Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Benutzeravatar
Mikako
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetzikon ZH

Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von Mikako »

Hallo an alle...

Hat jemand erfahrungen(pos oder negative).

Ich werde im.mai zum zweiten mal Mama. Mein grosser kam im März 2015 per NotKS zur Welt nachdem er sich komisch verdreht hatte im.Becken und die position nicht wechseln wollte (ich bekam Fieber und seine Herztöne sackten ab deshalb KS).

Nun.plane ich, da er ja noch sehr Klein ist,die zweite Geburt Ambulant zu machen sofern es geht medizinisch.

Hat jemand Erfahrungen damit?

sugus
Senior Member
Beiträge: 613
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von sugus »

ich hatte auch zweimal KS. zwar nicht ambulant, aber ich habe am nächsten mittag (geburten am abend) jeweils ins geburtshaus gewechselt fürs wochenbett. würde es bei einem dritten kind wieder so machen. der wechsel ins geburtshaus war schon schmerzhaft (und langsam :) ), aber es ging.

ein wochenbett zu hause möchte ich persönlich nach KS nicht. ich war sehr froh um den "service" im GH mit Essen, Hilfe und Rat von Hebammen und Pflegefachfrauen usw. Aber wenn Du Dich zu Hause gut organisieren kannst und wirklich nichts machen musst im HH und in der küche kann das sicher gehen. ich wäre insbesondere nicht in der lage gewesen, zum baby, zu mir und noch zum grösseren bruder zu schauen. es wird nach den paar tagen im KH oder im GH dann noch streng genug zu hause.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
***cinderella***
Member
Beiträge: 337
Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Stadel

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von ***cinderella*** »

sugus hat geschrieben:ich hatte auch zweimal KS. zwar nicht ambulant, aber ich habe am nächsten mittag (geburten am abend) jeweils ins geburtshaus gewechselt fürs wochenbett. würde es bei einem dritten kind wieder so machen. der wechsel ins geburtshaus war schon schmerzhaft (und langsam :) ), aber es ging.

ein wochenbett zu hause möchte ich persönlich nach KS nicht. ich war sehr froh um den "service" im GH mit Essen, Hilfe und Rat von Hebammen und Pflegefachfrauen usw. Aber wenn Du Dich zu Hause gut organisieren kannst und wirklich nichts machen musst im HH und in der küche kann das sicher gehen. ich wäre insbesondere nicht in der lage gewesen, zum baby, zu mir und noch zum grösseren bruder zu schauen. es wird nach den paar tagen im KH oder im GH dann noch streng genug zu hause.

ich glaube sie möchte ambulant gebären /natürlich gebären nicht ein ks planen:)
Bild Bild Bild

sugus
Senior Member
Beiträge: 613
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von sugus »

aha, stimmt. sorry. dann wird mein post hinfällig. :)
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
Mikako
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 29. Jul 2014, 07:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetzikon ZH

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von Mikako »

Trozdem.danke für die antwort.
Ja ich will sofern es geht,natürlich ambulant gebären. :)

Aber jetzt bin ich trozdem.informiert calls es nochmal einen ks gibt, danke für deine Erfahrung :)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von Phase 1 »

Ich hätte vor 14 Jahren einen KS. Wollte schon dort ambulant ging dann aber doch nicht.
So bin ich zwei Jahre später also vor zwölf Jahren nochmal mit wegen ins kh und wollte auch Ambulant.
Geburt war streng 4,5 Kilo Baby 39,5 cm kopfumfang und mit Zange geholt.
Ich hätte rein theoretisch nach sechs Stunden dann nach Hause dürfen leider klappte der Kreislauf zusammen und ich musste über Nacht bleiben.
Am nächsten Morgen ging ich dann nach Hause.
Drittes Kind zwei weitere Jahre später dann zuhause selbst entbunden.
Viertes Kind im KH beste Geburt und da keine acht Stunden später nach Hause.
Fünfte Geburt ging ich dann auch einen Tag später nach Hause.
Mir klappt halt einfach der Kreislauf zusammen.
Einige Stunden später ist es dann aber immer wieder gut und ich konnte heim.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4689
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von Leela »

Ich hatte beim 1. einen Not-KS und hätte mir ambulant nicht vorstellen können, ich hatte zu Anfang doch ziemlich Schmerzen.
Beim 2. und 3. war ich im Geburtshaus, wäre dies evt. eine Alternative?
Man kann dort gebären oder auch nach KH Geburt fürs WoBe ins GH wechseln. Dort hättest Du die volle Betreuung mit Essen, ect. aber trotzdem Privatsphäre (gibt nur Einzelzimmer, ohne Zusatzkosten) und Dein GG und das 1. Kind könnten dort auch übernachten und essen, wenn Ihr das möchtet.
Ich kanns nur empfehlen, es war wie Ferien und ist mit einem KH WoBe nicht vergleichbar :-)

(Ausserdem schätzte ich meine Chance auf eine Spontangeburt im GH wesentlich höher ein als im KH :? )
2010, 2013, 2015

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von Snoopy2014 »

Meine Cousine hat ambulant geboren, und ging dannach ins Geburtshaus und beim zweiten direkt ins Geburtshaus.
Ich selber habe zwei schöne Geburten im Geburtshaus erlebt und war froh um die Wochenbettbetreuung dort, vorallem beim zweiten Kind. So konnten wir uns in Ruhe kennen lernen.
Wenn du das Wochenbett zuhause möchtest, dann musst du eine Hebamme haben die täglich vorbei kommt, Essen vorkochen, jemand haben der Dir hilft, nichts aufräumen, putzen, waschen, nur mit Baby im Bett liegen bleiben.
Mit Unterstützung und der richtigen Vorbereitung sicher kein Problem.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von Phase 1 »

[quote="Snoopy2014"]
Wenn du das Wochenbett zuhause möchtest, dann musst du eine Hebamme haben die täglich vorbei kommt, Essen vorkochen, jemand haben der Dir hilft, nichts aufräumen, putzen, waschen, nur mit Baby im Bett liegen bleiben.
Mit Unterstützung und der richtigen Vorbereitung sicher kein Problem.[/


Greif damals auf.
Ich bin nie liegen geblieben und auch im Spital bin ich immer sehr schnell aufgestanden und hab mich bewegt.
Meine Hebammen und die im Spital haben mich keine sechs Stunden nach dem KS aus dem Bett gejagt und ich musste endlos den Gang rauf und runter laufen.
Beim Wochenbett zu Hause Missmanagements auch nicht liegen und im Bett bleiben.
Das ist sogar ungesund weil der Kreislauf wieder auf Touren kommen muss.
Ich auf jeden Fall hab immer eingebläut bekommen das Bewegung gut ist und man ja nicht krank ist.
Aber klar staubsaugen und Kochlöffel schwingen muss man sicher nicht ;-)

Nysgus
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von Nysgus »

Lese gerne mit

quizas
Member
Beiträge: 169
Registriert: So 21. Okt 2012, 13:01
Geschlecht: weiblich

Re: Ambulante Geburt geplant nach KS Geburt

Beitrag von quizas »

Hallo. Unser erstes Kind kam ebenfalls per Notsectio auf die Welt. Für das zweite Kind 18 Monate später wünschte ich mich sehr eine spontane, ambulante Geburt. Der erste Teil ging in Erfüllung. Der zweite Teil leider nicht. Ich verlor unter der Geburt sehr viel Blut (die Plazenta liess sich sehr lange Zeit), mein Kreislauf war zu wenig stabil und ich bekam ein paar Eiseninfusionen in den zwei Tagen danach. Ich war aber so happy über die geglückte Spontangeburt nach dem KS, dass ich fast vergessen hatte, dass ich gerne ambulant gebären wollte. Ambulant hat es dann bei Kind 3 und 4 geklappt, schon unvergleichlich. Das eigene Bett, eigenes Bad, eigener Kühlschrank, vertraute Umgebung, nachts Ruhe... Ich würde immer wieder ambulant gebären, wenn die Umstände es zulassen. Bei uns im KH lassen sie einem aber nur nach Hause, wenn man eine Wochenbetthebamme organisiert (die wird auch grad vom KH informiert) und man gut unterstützt wird vom Umfeld.
Mein Rat daher: Plane doch einfach mal eine ambulante Geburt, organisiere Dir Unterstützung für die Zeit zu Hause. Ich habe zum Beispiel vorgekocht, den TK gefüllt, GG hatte zwei Wochen Ferien ab Geburt, der Besuch durfte grad selber etwas mitbringen oder selbst was kochen, wenn er verköstigt werden wollte etc. Rechne aber auch damit, dass Du dann vielleicht doch ein, zwei Nächte bleiben musst.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass es so klappt, wie Du es Dir vorstellst und wünschst.

Antworten