Zehennagel - ein- und nachwachsen

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Zehennagel - ein- und nachwachsen

Beitrag von Netterl »

Abends Penatencreme drauf und Pflaster drüber.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Zehennagel - ein- und nachwachsen

Beitrag von Ups... »

Geh zur Podologin oder Fusspflege. Die Wissen, was zu tun ist...

Zoraide
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Do 17. Mai 2007, 21:05

Re: Zehennagel - ein- und nachwachsen

Beitrag von Zoraide »

Natürlich ist der Podologe oder die Podologin die schickste Version,
Mir hilft es, die Nagelecken ganz vorsichtig rund abzufeilen.
2007

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Zehennagel - ein- und nachwachsen

Beitrag von Jazz »

Unbeding zur Podologin (nicht Fusspflegerin).
Was auch möglich ist, ein ganz kleines weisses Pflaster zwischen Nagelbett und Haut "einklemmen". Vielleicht kann dir das die Podologin zeigen. Bei mir hat es geholfen.
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Kirsten83
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 22:00
Geschlecht: weiblich

Re: Zehennagel - ein- und nachwachsen

Beitrag von Kirsten83 »

Hallo ;-) Ich hoffe ich komme nicht zu spät. Leider leide ich auch immer darunter, dass der Nagel in die Haut am großen Zeh einwächst. Ganz wichtig, niemals rund abschneiden/knipsen. Benutze am Besten keinen Nagelknipser, dadurch wird es immer wieder rund. Mit einer Schere kannst du gerade abschneiden. Nachdem ich den Nagel aus der Haut entfernt habe, klemme ich immer etwas Watte oder Taschentuch unter die Nagelecke, sodass dieser nicht wieder in die Haut einwächst. Kannst du auch prophylaktisch an beiden Nagelecken machen.
Grüße, Kirsten

Antworten