Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Moderator: conny85
Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Hallo zusammen!
Ich möchte eine Jeanstasche im Format "Migrossack" nähen und hätte gern einen stabilen Boden dafür. Das ganze muss günstig sein, da ich die Tasche eigentlich nur aus Resten machen und nicht zusätzlich noch viel Geld dafür ausgeben möchte.
Ich hätte gern etwas "wasserfestes", also keinen Karton. Via google hab ich nun die Idee gefunden, dafür die flexiblen Schneidbretter von IKEA zu zerschneiden, die sind ja uh billig. Ich kenne diese Bretter aber nicht.
Kennt jemand diese IKEA-Brettli? Sind die wohl stabil genug für eine Einkaufstasche? Es geht mehr darum, dass der Boden mal flach steht, es muss jetzt nicht hart wie ein Brett sein, die leere Tasche muss ja auch leicht bleiben.
Das nächste Problem ist, dass ich zu IKEA relativ weit zu fahren habe und es mir auf der HP anzeigt, die Bretter seinen nicht verfügbar in den Filialen. Kann es sein, dass das ein Produkt ist, das einfach online nicht abrufbar ist, aber in den Filialen trotzdem "rumliegt"? Soviel ich weiss, gibt es ja recht viel "Schischi", den es in den Läden zwar hat, aber man online nicht nachgucken kann. Evtl. weiss das ja zufällig jemand, ob das so ein "0815-Artikel" ist, den es immer hat.
Diese hier:
http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/50153123/
Ich möchte eine Jeanstasche im Format "Migrossack" nähen und hätte gern einen stabilen Boden dafür. Das ganze muss günstig sein, da ich die Tasche eigentlich nur aus Resten machen und nicht zusätzlich noch viel Geld dafür ausgeben möchte.
Ich hätte gern etwas "wasserfestes", also keinen Karton. Via google hab ich nun die Idee gefunden, dafür die flexiblen Schneidbretter von IKEA zu zerschneiden, die sind ja uh billig. Ich kenne diese Bretter aber nicht.
Kennt jemand diese IKEA-Brettli? Sind die wohl stabil genug für eine Einkaufstasche? Es geht mehr darum, dass der Boden mal flach steht, es muss jetzt nicht hart wie ein Brett sein, die leere Tasche muss ja auch leicht bleiben.
Das nächste Problem ist, dass ich zu IKEA relativ weit zu fahren habe und es mir auf der HP anzeigt, die Bretter seinen nicht verfügbar in den Filialen. Kann es sein, dass das ein Produkt ist, das einfach online nicht abrufbar ist, aber in den Filialen trotzdem "rumliegt"? Soviel ich weiss, gibt es ja recht viel "Schischi", den es in den Läden zwar hat, aber man online nicht nachgucken kann. Evtl. weiss das ja zufällig jemand, ob das so ein "0815-Artikel" ist, den es immer hat.
Diese hier:
http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/50153123/
Zuletzt geändert von Nineli am So 29. Jan 2017, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Habe jetzt via App in verschiedenen Filialen nachgeschaut. Scheint nirgends mehr vorrätig.
Ähnliche Produkte gibt's aber sicher auch bei anderen Anbietern. Aldi hat manchmal auch, habe aber keine Ahnung, wann im Jahr.
Ähnliche Produkte gibt's aber sicher auch bei anderen Anbietern. Aldi hat manchmal auch, habe aber keine Ahnung, wann im Jahr.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Danke für die Antwort.Xera hat geschrieben:Habe jetzt via App in verschiedenen Filialen nachgeschaut. Scheint nirgends mehr vorrätig.
Ähnliche Produkte gibt's aber sicher auch bei anderen Anbietern. Aldi hat manchmal auch, habe aber keine Ahnung, wann im Jahr.
Andere sind dann eben nicht günstig genug und ich weiss dann ja nicht, ob man die auch einfach von Hand zuschneiden kann (die von IKEA hat jemand ausprobiert und deshalb eben empfohlen).
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Im Jumbo gibt es doch so Kunststoff Bretter oder Plexiglas in verschiedenen Grössen.
Hab zumindest mal so was gesehen.
Hab zumindest mal so was gesehen.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Aber Plexiglas kann ich ja nicht mit der Schere in Form schneiden... und es darf auch keine scharfen Kanten und Ecken haben, deshalb wär eben weicher Kunststoff wie so ein flexibles "Brett" ideal, da kann ich auch die Ecken etwas abrunden. Und Plexiglas hab ich mal für was anderes gekauft, war sauteuer, das kommt eh nicht in Frage für so eine Resten-Recycling-Tasche
Kennt niemand diese IKEA-Brettli und kann mir sagen ob die als stabilen Boden geeignet wären?

Kennt niemand diese IKEA-Brettli und kann mir sagen ob die als stabilen Boden geeignet wären?
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
ja die Brettli sind stabil genug und doch leicht, also im Ikea Spreitenbach liegen die immer rum, gibt es als zweier pack in grün und rot
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Sie sind jedoch biegbar, ich würde darum zwei zusammenkleben
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Vielen Dank für die Antwort! Dann ist es wohl doch ein Artikel, den es immer hat, der aber nicht online abrufbar ist, das hatte ich mir eben noch fast gedacht. Dann werd ich gucken, dass ich mal hinfahren oder notfalls jemanden schicken kann, bin leider gerade nicht wirklich so einsatz- und fahrtauglich, wie ich gern hätteconny85 hat geschrieben:ja die Brettli sind stabil genug und doch leicht, also im Ikea Spreitenbach liegen die immer rum, gibt es als zweier pack in grün und rot


Ja, das dachte ich auch, dass ich notfalls eine doppelte Schicht mache, falls es zu schwabelig ist.
Danke Dir!
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Wie oben geschrieben, auch bei Spreitenbach heißt es auf der App: "Artikel nicht mehr erhältlich." Würde zuerst nachfragen vor dem Losfahren

Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Ich bin morgen im Ikea (Dietlikon). Leide an Schwangerschaftsdemenz, aber falls ich dran denke, schaue ich! Welche sind denn das und was kosten die? Damit ich weiß, welche Du meinst...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Ja, mach ich, falls ich extra hinfahren würde. Aber evtl. finde ich ein "Opfer", das eh in die IKEA geht und einfach schnell gucken kann.Xera hat geschrieben:Wie oben geschrieben, auch bei Spreitenbach heißt es auf der App: "Artikel nicht mehr erhältlich." Würde zuerst nachfragen vor dem Losfahren
@finchen
Das wär lieb, wenn Du gucken könntest!
Ich habe im 1. Posting ganz unten den Link reingestellt. Es gibt anscheinend rote und grüne, es sind Doppelpacks, das Format ist fast A3, kosten 2.95.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Als Alternative kannst du Karton nehmen und diesen dann mit Selbstklebende Folie plastifizieren.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Wie wärs mit dem Tischset von IKEA? Das feste? Das kann man auch zuschneiden.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Danke für den Tipp! Wär dann noch die Notlösung. Aber dann würd ich dann evtl. einfach gar nicht verstärken und es einfach sein lassen.Zaryna hat geschrieben:Als Alternative kannst du Karton nehmen und diesen dann mit Selbstklebende Folie plastifizieren.
(Der Sinn bzw. die Idee hinter der ganzen "Aktion" ist eigentlich, dass ich mal meinen Näh- und Bastelkram etwas reduziere und endlich was aufbrauche und "verbastle", damit mal etwas Material wegkommt



Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Das kenne ich nicht, ist das auch stabil? Die Tischsets, die ich kenne, sind eher "schwabelig", die würden definitiv zu wenig halten.jupi2000 hat geschrieben:Wie wärs mit dem Tischset von IKEA? Das feste? Das kann man auch zuschneiden.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Nicht die schwabbeligen. Es gibt noch etwas steifere.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Ok danke, ich behalte das mal im Hinterkopf, falls ich doch eine Möglichkeit habe, selber noch zu IKEA zu gehen, dann kann ich mir das angucken.jupi2000 hat geschrieben:Nicht die schwabbeligen. Es gibt noch etwas steifere.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Ich kann mir gut vorstellen, dass du den Boden auch aus einer alten Schreibtischunterlage zuschneiden kannst. Dann musst du nicht extra zu IKEA.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Die Tasche machst du ja eigentlich aus Resten. Habe mir deshalb gerade überlegt, ob es möglich ist, ein Stück Karton in einen Plastiksack zu stecken und diesen zuzunähen. Oder muss der Boden 100% wasserdicht sein?
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Das ist eine gute Idee, jedoch habe ich keine alte Schreibtischunterlage.jupi2000 hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass du den Boden auch aus einer alten Schreibtischunterlage zuschneiden kannst. Dann musst du nicht extra zu IKEA.
Danke für die Idee! Ist mir aber etwas zu umständlich, da noch lange am Boden rumzunähen und -zubastelnStella* hat geschrieben:Die Tasche machst du ja eigentlich aus Resten. Habe mir deshalb gerade überlegt, ob es möglich ist, ein Stück Karton in einen Plastiksack zu stecken und diesen zuzunähen. Oder muss der Boden 100% wasserdicht sein?

Danke für die Antworten! Ich habe nun ein liebes Angebot bekommen, dass mir jemand ein gebrauchtes Brettli schicken würde, falls ich jetzt direkt bei IKEA nicht fündig werde bzw. die das wirklich nicht mehr haben. So könnte ich es mal ausprobieren und sehen, ob's überhaupt funktioniert.
Danke für Eure Hilfe!