Wie Android-Handy "sichern"?
Moderator: Züri Mami
Wie Android-Handy "sichern"?
Hallo Swissmoms
Wie macht ihr das mit den Handys eurer Kinder? Habt ihr ein eigenes Google-Konto für die Kinder? Oder wie macht ihr das? Wie könnt ihr verhindern, dass die Kinder ohne euren Code ein App herunter laden können? Bei uns wird das Thema aktuell...
Habt ihr mir Tipps?
Danke!
bodega
Wie macht ihr das mit den Handys eurer Kinder? Habt ihr ein eigenes Google-Konto für die Kinder? Oder wie macht ihr das? Wie könnt ihr verhindern, dass die Kinder ohne euren Code ein App herunter laden können? Bei uns wird das Thema aktuell...
Habt ihr mir Tipps?
Danke!
bodega
Re: Wie Android-Handy "sichern"?
Guten Morgen
geht es dir um kostenpflichtige oder Nichtkostenpflichtige Apps?
Meine Kids haben ein eigenes Googlekonto. Sind aber mit meinem Verknüpft, man kann das irgendwo eingeben, ich weiss aber nicht mehr wo genau.
Meinst du etwas in dieser Richtung? https://www.netzwelt.de/tutorial/159047 ... phone.html
Bin mir nicht sicher, ob du genau das meinst.
geht es dir um kostenpflichtige oder Nichtkostenpflichtige Apps?
Meine Kids haben ein eigenes Googlekonto. Sind aber mit meinem Verknüpft, man kann das irgendwo eingeben, ich weiss aber nicht mehr wo genau.
Meinst du etwas in dieser Richtung? https://www.netzwelt.de/tutorial/159047 ... phone.html
Bin mir nicht sicher, ob du genau das meinst.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Wie Android-Handy "sichern"?
Danke Gast
Mir geht es auch um die kostenlosen Apps, da es auch da Mist gibt.
Was bedeutet das, dass das Handy deiner Kinder mit deinem verknüpft ist? Bekommst du Infos auf dein Google-Konto? Oder auf dein Handy?
Ich bin erstaunt, dass ich nicht mehr Antworten bekommen habe...
Danke für den Link, lese den gerne in einer ruhigen Minute durch.
Mir geht es auch um die kostenlosen Apps, da es auch da Mist gibt.
Was bedeutet das, dass das Handy deiner Kinder mit deinem verknüpft ist? Bekommst du Infos auf dein Google-Konto? Oder auf dein Handy?
Ich bin erstaunt, dass ich nicht mehr Antworten bekommen habe...
Danke für den Link, lese den gerne in einer ruhigen Minute durch.
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Wie Android-Handy "sichern"?
Unsere haben kein eigene googlekonto. Sie müssen dafür meinte ich eine E-Mailadresse haben, das haben sie nicht. Wenn sie etwas wollen, müssen sie das mit meinem Mann ansehen. Aber ich weiss nicht, genau, was er da gemacht hat, oder wie das läuft. Die Grossen haben selber eines.
Aber ich denke, wenn sie klever sind, können sie alles irgendwie umgehen, oder kommen an das ran, was sie haben wollen. Kontrolle ist in meinen Augen nicht lückenlos möglich. Ich schaue mir halt öfter mal die Handys an, auch wenn sie das nicht nur cool finden. Aber ich will wissen, was sie so machen und mit was sie ihre Zeit verbringen und so lange ich die Dinger bezahle, habe ich auch ein recht darauf, zu wissen, was sie machen. Ich bin aber auch selber sehr offen und sie wissen auch, was für Spiele ich auf meinem drauf habe und was ich mit meinem Handy so mache.
Aber ich denke, wenn sie klever sind, können sie alles irgendwie umgehen, oder kommen an das ran, was sie haben wollen. Kontrolle ist in meinen Augen nicht lückenlos möglich. Ich schaue mir halt öfter mal die Handys an, auch wenn sie das nicht nur cool finden. Aber ich will wissen, was sie so machen und mit was sie ihre Zeit verbringen und so lange ich die Dinger bezahle, habe ich auch ein recht darauf, zu wissen, was sie machen. Ich bin aber auch selber sehr offen und sie wissen auch, was für Spiele ich auf meinem drauf habe und was ich mit meinem Handy so mache.
Re: Wie Android-Handy "sichern"?
Hier hat es einen Leitfaden für Eltern:
https://support.google.com/googleplay/a ... guide&rd=1
Es kann eingegeben werden, dass man vor jedem Herunterladen das Passwort eingegeben muss
https://support.google.com/googleplay/answer/1626831
Ich habe auf dem Handy meines Sohnes Kids Place installiert
https://play.google.com/store/apps/deta ... lace&hl=de
Damit kann man einzelen Apps sperren (z.B. Google Play) aber auch die Zeiten begrenzen (z.B. dass ab 20 Uhr nichts mehr auf das Handy zugegriffen werden kann, mit Ausnahme von Musik/Hörspielen) und noch mehr. Mit der Bezahlversion kann man dies auch ziemlich diskret machen, so dass es für die Kollegen von Sohnemann nicht zu offensichtlich ist
https://support.google.com/googleplay/a ... guide&rd=1
Es kann eingegeben werden, dass man vor jedem Herunterladen das Passwort eingegeben muss
https://support.google.com/googleplay/answer/1626831
Ich habe auf dem Handy meines Sohnes Kids Place installiert
https://play.google.com/store/apps/deta ... lace&hl=de
Damit kann man einzelen Apps sperren (z.B. Google Play) aber auch die Zeiten begrenzen (z.B. dass ab 20 Uhr nichts mehr auf das Handy zugegriffen werden kann, mit Ausnahme von Musik/Hörspielen) und noch mehr. Mit der Bezahlversion kann man dies auch ziemlich diskret machen, so dass es für die Kollegen von Sohnemann nicht zu offensichtlich ist

Re: Wie Android-Handy "sichern"?
Danke Gutemine für deine Links! Werde die mir in Ruhe anschauen!!!
Hausdrache: Auch wir haben jederzeit Zugriff auf das handy. Danke für deine Gedanken!
Hausdrache: Auch wir haben jederzeit Zugriff auf das handy. Danke für deine Gedanken!
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Android-Handy "sichern"?
Wir haben ein Passwort drin so dass der Junior zu mir kommen muss wenn er ein Spiel runterladen will.
Re: Wie Android-Handy "sichern"?
Guten Morgen
zu deiner Frage:
"Was bedeutet das, dass das Handy deiner Kinder mit deinem verknüpft ist? Bekommst du Infos auf dein Google-Konto? Oder auf dein Handy."
Kann beide mit Ja beantworten. Ich krieg die Infos auf mein Googlekonto auf meinem Handy, inklusive Mails in Gmail etc. Sie selber haben noch kein eigenes Handy, gehen aber auf dem PC manchmal auf Ihr Konto. Sie haben beide eine eigene Mailadresse. Diese Mailadresse ist mit meinem Konto verknüpft, vielleicht auch das Konto, weiss es nicht genau. Ich kanns aber über mein Googlekonto auch auf dem PC sehen, nicht nur auf meinem Handy. Ich weiss nicht mehr, wie ich das genau gemacht habe, ich wollte das eigentlich nicht so einrichten, ich hab das irgendwie einfach miteinander verbunden, wahrscheinlich irgendwo einen Haken gemacht. Manchmal nervt es mich, weil ich ständig alle Mails auch in meinem Posteingang habe oder den Verlauf. Aber evt. bin ich ja später froh darum, wer weiss.
zu deiner Frage:
"Was bedeutet das, dass das Handy deiner Kinder mit deinem verknüpft ist? Bekommst du Infos auf dein Google-Konto? Oder auf dein Handy."
Kann beide mit Ja beantworten. Ich krieg die Infos auf mein Googlekonto auf meinem Handy, inklusive Mails in Gmail etc. Sie selber haben noch kein eigenes Handy, gehen aber auf dem PC manchmal auf Ihr Konto. Sie haben beide eine eigene Mailadresse. Diese Mailadresse ist mit meinem Konto verknüpft, vielleicht auch das Konto, weiss es nicht genau. Ich kanns aber über mein Googlekonto auch auf dem PC sehen, nicht nur auf meinem Handy. Ich weiss nicht mehr, wie ich das genau gemacht habe, ich wollte das eigentlich nicht so einrichten, ich hab das irgendwie einfach miteinander verbunden, wahrscheinlich irgendwo einen Haken gemacht. Manchmal nervt es mich, weil ich ständig alle Mails auch in meinem Posteingang habe oder den Verlauf. Aber evt. bin ich ja später froh darum, wer weiss.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Wie Android-Handy "sichern"?
Wir haben im App-Store eine Altersbeschränkung und er kann so nur kostenlose, für seine Alterstufe freigegeben Spiele runterladen.
Alles andere (kostenpflichtige) kann er nicht runterladen.
Alles andere (kostenpflichtige) kann er nicht runterladen.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
Re: Wie Android-Handy "sichern"?
danke gast, ich bekomme auch eine mailkopie. und wir haben wie müsli die altersbeschränkung eingerichtet und sachen, die kosten, kann er auch nicht runterladen.