Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von winni pooh »

Im moment haben wir ziemliche diskussionen wegen der medienzeit...und auch wegen dem helfen. Meine kinder findens unfair wie wirs handhaben,dewegen möchte ich mal schauen,wies be euch so ausschaut. Was sie im eigenen zimmer machen müssen und welche ämtli sie haben und natürlich auch die medienzeit.
Meine müssen wirklich immer helfen und es gibt wenig medienzeit,wenns aber drinliegt,dürfen sie auch mal lange gamen....
Bin gespannt!

yap
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 23. Dez 2008, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von yap »

Meine Tochter ist 12, die Söhne jünger.
Sie geht verantwortungsvoll mit ihrem Mobile um, hat daher keine speziellen Einschränkungen. Denke sie kommt auf ca 20-30 Minuten Game- und Chatzeit pro Tag. In ihrem Zimmer hat sie kein WLAN, also kein chatten abends. Helfen tut sie jeden Tag wo Unterstützung gebraucht ist. Kochen, tischen,auf den Kleinsten (2 Jahre) aufpassen, aufräumen. Min 30 Minuten pro Tag, eher mehr. Bei ihr ist alles easy. Der 10 Jährige verspricht schon jetzt einiges mehr an Ärger...

yap
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 23. Dez 2008, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von yap »

Ihr Zimmer ist übrigens ihre Verantwortung, nur das Staubsaugen übernimm die Putzfrau. Was meinst du denn mit "Zimmer"? Ich kann mir gar nicht vorstellen dass es Mütter oder Väter gibt, die einem 12Jährigen Kind noch das Zimmer aufräumen ;-)

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von AnCoRoJe »

Meine Grösste ist 12,5, die Mittlere jetzt dann 11. Die Kleine erst 8.
Die grossen Zwei teilen sich die Ämtli von Kinderbad und Gäste Wc einmal die Woche putzen. Tischen und abräumen helfen ist situativ, auch mal Kompost rausbringen. Sie müssen alle noch selber ihre Kleider von der Waschküche im Schrank versorgen. (die Kleinste erst Socken, Unterwäsche und Pyjamas, die Grossen alle Kleider) Zimmer aufräumen, abstauben müssen sie selber machen, wenn Hilfe gebraucht wird fragen sie.
Medienzeit ist unterschiedlich wir haben kein fixes Schema. Bisher hat nur die Grosse ein Handy. Sie nimmt es vor der Schule husch, in der Mittagspause (ca Halbstunde) und am Nachmittag nach der Schule. Abends wenn sie um 20 Uhr ins Zimmer geht, legt sies in die Küche. Klappt alles reibungslos bisher.
Zuletzt geändert von AnCoRoJe am Mo 16. Jan 2017, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
never regret anything that made you smile

Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Sunshinemom »

Unsere Grossen, 11 und 13 müssen nach dem Essen den Tisch ab- und das Geschirr in die Spülaschine einräumen und ihr Zimmer ist auch ihre Verantwortung. Zusätzlich helfen sie uns im Garten oder bei Unterhaltsarbeiten am Haus, dies ist aber freiwillig und gegen Bezahlung. Gamen tun sie viel, solange sie aber von selbst noch andere Aktivitäten unternehmen greifen wir nicht zu stark ein.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Phase 1 »

Gamen nur wenn hh gemacht wurden und gelernt wurde.
Meinen Kindern fällt halt nicht alles in den Schoss daher müssen die täglich lernen.

zu ihren Aufgaben gehört Müll raus bringen und leergut entsorgen.
Ab und zu babysitten.
Zimmer logisch aufräumen aber da helf ich oft noch.
Je nachdem müssen sie staubsaugen staubwischen oder im Sommer im Garten helfen.
Dann halt noch Tisch abräumen und Geschirr versorgen.
Ihre Kleider müssen sie auch selbst einräumen und ihre Betten müssen sie auch selbst beziehen.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Nuuneli »

Unsere Mittlere ist 12 Jahre alt. Sie hat momentan 30 Min. Handyzeit pro Tag zur Verfügung. Daran sein könnte und würde sie auch länger. Sie hat viel zu tun in der Schule und spielt Saxophon. So braucht sie Zeit für HA/zum lernen und etwas Zeit auch zum täglichen Musizieren. Ausserdem malt sie sehr gerne. Aber auch ihr Tag hat nur 24 Stunden und da sie so viel Schlaues macht, begrenze ich die Zeit am Handy. Wenn's passt, darf sie länger - aber ab und zu möchte sie auch noch etwas TV schauen. Sitze gerade da und ihr Handy klingelt unaufhörlich... Ihre Ämtli: Betten (klappt nicht gut), Zimmer 1x wöchentlich auf Vordermann bringen sonst ersinkt sie im Chaos (klappt relativ gut auf Ansage), abends unsere Meeris füttern und am Misttag mithelfen, den Käfig zu säubern. Ihre Kleider in den Schrank versorgen, 1x/Woche ist sie mit der Schwester nach der Schule bis um 14.00 Uhr alleine zuhause, da darf sie kochen. Sie muss auf Geheiss auftischen und immer ihr Gedeck abräumen. Zudem müssen die Kinder ihr WC sauber halten (1x/Woche putze ich es jeodch noch selber).

Der Grosse (15) hat folgende Ämtli, falls es jemand interessiert: Betten, Bett selber frisch beziehen, Kleider selber zusammenlegen und versorgen (seit ich gesehen habe, was für eine Ordnung in seinem Kleiderschrank herrscht, spare ich mir diese Viertelstunde), Güselsack wegtragen, ab und zu kochen (macht er gerne), morgens Meeri füttern und am Misttag mithelfen, abräumen und auf Geheiss Tisch decken, ab und zu den Geschirrspüler ausräumen (vorallem, wenn er an den Weekends nicht mitkommen will), 1x Woche Zimmer staubsaugen (er ist nicht so ein Chaot), mithelfen beim Kinder-WC sauber halten. Ausser dem Güselsack und dem staubsaugen/putzen macht er alles tiptop. Auf das andere muss ich ihn aufmerksam machen. Er hat bis 21.00 Uhr freien Zugang zum Handy und ist mit dem Teil praktisch verbunden...nachts bleibt es in der Küche auf der Ladestation.
200120042007

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Sternli05 »

Unsere Grosse ist 13.
Sie hat sehr viel Schule, kommt an 2 Tagen um 18 uhr nach Hause. Dann geht sie Samstag und Mittwoch zum Reiten. Daneben natürlich noch Hausaufgaben. Medienzeit, das heisst ihr Natel, schränken wir nicht ein. Sie telefoniert vor allem mit Freundinnen oder sieht sich am Abend was auf youtube an. Es ist einfach um 21.30 uhr Bettruhe und das Natel kommt aus dem Zimmer.
Aemtli haben wir keine. Ihr Zimmer räumt sie selber auf und wenn ich sie um was bitte tut sie es auch (tisch decken, was waschen, was einkaufen, kurz auf kleinen Bruder schauen...)

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von winni pooh »

Vielen Dank für all Eure Einblicke in Euren Alltag!!
Werde mal schauen,was ich alles für uns rausnehmen werde!

Mit Zimmer meine ich abstauben,böden machen und so. Aufgeräumt ist praktisch immer,das von ihm aus! Denke er könnte schon noch etwas übernehmen ;-) deswegen fragte ich was die Teenager von Euch schon machen.

Manchmal denk ich aber auch,sie haben so wenig freie Zeit,dass sie diese nicht noch für den Haushalt opfern müssen! Damit meine ich aber nicht,Geschirr in Gs oder so ;-) sondern wirklich aufwändigere Arbeiten.
Überlege mir eine Plan zu machen,wer wann welches Ämtli hat und was einfach selbstverständlich ist,aber nicht klappt,wie z.bsp. nach dem Zähne putzen das Brünneli rasch spülen! Das nervt micht echt!!!! Vieles klappt aber auch recht gut! Muss einfach für mich raussuchen,was ich für Erwartungen habe...denke im
Moment liegen die Diskussionen an mir...da ich nicht recht weiss wie ichs will....

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Nellino »

unsere, bald 14 und 9 haben keine einschränkungen. Dies weil sie aber sehr vernüngtig mit allem umgehen bis anhin. Noten sind bei beiden gut. Was sie müssen ist die normale mithilfe im Haushalt..also mal aufräumen, tisch abräumen saugen, sockenbingo...also das normale. Was sie momentan gerne machen ist schneeschaufeln hihi..dürfen sie auch.
Aber teenager räumen natürlich anders auf wie iches machen würde...aber halt gleich wie ich es mit zb 14 machte...von dem her ok.
Diskutieren kann der grosse auch seeeeeeehr gut, wobei es noch ganz spannend ist. OFt seh ich mich in ihm...drum nehm ich es da relativ locker denk ich mal.
Bild

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von mael »

unsere sind 9 und 13.
Wir haben keine Ämtli und hatten auch nie welche. Hier helfen alle seit immer dem Alter-und Können entsprechend zum gemeinsamen Zusammenleben mit.
Als sie klein waren, waren sie noch stolz, wenn sie selber das Geschirr zur Maschine rübertragen konnten.....jetzt machen sie es einfach, weil es immer so war.
Zimmer aufräumen machen sie schon ein Weilchen selber. Die Kleine muss man zwischendurch erinnern, dass sie wieder mal sollte....wenn aufgeräumt ist, schwirr ich mit dem Sauger durch. Die Ältere wurde mit etwa 11 Jahren beängstigend ordentlich....sie ist eigentlich die Ordentlichste der ganzen Familie... :oops: mittlerweilen räumt sie sogar den Kleiderschrank selber auf (ich meine ohne dass ich sage, man müsste mal....), wenn ihr alles entgegen kommt und es sie stört. Abstauben und saugen macht die Grössere meistens selber in ihrem Zimmer, manchmal wenn ich grad dran bin, geh ich aber auch bei ihr kurz durch. Die kleinere macht das nur, wenn man sie auffordert, das tu ich zwischendurch mal wenn ihr langweilig ist und sie nicht weiss was machen, ansonsten staube ich ab und sauge.
Wenn die Grosse aber ihr Zimmer putzt, führt sie den Sauger manchmal auch noch weiter aus und schwirrt durchs Wohnzimmer, kommt sie öfters auch selber auf die Idee.
Geschirrspüler einräumen klappt eigentlich gut, auch wenn ich meistens wieder "umräume" weil ich eine Pedantin bin und alles reinbringen will und auch reinbringe, wenn andere schon aufgeben....
Ausräumen mache meistens ich.
Wäsche waschen machen die Kinder eigentlich nie. Kleider zusammenlegen, helfen sie manchmal und manchmal nicht (kommt drauf an, wann ich den Korb raufnehme, manchmal mach ich das auch ganz gerne alleine und sinniere vor mich hin), einräumen in den Schrank machdie Grosse immer selber...wie gesagt, hat sie ihre eigene Ordnung im Schrank, da tu ich nix.
Bett frisch beziehen würden sie wohl selten bis gar nie selber drauf kommen, wenn ich aber sage, man sollte, macht es die Grosse selber, die Jüngere hilft manchmal, manchmal mache ich es aber auch wenn sie nicht da ist und dann mach ich es der Grossen auch mal. Sie hilft aber auch bei unseren Betten, wenn sie da ist und ich sie danach frage.
Bei vielem muss ich einfach fragen, ob sie helfen, aber so habe ich es auch in der Hand und kann abschätzen ob mir nun lieber ist, wenn sie hinter den Franzwörtli sitzt o mir eben in der Küche oder sonstwo hilft.Wenn sie am Handy knöpfelt, dann frag ich dann schon auch mal um Hilfe im Haushalt...... Manchmal hat der Teenager viel Programm und ich nicht, dann mach ich ihr halt auch das eine oder andere. Dann hat sie légère Tage wo ich sie dann auch mehr einspanne.

Wir haben das also nicht so eng organisiert und trotzdem klappt es eigentlich recht gut. Ich muss einfach viel delegieren, aber dann wird es gemacht. Dass alles von alleine erledigt wird ist wohl eine Illusion.....

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von mael »

Ah und medienzeit hab ich ganz vergessen.....die Kleine hat ipod um Musik und Geschichten zu hören, da hat sie freien Zugang, manchmal hört sie einen Nachmittag lang Geschichten und malt dazu, dann gibt es Tage wo sie das Gerät nicht braucht. TV gibts bei uns nur abends nachdem alles erledigt ist, aber auch das nicht täglich (aber sie ist auch nicht so der TV Junkie, wir alle generell nicht).
Die Grosse hat seit kurzem ein Handy, sie braucht es auf der Fahrt zur Schule in die Stadt, da chattet sie manchmal mit ihren girls. In der Schule dürfen sie das Teil nicht brauchen. Abend auf der Heimfahrt noch mal.
Dann gibt sie es ab und erledigt Hausaufgaben etc. Unter der Woche hat sie an drei Abenden Musik oder Sport von daher sind Medien selten ein Thema, vor dem ins Bett gehen noch mal Chat durchschauen.... dann kommt das Teil aus dem Zimmer.
An freien Nachmittagen/Weekend braucht sie schon mal mehr Internet, häufig Pinterest und youtube um Style und Bastel Ideen anzuschauen. Und eben chatten so wie wir früher das Telefon für Stunden blockierten...
Auch da haben wir BIS JETZT noch keine Regeln, weil es ok ist wie es ist. Würde es sich ändern, würden wir sicherlich Regeln einführen. Wir haben auf ihrem Handy eine App aufgeschalten wo man die Screenzeit pro Tag anschauen kann, das kontrollieren wir immer mal wieder (dürfen wir auch ungefragt, das haben wir so abgemacht).
TV schauen unsere beide eher selten.
was ich von einem Medienkompetenz Vortrag gehört habe ist, dass Jungs vor allem gamen, Mädels mehr chatten....bei uns stimmt das so, Mädel gamet so gut wie gar nie.

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von +jj+ »

meine jungs sind 9 und 12. wir haben keine ämtli, aber die regel ist, wenn ich einen frage, etwas zu machen, wird's ohne motzen gemacht. wenn ja, ist das nächstemal der bruder dran. wenn gemotzt wird, ist man wieder selber dran... aber es geht mehr um kleinere sachen, wie mal was holen im keller, mal den esstisch putzen (das muss vor allem der machen, der am meisten dreck gemacht hat) oder milch kaufen gehen oder so. nach dem essen muss natürlich jeder sein zeug in den geschirrspühler tun etc.

sie haben nicht je ein eigenes zimmer, aber zwei gemeinsam (in einem wird geschlafen, im anderen lego gespielt). am mittwoch abend muss alles aufgeräumt sein, denn am donnerstag kommt die putzfrau. täglich müssen sie aber schon ihre wäsche aufräumen etc. wenn es darum geht, mal das bett neu zu beziehen, müssen sie jetzt auch immer mehr machen. da wöchentlich die putzfrau kommt, entfällt das putzen. aber wenn sie mal ferien hat, dann müssen sie auch mal staubsaugen oder so.

medienzeit mussten wir bisher nicht beschränken. sie haben aber keine handys. je einen pc / laptop, aber da sind sie nicht so viel dran. mehr der kleinere, aber auch nicht täglich und nie lange.

Benutzeravatar
Shanelle
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau am Bodensee

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Shanelle »

Hallo zusammen, wenn ich so lese wie konsequent ihr alle seid , müsste ich einiges bei unserem 13. jährigen ändern. Mein Sohn hat keine Ämtli. Bei den Medien ist die Bedingung solange er gut in der Schule ist, darf er gamen soviel er will.

@jap doch es gibt noch Mütter die einem Teenager das Zimmer aufräumen und putzten.

Ich finde er soll diese Zeit geniessen. Das Leben kommt noch früh genug.

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Majoties »

@shanelle aber ganz ehrlich wie soll er den selbständig werden wenn du ihn verwöhnst und alles für ihn machst ?
Kinder sollen und müssen lernen das Leben kein Ponyhof ist und man Verantwortung übernehmen muss. Die muss man lernen das kann man. Das kann man dann nicht plötzlich .
Kurze Frage shanelle ist dein Sohn Einzelkind.
Weisst du ich bin genau so aufgewachsen und leider musste ich 38 Jahre alt werden meine Ehe ist zerbrochen bis ich lernte für meine Dinge Verantwortung zu übernehmen und nicht immer jemand da ist der es macht.
Aber nun betreue ich meine 4 Kids teils noch mit besonderen Bedürfnissen selber arbeite noch recht viel und mache alles zuhause alleine. Du tust deinen Sohn keinen Gefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Botafogos »

Shanelle, ich bin so wie du :-) meine Kids werden in den nächsten Wochen 11 und 13jahre alt.

@Majoties, mein Sohn (ja er ist in dieser Beziehung verwöhnt....) könnte schon alles selber. Es weiss ganz genau, dass der Ponyhof einmal vorbei sein wird und ich denke nicht, dass er dann scheitern wird.
Ich hatte eine schwierige Kindheit und musste schon sehr früh alles selber machen, inkl. Hosen flicken für meinen Vater, Essen einkaufen, Wäsche, Putzen etc. da meine Mutter krank war (oder es einfach spielte, das weiss ich bin heute nicht).
Ich habe gemerkt, dass ich zwar sehr viel machen musste aber eigentlich gar nicht wusste wie es richtig geht. Wie putzt man richtig ein WC, wie kocht man richtig gesund? Ich machte damals einfach was und wie es ging.
Meine Kinder haben in den Schulferien pro Tag 2 kleine Aufgaben die sie erledigen müssen, teilweise alleine, teilweise mit mir. So lernen sie richtig Kochen, eine Waschmaschine bedienen, wie putzt man ein WC richtig sauber, welche Putzmittel für was, zusammen die Betten beziehen, alleine Einkaufen mit Liste etc.
Meine Kinder sind auch sehr zuverlässig, sie können alleine zu Hause sein, es klappt immer alles - auch wenn das Geschirr vom Zvieri nur in der Spüle steht statt im GS.
Aber während der Schulzeit haben beide so viel zu tun, da möchte ich Ihnen nicht noch Aemtli aufs Auge drücken. Und wir sind in der schönen Situation, dass ich von zu Hause aus arbeiten kann und nur wenige Stunden pro Woche Auswärts. So habe ich Zeit und mache es gerne.

LG
Botafogos mit Boy & Girl

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von mael »

@Shanelle
Ich lasse unsere ja eben auch kein Ämtli machen, weil ich finde, dass man die Arbeit "gerechter" aufteilen kann, wenn jeder dann anpackt wenn es für ihn gut drinliegt. Aber schliessilch sind wir eine Art "WG" wo jeder seinen Teil beiträgt. Und ich finde es auch ok, wenn man die Teenies auch mal verwöhnt und ihnen was macht, wie gesagt, sauge ich auch mal durchs Zimmer (aber bei uns ist es so, dass sie dafür auch was für mich tun, wenn ich im Seich bin). ABER, das Zimmer eines Teenager aufräumen...finde ich geht gar nicht....da hätte ich das Gefühl viel zu fest in "Intimitäten" einzudringen. Geht mich schliesslich nicht alles an, was sie da so rumliegen hat. Als 13 Jährige/r müssen sie doch auch irgendwo eine Privatsphäre haben und wenn man darin "aufräumt" haben sie die einfach nicht mehr.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Phase 1 »

Naja in Schubladen kucke ich auch nicht rein und das Tagebuch kann und darf bei uns offen liegen gelassen werden.
Wir alle lesen so was nicht!
Meine Kinder helfen haben fixe arbeiten die sie halt machen müssen und nicht ich oder ihr Papa.
So ist es mit dem Müll, mit dem betten abziehen ( das wieder neu beziehen helfe ich).
Tisch abräumen kann schon der kleinste und den GS ausräumen ist doch ein Klacks.
Dafür Putz nur ich das wc sauber.
Oder ich nehme feucht auf.
Die Wäsche zeig ich halt ab und zu und kochen kommt bei Interesse selbst.
Da haben sie schon gemerkt das man alles versauen kann.

Ansonsten ja Schule HA ect.
Sie haben auch da ihre ämtli.
Übrigens helfen meine Kids gerne in der Schule beim sauber machen.
Ist auch was ;-)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Sternli05 »

Ich räume bei meiner Grossen auch ab und zu auf. Manchmal mache ich es, manchmal sie. Sie freut sich immer wenn ich es mache. Sie weis das ich nicht rumschnüffle und in Schubladen ect schaue ich nicht extra rein. Mache eher den Boden frei, mache das Bett und räume die Kleider weg die überall rumliegen :) Sie erzählt mir eh alles, auf jedenfall im Moment noch.
Meine Mutter hat das bei mir auch so gemacht. Ich fühlte mich nie in meiner Privatsphäre gestört oder so. Auch habe ich trotzdem gelernt meinen eigenen Haushalt zu führen und Verantwortung für mich zu übernehmen.

Benutzeravatar
Shanelle
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau am Bodensee

Re: Was müssen,sollen,dürfen...eure 12jährigen?

Beitrag von Shanelle »

@majoties , nein er ist kein Einzelkind. Ich habe noch eine 9 Jährige Tochter und sie hilft mit im Haushalt. Damit verdient sie sich mehr Medienzeit. Bei ihr ist die Zeit begrenzt.
Vielleicht ist es auch in unserer Mentalität das die Jungen weniger im Haushalt machen als die Mädchen. Ich bin Italienerin. Meine Mutter hat auch alles für meinen Bruder gemacht. Ich musste schon als kleines Mädchen alles im Haushalt lernen.
Wenn ich mein Bruder heute sehe, hat er einen besseren Haushalt als ich und er wohnt alleine. (-:

Wegen der Privatsphäre mache ich mir keine Sorgen. Alles was rumliegt ist für alle zugänglich. Er hat vor uns keine Geheimnisse. Bis jetzt noch nicht :)

Antworten