Welcher Kinderwagen??

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Welcher Kinderwagen??

Beitrag von judeli »

Hallo Muttis

Wir haben uns heute auf die Suche nach unserem Kinderwagen begeben.
Die Auswahl ist riesig.

Wir haben uns sagen lassen, auf folgendes zu achten:

- Wendbar, auch mit einer Hand leicht bedienbar
- möglichst hoch, dass man sich nicht fest bücken muss
- möglichst grosse Einkaufstasche, zu der man möglichst einfach hinlangen kann

Wir brauchen keinen Jogger. Sind wohl meistens auf Asphalt unterwegs, aber ab und zu sicherlich auf Schotter. Für uns miss der Wagen noch möglichst klein faltbar sein.

Heute haben wir erfahren, es gäbe Luftreifen und Schaumstoff gefüllte. Ob es jetzt wirklich Luftreifen sein müssen... naja, das bezweifeln wir.

Folgede Wagen stehen momentan zur Auswahl:

- ABC SALSA 4 (schöne grosse Tasche, lässt sich klein falten, Design und Preis stimmt)
- MUTSY EVO INDUSTRIAL ( Tasche ist nicht optimal, lässt sich klein falten und Design stimmt)
- JOOLZ Day 2 (hier gefällt uns die Höhe und die Tasche, das Gestell aber nicht so)
- JOOLZ Geo ( hier gefällt uns die Tasche unten, aber nicht die Höhe und Reifen)

Hat jemand von Euch einen von den 4 Kinderwagen? Was sind Euere Erfahrungen? Joolz ist halt recht teuer und das Design ist noch speziell. Haben wir etwas vergessen was noch wichtig ist? Oder habt ihr gar eine ganz andere Empfehlung?

TAUSEND DANK SCHON JETZT!!!!!!!!!!!!!!

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Snoopy2014 »

Kenne jetzt keinen der Kinderwagen, mir war noch wichtig dass ich eine ganz flache Liegefläche hatte, so dass ich sie mit 5mt bereits eus der Softtasche nehmen konnte und so in KiWa legen konnte. Dadurch hatten sie mehr Platz.
Dann habe ich es super praktisch gefunden mit der Softtasche anstatt der Hartschale. Diese konnte ich Problemlos heraus nehmen und auch unterwegs als Schlafplatz für mein Baby gebrauchen. Ich habe den Hartan GT. Bei Hartan finde ich die unmengen an Designsauswahl super. Einziger Nachteil das Gewicht. ansonsten bin ich damit super zufrieden.
Ein Tipp, schau auf Youtube Filme zu den Kinderwagen an, wie sie funktionieren, das hat mir bei der Entscheidung geholfen.
schau mal noch Zekiwa, Emalijunga und Gesslein an.

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Jamiro »

Hier auch eine Stimme für den Hartan: Softtasche, Handbremse, geländegängig, flache Liegefläche und- für mich ein absolutes Muss- Kind kann nach vorne oder nach hinten gerichtet fahren.

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Eleonora Lutz »

joolz geo oder bagaboo cameleon würd sicher eure anforderungen erfüllen. bedenke dass die kleinen oft nur 4-6 monate in der wanne liegen und danach im sportsitz. schau euch also unbedingt die version mit dem sportsitz genau an, diese version werdet ihr 3 jahre brauchen.

KaylaB
Member
Beiträge: 180
Registriert: Do 24. Nov 2016, 10:38

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von KaylaB »

Bei einer Bekannten war beim Mutsy trotz des eher kleinen/durchschnittlichen Babys die Wanne eher recht früh zu klein.

Ganz allgemein:
Wohnt ihr flach oder hügelig? Je nachdem wäre zu überlegen, ob ihr eine Handbremse braucht.

Ebenfalls sinnvoll ist eine höhenverstellbare "Schiebestange".

Wichtig war mir nebst dem geringen Gewicht auch, dass sich der Wagen kinderleicht zusammen-/aufklappen lässt.

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Barbamama79 »

Schau dir noch den Babyjogger City Versa an (trotz des Namens ist es kein Jogger). Meiner Meinung nach erfüllt er funktional eure Anforderungen. Ob euch das Design gefällt, kann ich nicht beurteilen.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Helena »

Kenne keinen der obigen.

Behaupte jetzt aber mal, dass der Teutonia Fun alle Kriterien erfüllt. War happy mit dem, hat 4 Jahre hardcore Einsatz problemlos überlebt. Luftreifen brauchts nicht.
Klein, wendig, faltbar und bequem.

judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von judeli »

Hallo Zusammen..

Ja die Handbremse haben wir heute garnicht beachtet aber in Nachhinein wär die gut. Wir wohnen aufm Hogger.
Wegem Jogger..haben heute noch den Tfk angeschaut. Aber ich will lieber 4 Reifen. Der Joolz Geo ist an sich ok.. aber er ist relativ tief und hat Luftpneu. Mir grauts davor wie oft wir nen Platten haben werden.
Das Problem ist, dass wir auch noch ein neues Auto kaufen müssen.. haben jetzt nur ein kleines..da passt kaum ein Kiwa rein ;-) wir können also nur bedingt schauen ob der Kiwa ins Auto passt. Widerrum..wenns ins kleine Auto passt, wirds auch in Grössere passen.
Ich fand die Hartan noch recht cool vom Design her..plus die haben ne Handbremse. Aber halt schwerer und grösser.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Finchen »

Wir haben den Joolz Day Earth seit gut 2 Jahren täglich in Gebrauch und ich würde ihn immer wieder kaufen. Wendig, relativ schmal (man kommt auch im Supermarkt überall hin), einfach zu fahren, eher leicht, große stabile Wanne (er lag auch in der Wohnung viel drin, hatten keinen Stubenwagen oder ähnliches)... bald kommt Kind 2 und er ist immer noch gut in Schuss!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

sunday-sunny
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von sunday-sunny »

Wir haben den Hartan Racer GT seit bald 3 Jahren im Einsatz und er hat sogar in unserem Opel Corsa platz. Haben Occasion (6Montw gebraucht) gekauft. Ich liebe an ihm die grosszügige Softtasche, die grosse Sitz/Liegefläche die komplett Flach gestellt werden kann. Nachteilig finde ich das Gelenk des Verdecks (lottert mitlerweile etwas) sowie das schwere Gewicht. Würden uns aber sehr wahrscheinlich wieder für diese Modell entscheiden...

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Chäswürstli »

Wir hatten einen Mutsy und fanden ihn super. Mittlerweile wird das 6te Kind damit rumkutschiert und bis auf einen Pneuwechsel hatten wir nichts mit ihm.

judeli
Member
Beiträge: 320
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 07:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: sg

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von judeli »

Hallo Zusammen

Vielen Dank für euere Tipps und Feedbacks!

Die meisten Wagen haben keine Handbremse. Hat das einer vermisst?

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Sunne12 »

Zur Handbremse:ich habe einen Geschwisterwagen ohne Handbremse herumgeschoben. Wenn du tagtäglich einen Hoger zu bewältigen hast ist es sicher praktisch,aber nur ab und zu No Problem-schon gar nicht bei einem Kind. Eher Luxus.

Zu den Wagen allgemein: Ganz ehrlich, geh in einen (oder zwei) Laden, probiere aus. Habt ihr Familien mit Kinder im Freundeskreis? So 2 Jahrige. Dann nimm ein Kind mit :wink: und setz sie in den Wagen nach Wahl. Das wäre das Beste.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von sonrie »

wir hatten zuerst den Teutonia Be you mit Handbremse und danach den Mountainbuggy Duet (Zwillingswagen) ohne Handbremse. Ich hab sie beim einlingswagen zwar ab und zu verwendet, aber nachher beim Zwillingswagen nie vermisst..... und wir wohnen am hang ;-) Würde sage, es ist ein "nice to have" aber kein "must have".

EDIT: wegen den Luftreifen: brauchte definitiv nicht unbedingt, schau einfach dass die räder insofern eine gute Qualität haben, als dass sie ruhig laufen und auf unebenem geladen nicht so lotterig drüber fahren. Wir haben bei einem Kiwi luftreifen, mussten in 2 jähren 2mal den schlauch ersetzen, die gibts für sehr wenig geld beim velomech, ist also auch nicht grad dramatisch (und praktisch sind sie schon, die Luftreifen, gerade wenns über stock und stein geht).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Stella* »

Wir hatten einen Phil&Teds und ich würde den sofort wieder nehmen. Eine Kollegin von mir hatte einen Baby Jogger und war sehr zufrieden damit. Beide Kiwa kannst du für 1 oder 2 Kinder benützen. Trotzdem sind sie nicht grösser als einen "normalen" Kiwa. Habe gerade gesehen, dass Joolz ebenfalls für 2 Kinder benützt werden kann.

Finde ich noch ein wichtiger Punkt, falls ihr ev. mehrere Kinder haben möchtet, die dann beide im Kiwa Platz haben sollten. Habe es in meinem Umfeld oft festgestellt, dass beim 2. Kind nochmals ein anderer Kiwa gekauft werden musste, weil es eben nicht mehr ging.

Der Phil&Teds hat Luftreifen, wo dir bei einem Platten jeder Velomech weiterhelfen kann (war bei uns aber zum Glück nie nötig).

Generell finde ich einen 3rädrigen Kiwa besser. Im öV ist allerdings ein 4rädriger praktischer.

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Snoopy2014 »

also wir haben am Hartan eine Handbremse und ich finde sie sehr praktisch. Wir haben im Ferienhaus einen Mountain Buggy ohne Handbremse und es ist wesentlich anstrengender, aber für zwischendurch machbar, würde ich dort wohnen, hätte ich die Handbremse nach montiert.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 630
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Enzian »

Deine Auswahl kenne ich leider nicht. Wir haben Occasion einen Bugaboo Cameleon gekauft. Der war zwar nur 3 Monate im Einsatz, also wie neu... Uns war wichtig, dass er ins Auto passt (VW Polo) und das ging einwandfrei, nicht zu schwer, sehr wendig, Sportsitz lässt sich auf beide Seiten montieren, 4 Räder (finde die 3 rädrigen persönlich eine Katastrophe, nachdem ich nun einige gefahren bin) und Design musste auch gefallen.
Ich würde den immer wieder kaufen! Die Babywanne ist super, man kann sie gut wegnehmen und auswärts auch Mal zum Schlafen verwenden und wenn man sie wechseln muss, lässt sie sich gut verstauen, weil die Wanne aus Stoff ist und sich zusammenlegen lässt. Ist also nicht eine eigentliche Wanne. Weiter ist er sehr wendig und auch über Stock und Stein kein Problem. Obwohl ich deutlich mehr auf normalen Strassen unterwegs war. Er ist auch sehr leicht und lässt sich ganz einfach zusammenlegen.
Soweit ich weiss (eine Bekannte hat so einen und ist auch sehr zufrieden) sind die Baby Jogger vom Prinzip her fast gleich wie der Bugaboo und auch gut. Etwas grösser und von daher kenne ich die Packmasse nicht, wie klein er ist für ins Auto.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Kizank
Member
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 16:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. ZH

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Kizank »

Kenne die Auswahl auch nicht. Haben einen Hartan Racer 2 - auch occasion gekauft. Meine Erfahrungen:
* Handbremse ist super, wenn du Hügelig wohnst, vor allem, falls es zu einem KS käme! Ich wäre eine ganze Weile nicht rausgekommen sonst.
* Zwei Räder(paare) vorne: kein Kippen beim Einsteigen in den ÖV (falls das öfters zutrifft)
* Testen im Laden, kaufen - zumindest mal auf Ricardo schauen, wir haben 10% vom Originalpreis bezahlt.
* Wähle ein Wagen, der gross genug ist, um ihn zu verwenden bis das Kind selber läuft.

Wegen Bücken müssen beim Schieben (nehme an, du meintest das so) musst du dir eigentlich keine Gedanken machen - das ist nur bei Buggys wirklich ein Problem. Bei grossen Wägen kann man die Haltestange in der Regel verstellen. Oder meinst du, wegen dem hineinlegen/setzen vom Kind?

Wegen Einkauf: Bei unserem Hartan kann man nebst dem Korb unten drin eine geräumige Umhängetasche oder Rucksack einfach um das Gestänge legen, und schon hat man den Platz erweitert. Da müsste man eher aufpassen, ob das bei einem anderen Wagen geht, und ob dann der Schwerpunkt nicht zu weit hinten ist (Kippen). Müsste man aber fast live testen... (Schlussendlich war ich einfach zu faul, jedes Mal nach dem Einkaufen, die Sachen im Korb unten nochmal in die Hand zu nehmen und in eine Tasche umfüllen für den 'Transport' in die Wohnung). Weiterer Trick - Kauf dir Klettband und einen kleinen Karabinerhaken, und schon kannst du jede beliebige Tasche an den KiWa hängen (Klettband um KiWa Stange, einmal Karabiner mitwickeln, Schwerpunkt prüfen, fertig)...
mit Bub (01/2015)
Und Mädchen (01/2017)

okt2010
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 4. Mär 2010, 19:46
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von okt2010 »

Ich fand die Handbremse super- hätte ich nicht missen wollen.

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kinderwagen??

Beitrag von Snoopy2014 »

Die Gesslein Kinderwagen haben auch mit Handbremse, sind ähnlich Aufgebaut wie der Hartan, aber viel viel leichter und kleiner.
Es hatte mal ein Swissmami die denn Gesslein als zweitwagen zum Hartan zulegte für zu den Grosseltern und unterwegs, sie war begeistert.

Antworten