Berufsmatur nachholen, gibt es Unterstützung?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
milli
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 9. Jun 2011, 11:43
Geschlecht: weiblich

Berufsmatur nachholen, gibt es Unterstützung?

Beitrag von milli »

Hallo
Ich würde gerne die Berufsmatur nachholen mit dem Ziel, danach zu studieren und später hoffentlich meinen Traumberuf auszuüben. Ich bin alleinerziehend und arbeite Teilzeit ( 40% extern, 20-40% selbstständig). Die Schulkosten sind für mich persönlich sehr hoch, ich könnte zwar ganz auf externe Arbeit wechseln- hätte dann einen besseren Lohn, es kämen jedoch auch viel höhere Betreuungskosten für mein Kind auf mich zu. Wenn ich es durchrechne muss ich sagen, dass ich es mir finanziell nicht leisten kann. Ich beziehe keine Sozialhilfe.
Nach Anfrage an die zuständige Stelle für Stipendien bekam ich die Antwort, dass Stipendien an die BM2 nur bei Präsenzunterricht von mind. 480h im Jahr entrichtet werden, da man andernfalls davon ausgeht, dass die Person einer existenzsichernden Arbeit nachgehen kann. Die Präsenzzeit liegt darunter( ca 1/2-1 Tag in der Woche), es wird vieles im Selbststudium erarbeitet, worüber ich eigentlich froh war, so kann ich tagsdurch arbeiten und abends lernen. Ich möchte kein Geld welches mir nicht zusteht, trotzdem Frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt?
Bild

Benutzeravatar
Zaryna
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Berufsmatur nachholen, gibt es Unterstützung?

Beitrag von Zaryna »

Ich habe damals die BMS nachgeholt und 80% gearbeitet und eine Schulkameradin war auch Alleinerziehende, ihre Eltern haben sie tatkräftig unterstütz. Sonst wäre es auch nicht gegangen. Drück dir die Daumen [-]

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Berufsmatur nachholen, gibt es Unterstützung?

Beitrag von Berlin »

@ Millie
Neben den öffentlichen Stipendien gibt es auch viele private Stiftungen, die Stipendien vergeben. Du solltest das Thema mal etwas im Internet recherchieren oder die öffentliche Berufsberatung in Deinem Kanton / Deiner Gemeinde sollte Die da auch Auskunft geben können.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Ilse
Member
Beiträge: 393
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Berufsmatur nachholen, gibt es Unterstützung?

Beitrag von Ilse »

Ich hatte mich bei Stipendium.ch angemeldet. Das kostete zwar (40.- glaubs?), aber dafür haben sie eine Liste aller Stiftungen und einen sehr genauen Filter. Es gibt Stiftungen, die unterstützen nur Bergbauernkinder, andere nur Alleinerziehende oder Leute aus ihrem Kanton etc.
Ich habe dann bei zwei der vorgeschlagenen Stiftungen ein Gesuch eingereicht und von beiden wurde ich dann unterstützt. War aber für ein Studium und nicht BMS. Und: es ist sehr aufwändig die Gesuche zu schreiben und alle Unterlagen zusammenzusuchen. Danach muss man halbjährlich Rechenschaft ablegen, die Noten vorweisen etc.

Viel Glück!

Benutzeravatar
Chihiro
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 12:20
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Berufsmatur nachholen, gibt es Unterstützung?

Beitrag von Chihiro »

Ohne familiäre Unterstützung finde ich dies sehr schwierig. Vorallem ist mir nicht ganz klar wie du das Studium finanzieren willst, wenn es schon für die BM knapp ist. Ich habe mir auch überlegt noch ein Studium oder eine höhere Fachausbildung zu machen, finanziell hätte ich genug auf der Seite, ich mache mir eher Sorgen bezüglich der zeitlichen Auslastung und der Organsisation. Man muss auch viel Zeit am Abend / Wochenende investieren und dann hat die Krippe resp. Hort nicht geöffnet. Da braucht man ein gutes Umfeld.

joyceli
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 15:59
Geschlecht: weiblich

Re: Berufsmatur nachholen, gibt es Unterstützung?

Beitrag von joyceli »

Hier der Link zum Stiftungsverzeichnis: https://www.edi.admin.ch/edi/de/home/fa ... chnis.html

Beim Stichwort Bildung/Aus-/Weiterbildung eingeben.

Ich würde auch mal verschiedene passende Stiftungen anschreiben, dabei einfach von deiner Situation und deinem Ziel erzählen, meistens gibt es jemand, der finanzielle Unterstützung bietet.

Was auch noch möglich ist, die eidgenössische BM im Selbststudium zu machen. Es wird dir dann mitgeteilt, welchen Stoff du können musst, d.h. du musst dir einfach die Lehrmittel selber kaufen und dann selbständig durcharbeiten und lernen. Ist definitiv eine Herausforderung, aber wenn du selbst diszipliniert bist, hast du gute Chancen, dass es klappt. Viel Erfolg!

Antworten