Namen zu ähnlich?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 12:21
Namen zu ähnlich?
Hallo!
Ich bräuchte mal euren Rat. Wir sind momentan auf der Suche nach einem Namen für unser zweites Kind, das Geschlecht wissen wir nicht, wir lassen uns überraschen.
Meinem Mann (und auch mir) gefällt für ein Mädchen "Malin" wahnsinnig gut. Allerdings heisst unser Sohn Levin. Mir scheint das doch sehr ähnlich zu sein, meinen Mann hingegen stört das überhaupt nicht.
Was meint ihr dazu? Wäre es euch zu ähnlich oder seht ihr da kein Problem?
Alternativen wären momentan noch Malea, Yael oder Elena.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich bräuchte mal euren Rat. Wir sind momentan auf der Suche nach einem Namen für unser zweites Kind, das Geschlecht wissen wir nicht, wir lassen uns überraschen.
Meinem Mann (und auch mir) gefällt für ein Mädchen "Malin" wahnsinnig gut. Allerdings heisst unser Sohn Levin. Mir scheint das doch sehr ähnlich zu sein, meinen Mann hingegen stört das überhaupt nicht.
Was meint ihr dazu? Wäre es euch zu ähnlich oder seht ihr da kein Problem?
Alternativen wären momentan noch Malea, Yael oder Elena.
Vielen Dank für eure Hilfe!
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Namen zu ähnlich?
Ich kenne ein Geschwisterpaar mit diesen Namen.
Mir wärs zu ähnlich.
Mir wärs zu ähnlich.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Namen zu ähnlich?
Mir wärs nicht zu ähnlich. Finde es tönt ganz anders.
never regret anything that made you smile
Re: Namen zu ähnlich?
Ich finde es zu ähnlich. Sprich es ein paarmal schnell hintereinander aus, es wird zum Zungenbrecher.
Lg
Konfetti
Lg
Konfetti
Re: Namen zu ähnlich?
Malia?
Re: Namen zu ähnlich?
Mich stört das überhaupt nicht... Finde es harmonisch.
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*
*Munggeli 06/10/2011*
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Namen zu ähnlich?
Ich finde das klingt voll okey, sind ja schliesslich Geschwister die dürfen sich auch ähneln finde ich ! Daniel und Daniela fände ich jetzt übertrieben, aber Levin und Malin finde ich wunderschön !!
Re: Namen zu ähnlich?
Ich find das auch kein Problem.... lavinia, livia, lorin wär jetzt "schlimmer" ... wie Kram schon sagt, es sind Geschwister...
oder was auch nicht geht, wobei meist nicht so offensichtlich, sind die Namen rückwärts....
Leon - Noel / Aron - Nora / Lexa - Axel
oder was auch nicht geht, wobei meist nicht so offensichtlich, sind die Namen rückwärts....
Leon - Noel / Aron - Nora / Lexa - Axel
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Namen zu ähnlich?
Ich finde "Malin" so extrem schön, dass ich den nehmen würde:-) Der Name soll hauptsächlich fürs ganze Leben passen, ob er zum Namen des Bruders passt - oder zu sehr passt - finde ich nicht so wichtig.
Re: Namen zu ähnlich?
Mir gefällt Malin sehr gut und finde ihn passend zu Levin! Ist mir nicht zu ähnlich, würde ich nehmen!!! "Daumenhoch"
Lg, dia
Lg, dia
Re: Namen zu ähnlich?
Wann im Leben solltest du das tun? und wenn du in diese Situation kommst, dann schliess dich irgendwo ein & zähle auf 10Konfetti hat geschrieben:Ich finde es zu ähnlich. Sprich es ein paarmal schnell hintereinander aus, es wird zum Zungenbrecher.
Lg
Konfetti

Die Endung ist gleich, aber da die vorangehenden Vokale verschieden sind, klingts gar nicht ähnlich.
Ich find Malin eben auch schön... und wenn du denkst das sei zu ähnlich: ich kenne Brüder: Janik & Janis

Re: Namen zu ähnlich?
Hallo!
Finde ich gar kein Problem!
Lg*esprit*
Finde ich gar kein Problem!
Lg*esprit*
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 12:21
Re: Namen zu ähnlich?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Der Name bleibt somit auf der Favoritenliste, mal schauen ob ich es bis zur Geburt auch schön finde in Kombination mit unserem Sohn.
Der Name gefällt uns halz einfach ZU gut.
Der Name gefällt uns halz einfach ZU gut.

Re: Namen zu ähnlich?
Hängt halt auch davon ab, ob ihr den Namen "schweizerisch" oder skandinavisch aussprecht. Mir persönlich wäre erstere Variante zu nah, zweite überhaupt nicht. Bei uns flog beim zweiten Kind genau wegen der gleich tönenden Endung der erste Name, auf den wir uns vom Gefallen her hätten einigen können, aus dem Rennen.
Obs aber klanglich zu nah ist, wirst du erst dann genauer wissen, wenn du die Kinder dann mal rufst...
Optisch unterscheiden sie sich ja immerhin ganz klar.
Obs aber klanglich zu nah ist, wirst du erst dann genauer wissen, wenn du die Kinder dann mal rufst...

Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Namen zu ähnlich?
Ich find das nicht zu ähnlich.
Für mich wird Malin "moolinn " ausgesprochen,
Für mich wird Malin "moolinn " ausgesprochen,
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Re: Namen zu ähnlich?
Ich kenne Geschwister Levin und Malea
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12
- corsica
- Junior Member
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 13:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberaargau
- Kontaktdaten:
Re: Namen zu ähnlich?
Also bei Kevin und Levin würde ich jetzt sagen, das wäre mir zu nah.
Aber Malin und Levin find ich toll.
Ich kenne 3Buben die enden alle mit AS
Elias, Jonas, Niklas
Aber Malin und Levin find ich toll.
Ich kenne 3Buben die enden alle mit AS
Elias, Jonas, Niklas





Re: Namen zu ähnlich?
Finde das eine schöne Kombi und überhaupt nicht zu ähnlich!
Kenne Schwestern Sina und Nina - das finde ich speziell
Kenne Schwestern Sina und Nina - das finde ich speziell

Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach