Allgemeine Spartipps

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4769
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Stella* »

- Versicherungspolicen prüfen/anpassen
- Wocheneinkauf machen statt mehrmals pro Woche einkaufen
- Mit einem Einkaufszettel einkaufen gehen und sich daran halten
- Schauen, dass möglichst wenig Lebensmittel weggeworfen werden.
- Lebensmittelvorräte immer wieder aufbrauchen. Meistens können aus den Vorräten noch viele Mahlzeiten gekocht werden, bis man wieder einkaufen muss.
- Nur so viel kochen, wie auch wirklich gegessen wird.
- Oft sind Budget-/Prix-Garantie-Produkte immer noch günstiger als Aktionen. Preise richtig vergleichen (pro 100 g/ml) nicht nur, was ein Pack kostet.
- Kurz vor Ladenschluss einkaufen gehen, weil es da vor allem im Coop stark reduzierte Ware hat.
- Windeln hatten wir immer die Eigenmarke von Denner oder Aldi. Pampers sind auch in der günstigsten Aktion immer teurer.
- Auswärts Trinkflasche mitnehmen und an einem Wasserhahn wieder auffüllen statt Getränke zu kaufen.
- Zwischenverpflegung für unterwegs mitnehmen
- Das Auto nur dann brauchen, wenn es nötig ist. Sonst zu Fuss/mit dem Velo/öV gehen.
- Kleider im Ausverkauf für die nächste Saison kaufen (vor allem Winterjacken, Skihosen,...)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4769
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Stella* »

@MissDiamond
Mmmhhh fein. :-) Ich weiss nur nicht, ob man dadurch sehr viel sparen kann. Aber gut ist es sicher. :D

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von harmony »

Generell finde ich die Kunst des Sparens nicht im Verzichten sondern im Optimieren.
Mal alle Fixkosten überprüfen und dann optimieren - wieso 50.- fürs Swisscom Internet bezahlen, wenns vom lokalen Anbieter ein Angebot gibt, was für meine Bedürfnisse reicht und nur 32 kostet, etc.
Weihnachtsdeko etc. kaufe ich auch immer nach Weihnachten, fürs nächste Jahr dann :) kostet noch ein Viertel.
Auf Aktionen achten, einfrieren, kreativ kochen mit dem was da ist
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Konfetti »

Ich lese gespannt mit und bin ein bisschen ernüchtert. Das meiste machen wir seit jeher so, also haben wir gar nicht viel Sparpotential?!

Nebst dem Einfränklerkässeli noch folgende Ideen von mir:

- keine ziellosen "Lädele"-Ausflüge. Also nicht mal eben noch ein bisschen "in die Stadt". Endet meistens damit, dass man Geld ausgibt, obwohl man eigentlich nicht vorhatte, etwas zu kaufen. Stattdessen einen Spaziergang an der frischen Luft, fernab von Läden.

- Den Kafi zuhause trinken, anstatt "to go" unterwegs

- Den Coiffeurbesuch noch ein bisschen hinauszögern, das tut niemandem weh.

- Wohnung ausmisten und Spielsachen/Kleider/Möbel etc. an die Börse bringen, resp. auf Ricardo verhökern

- Ein Bibliotheksabo zulegen! Das spart sämtliche Auslagen für Bücher, Cds, Videos, Zeitungen, Zeitschriften, Hörbücher etc für die ganze Familie. Die meisten Bibliotheken sind auch einem Bibliotheksverbund angegliedert, so dass auch digitale Medien kostenlos ausgeliehen werden können. Mit einer Bibliothekskarte hat die ganze Famillie ein preisgünstiges Hobby.

- Suppen kochen! Ist erstens eine gute und günstige Restenverwertung und zweitens ist der grösste Hunger nach einer Suppe schon mal gestillt, dh. es braucht weniger von der Hauptmahlzeit.

- Nur weil es der Nachbar hat, brauche ich es noch lange nicht! Meine Devise... oder "der grösste Rabatt ist der Nichtkauf", wenn man mal wieder zu euphorisch auf Schnäppchenjagd ist.

Ich überlege weiter...
Lg Konfetti

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Jamiro »

@Fränklerkässeli: Wo genau ist da das Sparpotential?!? Alles, was ich aus dem Portmonnee nehme, fehlt mir als Zahlmittel und als Folge muss ich umso rascher wieder zum Bancomat... Unterm Strich geht das nur auf, wenn man zb wöchentlich 100.-- zur Verfügung hat, alle Fränkler zur Seite legt und mit dem verbleibenden Geld auskommen muss, sprich weniger ausgiebt.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 637
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Enzian »

Gebrauchtes versuchen zu verkaufen und auf Ricardo oder Tutti einkaufen...
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Ups... »

Jamiro hat geschrieben:@Fränklerkässeli: Wo genau ist da das Sparpotential?!? Alles, was ich aus dem Portmonnee nehme, fehlt mir als Zahlmittel und als Folge muss ich umso rascher wieder zum Bancomat... Unterm Strich geht das nur auf, wenn man zb wöchentlich 100.-- zur Verfügung hat, alle Fränkler zur Seite legt und mit dem verbleibenden Geld auskommen muss, sprich weniger ausgiebt.
Ist nur ein Sparpotenzial wenn man dazu neigt, "Kleingeld" zu verchrömeln... (oder zu verlieren)... :)

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Konfetti »

So Kleingeld ist schnell ausgegeben für Kaugummi am Kiosk, ein Schoggibrötli, eine Glace. Die Hemmschwelle, dafür ein Nötli auszugeben, ist bei mir wesentlich grösser. Und somit lasse ich es sein.

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von frausteiner »

Mal alle Duschmittel, Kosmetik-Sachen, Körperpflege-Produkte aubrauchen, die da so rum liegen. Für mich und die Kinder gibts nur Olivenöl mit einem Tropfen äth. Oel Rose oder Lavendel zur Körperpflege. Duschen mit einem Stück Seife und Hände waschen mit Stückseife ist ausgiebiger als Duschmittel in den Plastikbehältern, wo immer zuviel raus kommt.

Ebenso die Küchenschränke regelmässig durchkämmen und Reserven aufbrauchen.

Erst wieder einkaufen gehen, wenn der Kühlschrank fast leer ist. Mal auf etwas verzichten beim Essen, dafür essen, was gegessen werden muss. (das fällt mir am schwersten von allem...)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von jupi2000 »

Bei Waschmaschine und Geschirrspüler weniger Pulver verwenden, als auf der Packung angegeben. Wird trotzdem sauber und spart Geld.
Beim Putzen allgemein weniger oder gar kein Putzmittel brauchen. Mit Microfaser wirds auch sauber.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von jupi2000 »

:evil: Irgend ein netter Nachbar klaut uns manchmal die Sonntagszeitung aus dem Briefkasten. Der spart auch viel Geld.Aber bitte nicht nachmachen :lol:

Manjana
Member
Beiträge: 402
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:14
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Manjana »

jupi2000: Na toll so einen Nachbarn wünscht man sich also nicht! Da würde ich das Abo kündigen

Kleingeld: Ich leere immer alles unter 1fr. in ein Glas und wenns voll ist auf die Bank damit. Sind meistens um die 100fr!!!

Fleisch: Bewusst kaufen und geniessen. Weiss nicht, wie viel von euch im Dorf in der Metzg einkaufen. Meistens ist es gar nicht teurer sondern günstiger als in Coop und Migros und man kann erst noch genau die Menge haben, die man will und das Fleisch kommt meist aus der Region.

Wochenmenuplan und danach einkaufen, ausrechnen wieviel es kosten wird plus minus und genau so viel mitnehmen
die ECKarte verleitet dazu, mehr einzukaufen (mich selber an der Nase nehm)

Einkaufstaschen mitnehmen! Bei uns hat es im Auto immer mehrere...bis mein Mann sie herausräumt (wieso hast du immer so viele Taschen dabei?) und das nächste mal beim Einkauf wieder zwei kaufen, grrrr.

Kioskkäufe ganz vermeiden, Kaugummi im Grosspack kaufen wenn man solche braucht.

Rabattecken mit Schnigschnag meiden (Sachen die man gar nicht braucht...auch wenns nur noch 1/4 Preis ist)

Der Spruch finde ich cool, der beste Rabatt ist der Nichtkauf, wirklich wahr Konfetti!

princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von princessoftheörps »

Wir haben ein Budget aufgestellt.
Grad beim Essen knn man viel Geld sparen ohne zu verzichten.

Wir sind 4 Personen und wenn ich wirklich gut schaue, können wir mit 500-600.- pro monat nur fürs essen gut durchkommen.
Ich überlege mir genau was ich wann und wo ausgebe. Bin schon etwas geizig geworden, seit ich spare an jedem ecken. Ich berechne alles ganz genau, hole immer am 25igsten den kompletten betrag den ich für essen, ausflüge und benzin zur verfügung habe und teile den betrag fürs essen in die anzahl woche des monats und nehme immer am samstag das wochenbudget ins portmonee..
Wir sparen Monatlich ca die hälfte unseres einkommens.

Also meine tipps:

- Anhand von Aktionen einen Menueplan erstellen
- Vorausschauend kochen (zb 1kg kartoffeln kochen, daraus kann man dann noch ein zweites menue machen (salat, rösti, stock usw)
- Einkaufsliste erstellen und nur danach einkaufen
- kleine Ausgaben (Tankstelle, Kiosk usw aufs minimum reduzieren
- ab und zu in D einkaufen ( mach ich vorallem bei hygienepridukten, putzsachen, babysachen wie windeln usw)
- münz immer in ein glas zum sparen
- immer bar bezahlen

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Sternli05 »

Puh 500-600.-- im Monat, Hut ab. Ich brauch mindestens das doppelte für 5 Personen.

Was mich wunder nimmt, klar kann man sparen wenn man wirklich nur kauft was man braucht. Aber kauft ihr nie was zum Knabbern oder Süsses oder sowas? Irgendwie gehört das für mich zur Lebensqualität das ich auch mal was kaufe worauf ich grad Lust habe.

Sind Eure Kinder noch klein? Also das kommt extrem drauf an wie alt Kinder sind finde ich. Sie Essen viel mehr. Früher brauchte ich viel weniger Geld fürs Essen. Auch brauchen sie bei uns immer wieder etwas für die Schule oder einen Ausflug ect.

Ich mache auch immer einen Wochenplan und zahle immer bar. Aber so Aktionen mit Fleisch da bin ich schon ein paarmal reingefallen. Das war dann total schmierig oder roch schon schlecht- Das hab ich dann weggeworfen. Fleisch kaufe ich lieber beim Metzger oder im Grossverteiler aber in der Metzg offen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Phase 1 »

Sternli genau.
Milchpulver Brei und Windeln und feuchttücher sind billiger als eine 14 jährige Tochter oder ein 12 jähriger Sohn die der Meinung sind das doppelte von uns erwachsenen essen zu müssen.
Wenn dann noch die Verpflegung auswärts dazu kommt weil das Kind über Mittag in der Schule bleibt dann Halleluja.
Hätte nie gedacht das sich unser Budget von damals 600-800 Fr auf 1500 Fr erhöht!
Und selbst das ist knapp!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von jupi2000 »

Sternli
Klar kaufe ich nach Lust und Laune Süsses oder mal eine Torte beim Konditor. Schokolade gehört bei uns zum täglichen Dessert...
Aber die TE wollte ja wissen, wie man sparen kann. Das heisst nicht, dass ich persönlich meine Tipps an sie umsetze.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von jupi2000 »

Ja die lieben Teenager! Die essen wirklich wie die Bauarbeiter! Und bei 2 Mädels brauchts auch mehr Monatshygieneartikel!

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Jamiro »

princessoftheörps: Hihi, 1 kg Kartoffeln für zwei Mahlzeiten?! Da würden mich mein Mann und unsere zwei Söhne nur so auslachen :wink:

Ich finds halt auch nicht sinnvoll, die Hälfte ( :shock: wofür eigentlich??) des Einkommens zu sparen und dafür in D einzukaufen. Den Lohn, die Sozialleistungen etc beziehst Du ja auch gerne in der Schweiz...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Phase 1 »

Jamiro hat geschrieben:princessoftheörps: Hihi, 1 kg Kartoffeln für zwei Mahlzeiten?! Da würden mich mein Mann und unsere zwei Söhne nur so auslachen :wink:

Ich finds halt auch nicht sinnvoll, die Hälfte ( :shock: wofür eigentlich??) des Einkommens zu sparen und dafür in D einzukaufen. Den Lohn, die Sozialleistungen etc beziehst Du ja auch gerne in der Schweiz...
Und ich sehe nicht ein warum wir für dasselbe Produkt teils drei bis vier mal mehr zahlen müssen nur weil wir Schweizer sind!
Das Märchen mit den Sozialleistungen ect ist schon längst Wiederlegt ;-)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Allgemeine Spartipps

Beitrag von Sternli05 »

Jupi2000
Ja da hast du natürlich Recht. Ging mir jetzt nur so durch den Kopf.

Wohne 15 minute von der Grenze. Gehe aber praktisch nie drüben einkaufen. Es ist mir zu mühsam, kostet mich zu viel Zeit und Nerven (viel zu viele Leute, Stau an der Grenze ohne Ende)

1kg Kartoffeln das reicht bei uns schon lange nicht mehr für eine Mahlzeit. Auch 500g Nudeln sind schon sehr knapp :)

Antworten