Mittelchen bei Sinusitis

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von tin »

Diesen Winter bin ich ständig verschnupft, oft auch Stockschnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen.
Jetzt habe ich die "Nase voll" :) und suche dringend Abhilfe..
Habt ihr Tipps?
Ich mache Nasenspülung, Inhalation (Dampf mit Kamille oder Nasabol), Zwiebelwickel und Ingwertee.
Was hilft sonst noch?
Vielen Dank für Antworten im Voraus

SteffiM
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 06:48
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von SteffiM »

Ich nehme immer Sinupret, die helfen mir super. Ist pflanzlich.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von enjel »

Sinupret wäre einen Versuch wert ;-)
Ansonsten fahre ich immer gut mit Nasenspülungen, aber das machst du ja schon.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Yara263
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 07:56
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Yara263 »

Versuch mal von Vogel Nebenhöhlen N

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von conny85 »

Bei mir hatten auch die Tabletten von A.Vogel genützt

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von tin »

Danke euch. Ja, Sinupret nehme ich auch, vergessen zu erwähnen vorher..teilweise auch Solmucol oder ACC um den Schleim zu verflüssigen
Das von Vogel kenne ich nicht.. werde mal in der Apotheke fragen..
Ich glaub es einfach nicht! Seit Oktober habe fast ständig Beschwerden!
(Es ist bekannt, dass es anotomisch bei mir leichte Schwierigkeiten mit dem "Nasenabfluss" gibt, durch eine schräg stehende Nasescheidewand und Narbengewebe (durch einen Unfall in der Jugend). Aber so andauernd wie diesen Winter war es noch nie.

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von greenguapa »

tin, als ich eine Stirnhöhlenentzündung hatte war das einzige was half Nasendusche und das allerbeste: Gelomyrtol!! Bin echt begeistert davon.

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Coneli »

Ananassaft. Dies empfahl ein Naturarzt einer Kollegin von mir.
Ha ä tolle Giuu!♥

Stinker
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 23:11
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Stinker »

Mir half zusätzlich das regelmässige "bestrahlen" durch eine Wärmelampe noch gut.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Phase 1 »

Ist vielleicht die Luft bei euch zu trocken und deine Schleimhäute reagieren damit auf mehr sekret Bildung?
Ich würde wenn es das wäre eher in einen luftbefeuchter setzen als noch weitere Mittelchen zu versuchen.

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von frausteiner »

bei mir waren es die Milchprodukte. Nachdem ich die stark eingeschränkt habe, war es innerhalb weniger Tage viel besser. Alles andere hat nicht viel geholfen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Nineli »

Mir helfen jeweils Pelargonium-Tropfen, genau heisst es Pelargonium Sidoides (Apotheke, evtl. Drogerie). Das sind Tropfen gegen Atemwegsinfektionen inkl. Nasennebenhöhlenentzündungen. Meine Mutter hat sie mir vor vielen Jahren empfohlen, sie hatte auch mal eine wirklich schlimme Erkältung mit Stirnhöhlenentzündung, was sie vorher gar nicht kannte. Die Tropfen halfen ihr gut, sie nannte sie dann nur noch "Zaubertropfen" :wink: Mir haben sie auch schon oft geholfen bei wirklich schlimmen Erkältungen mit Kieferhöhlenbeschwerden. Man muss sie halt einfach wirklich regelmässig nehmen, bis die Beschwerden weg sind (ich fange jeweils mit der höchsten Dosis an und wenn's besser geht, dann reduziere ich etwas, bis es mir wieder gut geht.

Was mir auch hilft, mach ich aber nur, wenn's wirklich schlimm weh tut, weil es etwas mühsam ist :oops: :
Leinsamen-Wickel
Anleitung:
Kochen Sie die Leinsamen in Wasser (1 kleine Tasse auf 1 l Wasser*, ca. 20 Min.) bis sich deutlich Schleim bildet. Geben Sie 1 Essl. davon auf Gaze, Taschentuch oder dünnen Stoff und machen Sie damit kleine Päckchen. Legen Sie eines nach dem andern auf die zu behandelnde Stelle auf. Halten Sie die restlichen Päckchen auf einem Pfannendeckel warm. welcher verkehrt auf einer Pfanne mit heissem Wasser liegt.

*Die Menge ist viel zuviel, da bleibt viel übrig. Ich mache viel weniger. Als Tüchlein nehme ich Nuschis, die ich in Stücke geschnitten habe.

Gute Besserung!

banane
Member
Beiträge: 166
Registriert: Di 30. Jul 2013, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von banane »

Bei Nasennebenhöhlenentzündungen schauen, dass der Schleim ablaufen kann, also abschwellende Nasensprays.
2014, 2016, 2020

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Nuuneli »

Bin momentan auch nah an einer dran: Ich trinke viel, nehme Sinupred, inhaliere mit Nasobol, mache mir warme Wickeli (Leinsamen), trinke Veilchentee (meine Stimme ist auch weg) und versuche viel zu schlafen. Die Nasendusche kann ich nicht machen, das tut mir mega weh.

Die Jüngste hat aktuell eine Sinusitis (trotz täglichem Nasenspülen morgens und abends) - sie hat uns aber die Lösung mit dem Antibiotikum abgenommen: ihr Wendepunkt war (wie so oft) ein 14-stünder-Schlaf. Jetzt geht es ihr besser. Laut KiÄ sollte man dem Körper immer eine ganze Woche Zeit geben ab dann, wo die Schmerzen frontal auftreten.

Wenn ich abschwellende Nasensprays gebe, dann bekommt unsere Tochter erst recht eine Sinusitis, weil das Zeug oben bleibt. Deshalb habe ich es bei mir gar nicht probiert. Wir haben zusammen in dieser Woche bestimmt eine Aktionspackung Taschentücher durchgeschnuudert ;-) .
200120042007

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von sunflyer »

Du arme, ich kenne dieses Leiden sehr gut. :| Hattest du schon eine Abklärung betreffend der schiefen Nasenwand? Bei mir ist es viel viel besser, seit der Op im letzten Jahr. Ich konnte noch nie so gut atmen wie jetzt und wenn ich Schnupfen habe, geht es viel schneller vorbei.
Sonst hilft mir auch Nasenspülungen, Salzlösungen, Lufbefeuchter, Sinupred, Nasensalbe und Wärmelampe und in der Nacht abschwellenden Nasenspray.
Gute besserung!
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Susanne39 »

Mir ging letztes Jahr dieses zeitintensive Disease-Management mit Nasendusche, Wickel, inhalieren etc. so auf den Wecker, dass ich es dies Jahr einfach gelassen habe. Nur gejammert und geschimpft habe ich noch. Statistik sagt, es hat beide Male gleich lang gedauert. Ich hatte aber mehr Zeit zum TV gaffen:)

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von enjel »

Susanne39 hat geschrieben:Mir ging letztes Jahr dieses zeitintensive Disease-Management mit Nasendusche, Wickel, inhalieren etc. so auf den Wecker, dass ich es dies Jahr einfach gelassen habe. Nur gejammert und geschimpft habe ich noch. Statistik sagt, es hat beide Male gleich lang gedauert. Ich hatte aber mehr Zeit zum TV gaffen:)
Das würde ich so nicht unterschreiben - dank Nasendusche komme ich meist mit einer "normalen" Erkältung davon. Ja, der Schnupfen dauert gleich lang, aber ohne Kopf- und Ohrenschmerzen, und ohne zusätzliche AB oder Cortison-Sparys. Insofern lohnt sich das schon aus meiner Sicht!
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Nuuneli »

Ich finde auch, dass die Nasendusche sehr sehr gute Wirkung zeigt!
200120042007

Benutzeravatar
Froumeyer
Member
Beiträge: 120
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 10:57
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Froumeyer »

Inhalieren, Leinsamenwickel und auch Gelomyrtol!
Fand ich 1000x besser als Sinupret.
Nasendusche hat bei mir nicht funktioniert, da alles schon so zu war, dass es nicht "durchging".
Ich hatte so starke Nebenhöhlenentzündung, dass ich manchmal vor Schmerz erbrechen musste.
Habe die OP lange rausgeschoben, aber schlussendlich letztes Jahr gemacht. Heute nerve ich mich über mich selber, dass ich so lange zugewartet habe.
Habe jetzt im Moment eine ganz normale Schnuddernase und das ist es!
Bereue die OP keine Sekunde.
Happiness is nothing more than good health and a bad memory.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von iselle »

@Froumeyer: Hattest Du eine schiefe Nasenscheidewand?

Ich komme im Moment gut durch mit Eukalyptustabletten plus kaltes Wasser, Nasenduschen und wenn es schlimmer wird mit Nasonex (verschreibungspflichtig in der Schweiz… - nicht aber in Spanien oder Griechenland).
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Antworten