Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von Barfüesslerin »

Zum runden Geburtstag meiner Mutter haben wir Kinder ihr eine Woche Ferien geschenkt. Da sie aber alleine lebt, werden meine Schwester und ich sie begleiten. Unseren Sohn (zum Zeitpunkt der Reise 10 Monate jung) werde ich mitnehmen, da ich noch stille.
Dazu habe ich einige Fragen. Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben?!

1. Benötige ich eine Reisevollmacht vom Vater des Kindes. Wir sind verheiratet und alle drei tragen den gleichen Nachnamen? Wenn ja, wie sieht so eine Vollmacht aus?

2. Die Verpflegung unseres Sohnes macht mir noch Gedanken. Im Moment bekommt er zu jeder Hauptmahlzeit Brei und wird dann noch gestillt, wenn er mag. Zwischendurch bekommt er auch immer mal wieder die Brust. Er fängt aber gerade an, sich sehr für festeres Essen zu interessieren.
Gläschen mag er überhaupt nicht (ausser Fruchtiges). Ich könnte ihn vermutlich vom Tisch essen lassen. Aber da weiss ich ja nicht, was da alles an Gewürzen, etc. drin ist...
Was habe ich für Möglichkeiten?

Freue mich auf eure Antworten!
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

NinaB
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 13:33
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von NinaB »

Ich war auch schon ohne meinen Mann mit unserem Sohn in den Ferien. Eine Vollmacht hatte ich nicht dabei resp gar keinen Gedanken daran verloren.....
Unser sohn war da 9 monate alt u ass brei. Das Hotel war so lieb und hat für ihn brei frisch gekocht, da ich keine glässchen geben wollte... weiss halt nicht wo ihr hingeht und wie gross das hotel sein wird, aber kannst ja mal fragen ob das möglich wäre.

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von Agathe »

1. Ja, du brauchst eine Vollmacht. Ich war mit meinem Sohn auch schon alleine in den Ferien und wusste dies nicht.
Danci hat kürzlich einen Artikel zum Thema gepostet: http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/wen ... y/28743353
Hier findest du das Formular für die Vollmacht: http://files.newsnetz.ch/upload//9/0/90207.pdf

2. Kannst du den Brei nicht vor Ort zubereiten? Oder seit ihr in einem Hotel? Vielleicht kochen die ja Breie? ;) Sonst kannst du das Gemüse ja einmachen oder so, dann brauchst du den Brei nicht zu kühlen...
Wenn ihr im Restaurant esst, könntest du auch Kartoffeln und Gemüse bestellen und dann zerdrücken. Ich weiss nicht genau wie schlimm das mit dem Salz mit 10 Mt ist. Aber soviel wird er ja auch nicht essen davon...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von Stella* »

Ich habe schon mehrere Reisen allein mit meinem Sohn gemacht (jeweils mit dem Zug nach Süditalien). Einmal war ich mit ihm in London. Bisher hat niemand nach einer Vollmacht gefragt und ich werde auch künftig ohne Vollmacht mit ihm nach Italien reisen.

Mit dem Flugzeug würde ich es mir je nach Destination wegen der Vollmacht aber überlegen.

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von Xera »

@Vollmacht
Ich flog mit den Kindern im Herbst nach Düsseldorf. Vollmacht hatte ich dabei und wies sie ungefragt vor. So, wie sich die Angestellte am Schalter äußerte, hätte sie grad danach gefragt. Eine Kopie der Vollmacht blieb dann beim Check-In, mein Formular kriegte ich wieder mit.

@Essen
Weiss halt nicht, wohin Ihr verreist. Je nachdem mit dem Hotel im Vornherein abklären?
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von lafourmi »

@Agathe
Man "braucht" diese Vollmacht nicht zwingend. Zitat aus Deinem Artikel: "Es bestehe zwar keine gesetzliche Pflicht, eine solche Bestätigung mit dabei zu haben. Man empfehle das lediglich, um Abklärungen zu vereinfachen und zu beschleunigen."
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von lafourmi »

doppelt :oops:
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von Finchen »

Ich bin schon mehrfach mit meinem Sohn alleine geflogen (Zürich nach Deutschland und retour) und hatte nie eine Vollmacht dabei und nie irgendwelche Probleme...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von ausländerin »

Ich war schon alleine mit meine Tochter mehrmals ausserhalb EU: osteuropa, caucasus, turkei, ost Afrika und in der EU: Deutschland, Osterreich, Italien und wurde kein einziges mal nach vollmacht gefragt. Hatte auch nie eine dabei.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von ausländerin »

Essen: isst er auch getreidebrei? Meine Tochter hat ab 8 monaten schoppe gebraucht, manchmal mit löffel getreidebrei und ich habe immer ein kompakter 0.5 L elektrisches wasserkocher dabei (gab für 20 chf in mediamarkt oder galaxus) und eine kleine termokanne. So kannst du immer getreidebrei (von bimbosan zum beispiel) selber machen (falls er dass isst eventuell mit zerdrückten banane oder mitgenommenem früchteglässchen). Ins welcher Land geht es? Du kannst auch in der restaurant nachfragen ob sie für dich mal eine rübli oder Brokkoli kochen können. Teigwaren ohne sause, brot oder gekochtes kartoffeln bekommst du auch immer und überall. Sonst, würde ich keine grosse sorgen machen wenn dein baby mal was mit gewürzen bekommt da es nur eine woche ist.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von maple »

Eine Vollmacht würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Mit der von Agathe geposteten Vorlage ist das ja eine schnelle Sache. Der Sohn meines Mannes kann in Kanada nicht mal einen Inlandlfug machen, ohne dass sein Vater ein "parental consent form" unterschreibt.

Wegen dem Essen würde ich den Kleinen essen lassen, was ihm schmeckt. Ein paar Gewürze und Salz schaden im Urlaub nicht. Andere haben ja schon gute Tipps gepostet. Wir sind ausserdem jeweils gut mit Spiegelei gefahren. Das kann auch jedes Restaurant zubereiten.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von Barfüesslerin »

Vielen Dank für eure spannenden Antworten!

Wir werden in einem Hotel in Portugal sein. Ich kann kein Portugiesisch. Von daher stelle ich es mir eher kompliziert vor, im Restaurant Sonderwünsche vorzubringen...
Getreidebrei isst er. Aber ich möchte ihn eigentlich nicht eine ganze Woche mit seinem Morgen -und Abendbrei vollstopfen.
Da wir aber Halbpension gebucht haben, werde ich wahrscheinlich sowieso was ändern müssen. Das Mittagessen werde ich ja dann nicht im Restaurant geben können.

@Reisevollmacht: gibt es vielleicht irgendwo auch ein "offizielles" Formular? Der Link von Agathe ist ja auch schon nicht schlecht. Aber wenn es irgendwo was gibt, dass von offizieller Seite abgesegnet ist, wäre das noch gut...
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von uetliberg »

Ich verstehe das mit der Vollmacht nicht. In dieser Formularvorlage ermächtigt "das Familienoberhaupt". Das wäre ja der Vater, nehme ich an. :wink: und das Formular ist ja für "ohne Eltern reisende Kinder". Brauche ich als Mutter wirklich ein solches Formular, wenn ich alleine mit dem Kind reise?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von Phase 1 »

Uetliberg als Mutter oder Vater sollte man dem anderen Elternteil eine Vollmacht ausstellen das es mit dem Kind alleine über die Grenze darf.
Das hat nichts mit Familienoberhaupt oder macht zu tun sondern schlicht und einfach mit Entführung der Eltern die bewusst dem anderen Elternteil das Kind wegnehmen.
Sei das nun der Vater oder die Mutter ist irrelevant denn beide Geschlechter tun dies!
Sei es Entführung von der Schweiz ins Ausland oder, was auch oft vorkommt Entführungen des Kindes durch die Mutter vom Ausland in die Schweiz.
Weltweit ist es mittlerweile so das immer öfters danach gefragt wird und es erleichtert vieles.

Ich finde es mehr als vernünftig!

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von ausländerin »

Portugal ist meistens super kinderfreundlich. Du kannst wirklich probieren mit händen und bildern und ein paar englisch wörtern erklähren was du brauchst. Auch im hotel oder ganz normalem restaurant. Bekommst nicht immer das was du willst, aber es geht wirklich gut (meine war schon grösser wenn wir dort waren aber hat nur wenige sachen gegessen wie gekochtes rübli, gurke oder nuddeln ohne was und es war nie ein problem).
Falls du doch kein risiko möchtest und genug platz in gepäck hast, es gibt so kleine mobile electrische breikocher (ich glaube vom philips): kombiniertes dampfkocher und schaker, du kannst es auch nur als dampfkocher brauchen und alles (gemüse, sogar teigwaren mit wasser) selber kochen (meine schwester hatte so ein teil, es hat ein timer usw) es ist so gross wie ein kleiner schaker.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von danci »

@ Vollmacht
Es braucht kein offizielles Formular. Hier wird gut erklärt, was rein muss und das ist m.E. im Formular von Agathe erhalten:

http://www.beobachter.ch/konsum/reisen/ ... jaehrigen/

Ob nun steht ohne Eltern oder nicht, spielt keine Rolle, wenn ein Elternteil ohne den anderen reist und beide die elterliche Sorge haben, würde ich es empfehlen. Zu 99% braucht man es nicht (wir wurden auch noch nie gefragt und mein Mann und meine Eltern reisen oft alleine mit den Kindern), aber wenn man am Flughafen steht und sie wollen eine, ist das einfach nur mühsam. Also, warum sollte man sich selber Probleme machen, wenn man sie so einfach umgehen kann :wink: ?

Familienoberhaupt:
Das gibt es rein juristisch nicht mehr, es heisst nun Familienhaupt und besteht aus Mutter und Vater, zumindest im Gesetz besteht da also eine Gleichberechtigung :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Ferien (Reisevollmacht, Verpflegung, etc.)

Beitrag von uetliberg »

Danke Danci!

Antworten