
Kinder Teller leer essen?
Moderator: conny85
Re: Kinder Teller leer essen?
Mamily: Unsere müssen auch alles probieren und essen trotzdem fast gar nichts. Total schnäderfrässig!
Ich nehme gerne Tipps entgegen, wie man das ändern kann...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kinder Teller leer essen?
Ich bin nicht sehr streng beim Essen. Meine müssen auch nicht aufessen.Ich habe sie noch nie gezwungen zu essen, und werde es auch in Zukunft nicht tun.Wir schöpfen immer kleine Portionen, und da bleibt nun immer seltener was übrig. Wenn sie aus meiner Sicht genug gegessen haben dürfen sie auch ein Dessert haben.Aufwärmen tue ich nur was in der Pfanne übrig geblieben ist,Angekautes und Zermatschtes würde ich bei der nächsten Mahlzeit auch nicht essen wollen, und somit fliegen kleine Resten auf dem Teller weg.
@Fiona:Meine sind auch schnäderfräsig, aber beim Grossen hat im letzten Jahr eine Veränderung stattgefunden,er probiert freiwillig immer mehr und hat nun auch Vieles gerne, und ist auch nicht mehr so heikel wenn es anders gekocht wurde.Meine waren beide immer heikel und haben auch Brei verschmäht als Babys,es war nicht immer einfach.Sie haben oft gewürgt, und ich habe sie deshalb nie gezwungen zum probieren, sondern einfach immer angeboten, und es wurde immer besser mit dem Älterwerden.
@Fiona:Meine sind auch schnäderfräsig, aber beim Grossen hat im letzten Jahr eine Veränderung stattgefunden,er probiert freiwillig immer mehr und hat nun auch Vieles gerne, und ist auch nicht mehr so heikel wenn es anders gekocht wurde.Meine waren beide immer heikel und haben auch Brei verschmäht als Babys,es war nicht immer einfach.Sie haben oft gewürgt, und ich habe sie deshalb nie gezwungen zum probieren, sondern einfach immer angeboten, und es wurde immer besser mit dem Älterwerden.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder Teller leer essen?
Ich biete an und sie entscheiden.Fiona1980 hat geschrieben:Mamily: Unsere müssen auch alles probieren und essen trotzdem fast gar nichts. Total schnäderfrässig!Ich nehme gerne Tipps entgegen, wie man das ändern kann...
Meist geht es ein paar mal und dann versuchen die es trotzdem.
Seit ich kein Zwang beim Essen mache und damit ist auch der Zwang es probieren zu müssen gemeint, ist es ganz locker und drei meiner Kids versuchen freiwillig neues.
Nur Tochter ist extrem heikel und der kleine ist ja eh logisch.
Ich zwinge meine Kinder auch nicht und aufessen ist so was von überholt!
Selbst wenn sie zum zmittag nichts wollen und dann zwei Stunden später wieder Hunger haben, macht mir nix aus.
Ich hab ja auch ab und zu kein Hunger zum Mittag kann dann aber um 15 Uhr reinbuttern wie wild.
Re: Kinder Teller leer essen?
Bei uns muss auch nicht aufgegessen werden. Und wir werfen äusserst selten was weg.
Ich persönlich empfinde es als gemein, wenn Selbstgeschöpftes aufgegessen werden muss. Kinder können doch noch sehr lange nicht korrekt einschätzen wie viel sie essen mögen. Oder vielleicht schmeckt es ihnen dann mal nicht so gut, wie sie gedacht haben und da isst man ja auch weniger. Besser während dem Schöpfen erklärend bei Seite stehen.
Ich empfinde jeden Zwang als Übergriff.
Besser erklären, geduldig bleiben und das Kind reifen lassen. Es wird es sicherlich irgendwann verstehen und umsetzen können.
Ich persönlich empfinde es als gemein, wenn Selbstgeschöpftes aufgegessen werden muss. Kinder können doch noch sehr lange nicht korrekt einschätzen wie viel sie essen mögen. Oder vielleicht schmeckt es ihnen dann mal nicht so gut, wie sie gedacht haben und da isst man ja auch weniger. Besser während dem Schöpfen erklärend bei Seite stehen.
Ich empfinde jeden Zwang als Übergriff.
Besser erklären, geduldig bleiben und das Kind reifen lassen. Es wird es sicherlich irgendwann verstehen und umsetzen können.
Re: Kinder Teller leer essen?
Unsere Kinder müssen auch nicht aufessen, egal ob wir schöpfen oder sie. Unterdessen haben wir die Portionen aber meistens so gut im Griff, dass kaum mal etwas übrig bleibt. Ich schöpfe beim ersten Mal recht wenig und so können sie nochmals nehmen, wenn sie noch mehr Hunger haben.
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder Teller leer essen?
Unsere müssen auch nicht aufessen. Der Grosse hat manchmal aber die Tendenz, ein, zwei Bissen zu nehmen und gleich vom Tisch stürmen zu wollen, weil er anderes im Kopf hat, und keine Stunde später wieder Hunger zu haben. Dann sage ich ihm von Anfang an, dass er die Resten wird aufessen müssen und die dann kalt sind. Meistens überzeugt ihn das, doch lieber am Tisch zu bleiben, in Ruhe zu essen und erst danach wegzustürmen. Und wenns dann trotzdem Resten gibt, muss er die dann später natürlich auch nicht mehr fertigessen. Bin eigentlich erstaunt, Trochantor, dass das heute nicht normal ist, dass man nicht zwingend aufessen muss!
@Fiona: Wie Phase schreibt, immer wieder anbieten und anbieten - und vielleicht siegt irgendwann doch die Neugier
. Denke, mehr kann man nicht machen, ohne dass es dann in Zwang ausartet...
@Fiona: Wie Phase schreibt, immer wieder anbieten und anbieten - und vielleicht siegt irgendwann doch die Neugier

Schüler 2013 & 2015
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: Kinder Teller leer essen?
Unsere müssen nie aufessen.
Auch wenn sie selbst schöpfen nicht. Manchmal ist der Appetit einfach grösser als der Hunger und man merkt es erst nach ein paar Bissen. Mir geht's auch so das ich mir zu viel schöpfe und ich esse es dann auch nicht mehr, wenn ich voll bin.
Ich hoffe wirklich sehr, dass sie so diesen Instinkt behalten, wann genug ist und nicht immer über den Hunger essen.
Auch wenn sie selbst schöpfen nicht. Manchmal ist der Appetit einfach grösser als der Hunger und man merkt es erst nach ein paar Bissen. Mir geht's auch so das ich mir zu viel schöpfe und ich esse es dann auch nicht mehr, wenn ich voll bin.
Ich hoffe wirklich sehr, dass sie so diesen Instinkt behalten, wann genug ist und nicht immer über den Hunger essen.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: Kinder Teller leer essen?
Unsere Kinder müssen auch nicht leer essen. Ich schöpfe relativ wenig und wenn sie das Gemüse/den Salat gegessen haben, dürfen sie in der Küche noch holen, was ihnen schmeckt, wenn sie noch mögen. Kind 1 hat nicht gerne Kartoffeln und sie nimmt dann einfach wenig, dafür mehr vom anderen, sie weiss aber, dass es einfach dann um 16 h Zvieri gibt, unabhängig davon ob sie Hunger hat oder nicht. Ein kleines Dessert dürfen sie immer nehmen nach dem Zmittag, sie haben eine Süssigkeiten-Dose. Sie sind da aber so genügsam, dass sie immer noch von Halloween haben...
Manchmal ärgert es mich, wenn sie den Teller nicht "ausmachen", nicht im Sinne von alles essen sondern einfach, dass man nicht noch Reiskörner etc liegen lässt. Das müssen sie dann noch machen.
Manchmal ärgert es mich, wenn sie den Teller nicht "ausmachen", nicht im Sinne von alles essen sondern einfach, dass man nicht noch Reiskörner etc liegen lässt. Das müssen sie dann noch machen.
Re: Kinder Teller leer essen?
Unsere Kids müssen nicht aufessen. Egal wer schöpft und sie müssen auch nichts probieren. Aber da sie so vielfältig essen ist das kein Problem. Bei uns gibts immer Früchte und Brot (wenn keines da, Darvida) als Alternative oder Zwischenmahlzeit. Dies wird jedoch selten genutzt auch wenn mal weniger gegessen wurde.
Es * im AUG13






Re: Kinder Teller leer essen?
Meine Kinder müssen nicht aufessen - egal, wir das Essen auf den Teller kam. Probieren tun sie freiwillig und heikel sind sie auch eher nicht. Meinen Sohn "zwinge" ich aber ab und zu zum Essen. Für ihn sind vielfach 1000 Sachen interessanter wie essen. Dann meint er "kein Hunger", isst nichts und hat irgendwann einen Einbruch mit Kopfschmerzen, übler Laune etc. Wenn er nichs zum Zmittsg isst, kommt er auch nicht eine Stunde später, er habe Hunger. Er ignoriert es einfach. Das sollte mir mal passieren...
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Kinder Teller leer essen?
nochmal zum probieren: also sie müssen natürlich nicht immer das selbe probieren, ich weiss ja dass sie manches nicht essen mögen (der grosse zb isst keine rohe tomaten - die hat er 1x probiert, mag er nicht, dann ist auch gut. ich leg sie ihm aber trotzdem hin bzw sie sind auch in seiner reichweite, und wenn er will kann er dann mal wieder zugreifen
der kleine isst keinen spinat, auch recht. er bekommt aber troztdem ein wenig auf den teller, den kann er dann aber stehen lassen ohne zu probieren... ich will ihm nur die möglichkeit geben, zu probieren, wenn er plötzlich doch will -- ich koche nämlich nicht primär das, was die kinder wollen, sondern versuche abwechslungsreich zu kochen, und da ist schon mal das eine oder andere dabei, das der eine oder andere nicht so gerne mag 
- ich meine mit "probieren müssen" eigentlich ganz neues ausprobieren, zb wenn ich ein neues rezept koche oder wir im urlaub sind, etc.


- ich meine mit "probieren müssen" eigentlich ganz neues ausprobieren, zb wenn ich ein neues rezept koche oder wir im urlaub sind, etc.

mit sternchen 01/2010
Re: Kinder Teller leer essen?
meine tochter die früher nie aufgegessen hat oder gar nichts gegessen hat, isst mittlerweile 5-gänger mit mir und isst alles auf. ich nicht.
mein Sohn (10) ist auch probierfreudiger geworden. in den ferien hat er sich aber wieder mal ausschliesslich von schnitzel pommes ernährt.
immerhin isst er davor einen Salat und auch äpfel zwischendurch.
meine mussten noch nie aufessen. und dürfen auch frei entscheiden was sie essen und trinken wollen. manchmal koche ich auch was dass keiner gerne hat. dann bleibt alles stehen. was solls. ist aber ausnahme. dann essen sie halt was anderes.
probieren musste beide auch nicht, wenn sie nicht wollten.
mein Sohn (10) ist auch probierfreudiger geworden. in den ferien hat er sich aber wieder mal ausschliesslich von schnitzel pommes ernährt.
immerhin isst er davor einen Salat und auch äpfel zwischendurch.
meine mussten noch nie aufessen. und dürfen auch frei entscheiden was sie essen und trinken wollen. manchmal koche ich auch was dass keiner gerne hat. dann bleibt alles stehen. was solls. ist aber ausnahme. dann essen sie halt was anderes.
probieren musste beide auch nicht, wenn sie nicht wollten.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Kinder Teller leer essen?
Bei uns muss nicht alles aufgegessen werden. I.R. wird aber alles, was auf dem Teller ist, aufgegessen. Die Mittlere bekommt neu einen grossen Teller aufgetischt, da kommt es vor, dass sie sich noch zuviel schöpft. Probieren müssen sie nichts. Sie essen alle keine gekochtes Gemüse, da gibt es halt Rohkost. Beide Grösseren haben es sich zugute gemacht, in der Kochschule von allem zu probieren
. Ich koche schon mal Essen, das die Kinder nicht mögen (aktuelles Beispiel: Lauchgratin mit Bratkartoffeln)- dann essen sie halt nur die Beilagen...
Und: bei uns gibt es einfach die Hauptmahlzeiten, Znüni und Zvieri. War schon immer so, auch als die Kinder klein waren. Der Grosse und neu auch die Mittlere dürfen bei Bedarf eine Spätmahlzeit essen (i.R. Joghurt).

Und: bei uns gibt es einfach die Hauptmahlzeiten, Znüni und Zvieri. War schon immer so, auch als die Kinder klein waren. Der Grosse und neu auch die Mittlere dürfen bei Bedarf eine Spätmahlzeit essen (i.R. Joghurt).
200120042007
Re: Kinder Teller leer essen?
Ich habe von meinen Kindern auch verlangt, von allem zu probieren (ich sage verlangt, nicht gezwungen). Es gab ein paar Dinge, die müssten sie nicht mehr probieren, weil sie sie definitiv nicht mochten.
Heute, mit 11 und 12 Jahren probieren meine Kinder Alles, auch im Ausland oder wenn sie irgendwo eingeladen sind. Und sie mögen inzwischen auch Dinge, die sie während Jahren nicht mochten.
Es dauert einige Jahre, aber für mich hat es sich gelohnt, dran zu bleiben. Mir war immer wichtig, die Kinder bezüglich Essen zu Offenheit zu erziehen (mir sind Erwachsene, die im Ausland nur Pizza oder Pasta essen ein Graus).
Mir ist aber auch bewusst, dass das Ganze nur zum Teil durch uns Eltern steuerbar ist. Manche Kinder bringt man nicht dazu. Und Zwang ist sicher der falsche Weg.
Heute, mit 11 und 12 Jahren probieren meine Kinder Alles, auch im Ausland oder wenn sie irgendwo eingeladen sind. Und sie mögen inzwischen auch Dinge, die sie während Jahren nicht mochten.
Es dauert einige Jahre, aber für mich hat es sich gelohnt, dran zu bleiben. Mir war immer wichtig, die Kinder bezüglich Essen zu Offenheit zu erziehen (mir sind Erwachsene, die im Ausland nur Pizza oder Pasta essen ein Graus).
Mir ist aber auch bewusst, dass das Ganze nur zum Teil durch uns Eltern steuerbar ist. Manche Kinder bringt man nicht dazu. Und Zwang ist sicher der falsche Weg.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Kinder Teller leer essen?
Bei uns müssen sie auch nur neue Sachen probieren und nicht solche, die sie schon probiert haben und nicht mochten. Und es sind auch Sachen, von denen ich praktisch sicher weiss, dass sie ihnen schmecken werden. Sie essen so wenig, dass man sie sogar bei Spaghetti Carbonara oder Bratkartoffeln "zwingen" (eher überreden) muss. Ich stopfe ihnen also nicht Kutteln oder scharfes Thaicurry rein...
Manchmal geht es sogar um Kuchen oder Fasnachtschüechli. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Das ist so mühsam. Auch wenn es schmecken würde... Bei Gemüse hab ich aufgegeben. Sie kriegen, was sie mögen. Ich ass als Kind auch kein Gemüse und mag es heute sehr gerne...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Kinder Teller leer essen?
ich finde eben auch, man sollte kinder möglichst dazu erziehen alles mal zumindest zu probieren - mir sind die pizza-pasta-esser nämlich auch ein graus
viele wundern sich eben, dass unsere kids so vielseitig essen und unkompliziert sind. sicherlich ist das einerseits eine charakterfrage, aber wenn sie nie etwas "gepusht" werden, mal über den tellerrand hinauszuschauen, dann werden sie auch nicht lernen bzw erfahren, dass das probieren an sich auch mit (mehrheitlich) positivem geschmackserlebnis verknüpft ist. und dass auch "komisch aussehendes" essen durchaus lecker sein kann....

viele wundern sich eben, dass unsere kids so vielseitig essen und unkompliziert sind. sicherlich ist das einerseits eine charakterfrage, aber wenn sie nie etwas "gepusht" werden, mal über den tellerrand hinauszuschauen, dann werden sie auch nicht lernen bzw erfahren, dass das probieren an sich auch mit (mehrheitlich) positivem geschmackserlebnis verknüpft ist. und dass auch "komisch aussehendes" essen durchaus lecker sein kann....

mit sternchen 01/2010
Re: Kinder Teller leer essen?
Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass wenn sie etwas nicht essen, das nicht heisst, dass sie es nie essen. D.h. immer dran bleiben... unsere Kinder haben z.B. letztes Jahr nie Birnen gegessen (alle anderen Früchte essen sie). Nun habe ich ihnen, als die Birnen-Saison wieder begann, halt ungefragt Birnen hingelegt im Früchte-Teller - und siehe, dieses Jahr lieben sie Birnen heiss... auch gekochte Birnen-Schnitze... sie essen auch die meisten gekochten Gemüse, was sie vor zwei Jahren noch nicht gemacht haben. Nicht mit Riesenfreude aber auch nicht mit Theater.
Halt immer wieder probieren, Sachen etwas anders zubereiten. Ich habe in meinem Bio-Gemüse-Abo z.B. zwischendurch Granatäpfel, die beäugten sie zuerst misstrauisch, mittlerweile haben sie sie sehr gerne. Die Kleine ist experimentierfreudiger als die Grosse, da sind die Kinder halt auch etwas unterschiedlich, obwohl in derselben Familie gross geworden...
Halt immer wieder probieren, Sachen etwas anders zubereiten. Ich habe in meinem Bio-Gemüse-Abo z.B. zwischendurch Granatäpfel, die beäugten sie zuerst misstrauisch, mittlerweile haben sie sie sehr gerne. Die Kleine ist experimentierfreudiger als die Grosse, da sind die Kinder halt auch etwas unterschiedlich, obwohl in derselben Familie gross geworden...
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Kinder Teller leer essen?
Bei uns mussten die einen auch manchmal etwas zu ihrem Glück überredet werden. (Kartoffeln zb) Was ich aber nie mache ist bei Süssem. Ob nun jemand Fasnachtsküchli isst oder nicht ist mir schnuppe. Meine Kinder wissen, es wird probiert, ausser bei Süssem. Das muss man nicht.Fiona1980 hat geschrieben:Bei uns müssen sie auch nur neue Sachen probieren und nicht solche, die sie schon probiert haben und nicht mochten. Und es sind auch Sachen, von denen ich praktisch sicher weiss, dass sie ihnen schmecken werden. Sie essen so wenig, dass man sie sogar bei Spaghetti Carbonara oder Bratkartoffeln "zwingen" (eher überreden) muss. Ich stopfe ihnen also nicht Kutteln oder scharfes Thaicurry rein...Manchmal geht es sogar um Kuchen oder Fasnachtschüechli. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Das ist so mühsam. Auch wenn es schmecken würde... Bei Gemüse hab ich aufgegeben. Sie kriegen, was sie mögen. Ich ass als Kind auch kein Gemüse und mag es heute sehr gerne...

never regret anything that made you smile
Re: Kinder Teller leer essen?
@mamily: ich habe 2 unterschiedliche kinder, beide gleich erzogen. ich bin der typ der alles gerne isst und alles probiert.
meine tochter ist wie ich. mein sohn nicht. so what? mir ist das doch egal ob er lieber pizza im ausland isst. dafür hat er viele andere liebenswerte Eigenschaften. mir ist es wichtig die indivialität meiner kinder zu fördern und nicht dass sie sich anpassen und irgendwas essen um mir eine freude zu bereiten. dasselbe gilt auch für andere dinge!!
meine tochter ist wie ich. mein sohn nicht. so what? mir ist das doch egal ob er lieber pizza im ausland isst. dafür hat er viele andere liebenswerte Eigenschaften. mir ist es wichtig die indivialität meiner kinder zu fördern und nicht dass sie sich anpassen und irgendwas essen um mir eine freude zu bereiten. dasselbe gilt auch für andere dinge!!
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Kinder Teller leer essen?
AnCoRoJe: Naja, bei Süssem bin ich auch nachsichtiger...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015