Frage an Bauern bezüglich Güllen

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von millou »

Wer ist in der Landwirtschaft tätig und kann mir eine Frage beantworten zum Güllen?
Aus welchem Grund verteilt man mitten im Winter auf die Schneedecke Gülle? Hat das einen tieferen Sinn?

Nicol
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 13:54
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Nicol »

mer döfed nor bes metti novämber gölle, das johr hends es verlängeret bes ändi nov. wägem guete wätter... emu im kt. lozärn
gölle be dene temparature brengt nüt, höchstens e buess

petra79
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Jul 2016, 22:09
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von petra79 »

Min Ma als Buuresohn seid, das sött mer nid mache oder macht mer nur wenn s'Gülleloch voll isch[-].
Finde das mega doof!!

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Lotus »

Eigentlichh darf man doch auf gefrorenem Boden gar nicht güllen :shock: ich nehme an, um den Mist zu entsorgen :(
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Kuta
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Okt 2016, 11:13
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Kuta »

ob man darf oder nicht, bin ich mir nicht sicher, bin der meinung, nicht auf gefrohrenen boden.
jedoch wenn der güllenpool voll ist, muss der bauer wohl güllen[-]

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Helena »

Das ist verboten, weils eben gar nicht einsickern kann und dann direkt in den Gewässern landet.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Ups... »

Problem - wohin damit, wenn der Güllenkasten voll ist??

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Helena »

Absaugen und in die Kläranlage???

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Lotus »

Jup die Entsorgung kostet dann halt!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von millou »

Spannend eure Antworten. Danke

Nefradia
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 2. Jun 2016, 14:25
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Nefradia »

Wenn voll ist entsorgen lassen oder bei einem anderen Bauern einlagern lassen. Güllen auf gefrorenen Boden ist verboten und eine absolute Sauerei!!!!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Phase 1 »

Bauern bekommen ab und zu eine Bewilligung damit sie das dürfen.
Ansonsten ist es verboten.

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von ragusa »

Bei uns ist güllen das ganze Jahr erlaubt, sofern man einen Schraubenzieher in den Boden bringt, sprich nicht gefroren. Ich weiss aber, dass es manchmal zu Lagerknappheit führen kann. Muss aber dazu sagen, dass bei uns in der Gegend dies vielmals nicht vorkommt, gerade dieses Jahr konnte man im Dezember noch güllnen, sprich seine Löcher leeren. Zudem ist eine gewisse Güllenkapazität bei uns Pflicht, ansonsten muss man bauen oder bei einem anderen Bauern offiziell Gülleraum dazumieten. Genau aus dem Grund, dass man 4 Monate ohne güllen auskommen würde, wenn es mal viel gefroren ist..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Jila
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Jila »

Also auf Schneedecke Gülle ausbringen ist verboten, die Begründung ist, dass es so eher ins Grundwasser gelangt. Dies wird auch gebüsst.Entweder vorher studieren und Gülle ausbringen,es war ja nicht seit November gefroren und hatte Schnee.Und sonst halt mit anderen Bauern schauen die noch Platz im Güllenkasten haben.
Bild

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von millou »

Das ist wahrscheinlich kantonal geregelt, oder? Wo würde das denn stehen, resp. wer kontrolliert das?

Jila
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Jila »

Also meiner Meinung nach ist das nicht kantonal geregelt sondern gilt schweizweit. Kontrolliert wird das nicht, wäre ja nicht möglich.Rein theoretisch könnte eine Anzeige erfolgen.
Bild

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Sunne12 »

Das ist ganz sicher nicht schweizweit geregelt.
Grundsätzlich ist es verboten. Es können aber Ausnahmebewilligung erteilt werden,dazu müssen aber die Bedingungen ganz hart sein. Ich mag mich bewusst an ein Mal erinnern und das war,weil es lange Schnee hatte bis in den Frühling hinein.
Da das Klima usw. nicht überall gleich ist,sind solche Sachen sicher nicht schweizweit geregelt.
Als erstes würde ich wohl bei der Gemeinde anfragen.

Jila
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Jila »

Mit Schweizweit geregelt meine ich, dass es schweizweit verboten ist. Und bei diesen Wetterbedingungen gibt es bestimmt keine Ausnahmeregelung, wir haben bis jetzt keinen harten Winter wo man kaum die Gülle ausbringen konnte. Oft ist es eben eine Frage der Planung... .
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Phase 1 »

Also ich hab mich jetzt direkt beim Bauern informiert.
Er meinte das gülle ausbringen nur dann erlaubt sei wenn man einen Schraubenzieher mit der flachen Hand ohne weiteres in die Erde stecken kann.
Und der Boden aufnahmefähig ist!
Zum Beispiel wäre das hier oben nicht möglich aber beim winterweizen im Tal unten geht das also im Moment schon weil dort der Boden nicht gefroren ist.
Da nimmt der Boden die Nährstoffe auf und die Pflanzen wachsen gut.
Er meinte aber das wegen der winterruhe der Pflanzen es eigentlich eh kein Sinn macht.
Er versteht also auch grad nicht was da sein Kollege ablässt.
denn normal ist das grad gar nicht!
Es gibt übrigens eine Handelsplattformen für Gülle wo man den Mist verkaufen kann!

Benutzeravatar
Nicky88
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 21:07
Geschlecht: weiblich

Re: Frage an Bauern bezüglich Güllen

Beitrag von Nicky88 »

Warum jemand im Winter "bschüttet", kann ich auch nicht nachvollziehen. Falls laut Berechnung (je nach Zone für 4-6 Monate) der Güllenkasten zu klein ist, muss man Güllen-Verträge mit anderen Bauern/Lohnunternehmern machen.
Bild

Antworten