
Überrascht mich nicht wirklich, dass sie wieder in der CH sind.
Moderator: Kami
Minchen hat geschrieben:Ah ja? Greifen sie derart vor? Erstaunt mich etwas. Würde mich als SRF stören, wenn schon zum Vornherein verraten wird, wie's aussgeht.
Überrascht mich nicht wirklich, dass sie wieder in der CH sind.
Also ich könnte das definitiv nicht... Aber zuschauen tue ich natürich SEHR gernelunita hat geschrieben:@moreen
...finde es auch mutig, dass so viel persönliches gezeigt wird. weiss nicht, ob ich das könnte/würde/wollte....
Genau DAS habe ich auch gedachtConeli hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, warum haben die Tschudis auf Bali jemand, welcher ihnen die Zimmer macht? Warum reinigen sie nicht selber? Hätten doch Zeit. Mit ein bisschen Übung würden sie doch die Betten auch so hinkriegen wie er.
Schneeballschlacht fiel bei uns wegConeli hat geschrieben:@Moreen, so schön, dass du diese Ritual mit deinen Jungs gemacht hast. (auch mit einer Schneeballschlacht?)Fand es auch bei Martys etwas Tolles, sah irgendwie für alle so befreiend aus.
Ich habs mir auch schon angeschaut, ist aber auch nicht soooo mein Ding...Minchen hat geschrieben:Wer schaut die Skilehrer? Ich habs letztes Mal nicht so gut gefunden (mag diese Selbstdarsteller und dieses - kommt für mich so rüber - gezwungen immer super-gut-drauf-Getue gar nicht). Vorallem die Walliser-Skilehrer halten sich - ausnahmslos - für die absoluten Siebesieche (und wir Üsserschwizer haben keine Ahnung)
Das frage ich mich manchmal auch wenn ich solche Sachen sehe / höre. Andererseits denke ich halt schon, dass es was ganz anderes ist, wenn man sich mit einer Auswanderung befasst, plant und umsetzt - und dann tatsächlich dort lebt. Ich kann mir vorstellen, dass man vorher nur das Positive am Neuen sieht; nur das was "besser" ist wie jetzt. Das Negative bzw. die Konsequenzen daraus (z.b. Eben die fehlenden Sozialkontakte) schiebt man weg oder unterschätzt es schlicht und einfach. Ich kann es ein Stück weit nachvollziehen, selber habe ich den Wechsel von einem in einen anderen Teil der CH auch unterschätzt - und dies im eigenen Land... Aber so ist es doch bei vielem anderem auch, man malt es sich in den schönsten Farben aus (sei es Familienplanung, Weiterbildung, Karriere, Wohnortwechsel - was auch immer...) - und erst wenn man's erreicht hat sieht man auch die eventuellen negativen Aspekte...Minchen hat geschrieben: Sind die Leute, die nach Kanada auswandern nicht an der Abgeschiedenheit interessiert? Sollte man jedenfalls meinen...ich wünsch niemandem etwas schlechtes, aber wenn solche Kommentare kommen, kann ich nur Schmunzeln. Denn das wäre exakt mit ein Grund, weshalb ich nicht in die kanadische Abgeschiedenheit ziehen würde. Dafür schätze ich meine Nachbarschaft viel zu sehr.
Minchen hat geschrieben:Huckepack
Ah das wusste ich nicht.
Gibt sicher dümmere Marketingstrategien. Obwohl das auch in die Hose gehen kann, falls man sich beim Publikum nicht eben grosser Beliebtheit erfreut. Ist mir z.b. bei den Auswandern nach Costa Rica so gegangen. Zu ihnen würde ich eben gerade NICHT gehen.andere dafür umso mehr, schätze ich.
Ich fand besonders das Paar, welches nach Spanien auf die Pferderanch ausgewandert ist sehr sympathisch.
Geselle mich auch dazu.Sternli05 hat geschrieben:Tiwa
Lustig, ich gehe üüüüüberhaupt nicht gerne in die Feriendachte ich bin da die Einzige.