Trennungsangst

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Nadine80
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 11:55
Geschlecht: weiblich

Trennungsangst

Beitrag von Nadine80 »

Hallo, ich bin ganz neu hier. Ich hoffe mit meinem Problem hier ein paar Antworten finden zu können.
Meine Tochter ist 5 Jahre alt und besucht den ersten Kindergarten. Die ersten paar Monate ging sie mit ihren Freundinnen ganz alleine in den Kindergarten. Ihr gefällt es auch sehr gut dort. Doch von einem Tag auf den anderen wollte sie nicht mehr alleine dort hin aus Angst die Kindergärtnerin könnte nicht dort sein. Eigentlich will sie nirgendwo mehr alleine hin und alleine einschlafen konnte sie noch nie. Ich weiss nicht ob es damit zu tun hat, dass mein Mann arbeitsbedingt selten zuhause ist. Oder ich hatte zuhause einen kleinen Unfall (wurde Ohnmächtig) und den hat sie leider miterlebt und sie hatte Angst. Vielleicht mache ich mir auch umsonst Sorgen und es ist nur eine Phase?

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Trennungsangst

Beitrag von frausteiner »

Es ist schwierig zu sagen, warum sie nicht mehr alleine hin will. Mein Sohn hatte das auch, nach 2 Monaten Kiga, wo er mit anderen Kindern zusammen ging, musste ich plötzlich wieder mit. Nach einigen Wochen war dann wieder gut. Ich denke, es ist gut, wenn du sie wieder begleitest und ihr mehr Sicherheit vermittelst, wenn sie das jetzt grad braucht.

Nadine80
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 11:55
Geschlecht: weiblich

Re: Trennungsangst

Beitrag von Nadine80 »

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Da dies jetzt schon fast 3 Monate andauert, war ich etwas verunsichert.

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Trennungsangst

Beitrag von +jj+ »

hallo nadine. du schreibst, du wurdest ohnmächtig und deine tochter war dabei. da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ihr das angst gemacht hat. aber es kann auch einfach sein, dass es einen anderen grund resp. keinen offensichtlichen grund hat, sondern nur eine phase ist. kinder in diesem alter sind ja immer etwas in einem spannungsfeld zwischen "ich kann das alleine" und "es könnte ... passieren". ist ja auch gut, wenn sie sich der gefahren etwas bewusst werden... ich würde versuchen, mir nicht zu viele gedanken wegen dem warum zu machen, sondern sie begleiten. aber auch versuchen, ihr zu helfen, dass sie es wieder alleine kann. wenn sie z.b. angst hat, die kindergärtnerin sei nicht dort, überlegen, was man in so einem fall machen könnte. und vielleicht versuchen, das begleiten stückweise zu reduzieren etc.

Antworten