mael hat geschrieben:seit der Pubertät
Häufigkeit: sehr unterschiedlich. Manchmal mehrmals monatlich, manchmal lange keine
Auslöser:
Wetterwechsel (deshalb häufig mehrere Attaken im Frühling/Herbst), Föhnlage, Bise, Druckveränderungen
zu viel Schlaf
hatte während den Schwangerschaften weiter Migräne und auch danach nicht weniger als vorher, leider.
In der Familie hatte bereits mein Opa Migräne, meine Mutter, meine Schwester.
Genau wie bei mir!
Hast Du irgendwelche Strategien? Nimmst Du Schmerzmittel?
Bei mir haben Schmerzmittel irgendwie keinen spürbaren Effekt. Ich habe auch oft Spannungskopfschmerzen, ist manchmal nicht leicht, die zu unterscheiden, da sie sich dann auch zur Migräne steigern können.
Einen gewissen Effekt hat manchmal das "Kopfwohl" Öl mit ätherischen Ölen zum Riechen, wenn ichs bei den ersten Symptomen benutze...
mael hat geschrieben:seit der Pubertät
Häufigkeit: sehr unterschiedlich. Manchmal mehrmals monatlich, manchmal lange keine
Auslöser:
Wetterwechsel (deshalb häufig mehrere Attaken im Frühling/Herbst), Föhnlage, Bise, Druckveränderungen
zu viel Schlaf
hatte während den Schwangerschaften weiter Migräne und auch danach nicht weniger als vorher, leider.
In der Familie hatte bereits mein Opa Migräne, meine Mutter, meine Schwester.
Genau wie bei mir!
Hast Du irgendwelche Strategien? Nimmst Du Schmerzmittel?
Bei mir haben Schmerzmittel irgendwie keinen spürbaren Effekt. Ich habe auch oft Spannungskopfschmerzen, ist manchmal nicht leicht, die zu unterscheiden, da sie sich dann auch zur Migräne steigern können.
Einen gewissen Effekt hat manchmal das "Kopfwohl" Öl mit ätherischen Ölen zum Riechen, wenn ichs bei den ersten Symptomen benutze...
Ich nehme spezifische Schmerzmittel, Sumatriptan zB Imigran, ohne halte ich es nicht aus."Normale Schmerzmedis" wirken nicht. Wichtig ist es einfach, die Medis frühzeitig zu nehmen und genau, manchmal ist es schwierig zu sagen ob nun eine Migräne draus wird oder ob es einfach Kopfschmerzen sind und früher hab ich oft zu lange gewartet weil ich dachte, es sei ev nur Spannungskopfschmerzen. Mittlerweilen bin ich da etwas grosszügiger mit mir, "fängt es an", dann werf ich mir eine Tablette ein. Weil wenn ich den Moment verpasse nützt rein gar nichts mehr. Ich habe mir auch schon ganze Fläschlein "Chinaöl" auf dem Kopf einmassiert, aus lauter Verzweiflung, wenn gar nichts mehr wirkte
Ich merke häufig wenns anfängt, wenn ich sehr lichtempfindlich werde, Gerüche wahnsinnig stark wahrnehme (habe das Gefühl alle leute um mich rum stinken...) allgemein eine Überreaktion der Sinneswahrnehmung dadurch bin ich gereizt.....das sind so die ersten Anzeichen. Wenn ich am MOrgen erwache und denke, dass ich unendlich müde bin und irgendwie nicht wach werde....dann ist häufig auch eine Attacke im Anmarsch.
Ich hoffe einfach ganz fest, dass keines meiner Kinder diese Veranlagung auch hat.
Ich habe seit 10-15Jahren Migräne.. die Häufigkeit variiert je nach Lebensphase stark (bei mir auch in der Schwangerschaft am schlimmsten).
Auslöser sind:
-Hormone: Während der Pillenzeit jedesmal in der Pillenpause tagelang, ohne Pille fast jedesmal vor der Mens oder am 1. tag der Mens, manchmal zusätzlich am Eisprungtag, während der Schwangerschaft sehr sehr häufig
-Lebensmittel: histaminhaltige oder histaminfreisetzende Lebensmittel...
-Wetterwechsel: starke Luftdruckveränderungen
Was mir hilft: Magnesiumpropylaxe, regelmässige Schlafenszeiten, histaminarme Ernährung
Danke für die Auskunft!
Ja das mit dem zu lange warten kenne ich. Aber z. B. im Frühling hab ich je nach Wetterlage so oft Kopfweh/Migräne...kann ja nicht dauernd Schmerzmedis nehmen....
Etwas anderes als Panadol o. ä. habe ich nie probiert, sind die Medis die Du nimmst rezeptpflichtig?
Die letzte Migräne ist jetzt etwa 2 W. her du die schlimmste, die ich je hatte. Habe letztens eine Doku gesehen, wo es hiess das Migränepatienten zum Teil per Krankenwagen ins KH kämen. In dem Moment konnte ich das echt verstehen, es war nicht zum aushalten
Und komischerweise war es vom Verlauf her untypisch.
Normalerweise fängt es zur Tagesmitte an und steigert sich im Verlauf des Tages, bis am Abend gar nichts mehr geht. Wenn ich dann durchschlafen kann, ist es meist am nächsten morgen gut.
Diesmal begann es am Nami und bis am späten Abend war ich schon wieder schmerzfrei.
Ich verwachse meistens mit Migräne, so wie heute. Auslöser wahrscheinlich Skifahren, zu viel Sonne, zu wenig Schlaf. Dauer bis ich einmal gut und lange genug geschlafen habe... Ohne Medi bin ich nicht tagestauglich... Ich müsste ins Bett, geht aber nicht.
Ich nehme Ponstan... Panadol keine Chance... Triptane habe ich noch nie ausprobiert...
Ich habe migräne seit dem kindergarten. Dadurch erkenne ich einen anfall sehr schnell (warte manchmal trotzdem zu lange)
Mir hilft ganz am anfang kofein: ein redbull oder 2 kaffee. Und sonst hab ich die beste erfahrung gemacht mit 1tbl mottilium und 2x500gr aspirin. Ist eigentlich ein kombiniertes migränemittel und rezeptpfluchtig, kann man aber auch einzeln kaufen und so nehmen.
Das motilium braucht es damit der magen das schmerzmittel überhaupt aufnehmen kann, da dieser von der migräne wie gelähmt wird.
ich hatte die letzten Tage gerdae wieder Migräne......
Ja Imigran ist rezeptflichtig. Es gibt schon Zeiten, wo ich mal mehrere Tage Medis nehmen muss, aber was soll ich anderes tun, ohne komm ich irgendwann an den Punkt wo ich denke, dass ich mich erlösen muss, die Schmerzen sind so extrem, da geht gar nichts mehr.Migräne ist so ein Schmerz....ihr wisst von was ich rede, man kann das gar nicht erklären. Tausendmal lieber "Kopfschmerzen"....die sind zwar auch schlimm, aber Migräne ist mehr als Kopfweh....dieses Hämmern hinter dem Auge.....bah, darf nicht dran denken.
Was mir auch schon aufgefallen ist, dass manchmal mehrere Faktoren zusammenkommen, zB Wetter, Schlafveränderungen und dann kommt eine Hammerattacke und ich habe üblicherweise auf der linken Seite Migräne und wenn sie mal auf der anderen Seite kommt, ist wirklich landunter......
Was wir gerade neu probieren ist, eine Betablocker Prophylaxe....kann noch nicht viel dazu sagen, ich hatte in den letzten zwei Monaten sehr wenig MIgräne, jetzt aber eben gerade die letzten paar Tage wieder.....ich weiss nicht wie es gewesen wäre ohne Prophylaxe. Aspirin habe ich auch eine zeitlang probiert, aber mein Magen ist dafür zu anfällig und hat rebelliert.
Während der Schwangerschaft empfahl mir meine Frauenärztin Biodoron von Weleda, weil man ja kaum was nehmen darf. Hat bei mir nicht wirklich geholfen, aber zumindest schadet es nicht und wäre ein Versuch wert.
Früher habe ich noch Migräne-Kranit benutzt, da gab es Zäpfchen, eben auch, wenn einem schon schlecht ist und man nichts mehr schlucken kann....gibt aber glaub ich auch Tabletten davon. Ich glaube die sind nicht rezeptflichtig und haben mir zumindest mehr geholfen als Panadol oder Ponstan.
Mit Imigran bin ich eigentlich zufrieden, wenn ich es rechtzeitig nehme wirkt es nicht schlecht.
da bei mir "zu viel Schlaf" häufig auch ein Auslöser ist, habe ich oft eine Wochenendmigräne....ich bin dann immer so im Klinch, ich würde einfach auch gerne mal ausschlafen, aber eben....wenns zuviel ist, ist es zuviel.
GG hatte eine zeitlang Migräne (acompagné). Auslöser ist grosser Stress. Ein anderer Auslöser war ein neuer (aber defekter!) Bildschirm bei der Arbeit. Erst als nach längerer Zeit einmal einer seiner Arbeitskollegen an seinem Arbeitsplatz arbeiten musste, meinte der, dass mit diesem Bildschirm irgendetwas nicht stimme. Zum Glück! Anderer Bildschirm - praktisch keine Migräneanfälle mehr!
@Mael: Ja bei fängts auch immer hinter dem linken Auge an....
Ich habe mir jetzt mal Aspirin besorgt. Da ich die noch nie genommen habe, erhoffe ich mir da eine Wirkung da mein Körper dies noch nicht kennt.
Hoffe ich muss es noch lange nicht ausprobieren
Ich bekomme Migräne wenn das Wetter nach einer langen Phase umschlägt.
Oder zuwenig Schlaf oder Auto fahren ist ganz übel.
Spannungskopfweh also nicht Migräne hatte ich früher als Teenie täglich.
Seit einiger Physio Therapie Stunden ist das aber gut geworden.
hatte auch lange Migräne und nichts half. seit ich nun meine medi gegen hohen Blutdruck nehme seit über 1 jahr, kein Kopfweh mehr (1-2 im jahr).
meine schlimmsten Kopfschmerzen waren als ich hirnwasser verloren habe. war für 32 tage im Spital, war so unerträglich. zum glück fanden sie die Ursache und konnte behandelt werden
Ich leide auch schon seit einpaar Jahren unter Migräne. Zum Glück nicht soo oft. Ca 1-2 pro Monat, manchmal 1-2 Monta nicht.
Auslöser: das bin ich noch am herausfinden. Ich denke zu viel/zu wenig Schlaf, Stress, Kälte, Zyklus...
Bei mir beginnt es meistens gleich am Morgen, hat aber auch schon am Nachmittag angefangen. Aura habe ich nicht jedes mal. Wenn, dann habe ich Seh und Wahrnehmungsstörungen. Wenn ich frühzeitig reagiere und gleich ein Ponstan einnehme, mich im dunklen und ruhigen Zimmer hinlegen kann, geht es ziemlich gut. Wenn nicht, muss ich erbrechen und es wird fast unerträglich. Meistens geht es 1-2 Tage. Akupunktur habe ich schon länger ausprobiert, bis jetzt leider ohne Erfolg.
Das klingt spannend mit den Nadeln Krambambuli. Muss mich mal schlau machen.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kopfschmerzen/ Migräne seit frühster Kindheit, mit 3 Jahren das erste mal in Behandlung. Häufigkeit ist sehr unterschiedlich, Phasenweise über Wochen Täglich dann wieder lange nur so einmal die Woche. Selten mit Aura (Sehstörungen).
Auslöser sind sehr vielfältig, Wetter, Gerüche, starke Emotionen...
Etwas hilfreiches dagegen habe ich nie gefunden. Solange ich ausgeglichen und glücklich bin geht es mir auf jedenfall besser.