wenn nicht jetzt wann dann? Hab ich mir gesagt 
Den 40. verbringe ich somit wahrscheinlich im Flieger.

Den 40. verbringe ich somit wahrscheinlich im Flieger.

- Tante82
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton SG
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
@Nautilus: dasselbe macht meine Schwester auch

Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Ich lese da auch gerne mit. Persönlich mache ich gerne "nichtrunde" Feste, d.h. einfach so mal, nicht unbedingt anlässlich eines Geburis mit einer Null.
Kürzlich war ich an einem Fest, das in einem Lagerhaus mit Uebernachtung stattfand, mit Catering und Tanzband. Das war dann auch für uns Gäste viel spannender als die üblichen Geburifeiern, wo man einfach an einem Tisch sitzt und grad mal mit den Leuten links und rechts von einen redet und sonst, wenn man Pech hat, niemanden wirklich kennt und ins Gespräch kommt. Da gabs dann ganz andere Tisch- und Tanzgemeinschaften, und am Morgen sass man noch zum Zmorge zusammen. Ich hab da wirklich die Familie und die Freunde vom Geburtstags"kind" kennengelernt und manch spannendes Gespräch geführt. An den üblichen Feiern, wo man einfach zusammen sitzt und isst, ist das kaum der Fall - so wie die meist organisiert sind. Grad wenn man nicht Teil des Haupfreundeskreises oder der Familie ist, kanns z.T. etwas anstrengend werden, je nachdem, wo man sitzt. Hab mir jedenfalls vorgenommen, mein nächstes unrundes Fest in so einem Rahmen zu gestalten, dass auch die Gäste was davon haben.
Kürzlich war ich an einem Fest, das in einem Lagerhaus mit Uebernachtung stattfand, mit Catering und Tanzband. Das war dann auch für uns Gäste viel spannender als die üblichen Geburifeiern, wo man einfach an einem Tisch sitzt und grad mal mit den Leuten links und rechts von einen redet und sonst, wenn man Pech hat, niemanden wirklich kennt und ins Gespräch kommt. Da gabs dann ganz andere Tisch- und Tanzgemeinschaften, und am Morgen sass man noch zum Zmorge zusammen. Ich hab da wirklich die Familie und die Freunde vom Geburtstags"kind" kennengelernt und manch spannendes Gespräch geführt. An den üblichen Feiern, wo man einfach zusammen sitzt und isst, ist das kaum der Fall - so wie die meist organisiert sind. Grad wenn man nicht Teil des Haupfreundeskreises oder der Familie ist, kanns z.T. etwas anstrengend werden, je nachdem, wo man sitzt. Hab mir jedenfalls vorgenommen, mein nächstes unrundes Fest in so einem Rahmen zu gestalten, dass auch die Gäste was davon haben.
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
super Thema! Da wir bereits letztes Jahr eine riesige Party hatten am 40. meines Mannes (gemeinsamer Freundeskreis und beide Familienseiten), ich derzeit kaum partyfähig bin mit Neugeborenem und an meinem Geburi sowieso die engsten Familienmitglieder zu Kafi und Chueche bzw. abends die Freunde mit Znacht kommen, habe ich mir zum 40. folgendes überlegt:
Ich schenke mir jeden Monat in meinem Jubeljahr eine Aktivität, also einmal Wellness mit Freundin A, einmal Brunch mit Familie B, etc. . Bin gerade an der Liste dran... . Ich weiss jetzt schon, dass sich einige daran stören werden, weil ein runder Geburi gross gefeiert werden "muss", aber das ist mir echt egal. Bin ja alt genug um selber zu entscheiden
Ich schenke mir jeden Monat in meinem Jubeljahr eine Aktivität, also einmal Wellness mit Freundin A, einmal Brunch mit Familie B, etc. . Bin gerade an der Liste dran... . Ich weiss jetzt schon, dass sich einige daran stören werden, weil ein runder Geburi gross gefeiert werden "muss", aber das ist mir echt egal. Bin ja alt genug um selber zu entscheiden

Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Emu
Als ich meinen 40. feierte, würde ich oft gefragt, was ich mir wünsche. Und ich habe immer "Zeit" gesagt.
Und ich bekam ganz viele wundervolle "Zeitgeschenke"... Dabei waren auch tolle Anlässe und Ausflüge mit lieben Menschen, Kinderhüeti für etwas Tolles..
So hatte ich ein ganzes Jahr, in dem mein runder Geburi nachhallte.
Als ich meinen 40. feierte, würde ich oft gefragt, was ich mir wünsche. Und ich habe immer "Zeit" gesagt.
Und ich bekam ganz viele wundervolle "Zeitgeschenke"... Dabei waren auch tolle Anlässe und Ausflüge mit lieben Menschen, Kinderhüeti für etwas Tolles..
So hatte ich ein ganzes Jahr, in dem mein runder Geburi nachhallte.
Zuletzt geändert von stella am Do 12. Jan 2017, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Wie und wo den 40. gefeiert?
Ich habe meinen 40. mit meiner Familie (Eltern, Geschwister, Schwiegermutter, Schwager inkl. Familie usw.) gefeiert. Ich habe im Sommer Geburtstag und wollte ein gemütliches Fest mit Grill draussen feiern.
Und ehrlich.... es war schrecklich. Mein Mann fand es einfach nur lästig, dass Gäste zu uns kommen, die Kinder haben sich aufgeführt, als ginge es nur um sie, waren bockig und eine stellte sich so quer, dass ich beim Essen von einem Kinderteller essen musste und bei den Kindern sitzen durfte. Ich habe meistens in der Küche gestanden, kaum ein Wort mit jemandem gesprochen und konnte mich keine 5 Minuten mal hinsetzen. Schlussendlich sind alle um 8 Uhr wie von den Bienen gestochen verreist und ich sass da, alleine mit einem Mann der fand, er hätte einen strengen Tag gehabt und sich zurückzog und einem Kind, das so dermassen durch war, dass ich den Abend schlussendlich alleine mit einem Glas Wein auf dem Balkon verbracht habe.
Darum.... nein ich werde keinen Geburtstag mehr gross feiern. Ich rate euch, wenn ihr feiert, dann genau durchgeplant mit Kinderbetreuung und einem Partner der mit euch an einen Strick zieht.
Und ehrlich.... es war schrecklich. Mein Mann fand es einfach nur lästig, dass Gäste zu uns kommen, die Kinder haben sich aufgeführt, als ginge es nur um sie, waren bockig und eine stellte sich so quer, dass ich beim Essen von einem Kinderteller essen musste und bei den Kindern sitzen durfte. Ich habe meistens in der Küche gestanden, kaum ein Wort mit jemandem gesprochen und konnte mich keine 5 Minuten mal hinsetzen. Schlussendlich sind alle um 8 Uhr wie von den Bienen gestochen verreist und ich sass da, alleine mit einem Mann der fand, er hätte einen strengen Tag gehabt und sich zurückzog und einem Kind, das so dermassen durch war, dass ich den Abend schlussendlich alleine mit einem Glas Wein auf dem Balkon verbracht habe.
Darum.... nein ich werde keinen Geburtstag mehr gross feiern. Ich rate euch, wenn ihr feiert, dann genau durchgeplant mit Kinderbetreuung und einem Partner der mit euch an einen Strick zieht.