Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von bodega »

Spannend! Ich finds grusig, esse aber auch keine Muscheln, Crevetten und solches Getier. Ich weiss, eine Kopfsache, vielleicht entgehen mir tolle Geschmacksexplosionen, aber ich glaube nicht, dass ich mich damit anfreunden kann. Dann würde ich mich tausend mal lieber vegetarisch ernähren. Hoffentlich kommt es nicht so weit und im Resti gibts dann auf jedem Entrecote noch ein paar Mädli als Deko...

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von Nuuneli »

Ich hab' da wohl schon ein paar Insektchen gedanklich gekreuzt ;-) .

Ein Mädli als Dekoration - wär' also auch nicht mein Ding...
200120042007

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von Minchen »

Fröschli

Ein normalgrosses Bienenvolk zieht 14 und mehr Kö-Zellen nach (die überlassen nichts dem Zufall). ;)
Hm, ich kann mir - vom heutigen Standpunkt aus betrachtet - fast nicht vorstellen, dass Insektenarten deswegen vom Aussterben bedroht werden könnten (ich glaube, hierfür sind andere Faktoren eher ausschlaggebend). Aber vielleicht ist das zu blauäugig von mir. ;)
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von Nuuneli »

Beim Züchten wird das Problem wohl eher der Platz, der die Tierchen brauchen werden. Bis ein erwachsener Mensch satt ist, braucht es wohl einige Tierchen davon - und wenn man dann noch nach Tierschutzrichtlinien züchten muss... (isch es bitzeli provokativ, ich weiss, sorry ;-) )
200120042007

Benutzeravatar
Shanelle
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau am Bodensee

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von Shanelle »

Ich finde man muss diese Tierchen nicht bei Coop usw. verkaufen. Wer die probieren will, kann in eine Tierhandlung gehen. Die verkaufen dort schon lange Mehlwürmer und Grillen.
Ich würde die nie Essen.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von Krambambuli »

aber in den tierbedarfläden leben die tiere und sind NICHT gewürzt ! *empört tu*

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von Phase 1 »

Kram man kann ja aufdie schockgefrosteten Wasserflöhe zurückgreifen.

Bei dem Thema denk ich:
Und wieder hat jemand dann ne goldene Nase...

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von Minchen »

Mir vergeht direkt der Appetit, wenn du von 'schockgefrosteten Wasserflöhen' sprichst, phase ;)
Ich weiss nicht, ob ich gegen diese 'Kopfsache' ankommen könnte.
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co.

Beitrag von Phase 1 »

Minchen das war auch nur ein Witz ;-)
Ich hätte solches fischfutter und wenn du mal einen geko hattest und ein Chamäleon dann weist du halt das die gerne Grillen futtern.

Naja für mich ist das Nahrung in Not oder halt für Reptilien ect!
Ich würd es nie essen!

Antworten