Ich nehme immer diese Tischsets wenn ich Taschen mache, die einen Boden brauchen zum stehen. Geht tiptop. Die Tischsets sind ziemlich gstabigjupi2000 hat geschrieben:Wie wärs mit dem Tischset von IKEA? Das feste? Das kann man auch zuschneiden.
Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Moderator: conny85
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Wir waren gestern beim Ikea Dietlikon. Die hatten solche Brettchen. Allerdings unter anderem Namen uns in türkis und grau. Dafür nur 1.95 für 2. Vielleicht die neue Serie?
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
@schöfli und finchen
Vielen Dank! Dann werde ich beim nächsten IKEA-Besuch Ausschau halten, muss aber wohl in dem Fall doch selber hin, das wird zu mühsam, wenn ich da einer Kollegin sage, dass sie für mich rumsuchen muss.
Danke Finchen, dass Du extra geschaut hast in Dietlikon!
Vielen Dank! Dann werde ich beim nächsten IKEA-Besuch Ausschau halten, muss aber wohl in dem Fall doch selber hin, das wird zu mühsam, wenn ich da einer Kollegin sage, dass sie für mich rumsuchen muss.
Danke Finchen, dass Du extra geschaut hast in Dietlikon!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Kannst es jährlich mit dem Kauf von Stoffen verbinden .
Ich liebe die Muster die es im Ikea hat.
Ich liebe die Muster die es im Ikea hat.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Ich will ja vorerst mal Stoffe abbauen und nicht neue kaufenPhase 1 hat geschrieben:Kannst es jährlich mit dem Kauf von Stoffen verbinden .
Ich liebe die Muster die es im Ikea hat.


- Schlossi
- Member
- Beiträge: 474
- Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wieder bim Schloss
- Kontaktdaten:
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Hallo Nineli
Ich kenne die IKEA Brättli nicht. Ich habe mir aber vor Jaaaahren mal eine Blachentasche in einem Kurs genäht. Dort haben wir einfach ein Stück Karton in Blache eingenäht und das in die Tasche gelegt. Ich weiss halt nicht ob du den Boden direkt einnähen willst, aber so wäre das evt. noch eine Möglichkeit.
Viel Spass beim nähen!
Ich kenne die IKEA Brättli nicht. Ich habe mir aber vor Jaaaahren mal eine Blachentasche in einem Kurs genäht. Dort haben wir einfach ein Stück Karton in Blache eingenäht und das in die Tasche gelegt. Ich weiss halt nicht ob du den Boden direkt einnähen willst, aber so wäre das evt. noch eine Möglichkeit.
Viel Spass beim nähen!
Boy Juni 08
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
Nineli, ich habe heute fast ein solches brettli weggeworfen, wenn du mir deine Adresse in eine pN tust, schicke ich es dir.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
@schlossi
@susanne39
Vielen Dank Schlossi! Aber da ich die Tasche nur aus Stoff machen möchte, möchte ich lieber keinen Karton. Ich möchte sie jem. schenken, der zu Fuss bzw. mit öV unterwegs ist, und da steht ja die Einkaufstasche auch mal auf dem (dreckigen, nassen) Boden rum, und dann wär's mir Karton halt schon nicht so praktisch. Mit einer Kunststoffeinlafe kann man die einfach schnell rausnehmen und die Tasche in die WM schmeissen, das ist meine Überlegung.Schlossi hat geschrieben: Ich kenne die IKEA Brättli nicht. Ich habe mir aber vor Jaaaahren mal eine Blachentasche in einem Kurs genäht. Dort haben wir einfach ein Stück Karton in Blache eingenäht und das in die Tasche gelegt. Ich weiss halt nicht ob du den Boden direkt einnähen willst, aber so wäre das evt. noch eine Möglichkeit.
@susanne39
ich melde ich gleich per PN bei Dir!Susanne39 hat geschrieben:Nineli, ich habe heute fast ein solches brettli weggeworfen, wenn du mir deine Adresse in eine pN tust, schicke ich es dir.
Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
So, Taschen-Boden-Test-Bericht
Inzwischen habe ich von jemandem ein Brettli erhalten zum ausprobieren, das hatte aber so "Rillen" zum biegen, und das war dann ein klein wenig instabil in der beladenen Tasche. Aber zum Ausprobieren super und von der Dicke her ist so ein Schneidbrett gut. Ich konnte nun auch bereits zu IKEA und fand die alten, von denen es im Lagerbestand überall hiess, dass es die nicht hat, also die grünen und roten in 2er-Packs. Hat wohl einfach noch, solange es hat
Die neuen in grau/türkis, die Finchen erwähnt hat (FINFÖRDELA), waren als "Sehr wahrscheinlich verfügbar" im System, die fand ich aber nicht. Soviel zum Thema Verfügbarkeit checken
Aber mir war ja eh egal welche Farbe und ob alte oder neue Serie.
So hab ich mir dann rote und grüne geschnappt. Bereits getestet und die Tasche gleich noch mit fiktiven Einkäufen gefüllt, und ich finde, es klappt sehr gut! Klar ist es nicht ganz fest, aber es hängt jetzt nicht durch oder so und ist vom Gewicht her sehr akzeptabel. Ist also genau, was ich mir vorgestellt hatte
Ich hab mir dann auch gleich noch die Tischsets angeschaut, feste habe ich diese hier gefunden:
http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/00327084/
Da hab ich auch gleich ein paar gekauft und eines zerschnitten und ausprobiert. Das ist mir etwas zu wenig stabil. Aber falls eine Tasche mal doch noch leichter sein soll als mit dem Schneidbrett, dann wäre das eine passable "Light-Version". Oder evtl. mal ein Boden für eine etwas kleinere Tasche oder Geschenktüte oder so was.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!


Inzwischen habe ich von jemandem ein Brettli erhalten zum ausprobieren, das hatte aber so "Rillen" zum biegen, und das war dann ein klein wenig instabil in der beladenen Tasche. Aber zum Ausprobieren super und von der Dicke her ist so ein Schneidbrett gut. Ich konnte nun auch bereits zu IKEA und fand die alten, von denen es im Lagerbestand überall hiess, dass es die nicht hat, also die grünen und roten in 2er-Packs. Hat wohl einfach noch, solange es hat

Die neuen in grau/türkis, die Finchen erwähnt hat (FINFÖRDELA), waren als "Sehr wahrscheinlich verfügbar" im System, die fand ich aber nicht. Soviel zum Thema Verfügbarkeit checken


So hab ich mir dann rote und grüne geschnappt. Bereits getestet und die Tasche gleich noch mit fiktiven Einkäufen gefüllt, und ich finde, es klappt sehr gut! Klar ist es nicht ganz fest, aber es hängt jetzt nicht durch oder so und ist vom Gewicht her sehr akzeptabel. Ist also genau, was ich mir vorgestellt hatte

Ich hab mir dann auch gleich noch die Tischsets angeschaut, feste habe ich diese hier gefunden:
http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/00327084/
Da hab ich auch gleich ein paar gekauft und eines zerschnitten und ausprobiert. Das ist mir etwas zu wenig stabil. Aber falls eine Tasche mal doch noch leichter sein soll als mit dem Schneidbrett, dann wäre das eine passable "Light-Version". Oder evtl. mal ein Boden für eine etwas kleinere Tasche oder Geschenktüte oder so was.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!


Re: Stabiler Boden für genähte Einkaufstasche: IKEA Schneidbrett?
...und aus der Restenverwertung wurde übrigens nichts
, weil mir der Stoff dann irgendwie für die zu beschenkende Person dann doch nicht gefallen hat
und ich dann im Stoffladen supertollen dicken Stoff (quasi Jeans-Qualität) in der idealen Farbe gefunden habe, der auch noch extrem angenehm zum Verarbeiten war



