sensitive Feinwaschmittel

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von iselle »

@Orangen oder andere Zitrusfrüchte können es nicht sein? Ich vertrage diese nur in Bioqualität.

Das Sensitiv-Produkt (Flüssig und Pulver) von der Migros ist ein Vollwaschmittel. Ich mag den Duft... - finde ihn aber zu intensiv für "sensitiv". M.E. müssen Sensitiv-Produkte parfumfrei sein.
https://produkte.migros.ch/total-sensitive-500149200000
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von mysun »

Allergologe :wink:

Viel Glück, dass ihr heraus findet auf was sie reagiert.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von stella »

Iselle
Wir vertragen Zitrusfrüchte alle mi hat - wir können nicht mehr schlafen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von iselle »

stella hat geschrieben:Iselle
... Zitrusfrüchte alle mi hat - wir können nicht mehr schlafen...
@Stella: ?

Ich fragte meine Mutter immer im Winter nach dem Waschmittel... - irgendwann begriff ich den Zusammenhang zwischen Zitrusfrüchten und Ausschlag. Deshalb habe ich das mal hier erwähnt. Hoffentlich findet ihr bald heraus, was die Ursache ist.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Phase 1 »

Stella ich würd mal fenialerg nehmen das hilft gegen den Juckreiz.
Dann rausfinden was es ist. Wird aber schwierig!
Hast du schon ein Termin beim allergologen?

Meine Schwester hat atypische ausschläge. Sie weis bis heute nicht woher das kommt und ist immer noch am Ursache rausfinden.
Es kann also ziemlich lange gehen bis du dann mal eist was ihr habt.
I

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von stella »

Iselle
Das sch* Korrekturprogramm vom Tablet...

Sollte heissen:

Wir vertragen alle die Zitrusfrüchte nicht - wir können davon nicht mehr schlafen...

Darum essen wir praktisch keine...

Phase
Wir haben schon längstens was Stärkeres als Feniallerg, das nützt nämlich nichts in dem Fall... ;-)

Und jup... Am Montag können wir zum Allergologen... Und wer weiss? Vielleicht finden wir ja sehr schnell raus, was es ist.

Jedenfalls hatte sie heute schon wieder neue Büggeli... Aber der grosse Fleck hat sie nur an einem Ort.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von stella »

Wir haben nun den Besuch beim Allergologen hinter uns. Eine Allergie ist es nicht. Er vermutet Neurodermitis. Nur hatten wir bis jetzt noch NIE solche Hautprobleme und es beisst sie nicht.
Ich selber bin auf Röschenflechten gestossen - das würde passen. Die Basispflege bleibt gleich und da es sie nicht beisst, braucht es auch nicht viel mehr.

Ich bin nun auf den Hinweis, dass Kokosöl sehr gut sein soll, gestossen. Kennt sich wer damit aus? Wenn bekomme ich eine Kokoslotion ohne sonstigen Zusatzstoffe her?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von iselle »

Ich kaufte für die Haarspitzen Kokosöl Alnatura Bio oder so etwas (bin noch am Testen). Notfalls kannst Du es auch zum Kochen benutzen.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von stella »

Iselle
Ich möchte eben eine Lotion, damit es besser einzieht...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Christa »

@stella
zu Kokosöl kann ich nichts sagen.

Mein Sohn hat aber als Baby starke Neurodermitis.Er hat es vorallem am Kopf und was bei Neurodermitis typisch ist in den
Handgelenk/Arm und Kniekehlen und dies juckte auch.
Was mic hein bisschen irritiert das der Allergologe meint Neurodermitis hat nichts mit Allergie zu tun.De bei unserem Sohn ist es
eine Nahrungsmittelallergie, auch eben das Filets Waschmittel hat dazu beigetragen, die Seife die er nicht verträgt.

Beobachte mal weiter und vielleicht wäre noch ein gang zu einem Hautarzt sinnvoll.Klar auch bei Neurodermitis muss die Haut gut
eincremt werden, dies ist sicher mal gut aber die Ursache zu finden ist auch wichtig.
Du schreibst deine Tochter hatte mal ein jucken in der Nacht, kann gut sein das sie da im Bett schwitzte und es dann eben diesen
Juckreiz auslöst.Da hilft dann kurzfristig Feinstil. Was meinem Sohn auch half ist Zinksalbe.Aber dies halt eher für so kleinere Stellen wie
das Handgelenk, nicht grad den ganzen Arm.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von stella »

Christa
Ich werde sicher noch zu einem Dermatologen gehen! Denn ich selber habe mich eingelesen und vermute etwas ganz anderes, nämlich Röschenflechte. Aber der Allergologen war einer von der Sorte, die sich nix sagen lässt.

Ihr Ausschlag hat nämlich mit einem grossen Flecken neben dem Bauchnabel begonnen. 3cm Durchmesser, mit einer klaren, schwulstigen Begrenzung und innen einer Schuppung - meinte zuerst, es sei ein Pilz. Während der letzten zwei Wochen "streute" dieser sogenannte Mutterplaque ziemlich symmetrisch Flecken im Durchmesser von wenigen Milimetern bis ca. 1 cm und der Ausschlag ist nur am Bauch, am Rücken und unter den Achseln sowie in der Leiste. Beissen tut es sie nur gelegentlich, wie du sagst, wenn sie z.B. im Bett schwitzt.
Das tönt für mich einfach nicht nach Neurodermitis!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Phase 1 »

Meine Kinder und ich selbst habe ND.
Eine wirkliche Allergie ist es aber nicht. Da hättet allergologe schon etwas recht.
Es ist eher eine Überempfindlichkeit gegenüber gewissen Inhaltsstoffen oder Schweiss.
Ja auch Schweiss kann ND auslösen.
Wenn ich dich wäre würd ich aktuell auf Süssigkeiten, Getreide und farb- und Zusatzstoffe verzichten.
Nur kurzfristig, bis die Haut wieder schön ist.
Zusätzlich nachts nicht zu warm anziehen und dafür sorgen das man weniger schwitzt.
Wenn nötig hält nach Sport sofort duschen und danach eincremen.
Ich hab pelsano was ich sehr sehr gut finde.
Es ist aus Sonnenblumenöl. Es macht eine super haut im Gegensatz zum mandelcreme.
Exipial gäbe es zwar auch aber einer meiner Jungs verträgt das nicht ( ja gibt es hihi) und es brennt auch öfters wenn grad ein ND Schub da ist.
Pelsano bekommst du in der Apotheke.
Kokosöl ist auch gut. Aber erst testen! Das kann auch nach hinten los gehen.

Hier findest du übrigens gute Produkte wie kokoscreme ect:
http://www.thebodyshop.ch/de/catalogsea ... t/?q=Kokos
Sie haben auch anderes. Ich verwende zum Beispiel gerne die shea Butter. Meine Schwester ist dagegen allergisch ich Vertrag sie gut.

Ansonsten so natürlich wie möglich sich ernähren.
Nichts künstliches und beim süsses halt öfters selbst machen.
Bei Wurst und Fleisch nur Gutes bio Zeugs kaufen.
Wir zum Beispiel vertragen kein Puten Fleisch weil die Tiere mit irgendwas gemästet werden was wir nicht vertragen!
Wurst geht bei uns gar nicht.
Wir haben daher nur ab und zu mal Mortadella.
Dann muss ich immer feniallerg geben.

Weniger duschen öfters Katzenwäsche.
Heizluft reduzieren und lieber warm anziehen. Das heizen trocknet aus.
Und zuletzt noch als Tipp.
Meeresluft ist sehr heilend ;-)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Phase 1 »

Stella wenn das so ein Typ war dann zweit Meinung einholen!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von stella »

Phase
Ich gehe immer noch davon aus, dass es die Röschenflechte ist.. Und nicht ND... Es ist so untypisch für ND und so typisch für Röschenflechte.

Leider sind hier die Dermatologen nicht sehr dicht gesät und der eine hat eine Wartezeit von 3!!! Monaten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Phase 1 »

Oh ja ich hab Wartefrist von sechs Monaten.
Kenne das also.

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Nea »

sorry falsch
Zuletzt geändert von Nea am Mi 15. Feb 2017, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.

Goldberry
Member
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 17:31
Geschlecht: weiblich

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Goldberry »

Stella,
wegen der langen Wartefrist, mir ist gerade in den Sinn gekommen wie ich vor Jahren mal einen üblen Allergieschub hatte und auch keinen regulären Termin in nützlicher Frist bekam, und ich bin dann ins Dermatologische Ambulatorium in Zürich gegangen. Dort kann man sich nicht anmelden beim 1. Besuch, sondern muss dann einfach warten bis man drankommt, aber ein paar Stunden war für mich total in Ordnung im Gegensatz zu ein paar Monaten. Vielleicht gibts das in anderen Orten ja auch.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Christa »

@stella
Glaub auch nicht an ND.Das fängt nicht am Bauch und ist auch nicht so als klaren Fleck zu erkennen.
Halt der verlauf aber mal per Foto fest.Vielleicht ist es ja dann bis du zum Hautarzt gehen kannst schon vorbei.
Kann dir aber auch den gang zuerst zum Hausarzt empfehlen, unserer weiss da bestens bescheid. Ich hatte mal
Jahreszeitenflechten und dies hat auch der Hausarzt festgestellt. Auch kann dich der Hausarzt direkt weiter an
den Hautarzt schicken und da bekommst du schneller einen Termin. Hatte dies mal als meine Tochter an der
Nase eine Warze bekamm, ging dann ruckzuck mit dem Termin.

Benutzeravatar
Jachy
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2017, 22:22

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Jachy »

@ stella bei meinem Mann hat auch nur der Dermatolog die Röschenflechte erkannt. Wenn du über Hausarzt oder Kinderarzt überwiesen wirst, sollte es doch schneller gehen? Oder habt ihr Medgate? Dort konnten sie meine Tochter auch direkt an einen Dermatologe überweisen.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: sensitive Feinwaschmittel

Beitrag von Savuti »

@stella: ich hatte schon Röschenflechte. Bei mir hat es der Hausarzt diagnostiziert. Es waren v.a. die Stellen betroffen, wie von dir beschrieben. Der Hausarzt hat mir ein rückfettendes Duschmittel gegeben (Dr med) sowie eine Lotion von Excipial (da müsste ich den genauen Namen nachschauen zu Hause). Das ganze dauert rund 3 Monate und verschwand dann wieder.

Im Moment habe ich wieder juckende Haut. Ich vermute es ist die Nebenwirkung von einem Medi, das ich noch bis September nehmen muss.

Liebe Grüsse, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Antworten