Was helfen kann:
mach eine Liste, wie sie nachkontrollieren soll.
Da kann sie dann abhaken an der Prüfung. Ich zeige das meinen Schülern noch oft, wie man das macht.
Zum Beispiel, lies jede Aufgabe nochmal sorgfältig, hast du genau das gemacht.
Oder, ganz wichtig, nur schon habe ich alle Aufgaben gelöst?
Oft reicht die Zeit nicht um zweimal zu überarbeiten, aber gerade nochmal schauen, ob alles gelöst ist, geht immer.
Auch Möglich, nur ein Ziel abmachen mit ihr. Gerade das, dass alles gelöst sein muss/sollte, würde ich mit ihr so abmachen. Sie soll nur das überprüfen, bevor sie abgibt.
Auch wichtig: Kleine Ziele, einzelne Schritte. Lieber etwas gut, als alles und nichts klappt.
Fülli: das kann ich mir fast nicht vorstellen. Da würde ich nachfragen, ob dein Kind da etwas falsch verstanden hat. Ich finde, man muss schon lernen, sorgfältig zu arbeiten und möglichst keine Fehler zu machen, aber bei Reinschriften oder Arbeiten sonst, wo es nicht um Zeit und Noten geht. An einer Prüfung im Druck drin ist das sehr viel verlangt. Klar, sie müssen sauber und klar korrigieren, das finde ich noch wichtig, nicht einfach irgendwie. Die Lehrerin muss ja auch draus kommen, aber ohne Korrektur, das schafft doch niemand.
Achtsamkeit bei Testen trainieren?
Moderator: conny85
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz